Wie sucht ihr eure Bücher aus?

  • Wenn ich Bücher im Buchladen kaufe, zieht mich zuerst das Cover bzw. der Titel an. Klingt der interessant, lese ich den Klappentext und dann vllt. noch kurz in das Buch rein. Ist es dann immernoch interessant, wirds gekauft.


    Ansonsten kaufe ich Bücher, die meine Serien vervollständigen, deren Autor mich schon begeistert hat oder wenn mir die Rezensionen der Eulen zugesagt haben :grin

  • Hallo,
    ich kaufe Bücher:
    -die mir empfohlen wurden
    -die eine Serie vervollständigen
    -wo mich der Klappentext überzeugt
    -wo mich das Cover anspricht
    -von Autoren die ich gerne lese


    bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Bei mir kommen auch ganz verschiedene Aspekte zusammen:


    - empfohlene Bücher, auch in diversen Zeitschriften besprochene, bevorzugt aus "die Zeit", in Foren, durch Freunde
    - ansprechende Cover
    - nach Themen, die mich gerade interressieren, (ich lese gerne Sachbücher)
    - Klappentexte sind eher nicht ausschlaggebend, eher die ersten Seiten - mir muss der Schreibstil zusagen

  • Ich schaue immer durch den Laden und suche mit dann 3 Bücher aus. Setzte mich da auf einen Sessel und lese die ersten Seiten an.
    Wenn ich dann nach einem Buch merke, dass schon ne halbe Stunde rum ist, dann nimm ich das mit, da es mich so gepackt hat.


    Oder ich renne hysterisch durch den Laden und rege mich auf, dass ich nichts finde und, dass meine Lieblingsverkäuferin nicht da ist, um mich zu beraten...

  • Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Ich schaue immer durch den Laden und suche mit dann 3 Bücher aus. Setzte mich da auf einen Sessel und lese die ersten Seiten an.
    Wenn ich dann nach einem Buch merke, dass schon ne halbe Stunde rum ist, dann nimm ich das mit, da es mich so gepackt hat.


    Oder ich renne hysterisch durch den Laden und rege mich auf, dass ich nichts finde und, dass meine Lieblingsverkäuferin nicht da ist, um mich zu beraten...



    Und Du liest dann nicht gleich das ganze Buch im Laden???? :lache

  • Bevor ich zu den Eulen kam, habe ich meistens Bücher von Autoren gelesen, die ich schon kannte. ich komme selten in Buchhandlungen und im Internet stöbern und nach neuen Schätzchen Ausschau zu halten macht einfach nicht so viel Spaß. Seitdem ich hier bin, richte ich meist nach Eulen-Tipps, vor allem die zahlreichen "Suche Fantasy" Threads sind gar ncith gut für meine WL! :-]

  • aaalso ich bin da sehr visuell, sprich das meiste kommt immer noch vom stöbern in Buchhandlungen...da springen mir dann Titel oder Cover ins Auge und schon ist mein Interesse geweckt.
    Dann gibt mir vorablesen.de viele Anregungen und ich lasse mich auch von Freunden inspirieren...bzw das machen wir immer gegenseitig...die eine erzählt vom letzten guten Buch, dann fange ich an und so geht das immer weiter ;)
    Schlimm ist das...zumindest für meine Finanzen.

  • Noch vor ein paar Monaten hätte ich auch gesagt, das ich im Laden stöbere aber das sind mittlerweile nur ca. 10 % meiner Sucharten. Meistens gehe ich eher mit konkreten Wünschen in den Buchladen.


    Die meisten Buchtipps hole ich mir eindeutig hier von den Eulen. Man liest verschiedene Tipps. Hat ja einen gewissen Geschmack (bei mir zum Bleistift Vampire, Paranormales etc.) tja und dann gibts da Freds mit tausenden von Vorschlägen.


    Und den Rest meiner Bücher suche ich mir über Kataloge, Onlineshops oder Love Letter (Bücherzeitschrift) raus. Wenn ich dort am stöbern bin schreibe ich mir das ein oder andere Buch immer mal auf. Manchmal lese ich nach einer Weile wieder was zu und kaufe es dann (wenn es nicht sofort auf die Bestellliste gewandert ist :grin)

  • - in Antiquariaten stöbern


    - in Buchläden stöbern


    - im I-Net stöbern



    In den biografischen Büchern findet sich meistens eine Quellenangabe, d.h. dort sind die Bücher aufgelistet, aus welchen zitiert worden ist. Da habe ich schon sehr oft interessante Entdeckungen gemacht....ja und dann geht es eben ans Suchen.


