Sommer-Challenge: Lesen unter verschiedenen Kriterien

  • Zitat

    Original von Nightflower
    oh man, ich bin hier jetzt echt voll rausgefallen während meiner Lernphase fürs Physikum. Aber nun habt ihr mich wieder und ich trag auch noch ein paar Bücher nach, denk ich.
    Mal sehn, wo die so reinpassen..
    Eure Unterhaltungen kann ich aber nicht alle nachlesen :lache


    Da verpasst du aber etwas. ;-)

  • Zitat

    Original von JASS


    Als Hauptbestandteil des Covers sehe ich den Fuchs persönlich nicht. :gruebel Aber meine Devise: Am Ende ist es eure Entscheidung und Liste bleibt. ;-)


    im Buch selber nimmt der Kojote als Tier und als indianisches Tiersymbol eine große Rolle ein. Ich glaube ich bin hier dann noch im Rahmen. :grin

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Mein Buch "a crown of despair" habe ich abgebrochen. Es war mir von Anfang zu theatralisch, als ich dann auch noch Henry 8 bei einem Toilettenbesuch begleiten durfte, habe ich das Buch schnell wieder gelöscht.


    In welches Buch ich mein nächstes Buch stecken werde, weiss ich noch nicht.
    Vielleicht ist die Hauptfigur mir unähnlich, es kommt Fernweh auf, oder viel Action.


    Im Land des Feuervogels
    Galeristin Nicola Marter besitzt eine besondere Gabe: Sobald sie einen Gegenstand berührt, sieht sie dessen früheren Besitzer. Als eine Unbekannte ihr eine Holzskulptur anvertraut, erkennt sie, dass es sich um einen Feuervogel aus der Welt der russischen Märchen handelt, und einst Zarin Katharina gehörte. Ihre Nachforschungen fördern eine lang vergessene Geschichte zutage, von verzweifelter Liebe, von Mut und von bitterer Rache ....

  • Zitat

    Original von Mooney
    Ich hab mein letztes Buch Kategorie 21 ("Das verfilmt wurde oder zu dem es eine Serie gibt") zugeordnet - "Sternwanderer" von Neil Gaiman wurde verfilmt und ich hab sogar erst den Film gesehen und jetzt erst (Jahre später) das Buch gelesen. Der Film war super, das Buch aber auch - wenn auch anders. Hat mich positiv überrascht :-]


    Oh, den Film fand ich toll. Lohnt es sich, das Buch noch zu lesen (nachdem man den Film schon kennt)? Warten im Buch dann noch Überraschungen auf den Leser?

  • Zitat

    Original von Stella
    Oh, den Film fand ich toll. Lohnt es sich, das Buch noch zu lesen (nachdem man den Film schon kennt)? Warten im Buch dann noch Überraschungen auf den Leser?


    Ich finde der Film ist schon relativ nah am Buch, also viele Überraschungen kommen im Inhalt nicht daher - mich hat eher die Schreibweise begeistert. Es ist ein ganz dünnes Büchlein, knapp über 200 Seiten und hat etwas von einem Märchen für Erwachsene.
    Ich hab es auch erst nach dem Film gelesen und bin froh darüber - du verpasst aber nichts, wenn du darauf verzichtest, der Film deckt eigentlich alles ab :wave

  • Zitat

    Original von xexos
    Ich habe "Ohne jeden Zweifel" zu "2. In dem übernatürliche Wesen vorkommen" einsortiert. Immerhin kommen Trolle im Buch vor. :grin


    ?( :gruebel


    Ich sehe, ihr wollt eure Kategorien unbedingt voll bekommen. ;-)

  • Zitat

    Original von JASS


    ?( :gruebel


    Ich sehe, ihr wollt eure Kategorien unbedingt voll bekommen. ;-)


    Jaaaa :grin auf Biegen und Brechen :peitsch


    :lache

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von xexos


    Aber Trolle sind doch übernatürlich. :wow
    Ich möchte irgendwie auch erstmal jedes gelesene Buch unterbringen.


    ja schon, aber sie tauchen dort ja mehr als ne Geschichte auf. "Vorkommen" würd ich das iwie nicht nenn :grin

  • Zitat

    Original von Mooney


    Ich finde der Film ist schon relativ nah am Buch, also viele Überraschungen kommen im Inhalt nicht daher - mich hat eher die Schreibweise begeistert. Es ist ein ganz dünnes Büchlein, knapp über 200 Seiten und hat etwas von einem Märchen für Erwachsene.
    Ich hab es auch erst nach dem Film gelesen und bin froh darüber - du verpasst aber nichts, wenn du darauf verzichtest, der Film deckt eigentlich alles ab :wave


    Danke für Deine Antwort :-)
    Na mal schauen ... momentan hab ich ja noch genüüügend Lesestoff, aber vielleicht begegnet mir das Buch ja irgendwann zufällig und dann kaufe ich es doch noch.

  • Zitat

    Original von xexos


    Ich denke über die Trolle und die übernatürlichen Wesen wohl noch mal nach. :grin


    Warum soll ein Troll kein übernatürliches Wesen sein? :gruebel Die sind doch fester Bestandteil der nordischen Mythologie.

  • Zitat

    Original von xexos
    Ja, aber sie kommen in dem Buch nicht vor. Es werden lediglich schwedische Trollgeschichten vorgelesen und dann träumt ein Kind ein wenig davon.


    Ach so! Das hatte ich dann falsch verstanden... Hätte mir mal anschauen sollen, um welches Buch es überhaupt geht. :lache


    Edit: Wie darf man sich denn Trollgeschichten vorstellen, in denen keine Trolle vorkommen? :gruebel

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()