Diäteulen 2012

  • Ich bin froh, dass ich das noch durchs Essen regulieren kann, denn Sport ist für mich ein absoluter Albtraum. Ich renne auf der Arbeit soviel rum, da mag ich mich außerhalb gar nicht mehr groß bewegen...


    Getränketechnisch gibt es bei mir nur Wasser und Tee, in allem anderen ist leider immer Zucker drin.
    Will auch weiterhin so gut es geht auf Zucker verzichten, fühle mich einfach besser damit. :-)

  • Glückwunsch, Nofret! :knuddel1


    toll das du das so durchhälst, das ginge bei mir leider nicht, schon alleine weil Mr. Maha da leider immer rummeckert... trotzdem hab ich meine Ernährung radikal umgestellt, das fing schon damit an das ich allen Kolleginnen verboten habe jeden Tag Kuchen mitzubringen, das war bei uns teilweise ein bisschen.... excessiv mit der Kuchen-Fresserei *hüstel*...
    auch alles was ich zwischendurch so an Süßkram oder Knabberzeug konsumiert habe ist radikal weg, es macht mir auch nichts mehr aus wenn mein Mann abends zum Film ne Tüte Chips rausholt, ich brauch das nicht mehr. Ohne Sport geht bei mir allerdings gar nix, die 2 Tage die Woche die ich von 7:30 bis 19 Uhr unterwegs bin mache ich natürlich keinen, aber an den anderen Tagen fahre ich zwischen 10 und 15 km auf dem Rad (dem Kindle sei dank, der weicht nicht durch wie normale Bücher, geht das auch ziemlich locker und ohne Langeweile rum), und 2-3x die Woche eine halbe Stunde Hanteltraining. Das hat letztes Mal schon gut geklappt (wer weiß wo ich wäre wenn ich nicht aufgehört hätte :rolleyes) und klappt dieses Mal auch wieder... Mittags gibts meistens irgendwelche Special K Flakes, und abends esse ich normal, aber weniger. Zu trinken gibts bei mir eh nur Wasser, Tee und Kaffee ohne Milch und Zucker. Das war schon immer so....

  • Zitat

    Original von bertrande


    vingela
    Ich bin in diesem "bestimmten" Alter. :grin
    Von dem Gedanken, ungestraft essen zu dürfen, wie eine 18jährige habe ich mich verabschiedet, aber man kann auch in reiferem Alter abnehmen.
    Bewegung halte ich vor allem für wichtig, um ein bestimmtes Gewicht zu halten.
    Ein echter Bewegungsmuffel wird es schwerlich schaffen, nur über Bewegung sein Gewicht zu senken.


    Ich leider auch, wobei mich das Alter nicht stört nur diese "Frauenfigur" Ich habe immer Sport getreiben, Fitnesstudio, selbst beim Sportverein Kurse gegeben, habe bei der VHS regelmäßig meinen Tanzkurs (Folklore), jetzt war Wassergymnastik dran, und mache noch Yoga soweit es meine Arthrose und das Rheuma zulassen.
    Aber mir fehlt ungemein das Laufen, da habe ich am meisten umgesetzt.


    Ich trinke Kaffee und Tee schon immer ohne Zucker, mit ist mir alles zu süß, ich esse ganz selten Schokolade, allerdings haben die Kekse Schoki mit drauf :rolleyes Ich liebe diese Orange cakes :nono


    WEnn ich Kuchen backe, verteile ich den meistens an die Familie, ich esse da sehr wenig, allerdings sterbe ich für Torten :-) Die gibt es aber nur in Ausnahmefällen, so alle Vierteljahr.


    Hach, ich bewundere jeden, der das mit Diät hinbekommt. Ich guck mir die Rezepte an und denke hmm lecker, aber das umzusetzen fällt mir einfach schwer. :-(

  • Danke Maha :knuddel1


    Ist nicht immer leicht, aber man gewöhnt sich an alles. Und mir gehts besser damit, bin fitter. Daher halte ichs durch. Und ich will meine Figur ja behalten, daher halte ich es hoffentlich doppelt durch. Und 4 kg will ich noch weg haben... Dat klappt! :-)

  • Ich denke mal, die Mischung aus Sport und Bewegung macht's. Letzten Ende ist es ja eine einfache Rechnung: wenn man mehr Kalorien verbrennt, als man zu sich nimmt, nimmt man ab. Ob man die kcal nun durch Sport verbrennt oder durch Rumrennerei auf der Arbeit, bleibt sich letztlich schnurz.


    Ich mache ja möglichst jeden Morgen 45min Nordic Walking, aber ich habe nicht das Gefühl, dadurch soviel mehr Kalorien zu verbrennen - ich laufe auch eher, weil die Bewegung an der frischen Luft meiner Seele guttut. Jedenfalls wird das Gewicht erst weniger, seit ich auch meine Ernährung umgestellt habe - vorher hat sich da grad mal gar nix getan.


