'Polarfieber' - Seiten 107 - 152

  • Wieder Gedankenerguss:


    Ähm ja, was sage ich zum Beginn...willkommen in einem Erotikroman. *hust* Ist mir etwas too much in Anbetracht dessen, dass da doch noch so viel Story an sich lauert und die Geschichte ja bislang nicht so stark auf die Erotik gezielt war...aber es zeigt, dass euer zweiter Roman eine gute Idee ist. :lache


    Kayas Geständnis über ihre Vergangenheit, ich weiß nicht recht...die Geschichte aus der Vergangenheit ansich überzeugt mich, aber es fühlte sich in dem Moment einfach zu kurz an, wie sie das in den Worten sagt...sie kann seitenweise als Geologin dozieren, den Eindruck hat man, und ihr Mann war ihr ja sehr wichtig – aber dann ist der Abschnitt dazu nur so kurz...und ich sehe das Timing dabei etwas zwiespältig; einerseits toll von ihr, dass sie ihm alles eröffnen will, bevor sie eine Vertrauensbindung aufbauen; andererseits hätte ich mir die gerne gewünscht...ich hätte mir das für sie gewünscht, dass sie nach dieser Nachricht in die Arme eines Mannes fällt, Arme, die sie wie eine warme Decke voll Liebe umschließen...und dieses Vertrauen habe ich an dem Punkt in Silas einfach noch nicht gehabt, da war er mir nicht bedingungslos genug in seiner Liebe...


    Das Geschehen im Umweltministerium war wieder interessant, war ja fast klar, dass der worst case aus Sicht von Kaya eintreten wird. Oh je...wie geht es damit weiter? Leistet sie noch weiter Widerstand? Gibt sie auf? Hat sie eine Chance, die Bohrungen zu verhindern?


    S. 131: Top Gun Moment - die Zweite, lol.


    Zum Ende von Kapitel 10 und zum Anfang von Kapitel 11: Ich bin fast froh, dass die Stimmung da gegen Ende unterbrochen wurde, aber der Aufhänger von Kapitel 11 mit dem Grund – nein - Unglaube war mein erster Gedanke. Habe den Anfang dann nochmal gelesen, aber es steht da wirklich so. Uff.


    Ist das Zufall, dass Jeremy „Jay“ Sinclair und Jeremy Sands so ähnlich klingen? Die Sabatoge am Heli, die Sache in Afghanistan, hui...ich kriege gerade ein ganz schlechtes Gefühl bei allem.


    Und Silas’ Vergangenheit in Afghanistan finde ich gut geschildert. Und dementsprechend hat mich das Ende des Kapitels dann auch wieder gepackt und ich leide mit. Wenn dem mit der Kugel wirklich so ist - und davon gehe ich dann jetzt doch erstmal aus - dann wird das ja nur noch schlimmer, als alles, was Silas sich bisher schon vorgeworfen hat.


    Kaya ist mit Marc und Nive an ihrer Seite ja gut aufgehoben und nun ist wohl die ganze Wahrheit auf dem Tisch - wobei ich bei dem was Marc rausgefunden hat auch langsam schon an erfundene Akten glaube, wenn ich mir das Treiben von JayJay in Afghanistan so anschaue...ja, man kriegt ja echt Verfolgungswahn, wenn man das so liest.

  • Die Erotik hat mich doch auch etwas gestört, etwas weniger wäre auch gegangen.


    Ansonsten wundert es mich nicht das soviel passiert und das Marc Silas hilft und auch Kaya von Marc erst einiges aus Silas Vergangenheit erfährt.


    Der Abschnitt hat mir ganz gut gefallen, das am Heli was nichts stimmt hatte ich mir schon gedacht und das dieser Hobbygeologe die gleiche Person sein könnte habe ich mir fast schon gedacht.


  • Also mich hat die Erotik gar nicht gestört :lache
    Fand das nun nach der Szene in der Hütte eig ganz schön.
    Hab mich damit abgefunden, dass das alles so schnell ging und daher fand ich eig, dass das nun dahin gehört hat.


    Ja, mit Jay und Jeremy Sand könntest du Recht haben. Ich hoff, der kommt nciht zurück. Es scheint ja gerade, dass der Kerl sich recht will. Für was, was er selber angeorndnet hat? Hä?^^
    Das würde dann bedeuten, dass aber Silas das Ziel war und nicht Kaya!
    Das wird sich sicher alles klären in dem letzten Teil, den ich hoffentlich heut Abend lesen kann.


    Bei Kayas Ziel scheint grade Hopfen und Malz verloren, weil die ja nun Öl gefunden haben. Nein :bonk


  • Das "erste Mal" bei der Erotik fand ich auch noch halbwegs okay. Aber die konnten ja gar nicht mehr aufhören. :lache Ausdauerndes Kerlchen der Silas. :grin


    Glaub mir, fängst du den letzten Teil einmal an, dann legst dus nicht mehr aus der Hand bis zum Ende. :lache

  • Zitat

    Original von Juliane
    Die Erotik hat mich doch auch etwas gestört, etwas weniger wäre auch gegangen.


