'In dieser ganz besonderen Nacht' - Kapitel 57 - 75

  • Ui ui ui uiuiuiuiui.... da entwickelt sich die Geschichte aber anders als ich gedacht habe. :gruebel


    Diese ganz besondre Nacht war dann plötzlich einfach da. Ich hätt ja gedacht das der Vorlauf zu dieser Nacht viel länger wäre und das sich die (An-)Spannung langsam Aufbauen würde aber nein zack war diese Nacht da.


    Es ist spannend! Donnerwetter, es ist sehr spannend!

  • @ sapperlot


    Zitat

    Original von sapperlot
    Ui ui ui uiuiuiuiui.... da entwickelt sich die Geschichte aber anders als ich gedacht habe. :gruebel


    Diese ganz besondre Nacht war dann plötzlich einfach da. Ich hätt ja gedacht das der Vorlauf zu dieser Nacht viel länger wäre und das sich die (An-)Spannung langsam Aufbauen würde aber nein zack war diese Nacht da.


    Es ist spannend! Donnerwetter, es ist sehr spannend!


    Ging es Dir denn zu schnell? :-)



    @ belladonna


    Zitat

    Original von belladonna
    Ja, diese "besondere" Nacht war doch völlig anders, als ich mir das erwartet hatte - und die Folgen sind höchst interessant! Ich habe jetzt auch gar nicht die Ruhe, hier viel zu schreiben, weil ich unbedingt weiterlesen will... :grin Das wird noch ein langer Abend heute... :lache


    ... was mich natürlich neugierig macht, was Du da erwartet hättest! :zwinker

  • @ Nicole:
    Hmm, schwierig, irgendwie hatte ich erwartet, dass sie versuchen, entweder Nathaniel ins Diesseits zu holen oder ihn irgendwie zu erlösen. Dass sie die Nacht einfach nur als eine Art "Date" nutzen, hat mich irgendwie überrascht, genau wie die Folgen. Die finde ich übrigens eine klasse Idee und auch sehr logisch, immerhin war es zwischen den beiden ja weniger ein Austausch von Körpersäften als vielmehr ein Austausch von Energien!


    Ich bin gespannt, wie das ganze ausgehen wird...


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Hmm, schwierig, irgendwie hatte ich erwartet, dass sie versuchen, entweder Nathaniel ins Diesseits zu holen oder ihn irgendwie zu erlösen. Dass sie die Nacht einfach nur als eine Art "Date" nutzen, hat mich irgendwie überrascht, genau wie die Folgen.


    Ja, ich versteh, in welche Richtung da Deine Gedanken gingen.
    Da war die Sehnsucht bei den beiden größer als alles andere ... :-)


    Zitat

    Original von belladonna
    Die finde ich übrigens eine klasse Idee und auch sehr logisch, immerhin war es zwischen den beiden ja weniger ein Austausch von Körpersäften als vielmehr ein Austausch von Energien!


    *freu* Dankeschön! :knuddel1

  • Ich kann zu dem Abschnitt auch nicht viel beisteuern, ich hab danach gleich weitergelesen ;-)


    Die ganz besondere Nacht fand ich ganz toll geschrieben, trotzdem hatte ich ziemliche Angst um Amber.
    Nicht ganz unberechtigt, wie sich herausstellt.

  • Zitat

    Original von streifi
    Ich kann zu dem Abschnitt auch nicht viel beisteuern, ich hab danach gleich weitergelesen ;-)


    Versteh ich! :zwinker


    Zitat

    Original von streifi
    Die ganz besondere Nacht fand ich ganz toll geschrieben, trotzdem hatte ich ziemliche Angst um Amber.
    Nicht ganz unberechtigt, wie sich herausstellt.


    :knuddel1

  • Ah ja ... das steckt also hinter dieser ganz besonderen Nacht. Irgendwie hätte man sich ja denken können, dass das nicht gut ausgeht. Ich bin gespannt, ob Ambers Freunde ihr helfen können.


    Dr. Katzs Ratschläge finde ich ziemlich interessant. Ich frage mich die ganze Zeit, ob sie ahnt, dass Amber Geister sehen kann oder ob die Ratschläge einfach nur doppeldeutig sind. :gruebel

  • Zitat

    Original von chiara
    Ah ja ... das steckt also hinter dieser ganz besonderen Nacht. Irgendwie hätte man sich ja denken können, dass das nicht gut ausgeht.


