'In dieser ganz besonderen Nacht' - Kapitel 31 - 44

  • Zitat

    Original von Nicole zu Alcatraz
    ... wobei ich zugeben muss, dass ich anfangs nicht geplant hatte, die Handlung diesen Umweg nehmen zu lassen. Aber als wir dann dort waren, war ich wie elektrisiert und wollte einige Kapitel unbedingt dort spielen lassen.


    Ich bin sehr froh, dass du Alcatratz in deinem Buch eingebaut hast! Der Besuch dort war wirklich sehr spannend! :wow Diese Szenen haben mir sehr gut gefallen! Allerdings habe ich mich etwas über die doch sehr verhaltene Reaktion Ambers auf den Geist gewundert. Eigentlich glaubt sie zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht so wirklich an die Existenz von Geistern und dann hat sie diesen Mann auf der Galerie doch sehr gefasst hingenommen.


    Die (lange) Erklärung über Geister-Besessenheit (die noch dazu für mich an dieser Stelle irgendwie nicht wirklich hinpasst - schließlich haben die beiden gerade ein sehr nervenaufreissendes Abenteuer hinter sich!) lässt doch schlimmes befürchten. Amber sollte sich besser mal vorsehen ...


    Zitat

    Original von belladonna
    ... Aber ich fand es schön, dass seine Anwesenheit die Albträume vertreiben und Amber endlich wieder ruhig schlafen kann. Haben die Wassermassen, die in ihrem Albträumen immer wieder auftauchen, eigentlich eine besondere Bedeutung? Stehen sie vielleicht für die Tränenfluten, die Amber nicht weinen kann?


    Diese Schlafszene war wirklich sehr berührend! Das immer wieder vorkommende Element Wasser ist mir zwar aufgefallen, mit den ungeweinten Tränen hätte ich es aber nicht in Verbindung gebracht. Danke auch an Nicole für die Erklärung!


    Zitat

    Original von Klusi
    Meine Lieblings-Szene in diesem Abschnitt: Matt und Ted beim Luftgitarre spielen :lache Das kann ich mir so richtig gut vorstellen.


    Auch diese Szene mochte ich gerne, vor allem, da das auch in Richtung meines Musikgeschmackes geht :-].


    Zitat

    Original von Eskalina
    Je mehr Amber Matt kennenlernt (und somit ich als Leserin auch), umso mehr mache ich mir Sorgen um Matt. Er ist zart, er hat eine schwere Krankheit hinter sich und irgendwie scheint er mir das Potential zu haben, der nächste bittere Verlust in Ambers Leben zu sein...
    Ich hoffe, ich bin nicht zu pessimistisch. :gruebel


    Der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf aber nochmal ein Krebstoter in Ambers Umgebung - das kann ihr Nicole doch nicht antun!


    Ehrlich - mir hätte auch die Kombination Amber + Matt gut gefallen. Ich find den Kerl einfach knuffig und genau passend für Amber. Die beiden hätten Nathaniel irgendwie ins Jenseits verhelfen können und dann ein Paar werden können. Schade, dass daraus wohl nichts wird, als er mit Holly rausgerückt ist, war für mich diese Möglichkeit definitiv vorbei. :-( Auch wenn eine Verbindung zwischen den beiden für mich gar nicht gehen würde!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • @ Lese-rina


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Ich bin sehr froh, dass du Alcatratz in deinem Buch eingebaut hast! Der Besuch dort war wirklich sehr spannend! :wow Diese Szenen haben mir sehr gut gefallen! Allerdings habe ich mich etwas über die doch sehr verhaltene Reaktion Ambers auf den Geist gewundert. Eigentlich glaubt sie zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht so wirklich an die Existenz von Geistern und dann hat sie diesen Mann auf der Galerie doch sehr gefasst hingenommen.


    Matt hat sie ja auch prima abgelenkt ... :zwinker


    Für mich ist da bei ihr schon noch dieses Nicht-Fassen-Können, Nicht-Akzeptieren-Wollen. Was sie dann aber muss, im Keller, über Nathaniels Auftauchen. Wenn auch auf die harte Tour.


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Die (lange) Erklärung über Geister-Besessenheit (die noch dazu für mich an dieser Stelle irgendwie nicht wirklich hinpasst - schließlich haben die beiden gerade ein sehr nervenaufreissendes Abenteuer hinter sich!) lässt doch schlimmes befürchten. Amber sollte sich besser mal vorsehen ...


    Oh, okay, hätte ich gar nicht gedacht, dass Du das da unpassend findest.
    Für mich bringt Holly da - trotz des unheimlichen und beängstigenden Gesprächsinhalts - wieder so etwas wie "Normalität" in die Stimmung hinein.