    Ansonsten wundert es mich nicht das soviel passiert und das Marc Silas hilft und auch Kaya von Marc erst einiges aus Silas Vergangenheit erfährt.


    Der Abschnitt hat mir ganz gut gefallen, das am Heli was nichts stimmt hatte ich mir schon gedacht und das dieser Hobbygeologe die gleiche Person sein könnte habe ich mir fast schon gedacht.


    Hallo Juliane,


    ich kann Dir da nur zustimmen, auch mich haben die ausführlichen Erotikszenen gestört. Ich finde das Buch bis jetzt eigentlich gut, bis auf die ausführlichen Erotikszenen, die passen irgendwie nicht so ganz.


    Wenn der "Anschlag" mit dem Hubschrauberabsturz eigentlich Kaya gegolten hat, dann lebt sie doch nach wie vor gefährlich.


    Ich glaube der angebliche "Hobbygeologe" will das zu Ende bringen, was ihm mit dem missglückten Hubschrauberabsturz nicht gelungen ist. Ich bin nur gespannt, wer sein Auftraggeber ist. Die Ölfirma? Die grönländische Regierung?


    Mal sehen, wie es weitergeht.


    Viele Grüße?

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg


    was meinst Du mit "Pflicht"? Unter welches Genre fällt der Roman denn?


    Ich bin zwar nicht Corinna, aber ich antworte trotzdem mal. "Polarfieber" läuft unter dem Genre von Romantic Thrill. Referenzlektüren sind z.B. die Bücher von Suzanne Brockmann, Michelle Raven, Losa Marie Rice, Stefanie Ross, Maya Banks, etc. Alle Bücher in dem Genre zeichnen sich durch eine recht hohe physische Komponente in der Liebesgeschichte in Kombination mit einer Krimi-/Thriller-/Abenteuerhandlung aus.

  • Zitat

    Original von colimuc


    Ich bin zwar nicht Corinna, aber ich antworte trotzdem mal. "Polarfieber" läuft unter dem Genre von Romantic Thrill. Referenzlektüren sind z.B. die Bücher von Suzanne Brockmann, Michelle Raven, Losa Marie Rice, Stefanie Ross, Maya Banks, etc. Alle Bücher in dem Genre zeichnen sich durch eine recht hohe physische Komponente in der Liebesgeschichte in Kombination mit einer Krimi-/Thriller-/Abenteuerhandlung aus.


    Hallo colimuc,


    vielen Dank für die prompte Antwort. Nun hat sich dies für mich auch geklärt.


    Viele Grüße und noch einen schönen restlichen Weihnachtstag :wave

  • Zitat

    Original von Juliane
    Die Erotik hat mich doch auch etwas gestört, etwas weniger wäre auch gegangen.


    Ich habe es zum Teil überlesen,w eil es mir zuviel war und es mich nicht interessiert hat wielange sein *** in ihr drin ist.


    Ansonsten fand ich Kaya Geschichte gut endlich erfährt man mal mehr von ihr. Wobei mir auch zuviel in den ganzen Roman gepackt wird. Bin gespannt was noch passiert udn finde ihn etwas überladen. :gruebel Ist das das richtige Wort dafür?

  • Mich haben jetzt die Erotikszenen in diesem Abschnitt nicht so gestört wie das Hütten-Intermezzo. Was mich allerdings stört, ist die Tatsache, dass ich immer noch keinen richtigen Zugang zu den beiden Hauptfiguren finde. Mir fehlt das einfach noch eine ganze Menge an Charakterzeichnungen, um mich wirklich in die beiden hineinversetzen zu können. Ich kann mir schon vorstellen, dass man als Autor da auf einem schmalen Grat schreitet, wenn man die Figuren nicht überzeichnen und sie vor allem noch in einem gewissen Maße geheimnisvoll scheinen lassen will. Aber hier kommt mir einfach zu wenig von den Gedankengängen und Gefühlskämpfen rüber.


    Silas geht mir mit seinem dauernden herablassendem "Baby" gegenüber Kaya total auf den Senkel und ich kann leider - außer der offensichtlich vorhandenen Chemie - nicht so richtig nachvollziehen, was dafür sorgt, dass sie ihn liebt.


    Wie schon gesagt wurde, das Buch ist jetzt nicht soooo dick, da wäre doch sicher noch Platz für charakterliche Feinzeichnungen gewesen. Vielleicht kommt es auch daher, dass hier einige den Eindruck gewinnen, die Erotikszenen ein wenig zu ausufernd waren oder dass das Buch mit viel Story fast überladen wirkt. Für mich bleiben die Hauptfiguren eher blass und hölzern und leider daher sogar klischeebeladen.


