Fußball WM Brasilien 2014 - Der ultimative Thread

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Kein Mensch behauptet, dass Löw alles alleine gemacht hat. Sicher fing es lange vorher an und es waren daran viele Menschen beteiligt. Aber dass sich Löw ja nur ins gemachte Netz setzt und zu dem WM-Titel quasi nur marginal (wenn überhaupt) beigetragen haben soll, halte ich für absoluten Schwachsinn.


    Der beste Beitrag im ganzen Thread. :wow Kurz und bündig alles gesagt was gesagt werden muss. Für mich der Weltmeisterbeitrag ... :anbet

  • Sandrah : Davon gehe ich auch aus - man kann an Löw vieles kritisieren, aber für verblendet halte ich ihn nicht. Aber: bei allem realistischen Blick für das Turnier - man darf sich im Moment des Sieges auch einfach freuen. Und wenn die Aufarbeitung erst zwei Tage später beginnt, wird es daran nicht scheitern.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Sandrah : Davon gehe ich auch aus - man kann an Löw vieles kritisieren, aber für verblendet halte ich ihn nicht. Aber: bei allem realistischen Blick für das Turnier - man darf sich im Moment des Sieges auch einfach freuen. Und wenn die Aufarbeitung erst zwei Tage später beginnt, wird es daran nicht scheitern.


    :write :write :write


    @sapperlot: Wenn du mich jetzt veräppeln willst und das nur Ironie war, schieb ich dir beim nächsten Wiedersehen eine Packung Toblerone in den Allerwertesten. :lache :kiss

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Keine Ironie ... nicht mal ansatzweise ... :nono Ich hätte um das Gleiche auszudrücken etwa das zwanzigfache an Text und Platz gebraucht. Also bitte keine gezackte Toblerone in den Allerwertesten ... :yikes :help

  • Zitat

    Original von sapperlot
    Keine Ironie ... nicht mal ansatzweise ... :nono Ich hätte um das Gleiche auszudrücken etwa das zwanzigfache an Text und Platz gebraucht. Also bitte keine gezackte Toblerone in den Allerwertesten ... :yikes :help


    Geht klar. Ich schließe dich in mein Nachtgebet ein. :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Susannah
    Sandrah : Davon gehe ich auch aus - man kann an Löw vieles kritisieren, aber für verblendet halte ich ihn nicht. Aber: bei allem realistischen Blick für das Turnier - man darf sich im Moment des Sieges auch einfach freuen. Und wenn die Aufarbeitung erst zwei Tage später beginnt, wird es daran nicht scheitern.


    Sehe ich genauso. Alle werden jetzt erstmal Urlaub machen und die Beine hochlegen und das sei jedem herzlich gegönnt.


    Diese Meckern/Freuen Diskussion ist ja entstanden weil manche eben den Trainer nicht so klasse finden und da sage ich halt, das hat sich jetzt nicht geändert, weil Deutschland Weltmeister geworden ist. Ich stell mich jetzt nicht hin und sage Jogi ist der Beste, aber deswegen meckere ich doch nicht, ich habe lediglich meine Meinung zu gewissen Dingen nicht geändert.

  • Ich :write bei sapperlot (und damit bei Gummibärchen).


    Jeder hält seine eigene Meinung für richtig (täte er dies nicht, verträte er schließlich eine andere :grin).
    Ein Forum lebt von der Vielfalt geäusserter Meinungen.
    Deshalb verstehe ich den Versuch nicht, die Meinungsäußerung einiger Diskussionsteilnehmer hier zu diskreditieren mit der unterschwelligen und m. E. ungerechtfertigten Begründung, sie seien sozusagen eine Art Fan 2. Klasse, da sie sich nur zu Ereignissen wie EM und WM mit dem Thema "Fussball" näher befassen.
    Ich zähle auch zu den Menschen, bei denen Fussball im normalen realen Leben keinen besonders großen Raum einnimmt (trotzdem kann ich seit Kindesbeinen ein "Abseits" erklären :lache). Wenn es aber um Meisterschaften geht, ist das ein wenig anders. Jetzt ist Deutschland Weltmeister, und ich bin eine Deutsche.
    Warum sollte ich mich nicht freuen (das mit dem "stolz sein" ist wieder eine andere Frage, ich hab kein Tor geschossen, keinerlei administrative Tätigkeit an den Tag gelegt, keine Mahlzeit gekocht, keinen Muskel massiert (schade eigentlich :rofl) . Und warum soll ich, in der Hoffnung/Vorfreude auf den Sieg unserer Nationalmannschaft nicht mitfiebern, Daumen drücken und mich darüber unterhalten??