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Diese Schlafszene war wirklich sehr berührend! Das immer wieder vorkommende Element Wasser ist mir zwar aufgefallen, mit den ungeweinten Tränen hätte ich es aber nicht in Verbindung gebracht. Danke auch an Nicole für die Erklärung!


    ... wobei das für mich so ein Bild ist, von dem ich überzeut bin, dass es im Unbewussten beim Lesen "wirkt", auch wenn man es nicht "übersetzt" bekommt. Man "versteht" es, auch ohne rationale Erklärung.
    (Klingt wirr, oder? :gruebel )


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf aber nochmal ein Krebstoter in Ambers Umgebung - das kann ihr Nicole doch nicht antun!


    Ich bin zu allem fähig. Jederzeit. :teufel


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Ehrlich - mir hätte auch die Kombination Amber + Matt gut gefallen. Ich find den Kerl einfach knuffig und genau passend für Amber. Die beiden hätten Nathaniel irgendwie ins Jenseits verhelfen können und dann ein Paar werden können. Schade, dass daraus wohl nichts wird, als er mit Holly rausgerückt ist, war für mich diese Möglichkeit definitiv vorbei. :-( Auch wenn eine Verbindung zwischen den beiden für mich gar nicht gehen würde!


    Puh ... ich glaube, ich hatte noch keine Leserunde, in der ich mich so fest auf die Patschhändchen setzen musste. :wow

  • Zitat

    Original von Nicole
    ... wobei das für mich so ein Bild ist, von dem ich überzeut bin, dass es im Unbewussten beim Lesen "wirkt", auch wenn man es nicht "übersetzt" bekommt. Man "versteht" es, auch ohne rationale Erklärung.
    (Klingt wirr, oder? :gruebel )


    Ja, also für mich hat das Bild gewirkt. Zumal mir es kürzlich, wenngleich in ganz anderem Zusammenhang, auch in "October Baby" (Buch und Film) begegnet ist.




    Zitat

    Original von Nicole
    Ich bin zu allem fähig. Jederzeit. :teufel


    Oh je, das heißt künftig also erhöhte Wachsamkeit! :yikes :chen

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Ja, also für mich hat das Bild gewirkt. Zumal mir es kürzlich, wenngleich in ganz anderem Zusammenhang, auch in "October Baby" (Buch und Film) begegnet ist.


    Off-topic: Heftiges Thema. :wow



    Zitat

    Original von SiCollier


    Oh je, das heißt künftig also erhöhte Wachsamkeit! :yikes :chen


    Immer!

    Ich seh nur so harmlos aus ... :grin

  • Zitat

    Original von Nicole


    Off-topic: Heftiges Thema. :wow


    Allerdings. Vor allem, wenn man sich das Bonusmaterial der DVD anschaut und erfährt, wie nah manches an der Realität ist, bzw. z. B. eine Szene im Film nicht gespielt, sondern durchlebt wurde..



    Zitat

    Original von SiCollier
    Ich seh nur so harmlos aus ... :grin


    Gut, werde ich mir merken und nächstens vorsichtig sein. :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Das sich Nathaniel an Amber schmiegt und sie in dieser Nacht gut schläft fand ich romantisch. Ist ja normal wenn man liebt das man die nähe des anderen sucht und spüren möchte. Und für ihn gibt es keine andere möglichkeit. Hat mir gut gefallen.
    Das Nathaniel in Ambers Körper wollte- :yikes Ik ne geht gar nicht diese Vorstellung.Da läuft das Kopf Kino zu fest.

    Amber und Matt verbindet nicht nur das sie Geister sehen sondern die unglückliche Liebe.
    Ich hoffe aber erhlich gesagt das sie nicht zusammen kommen. Finde eine Frau wie Holly passt besser zu ihm.

  • Zitat

    Original von spike
    Das sich Nathaniel an Amber schmiegt und sie in dieser Nacht gut schläft fand ich romantisch. Ist ja normal wenn man liebt das man die nähe des anderen sucht und spüren möchte. Und für ihn gibt es keine andere möglichkeit. Hat mir gut gefallen.


    Schön. :-]


    Zitat

    Original von spike
    Das Nathaniel in Ambers Körper wollte- :yikes Ik ne geht gar nicht diese Vorstellung.Da läuft das Kopf Kino zu fest.


