'Hypnose' - Seiten 170 - 238

  • Spannend gehts weiter...
    Was Peter anbelangt, so beschleicht mich der Verdacht, das er spielsüchtig sein könnte...Das geplünderte Konto könnte ein Indiz dafür sein. Ich traue ihm nach wie vor nicht und glaube nach wie vor an eine Affäre. Rebeccas Ohrring lag schließlich im Auto...Und jeder der Ohrstecker trägt weiß, das so einer nicht einfach so aus dem Ohrloch bollert...
    Inka wurde nun auch zuhause überfallen und trägt den Beweis dafür auf dem Bauch...Ich bin froh das sie in Andi jemanden hat der ihr glaubt. Auch Rebecca scheint ihr zu glauben, aber ihr traue ich auch nicht recht.
    Ketamin erklärt Inkas Angsttraum/ Halluzination in der Gerichtsmedizin. Gibt man Ketamin ohne ein anderes Medikament, kann es solche auslösen. Daher gibt man parallel eigentlich immer noch ein anderes Medi. ( Kurznarkotika wie Propofol oder auch Benzodiazepine ). Daher ist es nur logisch, das sich für das so erschreckend real angefühlt hat.
    Als Täterin kommen dann eigentlich nur noch Annabel und Rebecca in Frage, Evelyn hat ja ein Alibi...
    Aber ich frage mich, wie Annabel für sowas aus der Untersuchungshaft entkommen kann? Das sollte nicht möglich sein...

  • Nun ist sie auch noch überfallen worden. Also sind nicht all ihre Sinneseindrücke aus ihrem Kopf entsprungen.


    Peter hat Geldprobleme... Ich vermute wie Nofret jier vielleicht auch eine Spielsucht. Nur was hat es mit der Überweisung von 10 tsd Euro mit dem Namen Janis auf sich?


    Eine Affäre zwischen Rebecca und Peter? Könnte sein. Das Kind im Hintergrund vielleicht sogar ihres? Kann Rebecca keine Kinder bekommen und hat Peter mit ihr diesen Plan ausgeheckt?


    Fragen über Fragen... :gruebel

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Sollte Inkas toter Sohn mit den aktuellen Geschehnissen zusammen hängen, weiß ich bis jetzt echt nicht wie. Da hätte ich höchstens wildeste Spekulationen …


    Vom Gefühl her verdächtige ich auch Peter und Rebecca, aber vielleicht auch nur, weil mir sonst niemand einfällt. Peters Verhalten ist auf jeden Fall merkwürdig, würde sich aber z. B. durch Spielsucht erklären lassen. Das würde ihn aber auch erpressbar machen und er könnte zu anderen üblen Dingen gezwungen werden?


    Als Leser ist man inzwischen total verunsichert. Alles könnte Einbildung und Haluzination sein und sich am Ende als ganz anders herausstellen. Da bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als schnellstens weiterzulesen.

  • Die gleichen Gedanken habe ich auch. Peter ist spielsüchtig, die Geldprobleme deuten darauf hin und dass das Mopep in der Nähe einiger Spielcasinos stand.


    Als das Kind im Hintergrund bei dem Anruf mit Rebecca schrie, dachte ich gleich an Jonas. Vielleicht hatte Peter schon zur Zeit der Geburt Geldprobleme und die 10.000 Euro sind von Rebecca, die sie an Peter für das Kind bezahlt hat.


    Wieso fragt Peter Inka, ob sie schwanger ist, wenn er doch nicht mit ihr schläft?


    Einen Moment kam mir die Idee, ob Inka sich die Schnittverletzungen vielleicht selbst beigebracht hat?


    Also, wirklich klüger hat mich dieser Abschnitt auch noch nicht gemacht :-)

  • Immer noch keine Fakten, an denen man sich wirklich festhalten kann.


    Neu kommen erstmal die Geldprobleme bei Peter hinzu. Dass er Inka am laufenden Band belügt, dürfte nun klar sein.