    Die Gaucho-Szene ließ mich gestern innerlich kurz zusammenzucken, ich halte sie aber weniger für den Ausdruck einer zu diffamieren beabsichtigenden Gesinnung der Sportler als vielmehr für einen Überschwang von totaler Freude in einer Extremsituation.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ich weis nicht, ob Voltaire die Audiwerbung mit dem Trainer des deutschen Rekordmeisters kennt. Er zitiert sie hier jedenfalls deutlich. Zwei bis drei Tage feiern- klar nach so einem Erfolg gerechtfertigt, aber ausruhen auf dem Erfolg bedeutet Misserfolg. Löw hat zwei Aufgaben als Bundestrainer, die Bildung eines Teams aus Individualisten der verschiedensten Vereine und die Aufstellung und Taktik. Eine hat er mit Beavour gelöst.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Claire Winter Die Erbin. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich glaube, das war gar nicht gemeint. Es ist einfach so, dass man bei dem einen oder anderem Mitmenschen (nicht nur hier) fast schon vermuten können, Freuen ohne zumindest an irgendetwas zu meckern, das sei was für Weicheier. Das find ich auch schade. Und man könnte fast meinen, hier wird auch mehr rumdiskutiert als sich wirklich gefreut. Und da unbändige Freude etwas tolles ist, wirft das einfach seine Schatten.


    Ich kann nur für mich sprechen: Ja, ich habe mich riesig gefreut über den WM-Titel für die deutsche Mannschaft. Aber ich zähle mich zu einer Generation, die noch nicht per Computer der ganzen Welt mitteilen muß, wie sehr ich mich freue. Und ich hätte es öde gefunden, hier bei den Eulen nur seitenweise "Hurra, Deutschland ist Weltmeister" zu lesen.


    Wenn man sich die Beiträge vom Tag nach dem Sieg liest, springt einem da eigentlich zunächst mal ungetrübte Freude entgegen. Erst als ein Schweizer die Trainerfrage ins Spiel brachte, hat Voltaire (am 2.Tag nach der WM - wie lange muß man denn unkritisch jubeln?) eine aus meiner Sicht treffende Analyse vorgetragen. Was wäre denn eine akzeptable Antwort gewesen? "Sorry, habe mich geirrt, Jogi ist der beste Mann seit Herberger" (so ähnlich hat es Oliver Fritsch von der Zeit ausgedrückt, allerdings fand der ja schon, dass Löw im Spiel gegen Algerien "alles richtig" gemacht hätte...).


    Zitat

    Hier ging es nun mal ausdrücklich um Löw und zwar aus dem Grund, dass ja einige kritische Stimmen ihm diesen Erfolg nicht zugetraut haben (und diese kritische Stimmen zum Teil einfach nicht zugeben wollen, dass sie falsch lagen, aber gut, das ist ne ganz andere Geschichte...)


    Da auch ich mich zu den Löw-Kritikern zähle: Hiermit entschuldige ich mich öffentlich, Herrn Löw an anderer Stelle noch während des Turniers - Konkret nach dem Achtelfinale - als "Jogi Titellos" bezeichnet zu haben. Er hat es geschafft, mit dieser Mannschaft Weltmeister zu werden. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung: Hätte er seine Taktik der ersten vier Spiele durchgezogen, hätte es meines Erachtens nicht zum Titel gelangt. Damit schließe ich mich der Analyse von beowulf an:


    Zitat

    Löw hat zwei Aufgaben als Bundestrainer, die Bildung eines Teams aus Individualisten der verschiedensten Vereine und die Aufstellung und Taktik. Eine hat er mit Bravour gelöst.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Zitat

    Original von Sandrah


    Sehe ich genauso. Alle werden jetzt erstmal Urlaub machen und die Beine hochlegen und das sei jedem herzlich gegönnt.


    Diese Meckern/Freuen Diskussion ist ja entstanden weil manche eben den Trainer nicht so klasse finden und da sage ich halt, das hat sich jetzt nicht geändert, weil Deutschland Weltmeister geworden ist. Ich stell mich jetzt nicht hin und sage Jogi ist der Beste, aber deswegen meckere ich doch nicht, ich habe lediglich meine Meinung zu gewissen Dingen nicht geändert.


    Ich kann nur von mir sprechen (und ich sagte ja auch was dazu) und in meiner Äußerung geht es hier nicht um Löw. Das hat zwar Jasmin vielleicht irgendwann genervt, aber bei mir ging es um die Behauptung, dass manche Zeitgenossen selbst bei freudigen Ereignissen immer was zu meckern finden. Das bezog sich nicht ausschließlich auf die Löw-Sache. Soviel mal zur Klarstellung. ;-)


    Edit: Und vom Ausruhen auf dem Erfolg hab ich auch nicht gesprochen.