    So ein bisschen Grusel musste dann doch sein ... :zwinker

  • Da ich schon zwei Abschnitte weiter bin.... nur mal eben so die Frage:


    Hat ein böser Geist von Amber auf Alcatraz von ihr Besitz ergriffen oder haben sie sie nur gelockt? :-(


    Gefällt mir alles immer noch sehr gut! :anbet

  • Zitat

    Original von Nicole



    Matt hat sie ja auch prima abgelenkt ... :zwinker


    Das stimmt natürlich! Außerdem hat sie nicht so wirklich Zeit gehabt, über das Geschehen nachzudenken! .


    Zitat

    Original von Nicole


    Oh, okay, hätte ich gar nicht gedacht, dass Du das da (Anmerkung: Gespräch über Geistesbessesnheit) unpassend findest.
    Für mich bringt Holly da - trotz des unheimlichen und beängstigenden Gesprächsinhalts - wieder so etwas wie "Normalität" in die Stimmung hinein.


    Eigentlich habe ich nichts gegen Erklärungen in Büchern. Aber an der Stelle hat es für mich nicht gepasst. Warum, kann ich nicht so genau erklären. Deine Argument ist natürlich äußerst stichhaltig, denn so bringt Holly Amber (und die Leser) auf andere Gedanken.

    Zitat

    Original von Nicole



    ... wobei das für mich so ein Bild ist, von dem ich überzeut bin, dass es im Unbewussten beim Lesen "wirkt", auch wenn man es nicht "übersetzt" bekommt. Man "versteht" es, auch ohne rationale Erklärung.
    (Klingt wirr, oder? :gruebel )


    Ich gestehe: an der Stelle habe ich es nicht verstanden, obwohl Frau Dr. explizit mal darauf hingewiesen hat. Aber mit Traumdeutung habe ich es einfach nicht! Später taucht dieses Thema ja nochmal auf, da hätte sogar ich es dann mitgekriegt!


    Es hat mich aber auch nicht gestört, dass du es nicht erklärt hast. Es muss nicht alles erkärt werden und wenn dann bei manchen Lesern etwas nicht ankommt, ist es auch ok. Es war ja auch nichts entscheidendes für die Geschichte.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ambers Freundeskreis wächst. So hat sie neben Matt auch noch Holly als Freundin gefunden.
    Das ist sehr gut, vor allem, weil sie mit beiden über ihre Beobachtungen und Erlebnisse reden kann, ohne gleich als verrückt abgestempelt zu werden - auch wenn Holly keine Geister sehen kann.


    Ambers Verhältnis zu Ted verändert sich spürbar.


    Über den Ausflug nach Alkatraz habe ich mich gefreut. Irgendwie fand ich, es würde in die Geschichte passen und was ist? Matt schlägt auch prompt einen Ausflug dahin vor. :-)

  • Da ich diesen und auch den nächsten Abschnitt in einem Rutsch gelesen habe will ich hier nicht allzu viel schreiben, um nicht versehentlich zu spoilern.


    (Ich weiss, dass sollte man in einer LR nicht - aber ich schwöre, es ging einfach nicht anders. Vielleicht hatte ja auch ein Geist seine Finger im Spiel... :gruebel Wenn da so darüber nachdenke, dann ist es eigentlich tatsächlich so... :lache)


    Ich habe mich sehr für Amber gefreut, dass sie mit Matt und Holly zwei Verbündete gefunden hat. Das tut ihr doppelt gut: einerseits ist sie in der Geistersache nicht mehr alleine und andererseits hilft es ihr, sich in San Francisco immer mehr einzuleben. :-)


    Die Luftgitarrenszene hat auch mir sehr gut gefallen. Das hat mir auch wieder vor Augen geführt, wie jung Ted noch ist und vor allem, was für ein cooler Typ er ist.


    Matt ist wirklich zum knuddeln. Ich bin aber froh, dass er sich nicht in Amber verliebt hat. Ob Holly ihn jemals erhören wird? Ich würde es ihm auf jeden Fall von Herzen gönnen.


    Eine Sache geht mir nicht mehr aus dem Kopf: wenn ich an Amber's Stelle wäre und ich mich von Nathaniel so angezogen fühlen würde (also so eine ganz besondere Verbindung hätte, wie die beiden). Würde ich dann so lange zögern, um zurück ins Haus zu gehen? Wäre meine Angst wirklich so viel grösser als die Sehnsucht auf ein Wiedersehen? :gruebel Mich hatte nämlich verwundert, dass sie so gar nicht mehr seine Nähe suchte. Aber so als Aussenstehender ist es natürlich immer leicht, den Starken zu spielen... ;-)


    Vielen Dank, Nicole, für die vielen, tollen Bilder! Und das letzte ist schon fast ein bisschen gruselig... ;-)

  • @ Lese-rina


    Zitat

    Original von Lese-rina
    Eigentlich habe ich nichts gegen Erklärungen in Büchern. Aber an der Stelle hat es für mich nicht gepasst. Warum, kann ich nicht so genau erklären. Deine Argument ist natürlich äußerst stichhaltig, denn so bringt Holly Amber (und die Leser) auf andere Gedanken.