    Schon, ja. Normalerweise würde man sagen, das ist ein Spiel mit dem Feuer ...
    Und es ist ja auch nicht so, dass Amber nicht gewarnt worden war.
    Aber ich versteh sie, beide, ich versteh sie ja so gut. :-)


    Zitat

    Original von chiara
    Dr. Katzs Ratschläge finde ich ziemlich interessant. Ich frage mich die ganze Zeit, ob sie ahnt, dass Amber Geister sehen kann oder ob die Ratschläge einfach nur doppeldeutig sind. :gruebel


    Weiß man nicht so genau, gell? :zwinker

  • Dieser Abschnitt hat mich so gefesselt, dass ich in letzte Nacht zu Ende lesen musste! Schlaf war da völlig nebensächlich. :lache Die "ganz besondere Nacht" ist wunderschön beschrieben, sehr romantisch, aber immer mit einem Hauch Wehmut versetzt. Letzteres ist ja auch verständlich, denn immerhin ist diese Nacht einzigartig.
    Die Folgen dieser Begegnung sind ja dann ziemlich ernüchternd, und sowohl Amber als auch Nathaniel tun mir richtig leid, was sie nun alles durchmachen müssen. Ich hoffe sehr, dass die Freunde eine Lösung für dieses Problem finden.
    Aus Dr. Katz werde ich nicht so ganz schlau. Was sie zu Amber sagt, kann man immer mehrfach auslegen, klingt sehr neutral und doch auch wieder nicht. (irgendwie schwierig zu beschreiben) :gruebel
    Und jetzt geht es zum Endspurt. Ein wenig bange ist mir schon, was mich wohl im letzten Abschnitt erwarten mag.

  • Seite 398, also Shane ist in Amber verliebt. Wie erwähnt, ich errate meist nix, und damit habe ich nicht gerechnet.


    Seite 414, Allerheiligen - Allerseelen. Stimmt, der Toten wird eigentlich an Allerseelen (2. November) gedacht, aber auch ich kenne es von früher, daß man das schon an Allerheiligen (was zuhause ein Feiertag war bzw. ist) tat.


    Seite 425 und Abby ist in Matt verliebt. Na, da ist das Chaos ja vorprogrammiert bzw. perfekt. Meine Güte, bin ich froh, nicht mehr jung und (sehr) lange über dieses Alter hinaus zu sein.


    Seite 427: Wir haben doch alle Zeit der Welt. Tja, wenn man jung ist, denkt man so. Und vergißt, daß das nicht unbedingt so sein muß. „Keiner kennt den Tag und die Stunde...“.


    Trotz Warnungen verbringen Amber und Nathaniel also Halloween miteinander. Mit katastrophalen Folgen. Seite 449 dachte ich zunächst an eine Zeitreise, bevor mir klar wurde, daß Amber quasi „zwischen den Zeiten“ wandert. Geniale Idee! :anbet Ich dachte mir zwar, daß irgendetwas passiert, aber darauf bin ich wirklich nicht gekommen. Auch die Erklärung, was mit beiden passiert, klingt absolut nachvollziehbar.


    Ich habe keine Ahnung, wie das Buch ausgehen könnte. Zwei Hinweise, daß Amber sterben wird, aber wenn Nathaniel doch auf die andere Seite kommt. Rechtzeitig. Was dann? Falls er die je erreichen kann.



    Zitat

    Original von chiara
    Dr. Katzs Ratschläge finde ich ziemlich interessant. Ich frage mich die ganze Zeit, ob sie ahnt, dass Amber Geister sehen kann oder ob die Ratschläge einfach nur doppeldeutig sind.


    Meiner Meinung nach sind ihre Ratschläge einfach nur doppeldeutig. Ich glaube (sic!) nicht, daß sie an Geister glaubt.