    Aber ganz ehrlich...der eine oder andere möchte einfach nur etwas missverstehen. Ist mir eindeutig zu albern. Also hoffe ich, ich kann mich hier zurückhalten. Denn bringt ja offenbar nichts...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Himmel, was für ein tag, was für ein Spiel. Es war toll, ein würdiges Endspiel mit einem verdienten Gewinner. Die Argentinier tun mir kein bisschen leid mit ihren brutalen Fouls. Und - um es vorweg zu nehmen - der "Goucho Tanz" ist kein bisschen höhnisch, peinlich oder volltrottelig. Typisch, was die deutsche Presse da mal wieder pc- peinlich abzieht. :rolleyes


    In der erlösenden, wunderbaren 113. Minute hat sich Herr rienchen beim Torjubel seine Achillessehne gerissen. Er wurde Gestern operiert und kommt Morgen aus dem Krankenhaus, um jetzt so an die 13 Wochen durch die Gegend zu humpeln. Mein Sohn hat einen Bienenstich unterm Fuß, der sich entzündet hat und humpelt ebenfalls rum. Sachen gibts.


    Da wird man einmal verdient Weltmeister, die Feier findet in Berlin statt und wer ist nicht dabei? Genau! :cry

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Und - um es vorweg zu nehmen - der "Goucho Tanz" ist kein bisschen höhnisch, peinlich oder volltrottelig. Typisch, was die deutsche Presse da mal wieder pc- peinlich abzieht. :rolleyes


    Der Gaucho-Tanz war aus meiner Sicht völlig normal. Weder die Fans noch die Fußballer sind die bescheidenen, demütigen Akteure, zu denen man sie seit 2006 in den Medien machen will. Und ich vermute, deswegen gab es in den Medien auch so einen Wirbel.


    Gute Besserung für Deine Jungs.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Mensch, rienchen, das ist aber wirklich Pech!
    Gute Besserung für deine Männer!
    (Und für dich gibt es gleich eine pn*g*) :knuddel1 :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ozh, Mensch Familie Rienchen, da habt Ihr ja ganz besondere Erinnerungen an den WM-Abend und was für ein Mist, dann nicht zur Fanmeile zu können. :knuddel1

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Zitat

    Original von Gummibärchen



    Aber ganz ehrlich...der eine oder andere möchte einfach nur etwas missverstehen. Ist mir eindeutig zu albern. Also hoffe ich, ich kann mich hier zurückhalten. Denn bringt ja offenbar nichts...


    Das tu ich schon seit 2 Tagen :grin außerdem bin ich ja ein Mädchen und hab eh keine Ahnung. :rolleyes :rolleyes



    rienchen das ist echt dumm gelaufen, wie kam es denn dazu??

  • Na, einfach beim Torjubeln halt. :unverstanden


    Danke Ihr alle, Ihr seid lieb. :-)


    Zum Glück habe ich so liebe Nachbarn, Chefs und Freunde hier, die uns alle helfen. Ich bin richtig gerührt. Eins ist sicher- diese WM wird aber sowas von unvergesslich. :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Findus : Also die Tatsache, dass ich andere Chromosomen habe, hat mich bisher noch nie von Fußballdiskussionen abgehalten :lache


    Und auch ansonsten geht zumindest meine Abneigung nur gegen Eventfußballsfans, die alle zwei Jahre Fußball kucken und dann meinen, mir die Regeln erklären oder Fußball allgemein erklären zu müssen :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)


  • Was regt Dich denn plötzlich so auf ? Ist doch eine normale Diskussion oder hab ich was verpasst ?

  • Zitat

    Original von Susannah
    Findus : Also die Tatsache, dass ich andere Chromosomen habe, hat mich bisher noch nie von Fußballdiskussionen abgehalten :lache


    Und auch ansonsten geht zumindest meine Abneigung nur gegen Eventfußballsfans, die alle zwei Jahre Fußball kucken und dann meinen, mir die Regeln erklären oder Fußball allgemein erklären zu müssen :-)


    Das erste bezog sich auf eine Anmerkung von Gummibärchen. War aber auch nicht ernst gemeint ;-)


    Ach und mit Erklärungen halte ich mcih zurück obwohl ich mal mit einem Auswahlspieler verheiratet war, mein Schwiegersohn Trainer und Spieler ist ich also doch etwas Fußballgeeicht bin, aber soll sich doch jeder seine eigene Meinung bilden.

  • Zum Abschluss noch ein Kracher: Philip Lahm tritt aus der Nationalmannschaft zurück!


    Mit 30 recht früh, wie ich finde, da wäre noch eine EM drin gewesen. Davon abgesehen ist es portlich ein riesen Verlust für die Nationalmannschaft - so großartige Außenverteidiger sind selten, und im Moment sehe ich da auch relativ wenig, was nachrücken könnte (Drum ausgenommen, der mE sehr gute Anlagen hat).

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)