Zuletzt gesehener Film - ab 11.11.2013

  • Dieser Film läuft zur Zeit auf Netflix:


    Der Schatten des Fremden


    OT: Stranger in Town


    Drama/Psychothriller


    Mit: Harry Hamlin, Graham Greene u.a.


    Kurzbeschreibung:

    Nach einer Reihe seltsamer Ereignisse, einschließlich eines Mordes, nimmt ein Teenager die Vergangenheit des neuen Freundes seiner Mutter unter die Lupe.


    Mein Eindruck:

    Offenbar lose angelehnt an den Robert Mitchum-Klassiker Die Nacht des Jägers ist dieser Film doch eher ein B-Movie. Nicht so schlecht, das man abschalten müsste, aber doch mit einigen Schwächen in Logik und Wendungen im Plot und schauspielerischen Leistungen.

    Für zwischendurch aber geht es.


  • Ich bin ein bekennender Shaun-Fan der ersten Stunde, weshalb wir natürlich auch schnellstmöglich in den neuen Film gehen mussten. Ja, das ist schon ein bisschen vorhersehbar, aber es ist sehr lustig, irre liebenswürdig und sehr aufwendig gemacht, der Film ist kurzweilig und bereitet viel, viel Vergnügen. Und es gibt einen ganzen Haufen hinreißender Details, die bestaunt werden können. Reingehen! Das ist ein Befehl!


    ASIN/ISBN: B07Y97DZY7

  • Ich habe am Sonntag auf SKY "Bohemian Rhapsodie" gesehen. Kino geht leider nicht mehr bei mir.


    Der Film war ein wenig enttäuschend. Die Maske des Freddie Mercury war überzeichnet und auch der Darsteller des FM wirkte hölzern und gestelzt.


    Der Film schaffte es leider nicht die Konzertatmosphäre eines Queen-Konzertes rüberzubringen.


    Ich habe Queen 1986 bei ihrem Konzert in Wembley live erleben dürfen. Gigantisch! Der Film schaffte es leider nicht, auch nur ein klein wenig dieser Atmosphäre zu vermitteln.


    Irgendwie hat sicher der Regisseur dieses Films wohl mit "Bohemian Rhapsodie" übernommen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich bin ein bekennender Shaun-Fan der ersten Stunde, weshalb wir natürlich auch schnellstmöglich in den neuen Film gehen mussten. Ja, das ist schon ein bisschen vorhersehbar, aber es ist sehr lustig, irre liebenswürdig und sehr aufwendig gemacht, der Film ist kurzweilig und bereitet viel, viel Vergnügen. Und es gibt einen ganzen Haufen hinreißender Details, die bestaunt werden können. Reingehen! Das ist ein Befehl!


    ASIN/ISBN: B07Y97DZY7

    Ich versuche derzeit meine Kinder zu überzeugen, ich würde ihn auch gerne sehen. Ich finde die Filme und Kurzfilme grandios, sogar die Kinderserie hat den schrägen britischen Humor :love:

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich war heute in Gemini Man. Was mich positiv überrascht hat: Für einen Actionfilm gab es viele lange Kamerasequenzen, nicht nur diese hektischen Schnitte die mich manchmal nerven. Überhaupt war die Kameraführung sehr gut. Der Film lief in unserem Kino in 3D HFR. Musste erst mal googlen, was das sein soll: HFR steht für High Frame Rate, also einen höhere Bildwiederholrate als die im Kino üblichen 24 Bilder pro Sekunde. Dadurch waren auch die schnellen Sequenzen gestochen scharf.

    Der Film war spannend, aber keine sonderliche Überraschung. Das Bild war ein Hochgenuss!

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Es geht weiter mit Waltraud, Maria und Lena.:thumbup:

    Nachdem ich mich vor Jahren beim ersten Teil "Eine ganz heisse Nummer"

    ASIN/ISBN: B005VNXOWW
    schon bestens amüsiert habe hat mich nun der zweite Teil auch nicht enttäuscht.