    Ich fürchte, das gibt eine lange Nacht. Erst mal lese ich jetzt zu Ende. Und da ich keine Ahnung habe, wie das Buch ausgeht und in welchem Zustand ich mich dann befinde, plane ich schon mal ein, zwei Stunden Musikhören oder DVD-gucken (von Filmen/Serien-Folgen, die ich auswendig kenne) ein. Schlaf wird sowieso drastisch überbewertet. :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • @ Klusi


    Zitat

    Original von Klusi
    Dieser Abschnitt hat mich so gefesselt, dass ich in letzte Nacht zu Ende lesen musste! Schlaf war da völlig nebensächlich. :lache Die "ganz besondere Nacht" ist wunderschön beschrieben, sehr romantisch, aber immer mit einem Hauch Wehmut versetzt. Letzteres ist ja auch verständlich, denn immerhin ist diese Nacht einzigartig.


    Ja, das ist sie, und ich find's schön, dass Du sie so empfunden hast. :-)


    Zitat

    Original von Klusi
    Die Folgen dieser Begegnung sind ja dann ziemlich ernüchternd, und sowohl Amber als auch Nathaniel tun mir richtig leid, was sie nun alles durchmachen müssen. Ich hoffe sehr, dass die Freunde eine Lösung für dieses Problem finden.


    Solch eine Begegnung ist einfach auf der Welt nicht vorgesehen; die beiden hebeln damit alle metaphysischen Gesetze aus - und das hat eben leider Folgen. :-(


    Zitat

    Original von Klusi
    Aus Dr. Katz werde ich nicht so ganz schlau. Was sie zu Amber sagt, kann man immer mehrfach auslegen, klingt sehr neutral und doch auch wieder nicht. (irgendwie schwierig zu beschreiben) :gruebel


    Ich versteh, was Du meinst.
    Wenn dieses Buch ein Märchen wäre (was es in gewisser Weise ja auch ist), dann wäre Dr. Katz die kluge und gute Fee, die der Heldin immer wieder Rätsel aufgibt, die sie lösen muss, um auf ihrem Weg weiterzukommen. :-)


    @ SiCollier


    Zitat

    Original von SiCollier
    Trotz Warnungen verbringen Amber und Nathaniel also Halloween miteinander. Mit katastrophalen Folgen. Seite 449 dachte ich zunächst an eine Zeitreise, bevor mir klar wurde, daß Amber quasi „zwischen den Zeiten“ wandert. Geniale Idee! :anbet Ich dachte mir zwar, daß irgendetwas passiert, aber darauf bin ich wirklich nicht gekommen. Auch die Erklärung, was mit beiden passiert, klingt absolut nachvollziehbar.


    *freu* :-]


    Zitat

    Original von SiCollier
    Ich fürchte, das gibt eine lange Nacht. Erst mal lese ich jetzt zu Ende. Und da ich keine Ahnung habe, wie das Buch ausgeht und in welchem Zustand ich mich dann befinde, plane ich schon mal ein, zwei Stunden Musikhören oder DVD-gucken (von Filmen/Serien-Folgen, die ich auswendig kenne) ein.


    :knuddel1


    Zitat

    Original von SiCollier
    Schlaf wird sowieso drastisch überbewertet. :grin


    Hab ich auch schon festgestellt! :lache

  • Zitat

    Original von Klusi
    Aus Dr. Katz werde ich nicht so ganz schlau. Was sie zu Amber sagt, kann man immer mehrfach auslegen, klingt sehr neutral und doch auch wieder nicht.


    Ich finde Dr. Katz und die Therapiestunden irgendwie seltsam. Ich finde die Therapie ziemlich nutzlos, wenn man sich fast ein Jahr lang mehrmals die Woche 50 Minuten anschweigt. Ich kenne mich mit sowas nicht aus, aber ich würde schon etwas mehr Fortschritt erwarten. :gruebel Mal sehen ob Dr. Katz noch eine Rolle spielen wird und eventuell sogar Amber retten kann.
    Ich muss jetzt leider weiterlesen, kann also nicht mehr zum letzten Abschnitt schreiben... ;-)

  • Dieser Abschnitt hat eindeutig zu wenig Ted! Mein heimlicher Liebling ist ja praktisch nur noch Statist. :brabbel
    Er ist in diesem Abschnitt eindeutig zu kurz gekommen, ich hätte mir noch ein paar einfühlsame Amber/Ted-Unterhaltungen gewünscht. Als Amber beginnt in die andere Zeit abzudriften und wieder unglücklicher wird, wäre für meinen Geschmack eine Vater/Tochter-Szene fällig gewesen. Ich hoffe da kommt im nächsten Abschnitt noch was.


