@ Jasmin
Die sehen ja genial aus!!!
Ich hab vorhin einen Tortenboden für morgen gebacken und dann wollte meine Tochter Muffins für heute...
@ Jasmin
Die sehen ja genial aus!!!
Ich hab vorhin einen Tortenboden für morgen gebacken und dann wollte meine Tochter Muffins für heute...
Ich finde die Krümelmonster-Cookies total klasse!
Die Krümelmonster sind echt niedlich! Meine Tochter hat letztens mit ihrer Freundin Schaf-Muffins gebacken (mit Wolle aus zerkleinerten Marshmallows), die sahen auch total süß aus, aber leider hab' ich kein Foto davon.
Bei mir muss es im Alltag immer eher schnell gehen, darum habe ich heute nur einen Marmorkuchen gebacken!
LG, Bella
ZitatOriginal von Batcat
Ich finde die Krümelmonster-Cookies total klasse!
Die sind auch nicht mal besonders schwer zu machen
@ belladonna: die hier, oder? http://www.chefkoch.de/rezepte…Marshmallow-Frosting.html
Die muss ich auch irgendwann mal machen
Ja, genau! Es war echt ein Tagesprojekt, weil die Muffins zwischendrin noch ein paar Stunden ruhen mussten, und es dann noch eine ziemliche Friemelei war, alle Schafe schön zu "stylen", aber die Mädels haben es super hinbekommen.
LG, Bella
ZitatOriginal von Batcat
Ich finde die Krümelmonster-Cookies total klasse!
Die sind doch viel zu schade zum Essen!
Die cupcake-Schafe sehen ja noch arbeitsintensiver aus :yikes!
Hätte eine kleine Frage an die Back-Pros hier:
Morgen bekomme ich von einer lieben Freundin Besuch und würde sie gerne spontan bebacken
Folgendes Problem: Ich kann nimmer einkaufen gehen, habe daher nur ganz normale Sachen zu Hause (Eier, Mehl, Zucker, Trockenhefe, etc.). Und von meinem Mixer sind die Knethaken kaputtgegangen. Und es sollte zudem sehr flott gehen, weil meine MiniEule (knapp 7 Monate) schnell die Geduld verliert, wenn Mami nicht mit ihm spielt
Hat jemand eine sponatne Idee?
Wäre sehr dankbar, falls nicht muss sie eben mit ´ner Muffinbackmischung Vorlieb nehmen *schäm*
Ich mache in solchen Fällen gerne 'nen Marmorkuchen, denn Backkakao habe ich eigentlich auch immer da. Der ist auch schnell zusammengerührt! Oder 'nen hellen Rührteig mit Schokostreuseln drin als "Ameisenkuchen", das geht auch ganz fix (bei Chefkoch die Rezepte sind alle mit Alkohol, man kann es aber auch kindgerecht mit Milch machen). Mein Sohn liebt übrigens auch Nutella-Kuchen, ist auch ein einfacher Rührteig, halt mit Nutella statt mit Kakao. Und wenn Du fertige Zitronenschale (also dieses Rafinesse-Zeugs) hast, kannst Du auch einen Zitronenkuchen backen.
Oder Du machst Streuselkuchen mit Hefeteig, da kannst Du in den Gehpausen mit Deinem Kind spielen; die Streusel kannst Du auch schnell zwischendurch mal zusammenmischen und bis zur Verwertung in den Kühlschrank stellen.
LG, Bella
Anregungen
SCHWEDISCHER ZUCKERKUCHEN
Zutaten:
2 Eier
2 Tassen Zucker
1 Tasse abgekochtes Wasser (etwas abkühlen lassen)
2 Tassen Mehl
2 TL Backpulver
125 g geschmolzene Butter oder Margarine
(Eine Tasse entspricht in etwa 2 dl.)
Zubereitung:
Eier und Zucker schaumig schlagen.
Butter/Margarine, gesiebtes Mehl mit Backpulver sowie das abgekochte Wasser unterrühren.
Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Backform füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad circa 35 Minuten backen. (Mit Holzstäbchen Gar-Test machen!)