    Fitness-Studio wäre schon klasse (habe ich früher mal gemacht), aber die guten sind hier leider sauteuer (mind. 60 Euro pro Monat) und das kann ich mir momentan nicht leisten. Außerdem müsste ich dann mind. 3x die Woche hin, damit sich der Beitrag auch rentiert, und das schaffe ich zeitlich gar nicht. Schade eigentlich, denn bringen würde es bestimmt was.


    LG, Bella

  • @ Bella
    60€ monatlich fürs Fitnessstudio könnte ich mir auch nicht leisten. Ich bin mit 10 er Karten angefangen, die kostete 50€ und hab abgewartet, irgendwann gabs dann ein gutes Angebot.
    Ich hab's mir zur Pflicht gemacht zweimal pro Woche zu trainieren, schaffe es manchmal auch dreimal.
    Du hast natürlich recht, Bewegung verbrennt Kalorien, egal wo oder wie du dich bewegst.

  • Zitat

    Original von vingela
    @ Bella
    60€ monatlich fürs Fitnessstudio könnte ich mir auch nicht leisten. Ich bin mit 10 er Karten angefangen, die kostete 50€ und hab abgewartet, irgendwann gabs dann ein gutes Angebot.
    Ich hab's mir zur Pflicht gemacht zweimal pro Woche zu trainieren, schaffe es manchmal auch dreimal.
    Du hast natürlich recht, Bewegung verbrennt Kalorien, egal wo oder wie du dich bewegst.


    @ Bella
    Manchmal gibt es fürs Fitnesstudio ganz gute Angebote. Oft wird ein bestimmtes Programm sogar von der KK bezuschusst so wie Kiesertraining oder das Dr. Wolffrückenprogramm. Ich würd mich mal erkundigen. Wenn du da was in der Nähe hast die das anbieten??

  • Ich war ja bis zu meinem Unfall vor 3 Jahren Mitglied in einem der örtlichen Fitness-Studios und hatte vorher die ganze Runde gemacht und nach günstigen Angeboten gesucht! Es gibt halt ein Low Budget-Studio hier, aber das ist dann auch wirklich nur Mucki-Bude mit der entsprechenden Klientel und da möchte ich nicht hin. Die anderen hier in der Nähe, die etwas schöner ausgestattet sind (mit Milon-Zirkel und ansprechendem Kursprogramm), laufen anscheinend so gut, dass sie es nicht nötig haben, Sonderangebote zu machen... :-( Jedenfalls habe ich schon lange keine Werbung mehr dafür gesehen.
    Und 60 Euro pro Monat kann ich mir, wie schon gesagt, einfach nicht mehr leisten. Bei der Krankenkasse könnte ich nochmal schauen, was die so anbieten...


    Allerdings finde ich Fitness-Studio auch immer sehr zeitintensiv, wenn man's richtig machen will, und da ich absolut kein Abendsportler bin, hätte ich da momentan einfach auch ein Zeitproblem. Vielleicht nehme ich es später mal wieder in Angriff, wenn ich familientechnisch nicht mehr so eingespannt bin, aber momentan bin ich mit meiner Morgenrunde eigentlich ganz zufrieden.


    LG, Bella

  • @ Bella
    Darf ich mal nachfragen, was für einen Unfall du hättest?
    Ich finde am Fitnesstudio so ideal, dass ich gehen kann wann ich möchte, dass passt mir insbesondere in der Hochsaison sehr gut. Ich besuche zwar auch gerne Kurse, aber das schneidet sich oft mit meinen Arbeitszeiten. Milonzirkel kann ich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr machen. Ich bin auch nicht so der späte Abend Sportler, aber bevor ich gar nicht gehe, gehe ich auch dann noch. Wat mut, dat mut. ;-)

  • vingela,
    ich bin vor 3 Jahren so unglücklich mit dem Fahrrad gestürzt, dass ich mir am rechten Bein einen Schien- und Wadenbeinbruch sowie eine Abrissfraktur des Volkmannschen Dreiecks zugezogen habe. Da letzteres das Sprunggelenk betrifft, durfte ich 6 Wochen komplett nicht belasten und dann hat es nochmal 6 Wochen bis zur Vollbelastung gedauert. Repariert wurde das ganze mit einem Nagel (von unterhalb des Knies bis zum Knöchel) und mehreren Schrauben im Sprunggelenk. Da der Knochen nicht richtig zusammenwachsen wollte, wurde nach 6 Monaten erst die obere Stellschraube, die den Nagel oben im Knochen hielt, entfernt, das restliche Metall kam dann erst nach 18 Monaten raus. Eigentlich sehr spät, aber durch meine Lymphproblematik ist alles langsamer zusammengewachsen als normal.
    Erschwerend kam dann noch hinzu, dass ich mir ein paar Monate nach dem Unfall nochmal eine Außenband-Dehnung im rechten Knie geholt habe, die bis heute nicht wieder richtig geworden ist. Ohne die stützende Hilfe meiner Kompressionsstrümpfe (die ich ja eigentlich wegen der Lymphödeme tragen muss) spüre ich beim Laufen immer einen leichten Schmerz im Knie.
    Überhaupt habe ich mit dem rechten Bein immer noch Probleme. Für den Hausgebrauch taugt es, aber längere Strecken bergauf/bergab oder querfeldein kann ich nicht mehr laufen. Deshalb ist ja das Nordic Walking für mich so ideal, weil die Stöcke dafür sorgen, dass ich gerade laufe und nicht in irgendwelche Schonhaltungen verfalle! Zumal ich seit dem Unfall auch einen schönen Schiefstand habe, was mir immer wieder Hüft- und Rückenschmerzen beschert.


