Reloaded: Auch eine blinde Eule findet mal ein Korn, ähhh Buch!

  • Zitat

    Original von Schneehase
    Enchantress : Ist es dieses hier?


    Im Titel gibt es sowohl Emma als auch Maus.....


    Jahaaaa :freude - das ist es! Ich gebe zu, dass ich diesmal die Prämisse gesetzt habe, dass das Buch nur gekauft wird, wenn es mir wirklich zusagt. :grin Den Baricco hätte ich mir ohnehin früher oder später gekauft.


    /edit fügt noch hinzu, dass ich nicht in Rio bin :chen - bin noch in Deutschland ... gerade so.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Enchantress ()

  • Zitat

    /edit fügt noch hinzu, dass ich nicht in Rio bin Chen - bin noch in Deutschland ... gerade so


    Schade, in Rio hättest du besseres Wetter :grin


    Meine Edit(h) verrät, dass ich in das Eugen-Buch schon mal reingelinst und das 1.Kapitel gelesen habe, obwohl ich eigentlich keine Lust hatte. Ist aber gar nicht mal sooo langweilig wie befürchtet.
    Morgen muss ich schon wieder Zug fahren, ob ich es dann mitnehme?
    Bei dem Wetter brauch ich eher etwas, das mich aufheitert oder etwas richtig Spannen des.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe jetzt auch mit dem Lesen meines Blindbuches begonnen. Eine Dystopie habe ich da erwischt, hm, hm. Bisher liest es sich ganz flüssig. Die Prota ist ein 17-jähriges Mädchen. Habe ich erst im zweiten Moment kapiert, da ich Cooper eigentlich für einen männlichen Namen gehalten habe... :grin


    Ach ja, ich werde es auch wandern lassen. :wave

  • Zitat

    Original von Rosha


    Ach ja, ich werde es auch wandern lassen. :wave


    Das ist schön :knuddel1 :anbet.


    Ich werde in nächster Zeit gar nicht viel zum Lesen kommen. Soviel zu tun. Jetzt überlege ich, ob ich nicht mein Buch zuerst wandern lasse und hinterher lese.... Das wäre doch auch okay, oder. :chen

  • Schön, dass du uns nicht vergisst, Sibel. :grin


    Heute auf der Zugfahrt habe ich tatsächlich in dem Eugen-Ruge-Buch weitergelesen und bin schon bis zur Seite 121 gekommen, das bedeutet, das ich schon über die Hälfte hinaus gekommen bin. Der Roman ist nicht gerade spannend, aber er liest sich gut. Vor allem schreibt der Mann wohltuend kitsch- und klischeefrei und sein trockener, mal griesgrämiger, manchmal auch böser Humor gefällt mir gut. Mehr als einmal musste ich richtig lachen, und oft leise schmunzeln.
    Manche Szenen haben mich berührt, da ich etwas wiedergefunden habe, das normalerweise in Romanen nicht zu Wort kommt, jedoch typisch für manche Menschen ist und nur heimlich geschieht. Ich bekomme immer mehr Achtung vor dem Herrn Ruge, denn solch diffizile Stimmungen in Worte zu fassen und das mit wenigen, klaren Sätzen, das gelingt nicht vielen Autoren. Man wird in einen Fluss von Erinnerungenn und Beobachtungen mitgenommen, die sehr realitätsnah sind und mich immer wieder veranlassten zu denken: Ja, genau so ist es.
    Allerdings nervte mich, dass anfangs ein stilistisches Mittel eingesetzt wird, das bewusst immer wieder wiederholt wird, was zunächst noch ein wenig reizvoll ist, dann aber ungelenk, langweilig, gezwungen und künstlich auf mich wirkte, mich fürchterlich nervte und sich - oh Wunder - inzwischen längst aufgelöst oder verflüchtigt hat.
    Mit anderen Worten, die inhaltliche und stilistische Ebene sind gut ineinanderverflochten. Die anfängliche innere Haltung des Protagonisten, der von der Welt und seinem Leben ziemlich angeödet ist und sich in bitteren Gedanken ergeht, auch nachdem er Deutschland schon verlassen hat, wandelt sich ganz ganz langsam, fast unmerklich in eine etwas lebendigere und hellere Stimmungslage, in der auch die anderen Menschen freundlicher zu sein scheinen, was sich in Form und Sprache widerspiegelt.
    Ruge kommt beim Schreiben ohne jede Rührseligkeit aus, eine Wohltat, wenn man zuvor einen tränenreichen kitschigen Schmöker gelesen hat.
    Naja, insgesamt aber doch ein eher langweiliger Roman, bisher.
    Huch, das ist ja schon fast eine Rezi, was ich hier loslasse. Na gut, kann ich ja dann später als Rezi-Baustein verwenden.

  • Zitat

    Original von Buchdoktor
    :bonk


    Das kleine >vor< wollte ich wohl unbedingt übersehen - danke, nun passt es.


    Dieses?


    Ja, das ist es! Kennt ihr das und wie fandet ihr es?
    Ich kann mir da irgendwie nicht so viel drunter vorstellen. Muss auch noch einige andere Bücher lesen, bevor ich mich da ran mache.

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Hmhmm... das könnte ich auch tun. Aber ich weiß noch nicht, ob ich morgen in der Stimmung bin, mich auf mein Blindkaufbuch einzulassen.


