Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 04.03.2012

  • Was würdest du dir wünschen, wenn du nur eine Perle deiner Kette opfern musst, damit dein Wunsch in Erfüllung geht? Wo würdest du hinreisen, wenn du bloß durch eine Tür gehen musst, um nahezu alle Orte der Welt zu erreichen? Wie würdest du dich fühlen, wenn du den falschen Mann liebst, er aber die Antwort auf alle deine Fragen ist? Karou dachte, sie wüsste, wer sie ist. Doch dann kommt es zu einer Begegnung, die alles verändert ... Eine Liebe, die älter ist als die Zeit. Und ein Kampf, bei dem ALLES auf dem Spiel steht. Der erste Band der Serie, die die Welt erobert.

  • Connie Bowskill macht auf einer Immobilienwebseite eine virtuelle Tour durch ein Haus, in das sie sich verliebt hat. Zu ihrem Entsetzen sieht man auf dem Bild der Lounge die Leiche einer Frau, in einem See aus Blut. Später ist dieses Bild jedoch verschwunden, kein einziger Hinweis auf ein Verbrechen ist zu finden. Verliert Connie den Verstand?

  • Zitat

    Original von Jada84
    Connie Bowskill macht auf einer Immobilienwebseite eine virtuelle Tour durch ein Haus, in das sie sich verliebt hat. Zu ihrem Entsetzen sieht man auf dem Bild der Lounge die Leiche einer Frau, in einem See aus Blut. Später ist dieses Bild jedoch verschwunden, kein einziger Hinweis auf ein Verbrechen ist zu finden. Verliert Connie den Verstand?


    Oh, das klingt aber echt gut!

  • Vorhin in der Mittagspause besorgt :-]




    Kurzbeschreibung
    Eigentlich wollte die achtzehnjährige Rachel Morgan nur den Geist ihres toten Vaters beschwören, stattdessen steht plötzlich der attraktive Pierce vor ihr. Dessen Seele ist von ewiger Verdammnis bedroht, gelingt es ihm nicht, eine letzte Aufgabe auf Erden zu erfüllen. Rachel setzt alles daran, Pierce zu helfen, und ehe sie sichs versieht, hat sie ihr Herz an ihn verloren ...

  • Kurzbeschreibung
    Als die schöne Lehrerin Summer nach Mysteria zurückkehrt, hat sie nur ein Ziel: Sie möchte endlich Ken erobern, in den sie schon seit Schulzeiten verliebt ist. Doch auf einer Klassenfahrt begegnet sie dem attraktiven Vampir Colin, und plötzlich ist alles anders — denn mit Colin erlebt Summer zum ersten Mal, was wahre Leidenschaft bedeutet.

  • Heute bekommen


    Von der ersten Seite an werden Sie niemals wieder einen Espresso trinken, ohne an Mann und Frau, England und Afrika, Liebe und Kaffee zu denken.Woher kommt eigentlich Kaffee? Schmeckt er weltweit gleich? Und: taugt er als Aphrodisiakum? Im Jahr 1895 treiben den Londoner Dandy Robert Wallis andere Fragen um: Ihn bedrücken Schulden, die schlagende Ignoranz seiner Mitwelt gegenüber seinem überwältigenden Genie und ein ganz klein wenig auch das bohrende Gefühl, dass es mit diesem überwältigenden Genie vielleicht doch nicht ganz so weit her sein könnte. Gleichzeitig hat Robert Wallis einen festen Vorsatz: um keinen Preis einen Handschlag zu tun, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Da erreicht den darbenden Dichter ein kurioser Auftrag: "Erfinde eine universell verständliche Sprache für das Aroma von Kaffee!" Samuel Pinker, schwerreicher Kaffeehändler und einer der ersten Big Player der globalisierten Geschäftswelt Ende des 19. Jahrhunderts, wendet sich mit dieser heiklen Mission ausgerechnet an den Taugenichts Wallis - auf Vorschlag seiner Tochter. Der Beginn einer furiosen Liebesgeschichte, die nach Afrika, Südamerika und in den Tod führen wird - und darüber hinaus.

  • Als eBook umsonst bei Kobo runtergeladen:


    Kurzbeschreibung
    Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihre Karriere, Ihr Glück. Wer weiß, wie leicht man sich irren kann, ist besser gewappnet: Rolf Dobelli nimmt die tückischsten "Denkfallen" unter die Lupe, in die wir immer wieder tappen. Und so erfahren wir, - warum wir unser eigenes Wissen systematisch überschätzen (und andere für dümmer halten, als sie sind), - warum etwas nicht deshalb richtiger wird, weil Millionen von Menschen es für richtig halten, - warum wir Theorien nachhängen, selbst wenn sie nachweislich falsch sind. Rolf Dobellis Texte sind nicht nur inhaltlich ausgesprochen bereichernd, sie sind ein echtes Lesevergnügen. "Rolf Dobelli ist sowohl mit Sachkenntnis als auch Erfindungsgabe gesegnet - eine seit Ende der Renaissance seltene Kombination." Nassim Nicholas Taleb, "Der Schwarze Schwan"