    Jedenfalls habe ich mich damals erstmal vom Fitness-Studio abgemeldet, da ich keinen Milon-Zirkel mehr machen konnte (das war eigentlich immer meine Hauptaktivität dort) und auch keine Kurse mehr besuchen konnte, weil mein Bein weder Step- noch Aerobic-tauglich war und ich lange Zeit auch nichts im Knien machen konnte (BBP-Übungen zum Beispiel). Tja, und mittlerweile habe ich leider auch gesundheitsbedingt soviele zusätzliche Ausgaben, dass eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio einfach nicht mehr drin ist.


    Somit ist das tägliche Walking eigentlich ein guter Kompromiss und an sich hätte ich ja auch noch ein paar Fitness-DVDs hier rumfliegen, nur vergesse ich ständig, dass ich damit ja auch mal zu Hause ein bisschen sporteln könnte... :grin


    LG, Bella

  • wenn das sowas wie Vibrafit oder Power Plate ist, dann mach ich das.


    Allerdings nicht zum Abnehmen, sondern zur Stabilisierung meines Rückens.
    Dafür ist es toll.
    Ich denke es unterstützt durchaus auch beim Abnehmen, weil ja die Muskulatur trainiert wird und trainierte Muskeln verbrauchen mehr Kalorien als untrainierte, aber riesen Erfolge sollte man sich dabei nicht erhoffen.

  • Das ist ja super Bertrande :anbet


    und ich habe endlich eine Erklärung für meine Gewichtszunahme vor allem am Bauch, das nennt sich Stammfettsucht und ist das Resultat der Cortisonbehandlung. Ich bekomme seit September alle 6-8 Wochen eine Infusion mit Cortison wegen Rheuma und Arthrose, die Schmerzen sind dann zwar weniger aber wennman das wieder mit anderem MIssbefinden bezahlen muss :-( :-( ;-(
    Mein Arzt sagte das habe weniger Nebenwirkungen als die Rheumamedikamente, aber wenigstens wurde ich von denen nicht fett :rolleyes :hau

  • Zitat

    Original von Findus
    Bella , dann wäre evtl. auch yoga was für Dich, das macht Muskeln ist auch gut für die Beweglichkeit also zusätzlich zum NW.
    probier mal die yogavidya videos auf youtube oder happyandfit-yoga.


    @ Findus: Ich möchte gerne einmal Yoga ausprobieren, bin aber leider ein totaler Anfänger. Meinst du es ist eine gute Idee nur mit HappyandFit-Yoga zu beginnen?
    Ich finde ja die Videos von HappyandFit zum Pilates super, aber ich habe vorher schon Kurse besucht.

  • @ betrande:
    Ja, wenn die alten Hosen wieder passen, ist das ein tolles Gefühl, nicht wahr? Ich freu' mich für Dich! :-)


    Findus :
    Zunehmen als Nebenwirkung von Medikamenten ist echt fies! :knuddel1 Eine Alternative zum Cortison gibt's nicht? Eine Nachbarin von mir hat auch 10kg zugenommen durchs Cortison, die war auch ganz frustriert.


    Trösten wird es Dich zwar nicht, aber ich war die letzten Tage auch wieder ganz gefrustet, dass trotz der Abnahme meine Oberschenkel immer noch genauso unförmig sind und da wohl auch nix zu machen sein wird. Somit fällt auch niemandem auf, dass ich dünner geworden bin, dabei würde ich mich über ein kleines Kompliment so sehr freuen...
    Ist echt doof, wie man sich an Äußerlichkeiten aufhängen kann.


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    dabei würde ich mich über ein kleines Kompliment so sehr freuen...


    Stimmt, das tut schon ziemlich gut. Da war ich vor Jahren als ich so viel abgenommen habe, echt überrascht, wer alles was gesagt hat und vorallem auch wer garnichts gesagt hat.


    Ich wünsche Euch allen weiterhin gutes Durchhalten!


    Hatte vorhin meine Schnupperstunde im Fitnessstudio und habe mich gleich angemeldet. :-]