Wie sucht ihr eure Bücher aus?

  • Wolke :


    Also bei mir kommt alles zusammen... Bücher kaufe ich mir:


    • weil sie hier im Forum vorgeschlagen wurden und interessant klingen (wobei ich auch immer viel Wert auf die eigene Meinung der Leute lege)
    • wenn ich ab und an mal in die Empfehlungen von Amazon.de rein schaue
    • in Buchhandlungen. Da muss mich dann zuerst Titel und Cover ansprechen. Dann lese ich den Klappentext und wenn auch der mir zusagt, dann kaufe ich es... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Das volle Programm:


    Gesamtverzeichnisse, Buchempfehlungen von Freunden, Stöbern im Buchladen und bei Amazon, der regelmäßige Bezug des Weltbild- und Jokers-Katalogs... *seufz* was meint ihr wohl, warum ich keinen SUB, sondern schon ein RUB habe?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Empfehlungen in Foren - am liebsten von Leuten, von denen ich weiss, dass sie einen ähnlichen Geschmack haben wie ich. Bisher kannte ich euch hier noch nicht gut genug, um das beurteilen zu können, aber allmählich bekomme ich schon ein besseres Bild.... *Kreditkarte ängstlich festhalt*........


    Stöbern bei Amazon, gezieltes Suchen nach Neuerscheinungen, vor allem auch auf Englisch. Empfehlungen durchstöbern, ausgehend von Büchern, die mir gut gefallen haben...


    Ich lese gerne Bücher, in denen die Liebe zwischen Frauen vorkommt. Da gibt es zwar immer mehr, aber noch nicht wirklich viele, deswegen muss man schon suchen. Naja, und dann findet man, und bei der Suche findet man natürlich auch noch anderes........ 8)


    In Buchläden kaufe ich seit einer ganzen Weile kaum noch - meine Spezialitäten gibt es da eh fast nie, und die ganze Massenware stört nur beim Finden der sonstigen Rosinen im Kuchen. Da ist Amazon (kombiniert mit Google zwecks Autoreninfo und weiterer Rezensionen) effizienter.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Sehr selten nach Empfehlungen anderer Leute, da muss ich dann fast schon zum Leseglück gezwungen werden. Irgendwie traue ich da Anderen nicht meinen Lesegeschmack zu. :)
    Meistens werde ich fündig beim gezielten Stöbern bei Amazon oder durch eine interessante Titelgebung bei Auslage im Buchhandel.


    Gruss,


    Doc

  • Hallo Zusammen,



    Ich kaufe Bücher wenn mir ihr Buchrückentext zusagt, oder wenn mir Bücher gefallen die hier vorgestellt werden. Oder einfach vom Wühltisch, wenn sie mich ansprechen, vom Cover und vom Titel her. Ich glaub ich hab auch schon eher einen RUB.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Bei mir sind das auch Rezis in Foren, Stöbern in der Bücherei, bei Amazon und im Buchclub Katalog.


    Den Bücherei Katalog gibt es auch online und da kann man wochen- und monatelang stöbern (der Bereich Belletristik umfasst ca. 380.000 Bücher).

  • Zur Zeit stammen die meisten gekauften Bücher aus den Empfehlungen hier. Ansonsten kauf ich oft nach Vorschlägen aus Zeitschriften.
    Bei den Empfehlungen von Amazon hab ich gestern zum ersten Mal nachgeschaut und tatsächlich was für mich gefunden. Werde ich jetzt öfter machen.
    Der restliche Teil kommt einfach aus den Buchläden oder Wühltischen.

  • Boah... wo soll ich anfangen??????
    Also, da ich ja an der Quelle arbeite, habe ich natürlich jeden Tag Neuerscheinungen in der Hand, die mich dann auch schon mal etwas Unbekanntes kaufen lassen, einfach, weil es sich gut anhört.
    Ansonsten habe ich eher eine feste Linie, sprich bestimmte Autoren oder Themen, die sonst so eher kaum einer liest. Empfehlungen von Kollegen reizen mich dann auch schon mal so, daß ich was Neues wage.
    Und ich lasse mich gerne durch begeisterte Vorschläge von Wolke und jetzt natürlich auch von allen anderen Bücherwürmern hier zum Kauf eines Titels hinreißen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • im buchladen sind die cover und titel ausschlag gebend. bei amazon der titel oder autor. oder wenn ich ich zu einem bestimmten thema etwas suche. auch vorschläge hier im forum spielen schon mal ne rolle.
    es ist unterschiedlich.