    :gruebel

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Hallo Enchantress,


    das ist schade, dass du keinen Zugang zu den Figuren findest. Das ist vielleicht auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich kann da für mich reden, dass ein Buch mich schnell langweilt, wenn ich gleich am Anfang genau weiß, wie die Leute ticken und wie ihre Vergangenheit sie gezeichnet hat. Ich möchte diese Dinge lieber Schicht für Schicht abschälen und freilegen dürfen und frage mich auch sehr gerne bis zum Schluss, ob ein Mensch wirklich so ist, wie ich ihn / sie mir ausmale.


    Mit der Dicke des Buches hat die Menge an Inhalt in diesem Fall allerdings weniger zu tun. Die Bücher des Sieben Verlages haben immer dieses besondere Format, wo auf einer Seite sehr viel mehr Inhalt ist. In einem "gewöhnlichen" Paperback wäre "Polarfieber" um die üblichen 350-400 Seiten dick gewesen. Es ist also nicht der Fall, dass wir einfach mehr hätten reinschreiben müssen, damit es dicker wird. Das wäre sowieso rauslektoriert worden ;-)

  • Diesen Abschnitt habe ich geich mit dem darauffolgendem Abschnitt in einem Rutsch gelesen. Im Grunde ist das ganze Buch ein Pageturner. Man möchte gerne wissen was auf der nächsten Seite passiert. Toll. Hat mir sehr gefallen. Bitte bitte sagt jetzt nicht, dass dieses Buch eine einmalige Sache war, denn ich würde liebend gerne mehr von euch lesen. :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von CorinnaV
    Mit der Dicke des Buches hat die Menge an Inhalt in diesem Fall allerdings weniger zu tun. Die Bücher des Sieben Verlages haben immer dieses besondere Format, wo auf einer Seite sehr viel mehr Inhalt ist. In einem "gewöhnlichen" Paperback wäre "Polarfieber" um die üblichen 350-400 Seiten dick gewesen. Es ist also nicht der Fall, dass wir einfach mehr hätten reinschreiben müssen, damit es dicker wird. Das wäre sowieso rauslektoriert worden ;-)


    Und gerade dieses "Politik" (finde gerade kein besseres Wort) finde ich am Verlag eher negativ. Denn mein erster Gedanke war: Preis :yikes im Bezug auf die dicke des Buches :yikes :yikes. Zweiter Gedanke: Naja wenigstens ist viel Text auf jeder Seite; das relativiert ein bisschen, blöd ist es trotzdem. Das Lesen macht es mühsamer. Und die Papierdicke hätte im Grunde aber auch nicht sein müssen. - Diese Kriterien kenn ich aber vom Sieben Verlag schon (habe einige Bücher bei mir im Regal stehen.) - Das einzig positive, was dann aber nichtdestotrotz ins Gewicht fällt, und was mir persönlich auffällt ist, der Verlag bringt mMn gute Bücher raus, welche meinen Geschmack treffen. :grin und für ein gutes Buch geb ich dann gut und gerne ein paar Euros mehr aus. Wobei ich hier in diesem Fall, eine der Glücklichen war, und das Buch geschenkt bekommen habe. :anbet Ganz lieben Dank nochmals dafür, für die gute Fee die mich gezogen hat. Und. Für natürlich für die Aktion selber. :wave

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Zitat

    Original von CorinnaV


    Naja nu er ist ein Mann und hat auch gerade eine Durststrecke hinter sich ... da geht dann einiges *ggg*


    Das glaube ich gern, nur muss ich das nicht in dieser Ausführlichkeit lesen.
    Wobei ich fairerweise erwähnen möchte, dass die Beschreibung als solche wenigstens im Rahmen des Erträglichen blieb. Ich habe da schon wesentlich Unappetitlicheres um nicht zu sagen Ordinäreres serviert bekommen.
    Danke in diesem Zusammenhang für die Ausführungen zu Romantic Thrill.
    Ich hätte da eher den Schwerpunkt auf ROMANTIC gelegt und die spielt sich bei mir eigentlich weniger im körperlichen Bereich ab.
    Ansonsten :write bei WaterPixie, was die Politik betrifft. Mein Zugang zu den Akteuren ist besser geworden, wenn ich auch noch nicht richtig warm werde.
    Aber das passt ja zum Klima :grin
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Da über Silvester weg war und das mit dem Zug habe ich heute die beiden letzten Abschnitte beendet.
    Bei mir kam leichte langeweile auf, nachdem Silas und Kaya wieder in der Zivilisation waren.
    Schön fand ich auch das Silas und Kaya wieder zu einander gefunden haben, allerdings war das ja zu erwarten. Die Versöhnung der beiden war für meinen Geschmack auch etwas zu überzeichnet. Obwohl ich es bis zur sexy Fütterung noch ganz nett fand, aber da war ich dann wirklich raus.


    Gut fand ich als das Tempo durch das Auftreten der Militärpolizei wieder etwas angezogen wurde.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal