LR-Ecke der Querbeet-Lesegruppe (bis 19.12.2016)

  • Mir geht es auch so, wie viele ja schon geschrieben haben: die Querbeetleserunden sind mir immer die Liebsten. Und lieber lese ich bei einer Querbeetrunde mit nur ein paar Mitlesern mit, als bei einer offiziellen Runde mit 25 Teilnehmern, bei der aber oft keiner auf den andern eingeht und viele nur den Inhalt des Gelesenen wiederholen.
    Die Querbeetrunden waren bis jetzt für mich immer eine Bereicherung mit so vielen lieben und interessierten Eulen. :knuddel1
    Und deswegen finde ich es auch wirklich schön, wenn wir für jeden Monat eine Runde zusammen bekommen.


    Und vielen Dank auch noch mal an Clare, die das alles so super organisiert und sich die Mühe gibt es jedem recht zu mache. :wave


    Und dann will ich auch noch mein Interesse bekunden für:
    Goethe - Faust 1


    Und nachdem wir dann zusammen mit Zwergin sogar schon 5 Interessierte Leser für den Faust sind , würde ich das Ganze auch einfach noch mal bei den Klassiker-Leserunden mit vermerken. Vielleicht hat ja da auch noch der eine oder andere Lust das zu lesen.

  • Zitat

    Original von Clare
    ..., dass die Bücher für das nächste Jahr bereits stehen, alle die mehr als 5 Mitleser gefunden haben, und die von dir gewünschten Bücher sind nicht dabei. :-(


    Aber wenn da nun noch zig Stimmen für die anderen tollen Bücher kommen? Dann wird doch vorne noch mal alles durcheinander gewirbelt, oder etwa nicht?

  • Ich will gewiss nicht pöbeln, oder jemanden auf dem Schlipps treten, noch möchte ich jemanden vor dem Kopf stoßen, aber die "Nonchalance" mit der der hier interessierte Neulinge scheinbar nicht wahrgenommen werden, finde ich vor dem Hintergrund, dass sich so wenige beteiligen, fast schon belustigend.

  • Okay, ich formuliere genauer aus was ich meine.


    Vorab, Clare, hat das wunderbar gemacht.
    Die Erklärung und überhaupt.


    Zudem möchte ich betonen, dass ich niemanden angreifen möchte, aber in Vergleich mit anderen Threads komme ich mir, abgesehen von dem heutigen Austausch mit Clare, am wenigstens Willkommen vor.
    Ich brauche kein Bauchgepinsel und ich möchte keinen Früchtekorb, aber ein einfaches "Hallo" reicht häufig. Oder ein stupides Smiley. :knuddel1

  • Ich hab mir heute noch so eine Platte gemacht, was ich wie sagen möchte, ohne jemanden anzugreifen. Und jetzt reiß ich wahrscheinlich doch mit den ersten Posts alles ein.


    Getreu dem Motto: Oh, da vorne ist ein Fettnäpfchen. Yeah, Anlauf & Arschbombe. :hau

  • Mach dir nichts draus, Debs. Abgesehen von Clare - Extrem-Empathikerin wie ich selbst - sind die Querbeeteulen eben ein Haufen Grobiane. Die meinen es nicht böse, können aber nicht aus ihrer Haut. :schnellweg

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von harimau
    Mach dir nichts draus, Debs. Abgesehen von Clare - Extrem-Empathikerin wie ich selbst - sind die Querbeeteulen eben ein Haufen Grobiane. Die meinen es nicht böse, können aber nicht aus ihrer Haut. :schnellweg

    :hau


    Auch hier schicke ich dir noch ein herzliches Willkommen quer durch die Republik! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Huch, da nimmt man sich mal ein paar Stunden Zeit für die Familie und schaut nicht ins Eulennest - und da explodiert der Strang hier.


    Erstmal: Hallo Debs - schön, dass du mitmachen willst. :knuddel1
    Wir sind gar nicht so schlimm, wie das hier erscheint - eigentlich sind sogar alle ganz nett, wenn es auch nicht jeder zugeben mag.


    Clare: Heißt das jetzt, die Leserunden für 2017 stehen schon fest? Ich hatte gerade angefangen, mich mit den Vorschlägen etwas genauer zu beschäftigen und habe mich gerade entschlossen, den Trafikant und Glorreiche Zeiten zu meiner Leseliste hinzuzufügen. Soll ich weitere Beschäftigung mit den Vorschlägen nun auf Herbst 2017 verschieben? ?(

  • Zitat

    Original von harimau
    Mach dir nichts draus, Debs. Abgesehen von Clare - Extrem-Empathikerin wie ich selbst - sind die Querbeeteulen eben ein Haufen Grobiane. Die meinen es nicht böse, können aber nicht aus ihrer Haut. :schnellweg


    Na, dann will ich mich mal bemühen, dem groben Querbeet-Klischee zu entsprechen: :grin


    Herzlich Willkommen bei den Querbeet-Eulen, Debs und ganz herzliche schwarz-gelbe Grüße aus dem Ruhrpott sende ich dir! Rostow ist übrigens eine der Partnerstädte von Dortmund. :wave


    Grob genug, harimau? :kiss :chen


    Ellemir, die Leserunden stehen noch nicht fest. Zwergins Stimmen hat Clare ja auch noch nicht eingetragen. Wir haben ja noch Zeit. Die Januar-Leserunde steht ja schon fest. :-)


    Rouge, das ist eine gute Idee! Für den Faust bekommen wir bestimmt eine schöne Runde zusammen!

  • Stimmt, das steht vorne. Das habe ich übersehen, sorry. Ich dachte, wir wären noch in der Findungsphase. :-)


    Ellemir : Wir können ja den Trafikant u. a. auch so zusammen lesen. Das müssen wir ja nicht bis 2018 verschieben.

  • Zitat

    Original von Rouge
    Und dann will ich auch noch mein Interesse bekunden für:
    Goethe - Faust 1


    Und nachdem wir dann zusammen mit Zwergin sogar schon 5 Interessierte Leser für den Faust sind , würde ich das Ganze auch einfach noch mal bei den Klassiker-Leserunden mit vermerken. Vielleicht hat ja da auch noch der eine oder andere Lust das zu lesen.


    Durch eben jenes Post bei den Klassiker-LR ist mir das aufgefallen, drum wiederhole ich es auch hier nochmals: wenn der Termin paßt, wäre ich da mit ziemlicher Sicherheit dabei.
    :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")