    "Eine ganz heiße Nummer 2" sorgt wieder für viele Lacher und die richtige Unterhaltung zum Abschalten.


    https://www.constantin-film.de…e-ganz-heisse-nummer-2-0/

  • Mmh. Ein Ausstattungsfilm - aber die Ausstattung ist wirklich toll - über die Kindheit des ungefähr 10 Jahre alten Hans-Peter Kerkeling, als sich sein komödiantisches Talent allmählich zeigt und zwei Familienmitglieder sterben, darunter die eigene Mutter. Schön besetzt, schöne Bilder, aber praktisch keine Geschichte, viele angedeutete Motive, die überwiegend auch angedeutet bleiben. In den Nebenrollen erstklassig besetzt, aber die Hauptdarsteller konnten mich durch die Bank nicht völlig überzeugen. Viel Aufwand für ein dramaturgisch recht unspektakuläres und manchmal etwas langweiliges Biopic.


    ASIN/ISBN: B07L39F81D

  • Bei Amazon gibt's für Prime Kunden wieder die 99 Cent Ausleih-Aktion.


    Wir haben uns Happy Deathday 2U angesehen. Teil 1 war schon gut, der zweite Teil setzt noch einen drauf - spannend, witzig, mit unerwarteten Wendungen und schön schräg. Wer gutgemachte Teeny Horrorkomödien mag sollte reinsehen. Und im Abspann nicht zu früh ausmachen, da gibt's noch eine Szene.


    ASIN/ISBN: B07NMNC872

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Yves Saint Laurent


    Diesen Film habe ich mir nun angeschaut. Ich bin über den Hauptdarsteller darauf gestoßen ( hatte einen anderen Film mit ihm gesehen und war auf der Suche nach weiteren Filmen mit ihm ).

    Pierre Niney verkörpert YSL meiner Meinung nach sehr gut.

    Der Film zeigt gute 20 Jahre im Leben von YSL, seine Genialität als Modedesigner, seine Labilität im Leben, seine Abhängigkeiten, seine große Liebe und seine Affären.

    Die Ausstattung ist hervorragend.

    Mir hat der Film wirklich gefallen.


    ASIN/ISBN: B00JP2P0JA

  • Ich hab' mir auch "Gemini Man" angesehen, ganz allein, weil ich's noch in 3D mit HFR-Technik sehen wollte - und der Film, nach allem, was man so hört, doch nicht der Riesen-Kassenschlager ist, der erwartet wurde. Jedenfalls war das Kino nicht besonders gut gefüllt. Eher besonders nicht so gut.


    Es ist faszinierend, Will Smith in zwei Versionen zu sehen, einmal als Fünfzig-, Verzeihung, Einundfünfzigjährigen und einmal im Bel-Air-Alter. Der jüngere Will ist genial gemacht, und bei den Nahaufnahmen versucht man unwillkürlich, die Maske zu entlarven, aber bis auf die hin und wieder etwas mechanisch geratene Mimik und ... irgendwas mit den Augen geht das echt als echt durch. Überhaupt sind die Bilder faszinierend, das ist 3D-Technik in Bestform, obwohl der ebenfalls von Ang Lee inszenierte "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" deutlich fantasievoller ist, mehr Geschichte und Gefühl aus der Machart holt. So oder so, bei "Gemini Man" hat man oft den Eindruck, mitten in der Szene zu sein, nach den Figuren greifen zu können, allerdings hat mich etwas enttäuscht, dass nicht das volle Breitwandformat ausgeschöpft wurde. Aber dieses allmähliche Verflachen des 3D-Effekts, das ich schon oft im Kino bemerkt habe, blieb hier aus.


    Die Story allerdings - geschenkt. Total geschenkt. Smith ist ein "guter" Killer, der bei seinem letzten Job aber ein bisschen verarscht wurde und jetzt zu viel weiß. Weil er der beste von allen war, wurde er vor fünfundzwanzig Jahren geklont, was er aber nicht weiß, und sein Klon weiß auch nichts davon, sondern glaubt, eine Waise zu sein. Und der wird jetzt als Killer auf den alten Schmidt angesetzt. Die Story hängt mächtig durch, ist sehr, sehr vorhersehbar und nicht immer logisch, um es noch nett zu sagen. Aber die Bilder sind spektakulär. Im Pantoffelkino dürfte der Streifen durchfallen, aber mit der richtigen Technik und großer Leinwand ist er ein Erlebnis.


    ASIN/ISBN: B07XW8DX2L

  • tweedy39 : Wir haben alle 3 HdR- Teile als extended edition, und die werden mind. 1x im Jahr angesehen. Einfach Kult für uns.

    Die haben wir auch hier. Und sehen sie uns immer wieder gern an.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)