    Da sich in meinem paranoiden Kopf ein ganz anderes Szenario breit gemacht hatte, war ich von den Optionen der Halloween-Nacht ganz überrumpelt. Das die Gruppe wegen Liebes-Problemen auseinanderdriftet, überhaupt die Liaison Holly und Matt, auch das kam total überraschend. Ambers Annäherung an Shane dafür kein bisschen.


    Zitat

    Original von Kirsten
    Ich finde Dr. Katz und die Therapiestunden irgendwie seltsam. Ich finde die Therapie ziemlich nutzlos, wenn man sich fast ein Jahr lang mehrmals die Woche 50 Minuten anschweigt. Ich kenne mich mit sowas nicht aus, aber ich würde schon etwas mehr Fortschritt erwarten. Grübeln Mal sehen ob Dr. Katz noch eine Rolle spielen wird und eventuell sogar Amber retten kann.
    Ich muss jetzt leider weiterlesen, kann also nicht mehr zum letzten Abschnitt schreiben... Augenzwinkern


    Ich fand Dr. Katz eigentlich überraschend hilfreich, auch wenn nur wenig gesprochen wwurde in den Sitzungen. Durch die doppeldeutigen Aussagen gibt sie Amber Denkanstösse und treibt sie voran, zwar nur wenig im Bezug auf das eigentlich Ziel (die Trauer um Karen), aber sehr im Hinblick auf Nathaniel und ihre Liebe. Die Therapiestunde mit dem Bernsteininsekt fand ich toll, wenn die Blusen nicht so furchtbar wären könnte ich Dr. Katz glatt mögen. ;-)


    Ich würde gern mehr schreiben, aber ich bin zu neugierig. Ich werde mich dann nach dem letzten Abschnitt nochmal ausgiebig auslassen.

    Im Vergleich zu den anderen Threads ist hier ja auch nicht so viel los, ich vermute einige andere konnten die Bremse auch nicht mehr finden. :lache

    "Bücher haben eine Seele. Keiner muss die Seele eines Buches suchen. Die Seele des Buches findet den Leser. Das tut sie immer!" - Die wundersame Geschichte der Faye Archer

  • Zitat

    Original von Tanith
    Ich fand Dr. Katz eigentlich überraschend hilfreich, auch wenn nur wenig gesprochen wwurde in den Sitzungen. Durch die doppeldeutigen Aussagen gibt sie Amber Denkanstösse und treibt sie voran, zwar nur wenig im Bezug auf das eigentlich Ziel (die Trauer um Karen), aber sehr im Hinblick auf Nathaniel und ihre Liebe. Die Therapiestunde mit dem Bernsteininsekt fand ich toll, wenn die Blusen nicht so furchtbar wären könnte ich Dr. Katz glatt mögen. ;-)


    Ich fand die Sitzungen eigentlich auch gar nicht so unproduktiv. Ich denke das Wesentliche ist ja der Denkanstoß und der ist in so gut wie jeder Sitzung vorhanden. Am Ende geht sie raus mit einem Satz von Dr. Katz, der sie nachdenklich gemacht hat und dann ändern sich ihre Gedanken wieder ein bisschen. Ich weiß nicht, ob es nicht vielleicht sogar gut und gewollt ist, dass die Sitzung genau dann abbricht, damit sie das erstmal verarbeiten und überdenken kann und in der nhächsten Sitzung geht es dann wieder einen Schritt weiter.


    Zitat

    Original von Tanith
    Im Vergleich zu den anderen Threads ist hier ja auch nicht so viel los, ich vermute einige andere konnten die Bremse auch nicht mehr finden. :lache


    So ging es mir jedenfalls und wenn ich dann schon weitergelesen habe, habe ich immer Angst, dass ich etwas verrate, so genau behalte ich das nicht im Kopf, was genau in welchem Abschnitt passiert.

