Qualität von Weltbild-Büchern

  • Guten Morgen,


    Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass die Qualität von Taschenbüchern bei Weltbild echt übel ist ?


    Ich ärgere mich da gerade echt ! :fetch


    Ich lese nun meine Bücher immer ohne Leseknicke etc...


    Und nun DAS: bei dem Weltbildbuch was ich gerade lese, löst sich alles auf !! Erst fielen die Seiten aus dem Umschlag und nun flattert eine Seite nach der anderen weg .....


    Sowas hatte ich noch bei keinem anderen Buch !!
    Was soll der Mist ?? :fetch

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Würde ich pauschal so nicht bestätigen. Ich habe das ein oder andere Weltbild-TB, auch die größeren Paperbacks. Aufgelöst hat sich da noch keins.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)


  • In so einem Fall darfst Du das Buch aber umtauschen: Herstellungsmängel! Würde ich auf jeden Fall machen. :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Vor einiger Zeit hatte ich da mal Probleme, entweder es löste sich zu schnell die Verleimung oder die Bücher kamen schon mit Striemen oder Knicken an, da sie im Päckchen hin- und hergeschleudert worden waren.
    Ich habe freundlich reklamiert und bekam anstandslos Ersatz. :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Hm da würde ich glatt sagen, dass du da etwas Pech hattest. Wenn dich das so sehr stört (was ich zu 100% nachvollziehen kann, bin da auch super pingelig), dann würde ich es an deiner Stelle bei denen umtauschen im Laden.


    Die ganz günstigen TBs finde ich auch nicht so toll, weil da die Seiten so super dünn sind, dass man die Buchstaben von der Rückseite schon durchschimmern sieht.


    Die Quali der Paperbacks und Hardcover haben mich jedoch überzeugt, mal das ein oder andere Weltbildbuch zu kaufen...

  • Ich hatte bisher keine Probleme mit Weltbild Taschenbüchern und ich habe relativ viele davon. Was ich aber schon bemerkt habe ist, dass sie relativ schnell Knicke bekommen. Sie scheinen also nicht ganz so robust zu sein wie es bei anderen TB der Fall ist. Wobei es auch da Unterschiede gibt. Da die Weltbild-TB meist etwas billiger sind, müssen sie wohl irgendwo bei der Qualität von Papier oder Leim Abstriche machen. Zum Glück hatte ich noch nie ein Buch, dass sich in seine Einzelteile aufgelöst hat. Ich würde es, wie die anderen Eulen auch schon vorgeschlagen haben, einfach reklamieren. Ich denke, ein Umtausch dürfte dann kein Problem sein.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Reklamieren geht leider nicht, hab das Buch schon länger.... :-(


    Ich kannte das auch noch nicht, habe auch schon einige Weltbildbücher....

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hm, ist doof aber da kannste wohl nix mehr tun.


    Mir fällt ein ich habe beim letzten Potterband auch erst sehr viel später gemerkt, das der Buchrücken komplett eingeschnitten war. Ich vermute die habe die Kiste unachtsam mit dem Cuttermesser aufgeschnitten. Ich habe ein Klebeband aufgeklebt und nun ist es immer noch im Regal.

  • Zitat

    Original von melanie
    Reklamieren geht leider nicht, hab das Buch schon länger.... :-(


    Ich kannte das auch noch nicht, habe auch schon einige Weltbildbücher....


    Ich würde es trotzdem versuchen. Viele Verlage machen das aus Kulanz.
    Ich hatte auch ein älteres Buch, welches ich einfach nur auf dem SUB hatte. Da fielen zwar keine Seiten raus aber es hatten ganze Seiten gefehlt als Druckfehler. Ich hatte das Buch locker 6 Jahre schon und keinen Beleg mehr darüber. Der Verlag hat es trotzdem aus Kulanz ausgetauscht.


    Versuch macht klug :)

  • Also ich kann auch nichts sagen, dass sich meine Bücher auflösen oder die Qualität nicht stimmt.


    Aber ich würde auch sagen, dass Du es trotzdem versuchen solltest, es zu reklamieren. Einfach mal anschreiben und warten, was passiert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass da aus Kulanz etwas kommt.


    Halt uns doch auf dem Laufenden!

  • Zitat

    Original von Nell
    Ich hatte bislang bei Weltbild auch keine Probleme. An deiner Stelle würde ich damit zur nächsten Filiale gehen und einen Umtausch versuchen *Daumendrück*


    Die müssen es umtauschen! Ein solcher Produktionsfehler verpflichtet sie dazu!

  • Ich habe an Weltbild-Ausgaben einige von diesen Sammeleditionen. Allerdings hatte ich dabei nie solche Probleme wie du sie beschrieben hast. Die Bücher sind stabil (auch nach dem Lesen noch :-] ) und einwandfrei gedruckt.


    Ich würde mich an deiner Stelle auch an die Filiale wenden. Verlieren kannst du dabei ja nichts. :wave