Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Zitat

    Original von Bodo


    Sorry, Rezi fällt aus - ich hab es gerade abgebrochen. Ein schönes Buch, allerdings nicht meins.


    edit: Ich lasse es wandern :wave


    Ja, habe ich gerade schon gelesen. Schade, dass du wieder kein Glück mit deinem Buch hattest. :-(
    Ich kann weiter warten, oder ich lese es mal an.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Young adult oder auch für mich geeignet?


    Tim Pratt - Blood engine
    und die Nachfolger
    Poison Sleep
    Dead Reign
    Spell Games


    Pressestimmen
    "Pratt is a deft storyteller whose blend of suspense, magic, and dry humor kept me entertained and turning pages. Blood Engines is one of the most absorbing reads I've enjoyed in a long time, gluing me to the couch. I adore Marla, her done-at-all-costs character is someone I can relate to and want to cheer for. Best of all, I didn't figure the ending out until I got there. It's a book widower, and I can't wait for the sequel."—Kim Harrison, NYT-bestselling author of For a Few Demons More


    "Blood Engines wastes no time: by page three I knew I was reading an urban fantasy unlike any I'd previously encountered. The characters and world are real, immediate, and unapologetically in-your-face, throwing you into a story that trusts you'll keep up with the fast pace without flinching. It charges along with crisp pacing, a fascinating range of secondary characters, and a highly compelling lead in Marla Mason. She may be one of the genre's requisite sharp-tongued females, but her ruthless pragmaticism gives her a completely different feel from her fictional contemporaries. I genuinely look forward to the next book!"

  • Kennt jemand dieses Buch und wenn ja, ist es als Geschenk für (Wahl)Berliner geeignet? Oder für Nichtberliner?


    Kurzbeschreibung
    Annett Gröschner schreibt Geschichten über ihre Wahlheimat Berlin, Geschichten über Kneipen, die verloren gehen wie Handschuhe, über die Neue Mitte und die Neuen Mütter, aber auch über die Schorfheide, wo Göring sein monströses Carinhall bauen ließ. Sie schreibt die Geschichten Berliner Unternehmen oder Institutionen wie die Schultheiss-Brauerei, die Weddinger Schminkefabrik Kryolan oder die Rollende Roadschau bei Rotaprint. Ihre Reportagen berichten über groß angelegte Theaterprojekte in Kleingärten, bittere Bilanzen von Bauspekulationen und Zwangsumsetzungen zu Sanierungszwecken. Und immer wieder verwandelt sie mitgeschnittene Momentaufnahmen in literarische Miniaturen.
    So ist ein kritisches und doch zärtliches Porträt einer Stadt entstanden, in dem Gröschner vor allem auch die zu Wort kommen lässt, die sonst keine Stimme haben. Damit entgeht sie der Berlin-Klischee-Falle, folgt weder dem blinden Hype noch dem blinden Hass, sondern zeigt Berlin in seiner ganzen provinziellen Größe.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich bin auf der Lübbe-Seite auf das hier gestoßen und überlege, es zu Weihnachten zu verschenken, wäre schön, wenn es dazu eine Rezi geben würde, möglichst von einem Mann verfasst. ;-)


    Kurzbeschreibung
    Sind Sie zwischen 16 und 106 Jahre alt, männlich, hassen es, Ihre Steuererklärung zu machen und haben keine Ahnung, wie man sich seiner Unterhose entledigt, ohne seine Hose auszuziehen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Denn hier erfahren Sie all die wirklich interessanten Dinge, die man Ihnen in der Schule nicht beigebracht hat: Wie erkennen Sie, dass eine Frau Sie mag? Wie wirken Sie intelligenter, als Sie sind? Wie übersteht man eine Woche mit nur einer Garnitur Kleidung? Wie beeindruckt man eine Frau, ohne Geld auszugeben? Wie schlägt man einen Nagel mit bloßen Händen in ein Brett?
    Wie ermittelt man die Todeszeit einer Leiche? Wie wirft man stilecht ein Lasso? Wie jodelt man? Wie brät man ein Spanferkel? Dieses Buch wird Sie weder reich noch schön machen aber unwiderstehlich.