    Handelt es sich vielleicht um eine Erpressung? Wird er vielleicht auch gezwungen die Ermittlungsergebnisse zu manipulieren? Steckt wirklich Brinkhus dahinter?



    Eine neue Qualität ist, der letzte Angriff hinterlässt Spuren, für die es Zeugen gibt. Also keine Halluzination. Das kann sie sich wohl schwer selbst zugefügt haben


    Ich habe wieder nur Fragen und kaum Antworten.


    Die einzige Figur, die bisher bei all den Verdächtigungen weitgehend außen vor gelassen wird ist Rebecca. Da kommt bestimmt noch was.

  • Meine Vermutung ist, dass Peter Jonas an Rebecca verkauft hat und Evelyn den beiden geholfen hat, den Tod des Kindes vorzutäuschen. Peter brauchte das Geld. Annabelle und Jannis sind irgendwie dahintergekommen und wurden deswegen "ruhiggestellt".
    Mal sehen ob ich Recht habe. :gruebel

  • Es wird wirklich immer rätselhafter.
    Peter macht sich noch mehr verdächtig. Was macht er nur in der Zeit wenn er nicht zu erreichen ist.
    Da will Inka mit ihm über ihre Konten reden und er haut einfach ab. Da hätte ich auf jeden Fall kein Vertrauen mehr zu ihm. Ob er wirklich unter Spielsucht leidet?


    Aber ob sie bei Rebecca in den richtigen Händen ist, da habe ich so meine Zweifel.


    Ich würde gern etwas mehr über den Dr. Brinkhus erfahren. Irgendwie habe ich ja ihn hinter allem vermutet, aber man erfährt irgendwie zu wenig über ihn. :gruebel
    Nach der Warnung von seinem Schwiegervater, kam da nichts mehr.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Einen Moment kam mir die Idee, ob Inka sich die Schnittverletzungen vielleicht selbst beigebracht hat?


    Der Gedanke kam mir auch. Aber sie hätte in Spiegelschrift ihre Haut einritzen müssen. Wäre das möglich?


    Zitat

    Original von Kirsten
    Meine Vermutung ist, dass Peter Jonas an Rebecca verkauft hat und Evelyn den beiden geholfen hat, den Tod des Kindes vorzutäuschen. Peter brauchte das Geld. Annabelle und Jannis sind irgendwie dahintergekommen und wurden deswegen "ruhiggestellt".


    Ich habe eine ähnliche Vermutung. Ich könnte mir vorstellen, dass Peter das Baby an Annabel und Jannis verkauft hat. Jannis hat vielleicht ein schlechtes Gewissen bekommen, wollte Jonas zurückgeben und musste deshalb sterben. :gruebel

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Die gleichen Gedanken habe ich auch. Peter ist spielsüchtig, die Geldprobleme deuten darauf hin und dass das Mopep in der Nähe einiger Spielcasinos stand.


    Der Gedanke ist mir auch durch den Kopf geschossen. Die ständige Abwesenheit von der Arbeit und dann noch die Kontostände plus die peinliche Situation an der Tankstelle. Da bin ich mir bei der Spielsucht ziemlich sicher.



    Zitat

    Original von JaneDoe
    Als das Kind im Hintergrund bei dem Anruf mit Rebecca schrie, dachte ich gleich an Jonas. Vielleicht hatte Peter schon zur Zeit der Geburt Geldprobleme und die 10.000 Euro sind von Rebecca, die sie an Peter für das Kind bezahlt hat.


    Wäre das nicht zu auffällig gewesen, wenn Rebecca so kurz nach dem Tod von Inkas Sohn mit einem Baby herumgelaufen wäre? Zwar hat sich Inka sehr stark zurückgezogen, aber ich habe so ein Gefühl, dass ihr ein Kind in Rebeccas Nähe aufgefallen wäre. :gruebel Mich würde es allerdings nicht wundern, wenn Peter das Baby verkauft hat, um damit seine Schulden bei einem Kredithai zu tilgen. Es gibt ja immer Ehepaare, die aus den Adoptionsbestimmungen rausfallen, weil sie beispielsweise schon zu "alt" sind.