MARMORKUCHEN
Zutaten:
300 g weiche Butter
270 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
(evtl. 1 Portion Vanille-Aroma)
1 Prise Salz
5 Eier
375 g Weizenmehl
1 Tütchen Backpulver
Milch nach Bedarf
20 g Kakaopulver
20 g Zucker
3 EL Milch
Puderzucker oder Schokoglasur
Zubereitung:
Weiche Butter geschmeidig rühren und mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Vanille-Aroma (lasse ich oft weg) und eine Prise Salz zugeben.
Die Eier einzeln einrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und sieben. In kleinen Mengen zum Teig geben. Nur so viel Milch zugeben, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
Die Hälfte des Teiges in eine Marmorkuchenform füllen.
Kakao mit Zucker vermischen und circa drei Esslöffel Milch einrühren, unter den restlichen Teig heben.
Den dunklen Teig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
Den Kuchen bei 190°C ca. 60 Minuten backen (wenn er oben zu dunkel wird, nach der Hälfte der Backzeit mit einem Stück Alufolie abdecken).
Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoglasur verzieren.
Tupper Eierlikörkuchen
1 Tasse Öl
1 Tasse Eierlikör
5 Eier - (klappt auch mit 4 Eier)
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Puderzucker
Alle Zutaten gut verrühren und in die Gugelhupf-Silikonbackform füllen (Form vorher mit Öl ausreiben).
Ca. 1 Std. bei 175° (Ober-/Unterhitze)
Vielen Dank!!!
Marmorkuchen (vielleicht ja in Muffinförmchen?) wirds! Hab da gar nicht dran gedacht!^^
Ihr seid die Besten, 1000 Dank!!!
So, der Marmorkuchen ist im Ofen.
Der Teig war schonmal sehr lecker , danke für das Rezept, Gucci.
ZitatOriginal von chiclana
Heute habe ich einen Nussbogen mit Quark-Ölteig ausprobiert. Nach diesem Rezept.
Ist sehr lecker geworden.
Heute hab ich den auch gebacken.
War eine ziemliche Menge Teig und ich habe zwei etwas kleinere Bögen daraus geformt.
Das Bittermandelöl habe ich durch Butter-Vanille-Aroma ersetzt, das war grad noch im Haus.
Beim Backen sind die Bögen aufgeplatzt. Bei dir auch, chiclana?
Ich glaube es ist passiert, weil ich nach dem Bestreichen mit der Eigelb-Milch-Mischung noch etwas warten musste bis der Ofen richtig heiß war. Allerdings ist er dann beim Backen noch viel weiter aufgeplatzt.
Na ja, auf jeden Fall schmeckt es lecker und die Herstellung relativ problemlos.
Blöd, jetzt wollte ich das auch versuchen aber man braucht Quark dazu. Und einkaufen war ich schon. Alles da außer Quark so ein Käse
Vielleicht mach ich Hefeteig???
ZitatOriginal von Lumos
[quote][i]
Beim Backen sind die Bögen aufgeplatzt. Bei dir auch, chiclana?.
ja. Sah so ähnlich aus wie bei Dir.
Bei mir stand der Bogen auch fertig noch ein wenig da bis der Ofen wieder frei war. Aber keine Ahnung, ob das Aufplatzen daran liegt.
Gestern gabs zu Mamas Geburtstag eine Bajadera-Torte.
Leider vom Transport ein bisschen zu warm, aber trotzdem lecker.
Oh, die schaut lecker aus, chiclana!
Den Link habe ich mir gleich mal gespeichert!!
Kennt von euch jemand ein relativ einfaches und erprobtes Rezept für eine Schokosahne?
Ich möchte gern mal versuchen eine zu backen
Mir gefällt ja des Service aber der Kuchen sieht auch lecker aus, den backe ich mal nach.
ZitatOriginal von Findus
Mir gefällt ja des Service.
Das kommt auch nur zu besonderen Gelegenheiten bei meiner Mama auf den Tisch
ZitatOriginal von chiclana
Das kommt auch nur zu besonderen Gelegenheiten bei meiner Mama auf den Tisch
Welche Marke?? KPM? V&B? Rosenthal? Seltmann? Auf jeden Fall was Edles.