    Akzeptiere ich natürlich, dass es da für Dich unpassend war, klar, gar keine Frage! :-)


    @ Tanzmaus


    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ambers Freundeskreis wächst. So hat sie neben Matt auch noch Holly als Freundin gefunden.
    Das ist sehr gut, vor allem, weil sie mit beiden über ihre Beobachtungen und Erlebnisse reden kann, ohne gleich als verrückt abgestempelt zu werden - auch wenn Holly keine Geister sehen kann.


    Ich fand das ganz reizvoll, mit Holly eine Person im Roman zu haben, die zwar an Geister glaubt und auch eine Menge darüber weiß, aber diese Gabe einfach nicht hat.


    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Über den Ausflug nach Alkatraz habe ich mich gefreut. Irgendwie fand ich, es würde in die Geschichte passen und was ist? Matt schlägt auch prompt einen Ausflug dahin vor. :-)


    Ich war mir erst nicht ganz sicher, ob das so gut ist, wenn ich diesen Ausflug mit reinnehme, eben weil Alcatraz nicht einfach so am Weg liegt - und da freut's mich jetzt natürlich, dass Dir dieser Ausflug gefallen hat! :-]



    @ Ayasha


    Zitat

    Original von Ayasha
    (Ich weiss, dass sollte man in einer LR nicht - aber ich schwöre, es ging einfach nicht anders. Vielleicht hatte ja auch ein Geist seine Finger im Spiel... :gruebel Wenn da so darüber nachdenke, dann ist es eigentlich tatsächlich so... :lache)


    Das macht überhaupt nichts, Ayasha - ich find das völlig in Ordnung, wenn ihr das mit dem Lesen und Posten so haltet, wie sich's für euch ergibt! :knuddel1


    Zitat

    Original von Ayasha
    Die Luftgitarrenszene hat auch mir sehr gut gefallen. Das hat mir auch wieder vor Augen geführt, wie jung Ted noch ist und vor allem, was für ein cooler Typ er ist.


    Das war schon etwas merkwürdig beim Schreiben, einerseits in der Haut der Jugendlichen im Buch zu stecken und dann wieder in der von Ted, der wie Karen meiner Generation angehört. Eine ganz interessante Erfahrung für mich. :-)


    Zitat

    Original von Ayasha
    Matt ist wirklich zum knuddeln. Ich bin aber froh, dass er sich nicht in Amber verliebt hat. Ob Holly ihn jemals erhören wird? Ich würde es ihm auf jeden Fall von Herzen gönnen.


    Ich find Matt auch sowas von klasse - aber ich hab ihn und Amber auch nie als Paar gesehen; da funkte es einfach nicht.


    Zitat

    Original von Ayasha
    Eine Sache geht mir nicht mehr aus dem Kopf: wenn ich an Amber's Stelle wäre und ich mich von Nathaniel so angezogen fühlen würde (also so eine ganz besondere Verbindung hätte, wie die beiden). Würde ich dann so lange zögern, um zurück ins Haus zu gehen? Wäre meine Angst wirklich so viel grösser als die Sehnsucht auf ein Wiedersehen? :gruebel Mich hatte nämlich verwundert, dass sie so gar nicht mehr seine Nähe suchte. Aber so als Aussenstehender ist es natürlich immer leicht, den Starken zu spielen... ;-)


    Ich versteh Deinen Gedankengang da schon. Für Amber ist das auch ein großes Dilemma, eben weil sie sich auch nicht sicher ist, ob er wirklich ein Geist ist oder ob sie sich Nathaniel womöglich nur eingebildet hat. Und ich bin da sehr, sehr stolz auf sie, dass sie den Mut zusammennimmt und ins Haus zurückgeht, um das herauszufinden.


    Zitat

    Original von Ayasha
    Vielen Dank, Nicole, für die vielen, tollen Bilder! Und das letzte ist schon fast ein bisschen gruselig... ;-)


    Solche merkwürdigen und bedeutsamen Begebenheiten gab es öfter rings um die Entstehung dieses Buches.
    Genau wie Amber hat es mich ja immer wieder zu genau diesem Haus zurückgezogen, obwohl gerade in dieser Gegend viele solche alter Villen stehen und manche noch ein bisschen mehr nach "Spukhaus" aussehen.