    Lübbe bietet eine Leseprobe davon, die ich schon sehr amüsant fand:
    [URL=http://www.luebbe.de/kunden/luebbe/vgl/www.nsf/htmls/Buchseite?Open&dc=2&ds2=Buecher-Einzeldokument&external=d!C1256E550034A541,i!64292CC58E755167C125742E006500F5]klick[/URL]

  • Ich suche hierzu eine Meinung - ich hab es hier irgendwo mal erwähnt gesehen, aber sonst kenne ich keine Rezension dazu. Auf amazon ist das Buch voll falsch verlinkt worden. Ich wäre super dankbar, wenn sich jemand findet, der mir ne Auskunft geben kann. :-)


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Zu ihrer Jungfernfahrt nach Spanien mit der Flotte ihres Vaters kam es, als sie sich aus Protest die Haare geschoren hatte und die Schande für die Mutter nicht zu ertragen war. Diese Aufsässigkeit war ihr ganzes Leben über charakteristisch für sie und machte sie zu einer der berühmtesten Frauen in der Geschichte Irlands. Auf den zahlreichen Handelsfahrten nach Spanien mit ihrem Vater lernt sie das Seemanns-Handwerk. So ist sie später, nach dem Tod ihres Mannes, in der Lage, den Befehl über dessen Flotte zu übernehmen. Doch die Zeiten sind unsicher, die konfessionellen Machtkämpfe mit Englands Heinrich VIII. fordern zahllose Opfer.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Hat jemand dieses Buch schon gelesen?


    Die Habenichtse - Katharina Hacker


    Zitat

    amazon.de
    »Ich bin glücklich, wollte Jakob sagen, aber der Satz war wie ein Holzpüppchen, das man behutsam aufstellte und das sich doch nur einen Augenblick hielt, bevor es umkippte.« – Isabelle und Jakob treffen sich am 11. September 2001 nach Jahren auf einer Party in Berlin wieder. Sie verlieben sich, heiraten und bekommen die Chance, nach London zu ziehen, wo Jakob – Schicksal? Zufall? – eine Stelle in einer Anwaltskanzlei antritt, die eigentlich für einen Kollegen vorgesehen war, der bei den Anschlägen auf das World Trade Center umgekommen ist. Isabelle arbeitet von dort aus weiter für ihre Berliner Grafikagentur und genießt, in den spannungsreichen Wochen vor Ausbruch des Kriegs im Irak, ihr Londoner Leben. Die beiden haben alles, was ein junges, erfolgreiches Paar braucht – und stehen doch mit leeren Händen da. Sehnsüchtig und ratlos sehen sie zu, wie ihr Leben aus den Fugen gerät. Jakob ist fasziniert von seinem Chef, Isabelle von Jim, dem Dealer. Die untergründigen Ströme von Liebe und Gewalt werden spürbar, und das Nachbarskind Sara wird ihr Opfer. Wie das Weltgeschehen ins eigene Leben eingreift, wie sehr dabei die Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder mitzufühlen, kollidiert mit der Sehnsucht nach existentiellen Erfahrungen, das erzählt Katharina Hacker meisterlich. Sie erzählt von jenen Mittdreißigern, die alle Möglichkeiten und Handlungsfreiheiten haben, sich selbst und die Menschen in ihrer Umgebung aber nicht vor Unheil bewahren können.


    :wave barti

  • Mich würden mal Meinungen zu diesem Buch interessieren...


    Zitat

    Ein magisches Feuerwerk, ein Fest der Sprache. Ein Lehrling verschwindet aus dem Frisörsalon. Auch das schöne Mädchen Güvercin ist verschollen – hat der Dorftrottel sie entführt? Das spurlose Verschwinden greift um sich wie eine Epidemie. Schon berichtet die Provinzpresse in fetten Schlagzeilen über den Skandal. Der Bürgermeister, noch siegestrunken nach seiner Wiederwahl, weiß sich nicht mehr zu helfen. Ein Albtraum legt sich über das Dorf. Oder ist dieses Verwirrspiel nur die Erfindung eines in Geschichten vernarrten Kunden, der im Spiegel des Frisörsalons seine Fantasie spielen lässt?

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Gibt es eigentlich schon eine Rezi zu "Antonia, Dantes Tochter"? Wenn nicht, würde ich einen Thread öffnen. Wölltet ihr überhaupt eine Info dazu?

