Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 12.02.2013)

  • ch hab grad dieses hier beendet


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 2002
    Kinder terrorisieren uns im Alltag, sind faul, frech und undankbar. Mit viel Humor und spitzer Zunge beschreibt Stefanie Baumm das Martyrium zahlloser Eltern. Denn wer denkt, daß die Eltern nach den Windeln aus dem Gröbsten raus sind, hat weit gefehlt. Eltern sind gut beraten, sich auf harte Tarifkämpfe ums Taschengeld einzustellen, pubertierende Kinder auszuhalten und das Hotel Mama für die flügge gewordenen Kinder zu eröffnen. Erbaulich für alle, die schon Kinder haben, und Pflichtlektüre für alle, die sich Kinder wünschen. »Wer über eigenes Anschauungsmaterial verfügt, wird weise mit dem Kopf nicken. Ein Buch für alle.« (Norddeutsche Rundschau)

  • Zitat

    Original von streifi
    ch hab grad dieses hier beendet


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 2002
    Kinder terrorisieren uns im Alltag, sind faul, frech und undankbar. Mit viel Humor und spitzer Zunge beschreibt Stefanie Baumm das Martyrium zahlloser Eltern. Denn wer denkt, daß die Eltern nach den Windeln aus dem Gröbsten raus sind, hat weit gefehlt. Eltern sind gut beraten, sich auf harte Tarifkämpfe ums Taschengeld einzustellen, pubertierende Kinder auszuhalten und das Hotel Mama für die flügge gewordenen Kinder zu eröffnen. Erbaulich für alle, die schon Kinder haben, und Pflichtlektüre für alle, die sich Kinder wünschen. »Wer über eigenes Anschauungsmaterial verfügt, wird weise mit dem Kopf nicken. Ein Buch für alle.« (Norddeutsche Rundschau)


    Und wie ist es?

  • Eine hinreißend romantische Geistergeschichte vor der beeindruckenden Kulisse San Franciscos


    Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die beiden das Unmögliche …


    Leserunde :-]

  • Zitat

    Original von schnatterinchen


    Und wie ist es?


    Nett, hat mich aber nicht umgehauen. Manchmal war es mir zu negativ, auch wenn meine Kinder durchaus nerven können ;-)


    Willst du es haben? Ich werd es kein zweites Mal lesen.

  • Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt. Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren, ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auch Judiths Freunde sind restlos begeistert. Am Anfang empfindet Judith die Liebe, die er ihr entgegenbringt, als Genuss. Doch schon bald fühlt sie sich durch seine intensive Zuwendung erdrückt und eingesperrt. All ihre Versuche, ihn wieder aus ihrem Leben zu kriegen, scheitern - er verfolgt sie sogar bis in ihre Träume ...

    Liebe ist die ständig variierende Mischung aus dem Glück,
    jemanden zu haben und aus der Angst, genau diesen
    Jemand zu verlieren! (unbekannt)



    :lesend

  • Zwei junge Frauen tauschen die Wohnung und finden das Glück


    Die junge Engländerin Daisy und die französische Studentin Isabelle könnten nicht unterschiedlicher sein und haben doch eines gemeinsam: Sie wollen ein Jahr im Ausland verbringen. Daisy geht nach Paris, um sich in die Welt der Mode zu stürzen. Die ernsthafte Isabelle zieht es nach London, um Leben und Werk einer englischen Krimiautorin zu erforschen. Die beiden jungen Frauen tauschen für die nächsten zwölf Monate aber nicht nur die Wohnung, sondern auch Mitbewohner und einen ganzen Freundeskreis. Das führt zu vielen Überraschungen und einer Menge Liebeswirren...

  • Der Sohn einer der reichsten und einflussreichsten Familien Hamburgs treibt tot in einem Teich - nachdem er in einer Late-Night-Fernsehshow über seinen Selbstmord gesprochen hat...


    Und das ist scheinbar nicht der einzige Selbstmord - oder war es doch Mord?



    Ein bisher ausgesprochen spanneder und gut zu lesener Kriminalroman!

  • Regenfisch und Salonlöwin


    Eine Rezi schreibe ich in den nächsten Tagen. Aber ich kann jetzt schon sagen, dass es für dieses Jahr schon mein Lesehighlight ist. Ich habe schon lange kein Buch mehr an einem Tag ausgelesen. Ich bin restlos begeistert.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Westafrika, Mitte des 18. Jahrhunderts. Die kleine Aminata lebt mit ihren Eltern in einer friedlichen Dorfgemeinschaft. Doch der Sklavenhandel blüht, auf den Plantagen der neuen Kolonien braucht man Arbeitskräfte, und die britischen Machthaber sind skrupellos. Als Aminata elf Jahre alt ist, wird ihr Dorf überfallen und sie gefangengenommen. Auf einem Frachter bringt man sie mit vielen anderen Sklaven nach Amerika, wo sie an einen Großgrundbesitzer verkauft wird. Während der Wirren des Unabhängigkeitskriegs gelingt Aminata die Flucht. Sie folgt ihrem Herzen zurück nach Afrika und von dort nach London, um für die Befreiung der Schwarzen zu kämpfen. Ihre Geschichte ist das eindrückliche Porträt einer unglaublich starken Frau, die es geschafft hat, schwierigste Bedingungen zu überleben und dabei anderen zu helfen. Es ist eine Geschichte, die man nicht wieder vergisst, voller Hoffnung und Zuversicht.
    "Wunderbar geschrieben, mit lebendigen Charakteren und faszinierenden Details." New York Times


    Wirklich gut :-)

  • seit gestern abend:


    Max Frisch - Dienstbüchlein
    Ich wagte nicht zu denken, was denkbar ist. Gehorsam aus Stumpfsinn, aber auch Gehorsam aus Glauben an eine Eidgenossenschaft. Ich wollte ja als Kanonier, wenn's losgeht, nicht draufgehen ohne Glauben. Ich wollte nicht wissen, sondern glauben. So war das, glaube ich.

  • Seit gestern lese ich den neuen Kluftinger-Krimi:


    Volker Klüpfel, Michael Kobr - Herzblut


    Kurzbeschreibung:
    Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Handyanruf, der ihn ausgerechnet während einer der gefürchteten Pressekonferenzen seines Chefs erreicht, wird er Zeuge eines Mordes. „Alpträume von zu viel Schweinsbraten“, tun seine Kollegen diesen Verdacht ab. Kluftinger ermittelt auf eigene Faust und findet am vermeintlichen Tatort jede Menge Blut, aber keine Leiche. Da überschlagen sich die Ereignisse: Mehrere brutale Mordfälle, anscheinend ohne Zusammenhang, erschüttern das Allgäu. Als dann doch noch der Großteil des abgängigen Toten auftaucht und Kluftinger endlich herausfindet, was all die Verbrechen verbindet, ist es fast schon zu spät ... Dabei steht er auch privat unter Druck: Seit Tagen leidet er unter heftigem Herzstechen und befürchtet sofort das Schlimmste. Eine demütigende Untersuchung bei Erzfeind Doktor Langhammer scheint das zu bestätigen. Doch der Kommissar ist entschlossen, das Ruder noch einmal herumzureißen. Aber ob fleisch- und kässpatzenarme Ernährung und ein Yogakurs da die richtigen Mittel sind?

  • Heute morgen angefangen.


    Kurzbeschreibung
    Neuseeland, 1887. Als Lilian Ehrenfels ihren Großvater Gregor nach Kaikoura begleitet, um gemeinsam mit ihm eine Sternwarte zu errichten, ahnt sie nicht, auf welch großes Abenteuer sie sich einlässt. Denn sie hat nicht mit dem großen Widerstand gerechnet, der ihr entgegenschlägt: Eine ehrgeizige junge Frau ist auch dort so manchen Mann ein Dorn im Auge. Nur Henare, der Sohn des Maorihäuptlings, hat Verständnis für ihren Traum...

  • Heute begonnen...


    Das Orakel von Paris
    Paris im Jahr 1678. Die Stadt brodelt. Wahrsager, Schwarzmagier, Scharlatane und Giftmischer geben sich in den Salons der Aristokratie die Klinke in die Hand und zelebrieren an geheimen Orten schwarze Messen. Jeanne Meunier ist ein einfaches Mädchen aus dem Loiretal als sie nach Paris kommt, um dort ein neues Leben zu beginnen und die Vergangenheit zu vergessen. Durch die Hilfe ihrer Freunde, eines vor Bedenken triefenden Apothekers, einer Putzmacherin und nicht zuletzt ihres quengelnden Schutzgeistes Gabrielle, avanciert das junge Mädchen zu einer Sensation. Jeanne wird zur Geisterbeschwörerin, zum Sprachrohr der Toten. Ihre Séancen sind in aller Munde. Jeder, der auf sich hält, muss La Dame Rouge wenigstens einmal gesehen haben. Jeanne macht Furore, gelangt zu Ruhm und Vermögen. Doch ihr Erfolg entfacht Neid und trägt ihr die Feindschaft der Giftmischerin La Voisin ein. Der Generalleutnant der Polizei sucht nach Beweisen und will Jeanne als Hexe überführen. Und ihre Vergangenheit hat sie längst eingeholt. Von La Voisin in eine Falle gelockt, muss Jeanne um ihr Leben und ihre Liebe kämpfen.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Ich habe vorhin damit angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 12. Mai 2010
    Die charmante Halbitalienerin Valeria hat jahrelang in Deutschland gelebt und kehrt nun nach Neapel zurück, um für eine deutsche Frauenzeitschrift zu recherchieren: Was hat es mit dem Land der Liebe und des Latin Lovers auf sich? Sind italienische Männer wirklich die besseren Verführer oder doch nur langweilige mammoni, Muttersöhnchen? Und warum ist Capri noch immer die perfekte Kulisse für einen romantischen Heiratsantrag? Vor der traumhaften Landschaft Neapels und der Amalfiküste stürzt Valeria sich mutig ins Geschehen, ergründet die Bedeutung der »Baci Perugina«, des Valentinstages, der Schmucksymbolik (welche Stücke eignen sich mehr für die Ehefrau, welche für die Geliebte?), der »Scheidung auf Italienisch«. Wird Valeria zum Schluss selbst ihr Single-Federbett gegen die große italienische Bettdecke eintauschen? Drei Verehrer säumen ihren Weg. Am Ende muss sie sich für einen von ihnen entscheiden.

  • Klappentext von James Patterson - Blood:
    Trotz all seiner Erfolge hat Profiler Alex Cross nie vergessen, dass der Heckenschütze, der vor Jahren seine Frau Maria tötete, niemals gefasst wurde. Jetzt treibt ein Serienvergewaltiger sein Unwesen in Washington, D.C. Und seine Fährte führt direkt zu Marias Tod. Rücksichtslos und vor Wut fast wahnsinnig, setzt sich Cross auf die Spur des Mannes. Noch nie war es Cross so wichtig, Erfolg zu haben – und wenn er dafür durch die Hölle geht! Denn diesmal zielt der Mörder mitten in sein Herz ...


    Heute begonnen, eines meiner letzten Mein Buch Dein Buch Tauschbücher.

  • Das habe ich gestern gelesen.


    Kurzbeschreibung
    Antje Schendel ist Tatortreinigerin. Ihr Job ist es, Zimmer zu reinigen, in denen Gewaltverbrechen begangen wurden, Wohnungen wieder herzurichten, in denen Leichen über einen langen Zeitraum unentdeckt blieben, und aufzuräumen, wenn Messies vor ihrem Unrat kapitulieren – damit schließlich alles wieder so aussieht, als wäre nie etwas passiert. Dabei haben Diskretion, Respekt und Professionalität höchsten Stellenwert. Bei ihrer Arbeit begegnen Antje Schendel so dramatische wie ergreifende Schicksale, fassungslose Hinterbliebene, deren erste Ansprechpartnerin sie ist, und kuriose Fundstücke. Immer wieder stößt sie auch auf Geheimnisse der Verstorbenen, die sie lieber nie gesehen hätte.

  • Und das will ich heute noch auslesen


    Kurzbeschreibung
    Gesetze und Verordnungen machen das Leben nicht leichter - aber oft lustiger. Das Autorenduo Leuthner & Leuthner hat die verrücktesten, unglaublichsten und abstrusesten Erfindungen der Justiz gefunden und in diesem Buch aufgeführt.

  • Das Buch hatte ich aus der Bibliothek ausgeliehen und gestern Abend noch angefangen. Bisher ist es sehr interessant.


    Kurzbeschreibung:
    Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück in sein richtiges Leben: Seit über 25 Jahren arbeitet Joe Bausch als Gefängnisarzt in Werl, einer der größten deutschen Justizvollzugsanstalten.Die Häftlinge vertrauen ihm. Sie erzählen von den dunklen Seiten des Lebens, lassen ihn tief in die Abgründe ihrer Seele blicken. Hautnah erlebt er Konflikte und Tragödien: Ein Mann in U-Haft hat Angst um seine schwangere Frau. Bei Joe Bausch legt er eine Lebensbeichte ab - und erhängt sich zwei Tage später. Ein Mörder gesteht weitere Verbrechen, weil er weiß, dass sein Arzt an die Schweigepflicht gebunden ist. Persönlich und eindringlich erzählt Joe Bausch zum ersten Mal von einer Welt mit ihren eigenen Regeln.

  • Gestern angefangen...


    Info:


    Schlüsselwerk der Psychosomatik


    Der bekannte Arzt und Psychotherapeut Dr. Ruediger Dahlke hat mit seinen Bestsellern wesentlich zu einem neuen Verständnis von Krankheit als pyschosomatischem Geschehen beigetragen. Krankheit begreift er als Chance, Körper und Seele wieder in Harmonie zu bringen und zu halten.


    "Krankheit als Sprache der Seele" behandelt in Ergänzung und Erweiterung zu "Krankheit als Weg" eine Vielzahl von Krankheitsbildern. Es gibt dem Leser Mittel an die Hand, die Sprache des Körpers zu verstehen, eigene Symptome zu deuten und mit seelischen Ursachen in Beziehung zu setzen.


    Zusammen mit "Krankheit als Weg" und "Krankheit als Symbol" ein Schlüsselwerk der Psychosomatik

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Milena Agus - Die Frau im Mond ( SUB-Abbau 2013 )


    Kurzbeschreibung


    Großmutters leidenschaftliche Suche nach der Liebe, sie ist von nur einer Sehnsucht erfüllt: die große Liebe zu erfahren. Wie schwer das ist, ahnt die Bauerntochter, als sie ihre Verehrer mit glühenden Liebesgedichten vertreibt ... Milena Agus erzählt von einer außergewöhnlichen Frau auf Sardinien, die sich mit Leib und Seele ihrem Traum verschreibt. Mit dreißig Jahren gilt eine unverheiratete Frau auf Sardinien längst nicht mehr als gute Partie. Die schöne Bauerntochter versteht nicht, warum ihre zahlreichen Bewerber immer so plötzlich Reißaus nehmen. Ihre Familie hält die gefühlvolle junge Frau für verrückt, eine Schande für das Haus. Im Jahr 1943 naht die Rettung in Gestalt eines besitzlosen Witwers aus Cagliari, der sich zu einer Vernunftheirat bereit erklärt. Die Eheleute schwören jedoch, sich im Bett niemals anzurühren. So muss die sehnsüchtige Frau noch einige Jahre auf die große Liebe warten - bis zu einer Thermalkur auf dem italienischen Festland ... Großmutters Geschichte ist eine äußerst berührende Liebeserklärung an das große Gefühl, an die Fantasie und an Sardinien.