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Trotz Warnungen verbringen Amber und Nathaniel also Halloween miteinander. Mit katastrophalen Folgen. Seite 449 dachte ich zunächst an eine Zeitreise, bevor mir klar wurde, daß Amber quasi „zwischen den Zeiten“ wandert. Geniale Idee! :anbet Ich dachte mir zwar, daß irgendetwas passiert, aber darauf bin ich wirklich nicht gekommen. Auch die Erklärung, was mit beiden passiert, klingt absolut nachvollziehbar.


    Darauf wäre ich auch nicht gekommen, aber ich fand´s wirklich toll. :-)


    Zitat

    Original von chiara
    Dr. Katzs Ratschläge finde ich ziemlich interessant. Ich frage mich die ganze Zeit, ob sie ahnt, dass Amber Geister sehen kann oder ob die Ratschläge einfach nur doppeldeutig sind.


    Zitat

    Original von SiCollier
    Meiner Meinung nach sind ihre Ratschläge einfach nur doppeldeutig. Ich glaube (sic!) nicht, daß sie an Geister glaubt.


    Ich fürchte, das gibt eine lange Nacht. Erst mal lese ich jetzt zu Ende. Und da ich keine Ahnung habe, wie das Buch ausgeht und in welchem Zustand ich mich dann befinde, plane ich schon mal ein, zwei Stunden Musikhören oder DVD-gucken (von Filmen/Serien-Folgen, die ich auswendig kenne) ein. Schlaf wird sowieso drastisch überbewertet. :grin


    Ah..bei Dr. Katz war ich mir nicht so ganz sicher. Ich denke schon, dass sie ansatzweise ahnt, in welche Richtung die Probleme von Amber gehen, aber eher vage und nichts Konkretes.


    Wer braucht schon Schlaf, wenn er ein gutes Buch hat? Ich könnte eh nicht einschlafen, solange ich nicht weiß, wie es ausgeht...

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Zitat

    Original von Kirsten
    Ich muss jetzt leider weiterlesen, kann also nicht mehr zum letzten Abschnitt schreiben... ;-)


    Zitat

    Original von Cith


    So ging es mir jedenfalls und wenn ich dann schon weitergelesen habe, habe ich immer Angst, dass ich etwas verrate, so genau behalte ich das nicht im Kopf, was genau in welchem Abschnitt passiert.


    Mentale Notiz an mich selbst: bei der nächsten Leserunde vielleicht gegen Ende einen großen Lese-Abschnitt basteln ... :lache



    Zitat

    Original von belladonna
    @ Nicole:


    Gibt es für die furchtbaren Blusen von Dr. Katz eigentlich auch irgendwo ein reales Vorbild??? :wow


    LG, Bella


    Halb-real. Oder halb fiktiv, wie man's nennen mag.


    Dr. Linda Freeman in "Two and a Half Men", gespielt von Jane Lynch.


    Ganz abgesehen davon, dass ich die Serie auf psychologischer Ebene für sehr tiefschürfend und intelligent gemacht halte, ist die Figur der Dr. Freeman sowas von authentisch und "echt" und SO genial gespielt, dass ich mich ein bisschen von ihr habe inspirieren lassen.


    Zitat

    Original von Glücksklee


    Darauf wäre ich auch nicht gekommen, aber ich fand´s wirklich toll. :-)


    *freu*



    Zitat

    Original von Glücksklee
    Wer braucht schon Schlaf, wenn er ein gutes Buch hat? Ich könnte eh nicht einschlafen, solange ich nicht weiß, wie es ausgeht...


    Ich bin gespannt! :wave

  • Der erste "Mann" ein Geist .... welche von uns kann das behaupten? :lache


    Spaß beiseite! Gerechnet habe ich mich mit dieser Art Zusammenkunft weil Amber sich so nach seiner Haut und im allgemeinen nach seiner "Schwere" gesehnt hat. Alleine schon fest gedrückt zu werden ist ja schon schön. Diese Sehnsucht kann ich also verstehen.


    Nun hat sie so eine Art Rückblenden aus wohl Matts Lebenszeit.... interessant. Auch die Erklärung finde ich kreativ und greifbar. Toll wie alles zusammenhalten!!!!!!!!!!!! Ich hoffe, sie finden eine Lösung!


    Ich mache mich dann mal an den letzten Abschnitt! :grin :schnellweg