    Zitat

    Original von JaneDoe
    Wieso fragt Peter Inka, ob sie schwanger ist, wenn er doch nicht mit ihr schläft?


    Einen Moment kam mir die Idee, ob Inka sich die Schnittverletzungen vielleicht selbst beigebracht hat?


    Also, wirklich klüger hat mich dieser Abschnitt auch noch nicht gemacht :-)


    Mich beschleicht auch der Verdacht, dass sich Inka die Verletzungen selbst beigebracht hat und niemand anderes in der Wohnung war. Außerdem finde ich es ziemlich seltsam, dass Inka Selbsthypnose anwendet. Werden so vielleicht ihre Erinnerungen unterdrückt? :gruebel

  • Ich sehe schon eine sehr kurze Nacht auf mich zu kommen. :grin
    Gebe zu das ich aus Peters Verhalten nicht mehr schlau werde. Sind die 10000 Euro für Jonas gewesen? Wär aber hätte das Baby kaufen können ohne Verdächtig zu werden.
    Rebecca wird nur sporradisch erwähnt. Daher meine Vermutung das sie etwas mit dem ganzen zu tun hat. Sicher hat sie auch Medizinische kenntnisse wenn sie ihre Eltern Pflegt. Und würde auch an Gewisse Medikamente ran kommen.
    Was ich mich auch Frage was Peter solange beim Chinesen macht. Der Überfall kann ja nicht nur ein paar Minuten gedauert haben und auch die Ankunft von Andi.
    Alles sehr, sehr seltsam. :pille

  • Zitat

    Original von Selma


    Der Gedanke kam mir auch. Aber sie hätte in Spiegelschrift ihre Haut einritzen müssen. Wäre das möglich?
    ...


    Das habe ich mich auch gefragt, und ich stelle es mir sehr schwierig vor. Vielleicht wenn man sich beim Ritzen der Bauchhaut selber im Spiegel betrachtet...Allein die Vorstellung ist furchtbar.

  • Nun passiert wieder so was Gewalttätiges, Böses. Ein Überfall. Ich gebe es zu, ich dachte beim Lesen: 'Spinnt die jetzt wieder?' Und vor allem fragte ich mich, wie lange dieses Muster nun noch durchgezogen werden soll. Auf der anderen Seite will ich diesen Überfall aber auch glauben. Es gibt Zeugen, die die Verletzungen sehen; endlich kommt hier mal was Reales rein, es stellt sich nicht als Halluzination heraus.


    In Sachen Peter wird es nun allmählich so, wie ich es ganz am Anfang befürchtet habe. Der ist nicht sauber, der gute Ehemann. Reagiert auch zunehmend gereizt. Lügt offensichtlich. Dieser Halt ist also keiner mehr. Es ist schon drastisch, wie sich die Sicht auf ihn verändert.


    Dafür wird Andi präsenter. Hier habe ich sofort Vertrauen. Er ist ja auch sympathisch gezeichnet. Das finde ich sowieso interessant: Dieser Andi und ganz am Anfang Annabel und Jannis sind für mich richtig lebendige Figuren. Rebecca ist mir zum Beispiel die ganze Zeit nicht so nah, dabei ist sie doch offensichtlich (hier also: wer weiß?) eine gute, zuverlässige Freundin mit positiven Eigenschaften, dazu auch eine attraktive Frau. Ich glaube, das mit den Figuren im Roman, wie nah einem die gehen, ist ein Extragrübelthema.