    ***Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit!***
    :lesend 'Perfekte Schwestern' von Patrick Cave


    'You look good. Immortability suits you.' Felix ("Breaking Dawn" - Stephenie Meyer)


  • Ist schwer zu sagen, aber ich denk schon, dass du das auch lesen kannst. Ich werde das Buch auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten und bei 4,14 Euro ist nicht so viel kaputt :grin

  • Sternensucherin :
    Ich glaube, wir freuen uns alle hier über jede Rezension. Von daher brauchst du nicht zu fragen, ob Interesse an einer Rezi besteht. Stell' sie einfach ein. :-)


    Zu deiner Frage, ob das Buch schon vorgestellt wurde: Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Buchtiteln/Autoren zu suchen:
    - auf der Suchseite die Begriffe eingeben und das gesamte Forum durchsuchen
    oder
    - oben links gibt es einen Button Rezensionen; dort kannst du nach Titel oder Autoren suchen


    :wave

  • Mich würde eine Rezi zu diesem Buch hier interessieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das was für mich ist. :gruebel Kennt es vielleicht jemand oder hat es auf dem SuB liegen?


    Kurzbeschreibung
    Mord in München!


    Wenn Josef Celle alles richtig gemacht hätte ...


    Er kam nach München, um Kunstgeschichte zu studieren. Doch inzwischen verdingt Josef Celle sich als Privatdetektiv im Auftrag gehörnter Ehemänner. Und auch Celles jüngster Fall - ein siebzigjähriger Mann sucht seine leibliche Mutter - verspricht wieder einmal wenig Aufregung. Doch dann stolpert Celle über eine Leiche! Und er entdeckt eine Schmuckschatulle, auf die leider auch ein paar richtige Kriminelle scharf sind. Und was das Schlimmste ist: Dank der regen Münchner Presse finden die üblen Gesellen ganz schnell heraus, wer das begehrte Kästchen gerade in den Händen hält ... Josef Celle ist eine herrliche Mischung aus Kurt Wallander und Monaco Franze.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar


    Ja, bitte um Rezension. Hört sich interessant an!


    Gut, mach ich gern. Ich liebe dieses Buch! :sprung


    edit: Hier der Link zum Forum: https://www.buechereule.de/wbb/thread/36239&page=1

    ***Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit!***
    :lesend 'Perfekte Schwestern' von Patrick Cave


    'You look good. Immortability suits you.' Felix ("Breaking Dawn" - Stephenie Meyer)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sternensucherin ()

  • Also das hier hört sich echt schräg an... Kennt es schon jemand??


    Info:


    Oliver ist fast fünfzehn und gerade noch Jungfrau, doch das soll sich ändern, am besten sofort. Oliver weiß alles und hat nicht den blassesten Schimmer. Seine Freundin Jordana wiederum hat eine Hautkrankheit und auch sonst eine Menge Probleme. Eines davon ist -¿ Oliver Tate. Oliver Tate, der selbstgerecht ist, klug, grausam und verletzlich. Der dicke Mädchen quält und Hunde hasst. Der küsst, als wolle er Zahnfüllungen spachteln, Fremdwörter sammelt und das Sexleben seiner Eltern sehr genau überwacht: Zwei Monate ohne Beischlaf, lautet sein alarmierender Befund, das Ende ihrer Beziehung steht unmittelbar bevor. Bis Oliver die Sache selbst in die Hand nimmt. Mission: Ehe der Eltern neu beleben, jedes Mittel erlaubt. Die Folgen: ebenso fatal wie absehbar. Und ihre Wirkungen: peinlich, rührend - und richtig, richtig komisch. "Auf so brillante Weise sind die wunderbaren, knallbunten Gewissheiten der Adoleszenz kaum je ausgebreitet worden. Ein herausragendes Debüt!" (The Independent)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Kurzbeschreibung


    Die große neue Fantasy-Trilogie
    Jahrelang hat die Gilde von Shandar das Land terrorisiert. Nun gibt es endlich Hoffnung: in der Figur des neuen Herrschers Surabar und der jungen Femke. Doch die Gilde existiert nach wie vor. In ihrem Versteck bereitet sie den Gegenschlag vor - allen voran der Auftragsmörder Shalidar.


    Femke reist zu Friedensverhandlungen ins Nachbarreich Thrandor. Dort nimmt Shalidars Racheplan Gestalt an. Plötzlich wird sie als Mörderin angeklagt. Femkes Leben und der Frieden zwischen den Ländern stehen auf dem Spiel. · Mark Robson ist ein Meister der actionreichen Fantasy · Fantasievolles Mittelaltersetting und Kampfszenen vom Feinsten · Für alle Fans von Trudi Canavan und Naomi Novik

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach