Profikiller - suche Buchtipps

  • Oder das hier, hatte ich allerdings auch abgebrochen.


    Kurzbeschreibung
    Vor fünf Jahren wurde Eddie Whitts kleine Tochter von einem Serienkiller getötet, der nie gefasst wurde. Das Morden endete, doch der perfide Täter, der sich Killjoy nennt, schreibt Whitt seither kryptische Briefe, in denen er ihn seinen einzigen Freund nennt. Und er hat angefangen, misshandelte Kinder zu entführen und den Eltern seiner damals getöteten Opfer zu übergeben. Das Grauen erreicht eine neue Dimension.

  • Die "Dexter"-Serie darf natürlich auch nicht fehlen. :grin Der 5. Teil erscheint bald.


    Kurzbeschreibung
    Dein Freund, dein Helfer - dein Mörder Dexter Morgan arbeitet als Spezialist für Blutanalysen bei der Polizei von Miami - und mordet gerne. Aber seine Morde dienen einem höheren Zweck: Jedes Mal, wenn er zuschlägt, erwischt es einen ganz gewöhnlichen, brutalen Killer. Einer weniger! Doch als plötzlich ein zweiter Serienkiller auftaucht, der es ebenfalls nur auf die schlimmsten Täter abgesehen hat, gerät Dexters wohlgeordnetes Leben völlig aus den Fugen. Offensichtlich legt es der Andere darauf an, ihn herauszufordern ...

  • Wenns noch etwas "historisches" sein darf:


    Kurzbeschreibung
    Amerika 1960. Der Profikiller Tom Jefferson wird von der Mafia auf Fidel Castro angesetzt. Doch dann läuft die Sache völlig aus dem Ruder. Jefferson erhält ein Tonband, auf dem zu hören ist, wie sich seine Frau mit John F. Kennedy im Bett vergnügt. Kurz darauf ist sie tot - und Jefferson mit dem Geld der Mafia spurlos verschwunden.

  • Dieses hier lese ich gerade:
    "Die Zukunft: Die Menschen haben sich in der Galaxis ausgebreitet und zahlreiche Allianzen mit Außerirdischen geschmiedet. Und sie haben – mittels hoch entwickelter Biotechnik – den Tod besiegt. Keine guten Zeiten also für unseren Helden, möchte man meinen, übt er doch den Beruf eines Profikillers aus. Doch dann erhält er wider Erwarten noch einen Auftrag. Einen Auftrag, der das Universum für immer verändern wird …" (von amazon.de)

  • "Codename Tesseract" und "Zero Option" von Tom Wood.


    Kurzbeschreibung:
    Victor, Codename „Tesseract“, ist Auftragskiller. Der beste, den es gibt. Er stellt keine Fragen, er hinterlässt keine Spuren, er macht keine Fehler. Auch sein jüngster Job in Paris scheint glattzulaufen: Victor soll einen Mann töten, bei dem Opfer einen USB-Stick sicherstellen und diesen weitergeben, sobald man ihm eine Adresse übermittelt. Doch plötzlich wird er selbst zur Zielscheibe. Durch seinen Auftrag gerät Victor ins Kreuzfeuer einer internationalen Verschwörung, bei der Jäger und Gejagte nicht mehr zu unterscheiden sind …


  • Ich fand die Serie klasse, auch wenn die letzten beiden Teile davon nicht mehr ganz so gut waren wie die ersten. Trotzdem warte und hoffe ich darauf, dass noch mindestens ein siebter Teil erscheint.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    "Target" fand ich seinerzeit ziemlich toll, leider hatte ich den Nachfolger in der Mitte zunächst abgebrochen und bis heute nicht wieder in die Hand genommen. Es sind mittlerweile vier Bücher um Samuel Carver erschienen.


    Einen Versuch solltest du wagen, gerade wenn du das Buch aus der Bücherei bekommen kannst.


    Lesen kann man sie sicher, auch wenn man keine große Literatur erwarten darf. Wie meist immer fängt so eine Serie besser an als sie aufhört.

  • Mein Lieblingstipp bleibt aber die Coq-Rouge-Reihe. Nur leider scheine ich das alleine so zu sehen, die Reihe ist derzeit nicht vollständig erhältlich.