    Ob wir morgen erfahren werden, ob wir booklookers Fallada-Roman nun wirklich richtig erraten haben?


    Seid doch nicht so ungeduldig! Ich war auf einer sehr schönen Hochzeit und habe die Nacht davor schon mit der Braut verbracht und daher mal keine Zeit für die Eulen :grin

  • Falls noch jemand raten will, wo ich Urlaub mache ... Hier kommt ein heißer Tipp. :rofl



    Meinen Baricco möchte ich übrigens nicht wandern lassen. Die Henkerin darf - wie gesagt - gerne wandern sobald ich durch bin. Ende des Monats, schätze ich.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Zitat

    Original von logan-lady
    Soooooo, ich vermelde den erfolgreichen Abschluss meines Blindkaufbuches und ich glaube, ich habe einen neuen Autoren für mich entdeckt :-]


    Hier geht's zur Rezi


    Erlebt man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven?

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • @ Enchantress


    Das sind aber mal ein paar schöne Fingernägel! Die sehen echt und nicht aufgeklebt aus. Aber komm, gib zu, das Foto ist getürkt. So schönes Wetter habt ihr doch grad nicht in Wirklichkeit... :gruebel

  • Mein Blindkaufbuch (Cabo de Gata) habe ich gestern beendet. Es ist insgesamt ein ziemlich dröges Depri-Buch, aber sprachlich gibt es durchaus Schönes und hin und wieder gibt es auch mal etwas zum Schmunzeln. Interessant könnte es sein für diejenigen, die Andalusiens wärmste Gegend, Cabo de Gata, mal so ganz und gar echt mitbekommen wollen - mit Armut, Müll und Dreck in allen Varianten.
    Auch interessant, wenn man mal die Gedanken eines kontaktgestörten Mannes mitverfolgen möchte, der von Frauen so gnadenlos gar keine Ahnung hat, dass es schon weh tut. :lache :lache


    Sollte (vielleicht aus Trotz) jemand Interesse an diesem Buch haben, bitte möglichst schnell bei mir per PN melden.
    Ich habe es zwar schon zum Verkauf eingestellt, aber extra etwas teurer gemacht, damit es nicht sofort weggeht.
    Falls sich mehr als einer melden sollte, bis morgen, mache ich es zum Wanderbuch.


    Edit: dumme Tippfehler, weg damit!

  • Zitat

    Original von logan-lady
    JASS
    es wird nur aus der Erzählerperspektive erzählt. Allerdings wird aus dem Dschungel und dem Labor berichtet. Zudem noch einmal von der Seite der Guten und von der Seite der Bösen.


    Danke für die Antwort. :-) Dann ist es leider nichts für mich.

  • Oh, ihr fürchterlichen Eulen!! :fetch :nono ;-)


















    Ich finde die Idee toll und lese von Beginn an mit.
    ABER: :bruell Ich wollte eigentlich nicht mitmachen.
    Nicht dass durch die Eulen meine WL immer länger wird und mein RuB aus allen Nähten platzt. Jetzt auch noch irgendein Buch kaufen, dass man gar nicht haben will? :pille


    Leider hat sich die Kombination unlöschbar in meine Erinnerung eingebrannt. :bonk


    Vor einer Woche war ich schon in einer Mini-Buchhandlung in der Nähe und habe natürlich sofort gezählt. 3... Ja, Thriller und Krimis. 2... Mist nur 4 Bücher mit dem Cover nach vorne. Ok, nicht entmutigen lasse. 1 Reihe höher: 1,2,3.. Mist nur 15 Bücher. 1 Reihe drunter:1,2,3... Mist nur 16 Bücher. Ok dann 2. Reihe von unten. Mist hab ich schon. Hab dann noch überlegt, ob ich einfach ein anders nehme, aber das wollte ich dann irgendwie auch nicht.


    Ok, ein Zeichen, ich soll wohl nicht mitmachen. :lache


    Dann vor ein paar Tagen bin ich an Thalia vorbeigelaufen und obwohl ichs fürchterlich eilig hatte musste ich rein und zählen. 1,2,3 Oh, nein "Frauenromane". Das ist ja so gar nicht meins. Ich hab dann noch abgezählt und irgendein rosa Buch ich glaub mit Hundebaby drauf gefunden (Titel hab ich erfolgreich verdrängt). Nein, dann lieber doch nicht. Das würde ich nie lesen.


    Ok, ein Zeichen, ich soll wohl nicht mitmachen. :lache


    Aber gestern, war ich im Einkaufszentrum in der Nachbarstadt und musste natürlich in die Buchhandlung.
    1,2,3... Fantasy, ok les ich nicht so viel aber auch nicht schlecht.
    2. Reihe, 1,2,3....17 endlich. Rausgezogen, Cover hat mir super gefallen, eingepackt, ich bin gespannt :freude


    Ihr habt mich doch gekriegt. :lache :knuddel1


    Und jetzt dürft ihr raten wenn ihr möchtet.


    Also:
    - Wie schon gesagt, stand es in der Fantasy-Ecke
    - Hinten steht aber was von "Horrorkomödie" drauf
    - Es ist dieses Jahr erschienen
    - Tolles, dunkel gehaltenes Cover


    :wave

    :wave


    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele (Cicero)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Grisu ()