  • Unterschiedlich:


    Tipps aus dem Forum
    beim Stöbern in Buchläden
    beim Blättern in Buchjournalen/-zeitschriften
    Empfehlungen


    Dann gibt es noch Autoren, da warte ich gierig auf die neusten Werke (Brenda Joyce, Douglas Lindsay usw.)

  • bücher halbwegs blind kauf ich meist nach autor. wenn ich schon mehrere von einem gelesen hab und mir der stil grundsätzlich zu gefallen scheint, kauf ich sie nur weil der name drauf steht. ;)
    seitdem ich in bücherforum rumrenne, ist die liste "zu kaufen" ernorm gewachsen. ich lese die resenzionen. worum geht es in dem buch, interessiert mich die geschichte, was sagen die, die´s schon gelesen haben. und schwups... wieder ein neues buch. schlimm eigentlich. :wave

  • Ich lasse mich auch sehr vom Forum inspirieren.


    Vorher waren es teilweise bestimmte Autoren, die ich auf meiner Liste hatte, die Auslage im Buchhandel verführt außerdem. Dann blättere ich noch in diversen Katalogen, und auch in Zeitschriften finde ich immer wieder gute Tipps. Und wenn mir jemand von einem Buch vorschwärmt, gucke ich es mir zumindest an.
    Ach ja, und die Neuerwerbungen in der Bücherei haben auch immer eine große Chance, mitgenommen zu werden, gestern war es "Das Mädchen mit dem Perlenohrring".

  • Früher habe ich eigentlich nur nach Autor gekauft, weshalb neuere Autoren kaum eine Chance hatten :wow


    Mittlerweile achte ich doch verstärkt auf die Rezensionen hier. Schlecht für den Geldbeutel, weil meine "alten Autoren" gab es immer billig auf dem Flohmarkt :lache

  • Ganz wichtig: die tägliche Buchbesprechung im Radio.
    Besprechungen in Literaturzeitschriften und die Ankündigungen/Werbung in den Büchern selbst. (ich lese Bücher im Wortsinn von der ersten bis zur letzten Seite!! ;-))
    Stöbern in der Buchhandlung/Antiquariat
    Die Regale mit den Neuanschaffungen in den Bibliotheken
    Und selbstverstädnlich Hinweise in den Büchern selber, wenn Held/Heldin auf irgendein Buch verweist, wenn ein Autor/eine Autorin zitiert wird, ein Gedicht etc. Wupps, habe ich was Neues zum Lesen
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Ich suche meist bei amazon.com, google, abebooks, barnesandnoble etc. nach Büchern, die in den 50ern/60ern spielen. Dann lese ich mir die Beschreibung dazu durch und wenn sie mir dann noch zusagt - gekauft.


    Da ich ein Phasenmensch bin :grin und meine Leselust auch mal ganz stark in andere Bereiche geht, kommen zwischendurch auch mal nur Indienromane (werden meist genauso gesucht), Südstaatenromane, Historische Romane oder manchmal auch einfach nur Chicklit an die Reihe.


    Ab und zu lass ich mich dann vom Forum inspirieren, aber es muß schon zu den passenden Bereichen gehören.


    Nach Autor kaufe ich nur, wenn 1. die Bereiche stimmen und 2. ich auch noch von mind. einem Buch dieses Autors begeistert war - sonst nicht.


    Ein Buch kann noch so gelobt und von anderen empfohlen werden, wenn die Story (Hintergrund etc.) mir nicht zusagen, wird das Buch einfach nicht gekauft bzw. gelesen - basta :grin

  • Zitat

    Original von Orlando


    Was ist denn das?


    Chicklit sind Bücher wie z.B.: Confessions of a Shopaholic, The Devil wears Prada usw... also leichte "Frauenbücher" sozusagen. :-)


    Chick-Literature, you know;-)


    Es gibt da ganze Seiten mit Rezensionen dazu, auch bei amazon kann man den Begriff "Chicklit" in der Suchleiste eingeben, und die Ergebnisse werden aufgelistet:


    http://www.chicklit.co.uk/index.asp?tested=y


    http://www.chicklit.us/home.htm


    http://www.girlfriendbooks.com/


    LG
    Mary-Jane