Allgemeine Fragen (backen und kochen)

  • Zitat

    Original von chiclana
    Dieser Rübensirup ist auch ewig haltbar... und wenn Du ihn sonst nicht brauchst, kannst Du zu Weihnachten Berliner Brot backen.... :lache


    Ja klar.... Ähm was ist das? :lache


    Nee im Ernst, danke für die Antworten, Rübensirup werde ich in der Schweiz auch finden.

  • Mir ist das fast ein bisschen peinlich aber muss ich beim Verarbeiten von Wirsing irgendwas beachten? Ich habe den noch nie vorher gemacht und möchte jetzt gern den "Rahmwirsing" aus einem Chefkoch-Heft ausprobieren.


    Kann ich komplett alles verwenden? Oder sollte man die äußeren Blätter weglassen? :help


    Danke!!

  • Ich hab mir heute im Orientalladen eine Dose Kichererbsen gekauft und will damit morgen Hummus machen.


    Bei frischen Kichererbsen weiß ich, dass man sie über Nacht einweichen muss, weil man sonst eine Lebensmittelvergiftung bekommt (oder so, irgendwas war da).
    Wie sieht das jetzt bei Dosen-Kichererbsen aus, muss ich die auch über Nacht einweichen, obwohl die in der Dose ja in Flüssigkeit schwimmen? :gruebel


    Und: Ich habe im gleichen Laden heute auch Fladenbrot gekauft (nicht so ein Dönerbrot, sondern richtiges Fladenbrot). Wie kann ich das denn morgen so aufwärmen, dass es weich bleibt und nicht hart wird? :gruebel

  • Frische Kichererbsen??? Ich kenne hier nur getrocknete, die muss man einweichen, weil sie sonst eben steinhart bleiben oder ewig beim Kochen brauchen.


    Die Dosenkichererbsen, spül ich nur mit kalten Wasser im Sieb ab. Damit bekommt man das Salz etwas weg, was oft als Konservierungsstoff in Dosen benutzt wird. Auch die etwas blähende Wirkung von Leguminosen kann man dadurch reduzieren.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • :bruell Tip an Dori vom Hausfrauenrienchen:


    Ich liebe Hummus! :anbet


    Kichererbsen aus der Dose sind prima, die braucht man nur abspülen und dann kannst Du loslegen. Ich erwärme alle Zutaten gerne in einen Topf. Ich nehme Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch und Tahina, Kirchererbsen dazu, eine Minute warmmachen, pürieren, durch ein Sieb streichen, nochmal Olivenöl dazu, abschmecken mit Gewürzen nach Geschmack.


    Bei meinem Türken gibt es schon pürierte Kichererbsen in der Dose, für nen schmalen Taler und ohne jegliche Zusätze, das ist das allerbeste zur weiteren Verarbeitung.


    Das Fladenbrot lässt Du am besten in der Plastiktüte. Morgen heizt Du den Ofen auf höchste Temperatur vor. Hände richtig naß machen und das Fladenbrot abreiben, kann ruhig etwas "aufweichen". Dann zwei Minuten in den Ofen mit einer feuerfesten Schale Wasser auf dem Boden- schmeckt wie frisch. Ganz perfekt wird es, wenn Du noch etwas Schwarzkümmelöl auf das heiße Brot gibst. Muss aber nicht sein und ist nicht jedermanns Sache. :-) :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)


  • Wow, super! Danke für die Tipps! :kiss

  • Nochmal danke für die vielen Tipps, rienchen, das Hummus war bombenlecker und auch das Fladenbrot ist toll geworden! :anbet


    Dazu gabs übrigens noch arabische Fleischbällchen und zum Nachtisch selbstgebackenes Baklava. :-] (Hat viel besser geschmeckt als gekauftes und auch gar nicht so eklig süß! :wow)

  • Zitat

    Original von Dori
    und zum Nachtisch selbstgebackenes Baklava. :-] (Hat viel besser geschmeckt als gekauftes und auch gar nicht so eklig süß! :wow)


    Darüber hab ich mich neulich noch mit Sibel unterhalten. Hast du die gemacht? Würdest du mir das Rezept zukommen lassen?
    Und die alles entscheidende Frage: auch den Teig selbst gemacht und so?