    (1986) Coq Rouge - Berättelsen om en svensk spion
    (1987) Der demokratische Terrorist - Den demokratiske terroristen
    (1988) Im Interesse der Nation - I nationens interesse
    (1989) Feind des Feindes - Fiendens fiende
    (1990) Der ehrenwerte Mörder - Den hedervärde Mördaren
    (1991) Unternehmen Vendetta - Vendetta
    (1992) Niemandsland - Ingen mans land
    (1993) Der einzige Sieg - Den enda segern
    (1994) Im Namen Ihrer Majestät - I hennes Majestäts tjänst
    (1995) Über jeden Verdacht erhaben - En medborgare höjd över varje misstanke
    (2006) Madame Terror - Madame Terror
    (2008) (noch nicht übersetzt) - Men inte om det gäller din dotter

  • Tausend Dank euch allen! Da kann ich ja quasi aus dem Vollen schöpfen. Nahezu alle eure Vorschläge sind auf meine WuLi gewandert, bzw. zum Teil schon bestellt. SuB-Aufbau kann ja sooo befriedigend sein! ;-)


    @ xexos
    Coq Rouge scheint mehr ein Agententhriller zu sein. Aber auch wenn der Prota kein Profikiller ist, hat die Serie meine Neugier geweckt. Band 1 werde ich auf alle Fälle probieren. Ich melde mich dann bei dir, wie es mir gefallen hat. :wave Für den Fall, dass es mir auch gefällt, dann fühlst du dich schon nicht mehr so einsam... ;-)


    @ Wiggli
    Du scheinst ja auch "gefährlichen" Lesestoff zu lieben! Du hast ja quasi nur mit dem Ärmel geschlenkert und die Vorschläge sind nur so herausgepurzelt. :-) War denn trotzdem auch für dich was Neues dabei von den anderen Vorschlägen?


    @ all
    Würde mich auch interessieren: Hat sich noch jemand hier Anregungen geholt unter den ganzen Vorschlägen?


    Lg, Rosha :wave

  • Zitat

    Original von Rosha
    @ xexos
    Coq Rouge scheint mehr ein Agententhriller zu sein. Aber auch wenn der Prota kein Profikiller ist, hat die Serie meine Neugier geweckt. Band 1 werde ich auf alle Fälle probieren. Ich melde mich dann bei dir, wie es mir gefallen hat. :wave Für den Fall, dass es mir auch gefällt, dann fühlst du dich schon nicht mehr so einsam... ;-)


    Naja, ein wenig Profikiller ist Graf Carl Hamilton alias Coq Rouge schon, bloß nicht im herkömmlichen Mafia-Sinne. Er ist eher ein Profikiller im Auftrage des Staates. Dadurch kommen auch viele politische Aspekte, aber natürlich auch Agentenszenen vor. Gekillt wird jedenfalls ausreichend. ;-)

  • Zitat

    Original von xexos
    Ich fand die Serie klasse, auch wenn die letzten beiden Teile davon nicht mehr ganz so gut waren wie die ersten. Trotzdem warte und hoffe ich darauf, dass noch mindestens ein siebter Teil erscheint.


    Da muss ich mich doch gleich mal selbst zitieren. Die Serie geht ja wirklich weiter. "Todescode" hab ich schon im SUB und nun kommt noch "Die Einheit" dazu. :sprung

  • Zitat

    Original von xexos
    Ich fand die Serie klasse, auch wenn die letzten beiden Teile davon nicht mehr ganz so gut waren wie die ersten. Trotzdem warte und hoffe ich darauf, dass noch mindestens ein siebter Teil erscheint.
    Da muss ich mich doch gleich mal selbst zitieren. Die Serie geht ja wirklich weiter. "Todescode" hab ich schon im SUB und nun kommt noch "Die Einheit" dazu. :sprung


    Der erste Band der Reihe kam heute bei mir an. Bin schon sehr gespannt. :-)


    Vielleicht werde ich auch infiziert und "muss" dann die ganze Reihe lesen. :grin


    [SIZE=7]edit: Zitat ausgebessert[/SIZE]

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Rosha ()

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Hallo Rosha,


    es gibt bereits einen 7.Band, der allerdings noch nicht übersetzt wurde.


    Dezente Korrektur - ist übersetzt: Die Einheit - wie xexos schon erwähnte.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von amoeba


    Und ich dachte, du bist schon Profikiller(in) und suchst neuen Lesestoff... :lache


    Nee, nee, ich suche bloß Buchtipps, um den Bestand der Gefängnisbücherei aufzustocken... :lache


    Mädels, ihr seid mir schon welche! :grin :knuddel :rofl


  • Der Empfehlung für die Coq Rouge-Reihe kann ich mich auch anschließen. Die ersten sechs Bücher habe ich ziemlich zügig hintereinander weg gelesen, weil ich so gefesselt war, irgendwann war aber dann erstmal gut und ich habe irgendwie "vergessen" wieder einzusteigen.



    .