  • Gestern Frustkauf beim kleinen Laden um die Ecke:


    1. Endlich das neue Buch von Brian Selznick!!!


    Wunderlicht - Brian Selznick
    "Wunderlicht" verknüpft zwei fesselnde Geschichten zu einem überwältigenden Ganzen. Bens Geschichte und die von Rose, fünfzig Jahre zuvor. Ben fühlt sich seit dem Tod seiner Mutter verlassen, und Rose, die allein bei ihrem Vater lebt, ist genauso einsam. Als Ben im Nachlass seiner Mutter einen geheimen Hinweis entdeckt und Rose sich eine einmalige Gelegenheit zur Flucht bietet, ergreifen die beiden Kinder die Chance und riskieren alles, um das zu finden, was sie so sehr vermissen: Freundschaft, Liebe und Geborgenheit.


    Brian Selznicks Buch erzählt von der Kraft der Erinnerung, die in der Lage ist, kluge Köpfe hervorzubringen, den Spuren, die jeder in der Welt hinterlässt, von Freundschaft und Familie, und dem unglaublichen Abenteuer, das Leben heißt. Berührend, vielschichtig, und im wahrsten Sinne des Wortes wundervoll!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • 2. Da hat mich Batcat's Rezi zu verführt.


    Als Gott ein Kaninchen war - Sarah Winman
    Welche Überraschungen hält das Leben wohl für Sie bereit?
    Dies ist ein Buch über einen Bruder und eine Schwester. Es ist ein Buch über die Kindheit und das Aufwachsen, über Freundschaften und Familien, Triumphe und Tragödien und alles, was dazwischen liegt.
    Vor allem aber ist es ein Buch über die Liebe in all ihren Formen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • 3. Dafür interessiere ich mich schon, seit ich auf Tommys Facebook-Seite davon gelesen habe. Und da lag das doch tatsächlich im Laden! Die ersten paar Seiten sind auf jeden Fall schon mal äußerst amüsant. ^^


    Das Vorzelt zur Hölle - Tommy Krappweis
    Eine skurrile Zeitreise in die 70er Jahre
    "Jeden Sommer brachen wir mit dem VW-Bus auf in Richtung Süden nach Egal-es-ist-überall-heiss-und-scheiße-Land oder irgendwo anders hin, wo es düstere Felsen, düsteres Meer und düstere Ortschaften mit düsteren Menschen gab. Was es dort nicht gab, war so etwas wie ein Klo oder eine Dusche. Denn meine Eltern waren nicht einfach nur Camper. Nein, sie waren überzeugte Wildcamper! In unseren Urlauben war alles dabei, was Camping damals so außergewöhnlich machte, inklusive der ein oder anderen launigen Nahtoderfahrung. Zumindest wenn man mit meiner Familie unterwegs war."
    Für alle, die sich nur zu gut an die Familienurlaube ihrer Kindheit erinnern.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich liebe Köln einfach nur und dann musste das natürlich mit. Und es ist von außen und von innen so schon gestaltet. Nachdem man eine Geschichte gelesen hat, kann man anhand der Symbole die Orte selber in Kön besuchen. Ich werde mich mal mit meinem Kinderatlas intensiv beschäftigen.


    "Das Kölner Märchenbuch" erzählt bekannte und weniger bekannte Sagen und Legenden aus Köln in kindgerechter Form. So wird die Geschichte von Jan und Griet z.B. von einem alten Esel erzählt, es gibt Ritterkämpfe auf dem Alter Markt, Karnevalsgespenster, Prinzessinnen, Piraten, Hexen, Kobolde und einen Mann, der Eier legen kann. Nach jeder Geschichte wird in einem Infokasten der historische Bezug zur Stadtgeschichte erklärt oder die historischen Orte in Köln beschrieben. So können die Kinder die Schauplätze der Märchen in der Stadt wiederfinden.

  • Tommy Krappweis?


    Das ist doch einer aus der "RTL-Samstag-Nacht" Truppe oder? Das klingt ja auch mal nicht schlecht. Wenn es der ist, den ich meine, seh ich ihn genau vor mir und ich sage nur: "Extreem ... " Writing nun wohl. :lache

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Heute ist dieses Buch mit der Post gekommen :-)


    Nach meiner Prüfung am Dienstag werde ich mich wieder mal dem Lesen widmen. :-]


    Neuseeland, 1899: Lizzie und Michael verabschieden ihren Sohn nach Südafrika. Kevin, junger Mediziner und verwegener Reiter, zieht als Stabsarzt in den Burenkrieg. Für Roberta bricht damit eine Welt zusammen; sie ist entschlossen, für ihr gemeinsames Glück zu kämpfen - und ihr Wagemut ist dabei grenzenlos. Auch Matarikis Tochter Atamarie stellt sich einer großen Herausforderung: Sie schreibt sich als einziges Mädchen an der Universität für Ingenieurswissenschaften ein. Seit ihrer Kindheit faszinieren sie die Lenkdrachen der Maori. Das bringt sie mit dem Flugpionier Richard Pearce zusammen - und verlangt von ihr eine folgenschwere Entscheidung ...