    Bei Biografien ist es halt so, dass man immer mal wieder auf neue Leute trifft von denen man dann mehr wissen möchte. Dann kauf ich ein Buch über diese Person, treffe dort wieder auf neue Leute. So ziehen sich immer weitere Kreise und noch weitere Kreise.... es hört einfach nie auf! ;-)

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Also zuerst fällt mir das Cover ins Auge, und der titel dann lese ich die Buchrückentexte und blättere ein bisschen darin. Aber ich brauche nicht all zu lange um zu wissen ob das Buch in meine Sammlung kommt oder nicht. Bisher hatte ich mit der Methode keine Fehlgriffe. ^^

  • bei mir sieht es so aus:


    Stöbern im Forum und Empfehlungen von den Eulen
    Stöbern bei Amzon oder sonst wo im Internet
    Buchvorstellungen in Zeitschriften
    Nach Autoren
    Buchempfehungen von Freunden
    Stöbern auf dem Trödelmarkt oder in Buchläden
    und manchmal haben wir hier in der Bücherrei auch Buchvorstellungen


    Ja so sieht es ungefähr aus....denke auch die Reihenfolge ist richtig

  • Wenn ich mal viel Zeit habe, durchstöber ich Stundenlang die Neuerscheinungsliste bei amazon.de
    Vor allem bei diesem riesigen Angebot entscheide ich nur nach Cover. Wenns mir gefällt, klicke ich drauf und schau mir den Inhalt an. Wenn nicht scrolle ich einfach weiter, schaue meistens nicht mal auf den Titel.


    Im Buchhandel ist es auch in erster Linie das Cover, das mich ansprechen muss. Dort bin ich aber meistens auch gewillt, nicht ganz so interessant aussehende in die Hand zu nehmen. So bin ich auch schon auf einige Schätze gestoßen.


    Da ich mir die Bücher meistens schon aussuche, bevor sie erschienen sind und dann auch sofort kaufe, sobald es sie bei amazon.de gibt (es handelt sich da zu 90% um englischsprachige Bücher). Von daher lass ich mich eher selten durch Forenbeiträge zum Buchkauf verleiten. Die guten, die vorgestellt werden, hab ich dann nämlich meistens schon :D


    Wenn mir ein Autor gut gefallen hat, suche ich auch gezielt bei amazon.de nach weiteren Werken.

  • Da ich in die Buchhandlung gehe, ists leicht:


    1) Kommt mir ein Cover bekannt vor (von den Eulen), sieht eines schön aus?
    Wenn ja, dann...


    2) Hört sich der Klapptext gut an?
    Wenn ja, nehm ich es mal auf die Hand und schaue weiter. Die besten paar bleiben dann und ich schaue zum aussortieren:


    3) Geht der Preis? Welche hören sich am allerbesten an?


    Und die nehm ich dann..... :grin


    Normalerweise kenn ich all die Bücher bereits von den Eulen und kann so praktisch meine WL abarbeiten.... ;-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Ach so ja....da fällt mir noch was ein...vor Weihnachten habe ich mir vorgenommen, nur noch die Bücher zu kaufen, die auf meiner Wunschliste stehen. Bis jetzt hab ich mich daran gehalten. ^^
    Sonst wirds zu viel und meine Liste wird nie kleiner.

  • Bei der Suche hilft mir als erstes die Büchereule.
    Da achte ich dann auf:
    - das Genre (meist Fantasy)
    - das Cover (hauptsache es sieht interessant aus)
    - der Titel (interessant, vielversprechend)
    - Kurzbeschreibung
    - manchmal auch nach der Meinung der Eulen


    Entspricht das Buch meiner Vorstellung, wandert es auf die Wunschliste und wird später mal gekauft.


    Im Buchladen suche ich eigentlich nach dem selben Verfahren, nur dass ich nicht mal schnell nachgucken kann, was die Eulen zu diesem Buch meinen, bevor ich es kaufe.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Wenn ich keine Bücher mehr zu lesen habe gehe ich in die Bücherei und suche mir entweder eine Thriller , Phantasy oder mystery Bücher aus.
    Meistens/öfters leihe ich solche bücher von meine cousine.