    Ach ja...falls jemand schon mal Dattel-Brownies gemacht hat (mit wenig Schokoanteil - hab bisher nichts gefunden, was nicht so schokolastig ist), her mit dem Rezept. Ich weiß, falscher Thread, aber war eh nur so nebenbei.


    Ach...und seit wann ist gekauftes Baklava eklig süß? Das gehört sich SO! :grin :-]

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Dori
    Ich hab Dieses Rezept verwendet und den Filloteig im Orientalischen Supermarkt fertig gekauft (das hätte ich niiiiiiie so hingekriegt!). :-)


    Danke.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von belladonna
    Oh, jetzt habe ich mir die Fotos auf der verlinkten Seite angeguckt - und jetzt habe ich solchen Appetit auf Baklava!!!! :cry (Dabei hab' ich's ja sonst eigentlich nicht so mit solchen Plombenziehern...)


    Hungrige Grüße,
    Bella


    :lache :lache :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Dori
    Nochmal danke für die vielen Tipps, rienchen, das Hummus war bombenlecker und auch das Fladenbrot ist toll geworden! :anbet


    Dazu gabs übrigens noch arabische Fleischbällchen und zum Nachtisch selbstgebackenes Baklava. :-] (Hat viel besser geschmeckt als gekauftes und auch gar nicht so eklig süß! :wow)


    Das freut mich , Dori! :knuddel1 Würdest Du mir das Rezept für die Fleischbällchen verraten? In Baklava könnte ich mich ebenfalls reinsetzen, aber das brauche ich hier in Berlin nicht selber machen, hier gibt es Baklavapilgerstätten. Ich kenne mittlerweile schon die Wochentage, an denen die türkischen Bäckereien die jeweiligen Sorten vorrätig haben. Herrlich. :-]


    Ich bekomme heute Besuch zum amerikanischen Abend. Dafür habe ich Gestern einen american Cheesecake gemacht (Boah! :wow :wow) und gleich gebe ich mich an die Burger Buns nach Jasmins Rezept. Freu mich schon! :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Hmmm, mal schauen, ob ich den Link für die Fleischbällchen noch finde. *such*
    Mist, finde ich nicht mehr. Nagut, dann kopier ich das aus meiner Textdatei hier rein. :-)


    Arabische Fleischbällchen


    Z u t a t e n : 2 - 3 Personen


    1/2 Tasse Reis
    250 g gehacktes Lamm- oder Rindfleisch
    1/2 TL gem. Zimt
    1/2 TL edelsüßer Paprika
    1/2 TL gem. Koriander
    75 g Butter
    1 große Zwiebel, feingehackt
    1/4 TL Safran
    gemahlener Pfeffer
    250 ml leichte Brühe
    1/4 Becher frisch gehackte glatte Petersilie
    Saft von 1/2 Zitrone


    Z u b e r e i t u n g :


    Mit einer Gabel Reis und Hackfleisch in einer Schüssel vermischen. Zimt, Paprika und Koriander hinzufügen, gut durchkneten und ca. 20 gleichgroße Bällchen daraus formen.


    Butter in einer schweren hohen Pfanne mit Deckel zerlassen und die Bällchen darin goldbraun anbraten.


    Zwiebeln, Safran und Pfeffer hinzugeben. Die Brühe dazugießen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40 min garen. Dabei gelegentlich umrühren.


    Petersilie und Zitronensaft zufügen und noch einige Minuten köcheln lassen.


    Zu den Bällchen passt frischer Salat und Fladenbrot.


    ca. 1 Stunde