  • Kurzbeschreibung:


    Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …


    Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen …


    Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreißig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …


    »Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen.« Ingrid Brekke in ‚Aftenposten‘

  • Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft ...



    An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Tommy Krappweis?


    Das ist doch einer aus der "RTL-Samstag-Nacht" Truppe oder? Das klingt ja auch mal nicht schlecht. Wenn es der ist, den ich meine, seh ich ihn genau vor mir und ich sage nur: "Extreem ... " Writing nun wohl. :lache


    Genau der ist es. :-)

  • Hab ich bei einer Verlosung gewonnen :lache



    Kurzbeschreibung
    Wer drunten schwimmt, ist länger tot: Kommissar Jennerweins vierter Fall
    Nachts in einem idyllischen alpenländischen Kurort: Dunkle Gestalten schleppen eine leblose Person zur Höllentalklamm. Kommissar Jennerwein erhält einen heiklen Auftrag. Er muss einen verschwundenen BKA-Ermittler finden, aber niemand darf wissen, dass er nach ihm sucht. Während er mit seinem bewährten Team offiziell einem Wilderer nachstellt, forscht er in Gumpen und Schluchten nach dem Vermissten. Derweil erzählen die Einheimischen düstere Legenden von Flößern, die einst das Wildwasser in eine Höhle sog, ein neugieriger Numismatiker entdeckt kryptische Zeichen auf einer alten Goldmünze, und ein Scharfschütze lauert am Bergbach. Kommissar Jennerwein gerät beinahe ins Strudeln

  • Zitat

    Original von Karolina


    Genau der ist es. :-)


    Cool!!! Du musst unbedingt ne Rezi schreiben, wenn Du das Buch gelesen hast.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()

  • Schnäppchenalarm ... wer kann da schon widerstehen ? :grin


    Donna Milner - Der Tag, an dem Marilyn starb


    Kurzbeschreibung


    Man sollte sich vom unglücklich gewählten deutschen Titel dieses Buches nicht in die Irre führen lassen: Der neue, nach ihrem fulminanten Erstling River mit Spannung erwartete zweite Roman von Donna Milner hat rein gar nichts mit Marilyn Monroe zu tun. Außer dass an deren Todestag, dem 5. August 1962, die Geschichte der kanadischen Familie Coulter, die Milner hier erzählt, durch eine Katastrophe erschüttert wird – eine Katastrophe, die unerwartet und doch irgendwie unvermeidlich geschieht. An diesem Tag erfährt die 11-jährige Ethie, aus deren Sicht das Buch erzählt ist, vom Tod ihrer Mutter. Lucy Coulter, die nie einen Tropfen Alkohol anrührte, und ihre Freundin Marlene sind auf deren Segelboot tot aufgefunden worden, offenbar in der Kabine erstickt durch ausgetretenes Kohlenmonoxid, vor dem sie sich aufgrund eines enorm hohen Blutalkoholspiegels nicht mehr zu retten in der Lage waren. Ein tragischer Unfall. Doch was hat Lucy auf diesem Boot gemacht, und warum war sie so betrunken?


    Ethie, ihr großer Bruder Frank und ihr kleiner Bruder Kipper, der mit Down-Syndrom geboren wurde (eine großartige Figur, die einem sofort ans Herz wächst!), haben nun keine Mutter mehr. Der Vater, Howard, ist kein Trost für die Kinder, denn er kämpft mit seinen eigenen Dämonen: Er hatte sich zwanzig Jahre zuvor, 1941, als junger Mann freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet, hatte im Pazifik gegen die Japaner gekämpft und war anschließend in japanische Gefangenschaft geraten, die ihn so traumatisiert hat, dass er nach Kriegsende völlig verstört zu seiner jungen Frau heimkehrte und seitdem kaum noch ein Wort sprach, sich ständig betrank und das Leben nur noch wie durch einen Schleier wahrnahm. Seine Kriegserlebnisse werden als paralleler Handlungsstrang erzählt, und während der Leser durch Ethies kindliche Augen verfolgt, wie die Geschwister sich verzweifelt dagegen wehren, dass ihr Vater sich vollends vor ihnen verschließt, wird immer klarer, dass er seit dem Krieg ein Geheimnis mit sich herumträgt und dass der Tod der Mutter genau mit diesem Geheimnis zu tun hat.