Lesewochenende 08.02. - 10.02.2013

  • Zitat

    Original von valkyrja


    Lecker. Dazu noch gekochte Eier klein schneiden und dazu geben. Wir essen dann Kartoffeln und Hollandaise noch dazu. :write Mjam.


    ahh, danke für die Info. :wave Gekochte Eier sind nicht so mein Ding, aber Blumenkohl liebe ich.


    Edit: das Foto sieht lecker aus.

  • Nomnomnom! Klingt lecker!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • oh, das klingt lecker - und sieht auch so aus!

    Siehst du den Horizont?
    Direkt über´m Boden fängt der Himmel an, und wär ich dort würd ich wetten das ich ihn erreichen kann, doch hier hat es den Anschein, bin ich dafür zu klein...

  • Der Blumenkohl sieht sehr lecker aus! Ich liebe auch panierten und gebratenen Blumenkohl. Sehr lecker ...


    Mit dem Buch von Cathy McAllister bin ich jetzt auf Seite 165 und habe noch etwa 110 seiten zu lesen. Es gefällt mir wirklich gut, jetzt gehe ich aber erstmal mit dem Hund die letzte Runde raus und dann lese ich noch weiter. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Susannah
    Nomnomnom! Klingt lecker!


    Ist es - ich wusste gar icht das der bröselkohl polnisch ist, ich dacht, der wär böhmisch - naya vielleicht wegen der eier, die tun wir nicht dran, die mag keiner.
    und diese langen, gelben fasern? was ist das? zwiebelringe oder zitronengras :gruebel

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Badewanne und Whiskyglas sind leer - ab auf die Couch zu Richard III. Sind noch 150 Seiten, allerdings Grossdruck. Mal schauen was noch geht.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Asmos
    Zwischendurch einzuschlafen deutete entweder auf zu wenig Schlaf oder ein zweifelhaftes Lesevergnügen hin. Ich überlege noch.


    Bei mir ist auch manchmal beides nicht der Fall - ich fürchte, ich kann immer schlafen (sobald ich mich in einer Liegeposition befinde). :rofl Muss jetzt zugeben, das mir das eben auch schon wieder passiert ist, dass ich kurz auf der Couch eingenickt bin. War also nix mit weiterlesen. :rolleyes

  • Ich muss auch gestehen, dass Schlafen zu meinen liebsten Hobbies zählt. Trotzdem denke ich, dass vorhin das zeitige Aufstehen heute Morgen seine Finger im Spiel hatte. Ich schlafe sonst in der Regel Samstags immer aus.


    Das Buch wird ab der Mitte auch langsam besser. Finde ich.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Guten Morgen. :wave


    Ach ja. Das liebe Thema Schlafen... Fürchterlich. Ich bekomme ständig zu wenig Schlaf. Morgens komme ich nicht aus der Koje und abends nicht rein. Dafür werde ich täglich gegen 17/18 Uhr tierisch müde, kann mich da aber nicht für eine halbe Stunde / Stunde hinlegen. Fürchterlich.


    Gestern war mir dann aufgrund von akuten Rückenschmerzen eher nach einem Film. Danach habe ich mich aber müde gelesen. ;)


    Bis Seite 317:


    Nun erstmal Kaffee und co. Ich bin noch erkältet und morgens ist es immer sehr hustig. Ächz.


    Ich wünsche euch einen tollen Sonntag!

  • Guten Morgen!


    Ja müde bin ich auch noch, ich stehe jeden Tag halb sieben auf. Im liegen kann ich auch nicht lesen ohne nach zehn Minuten total müde zu werden...


    Gute Besserung, Valkyrja! :-)


    Aber das frühe Aufstehen hat auch seine Vorteile, da kann ich mich jetzt erstmal meinem Buch widmen. Mal sehen wie es weiter geht.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Danke für die Besserungswünsche. 2 Wochen bin ich nun schon hustig und so. :fetch


    Hehe, ich werde auch in nahezu jeder Position müde wenn ich lese. Das nervt manchmal ziemlich. Nur abends, wenn ich davon müde werden will, klappt es immer schlecht. :wow Ist doch eine Frechheit.


    Ich geh nun auch auf's Sofa und lese solange die Tochtermaus noch Sendungen guckt. :lesend

  • Guten Morgen zusammen!
    Bin heute auch schon früh wach. Muss heute vormittag noch zu Bekannten nach Köln und danach zu meinen Eltern. Da geht nämlich unser örtlicher Karnevalszug vorbei - werde mich also noch ins Karnevalsgetümmel stürzen. ;-) Also wird das heut nicht viel mit lesen. Schade eigentlich, würde das Buch gern bald zu Ende bekommen. Naja, ein, zwei Seiten habe ich schon gelesen eben. Jetzt werd ich aber gleich mal was frühstücken (d.h. Grundlagen schaffen).


    Wünsche allen einen entspannten, lesereichen Sonntag. :wave


    valkyrja : Gute Besserung auch von mir! :knuddel1
    Ich hatte auch mal so einen besonders hartnäckigen Husten, der einfach nicht verschwinden wollte. Wenn es sehr schlimm ist (und schon zwei Wochen andauert) solltest du vielleicht mal zum Arzt damit gehen?

  • Ach, ich will aber nicht zum Arzt. *jammer* Na, ich muss wegen meines Rückens ohnehin mal dahin. Mal gucken. :help



    Bis Seite 354:

  • Guten Morgen!


    Bin gestern noch bis Seite 158 gekommen bei "Alibi für einen König" - gefällt mir immer noch echt gut und ich hoffe, dass ich es heute zu Ende lesen kann. Aber jetzt muss ich erstmal lernen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ach, wenn das derselbe heurige winterhusten ist - der dauert länger... ich hust seit dem 23. Dezember... gut, ich war mitte jänner mal einige tage gsund, hab mich aber letzte woche wieder neu angesteckt.


    Ich wollt eigentlich gestern abend weiterlesen, aber dann musste ich doch noch GOT schauen, und entdeckte, dass werbepausen doch nicht so der lese-renner sind, ich glaub ich hab viermal denselben absatz gelesen, ohne zu begreifen, was drin steht. Jetzt hab ich ihn nochmal gelesen und weiss:
    p161
    Es geht um das barbaren-bild und die seltsame hochzivilisatorische wertschätzung alles rauhen und ungehobelten. Alles was irgendwie barbarisch und heruntergekommen ist, gilt als wild, frei und romantisch.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Hier hustet auch mindestens jeder zweite und das seit Wochen... Wird wohl bei allen das gleiche sein. :keks




    HUi, Seite 402. Heute ist mal wieder Lesezeit und -ruhe angesagt. Manchmal bin ich dafür in Stimmung und manchmal muss ich mich richtig zum Lesen aufraffen, weiß ich doch, dass oft der Spaß erst währenddessen kommt. :lesend

  • Quasselstrippe : Das freut mich :-) Ich wollte es mir als Kindle Buch herunterladen, aber es hat noch 16 Euro gekostet, das Taschenbuch nur 9 :pille


    Mein Buch ist ganz gut und spannend. Ich freue mich, dass es noch so viele Bücher von ihr gibt.


    Ich lese meist abends noch im Bett, bis mir die Augen zufallen. Bei meinem aktuellen Sachbuch passiert das schon nach ein paar Seiten, da lese ich noch ewig dran.