    Es gibt so Stellen, wo ich merke, daß ich einen Thriller lese und nicht in der Realität bin. (Ja, ich weiß, das sollte man die ganze Zeit wissen, aber ihr wißt, wie es gemeint ist.) Ich denke dann: 'Naja, Buch und seine Dramaturgie.' S. 175, 176: Peter und Inka unterhalten sich, und Inka äußert den Verdacht, Dr. Brinkhus, ihr Therapeut (!), wäre vielleicht der mörderische Strippenzieher im Hintergrund, der mittels Hypnose ... Sie will weiter hingehen. Da knarzt es dann bei mir gewaltig. Als investigative Journalistin - okay, wobei hier untergeht, wie gefährlich das wäre, wenn die Vermutung stimmte. Aber es ist dann keine Therapie mehr! Mörderlein, mach mich fein! funktioniert nicht. Für eine richtige Therapie braucht man ein Vertrauensverhältnis. Da merke ich dann deutlich, daß ich einen Thriller lese - klar muß die Figur innerhalb des Beziehungsgeflechts im Roman diesen Kontakt weiterführen. Eine Frau mit psychischen Problemen, eine echte, wäre an dieser Stelle hoffentlich auf der Suche nach einem neuen Hypnotherapeuten.

  • Zitat

    Original von Kirsten
    Meine Vermutung ist, dass Peter Jonas an Rebecca verkauft hat und Evelyn den beiden geholfen hat, den Tod des Kindes vorzutäuschen. Peter brauchte das Geld. Annabelle und Jannis sind irgendwie dahintergekommen und wurden deswegen "ruhiggestellt".
    Mal sehen ob ich Recht habe. :gruebel


    So ähnlich denke ich das auch... Auch wenn ich z.B. noch nicht weiß, was der Vater von Evelyn und Annabel nun damit zu tun hat...


    Ich glaube wie die meisten, dass Peter spielsüchtig ist oder so. Vielleicht wurde er auch erpresst, da er hohe Schulden hat und soll Inka zu irgendetwas bringen. Oder vergiften???


    Andi hatte ich ja schon als "Retter" in Verdacht und ich denke, Inka kann froh sein, dass ihr nun wirklich jemand glaubt. Aber die Frage ist natürlich, ob Andi nicht doch irgendwann Peter etwas erzählt und ihm somit in die Hände spielt.


    Wer diese Frau nun wirklich ist, die Inka das angetan hat - ich tappe im Dunkeln. Annabel hätte ja die Kraft, Inka die Treppe hochzuschleppen, so wie sie beschrieben wird, aber ob Rebecca die auch hätte? Und Evelyn scheidet ja zumindest hier als Täterin aus.


    Es bleibt spannend :lesend

  • Dass das kind noch irgendwo lebt, der Verdacht kam mir ja früher schon, aber jetzt wo bei Rebecca plötzlich Kindergeschrei ist :gruebel
    Rebecca wird als sehr sexy bezeichnet. Sie ist anscheinend/scheinbar solo. Oder hat sie seit einem Jahr ein Verhältnis mit Peter? Glaube ich fast nicht.
    Sie wollte ein Kind - Peter wollte keines = passt
    Also um Schulden zu tilgen, verkauft Peter Jonas. :gruebel
    Wo ist Jonas, wenn Rebecca arbeitet :gruebel


    Das könnten 2 Geschichten sein - Rebecca will ein Kind.
    Dr. Brinkhus will die Verwandtschaft los werden ist eine andere Geschichte und hat nichts mit Jonas zu tun.


    ?( ?( ?(

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Peter ist also spielsüchtig. Dass etwas mit ihm nicht stimmt, war von Anfang an klar. Aber damit hat mich Sina überrascht.


    Inka tut mir wirklich leid, dass sie jetzt so hilflos dasteht. Die schützende Schulter entpuppte sich ja gerade selber als bedürftig. Peter kompensiert mit dem Spielen wohl auch seine Trauer und vielleicht Stress im Job. Jannis hat er schließlich gut gekannt.