    Z.B. das Haas-Lilienthal-House ein Stückchen weiter die Franklin Street hinauf.
    In dem es übrigens - Überraschung!! - tatsächlich spuken soll.


    Ich hab's durchaus als Zeichen empfunden, dass das Haus, das Vorbild für das im Buch war, im Oktober 2010 für Halloween dekoriert war.
    Und da haben wir ein wirklich mal gruseliges Foto gemacht ... Wollt ihr's sehen? :schuechtern

  • Zitat

    Original von Nicole
    Ich hab's durchaus als Zeichen empfunden, dass das Haus, das Vorbild für das im Buch war, im Oktober 2010 für Halloween dekoriert war.
    Und da haben wir ein wirklich mal gruseliges Foto gemacht ... Wollt ihr's sehen? :schuechtern


    Klar! Auf jeden Fall. :-) Ich finde deine begleitenden Fotos allgemein auch richtig toll. Dadurch kann man sich die Stadt und das Land noch etwas besser vorstellen.

  • Zitat

    Original von Nicole


    Ich fand das ganz reizvoll, mit Holly eine Person im Roman zu haben, die zwar an Geister glaubt und auch eine Menge darüber weiß, aber diese Gabe einfach nicht hat.


    Ich war mir erst nicht ganz sicher, ob das so gut ist, wenn ich diesen Ausflug mit reinnehme, eben weil Alcatraz nicht einfach so am Weg liegt - und da freut's mich jetzt natürlich, dass Dir dieser Ausflug gefallen hat! :-]



    Holly mag ich sehr.... vor allem ihre Aufgeschlossenheit. Denn obwohl sie selbst keine Geister sehen kann, glaubt sie an sie und hält die anderen nicht für verrückt. Sie versucht sogar ihnen irgendwie mit ihrem Wissen zu helfen und sie zu unterstützen.



    Alcatraz gehörte dazu! Wo sonst könnte man so viele Geister antreffen wie dort? Matts Theorie, warum Geister existieren, trifft dort voll zu.

  • @ Cith


    Zitat

    Original von Cith
    Ich finde deine begleitenden Fotos allgemein auch richtig toll. Dadurch kann man sich die Stadt und das Land noch etwas besser vorstellen.


    *freu*


    Okay - hier kommt das Foto; Zartbesaitete bitte nicht erschrecken beim Aufklicken! :zwinker


    Halloween in der Franklin Street



    @ Tanzmaus


    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Holly mag ich sehr.... vor allem ihre Aufgeschlossenheit. Denn obwohl sie selbst keine Geister sehen kann, glaubt sie an sie und hält die anderen nicht für verrückt. Sie versucht sogar ihnen irgendwie mit ihrem Wissen zu helfen und sie zu unterstützen.


    Holly ist wirklich eine famose Person - und ich bin so happy, dass ihr sie und Matt ausnahmslos alle so mögt! :-]


    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Alcatraz gehörte dazu! Wo sonst könnte man so viele Geister antreffen wie dort? Matts Theorie, warum Geister existieren, trifft dort voll zu.


    Ich hatte auf Alcatraz auch ein etwas merkwürdiges Erlebnis ...


    Wir sind an einem ganz normalen windigen, leicht bewölkten Tag rübergefahren - und auf Alcatraz selbst blies es wie verrückt.
    Im Zellenblock gibt es eine Tür, die nach draußen führt, und der Mr. ist rausgegangen, um dort ein paar Fotos zu schießen, ich blieb direkt neben eben dieser Tür stehen und schaute mich weiter im Zellenblock um.


    Aus der Tür gegenüber kam mir ein Mädchen mit sehr langen, offenen Haaren entgegen - und von einem Schritt, den sie machte, zum nächsten, wehten urplötzlich ihre Haare zur Seite - während ich, keine Armlänge von ihr entfernt, überhaupt keinen Luftzug spürte. Nichts. Nada. Nicht mal ein Püsterchen.


    Natürlich hab ich mir gesagt, das müsse der Wind sein, der von draußen reinzog - aber ich fand's trotzdem unglaublich spooky. :yikes

  • Mit jedem Kapitel gefällt mir das Buch besser.
    Die Szenen in Alcatraz waren schon etwas gruselig. Ich fand es jedoch überraschend und wunderbar, dass Nathaniel zur Rettung geeilt kam. Seine Gedanken und Begierde könnte jedoch noch zu keinem guten Ende führen...
    Armer Matt; verliebt in Holly und sie scheint nicht den blassesten Schimmer zu haben.
    Ich werde jetzt mal schnell weiter lesen.
    Danke für die tollen Fotos hier, Nicole!