Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Ich lese keine Thriller, in letzter Zeit beobachte ich mich aber immer wieder, wie ich in geistesabwesenden Momenten zum Bücherregal laufe und dann dieses Buch in der Hand habe. Und es schreit "Kauf mich!" ... weiß jemand, ob es sich lohnen würde? (Auch für jemanden, der sonst lediglich mit Psychothrillern etwas anfangen kann?)


    Kurzbeschreibung
    Bestialische Morde eines gnadenlosen Killers schockieren ganz Hongkong


    Hongkong 2003. Detective Inspector Johnny Mann ermittelt in einer makabren Mordserie: Über die ganze Stadt verteilt tauchen die zerstückelten Leichen junger Frauen auf. Allesamt waren in Nachtclubs tätig und sogenannte "Geistermädchen", wie die Einheimischen westliche Frauen nennen. Der Fall nimmt für Mann eine persönliche Wendung, als eine weitere Tote gefunden wird, die er gut kannte. Fortan arbeitet er wie besessen, um den Verantwortlichen dingfest zu machen, denn er ahnt, dass sein Erzfeind und Triadenboss Chan die Finger im Spiel haben könnte.

  • Zitat

    Original von Steena
    Ich lese keine Thriller, in letzter Zeit beobachte ich mich aber immer wieder, wie ich in geistesabwesenden Momenten zum Bücherregal laufe und dann dieses Buch in der Hand habe. Und es schreit "Kauf mich!" ... weiß jemand, ob es sich lohnen würde? (Auch für jemanden, der sonst lediglich mit Psychothrillern etwas anfangen kann?)


    Kurzbeschreibung
    Bestialische Morde eines gnadenlosen Killers schockieren ganz Hongkong


    Hongkong 2003. Detective Inspector Johnny Mann ermittelt in einer makabren Mordserie: Über die ganze Stadt verteilt tauchen die zerstückelten Leichen junger Frauen auf. Allesamt waren in Nachtclubs tätig und sogenannte "Geistermädchen", wie die Einheimischen westliche Frauen nennen. Der Fall nimmt für Mann eine persönliche Wendung, als eine weitere Tote gefunden wird, die er gut kannte. Fortan arbeitet er wie besessen, um den Verantwortlichen dingfest zu machen, denn er ahnt, dass sein Erzfeind und Triadenboss Chan die Finger im Spiel haben könnte.


    Das hört sich echt gut an, kommt auf meine WL. :write

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich wünsche mir hier zu eine Rezi, oder hat das Buch schon jemand gelesen?


    Snakeroot - Stephen Cole


    Vier Jugendliche, vier außergewöhnliche Talente, ein Auftrag und das Geheimnis des ewigen Lebens - Jonah ist sofort klar, dass damit ein neues Leben für ihn beginnt. Was er nicht weiß ist: In diesem Leben wird es tödliche Gegner geben, gefährliche Zweikämpfe und eine Existenz jenseits von Gut und Böse! Hat er den Mut sich alldem zu stellen - und vor allem: Hat er eine Wahl?

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Ich wünsche mir hier zu eine Rezi, oder hat das Buch schon jemand gelesen?


    Snakeroot - Stephen Cole


    Vier Jugendliche, vier außergewöhnliche Talente, ein Auftrag und das Geheimnis des ewigen Lebens - Jonah ist sofort klar, dass damit ein neues Leben für ihn beginnt. Was er nicht weiß ist: In diesem Leben wird es tödliche Gegner geben, gefährliche Zweikämpfe und eine Existenz jenseits von Gut und Böse! Hat er den Mut sich alldem zu stellen - und vor allem: Hat er eine Wahl?


    Es schlummert auf meinem SUB relativ weit oben. Beim Reinlesen konnte es mich spontan ansprechen und die Aufmachung gefällt mir auch wirklich gut (Rough Cut Schnitt!)

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Ich wünsche mir hier zu eine Rezi, oder hat das Buch schon jemand gelesen?


    Snakeroot - Stephen Cole


    Vier Jugendliche, vier außergewöhnliche Talente, ein Auftrag und das Geheimnis des ewigen Lebens - Jonah ist sofort klar, dass damit ein neues Leben für ihn beginnt. Was er nicht weiß ist: In diesem Leben wird es tödliche Gegner geben, gefährliche Zweikämpfe und eine Existenz jenseits von Gut und Böse! Hat er den Mut sich alldem zu stellen - und vor allem: Hat er eine Wahl?


    Ab auf die WL :grin.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Kennt jemand dieses Buch?


    Beschreibung:
    Daniel Katz entfaltet, auf vergnüglich zu lesende Weise, Stationen des Alten Testaments, des Mythos und der Historie, in sieben Kapiteln. In einem pikaresken und phantastischen Erzählmosaik hält Daniel Katz satirisch und ironisch unserer Gegenwart einen Spiegel vor, in den wir amüsiert und nachdenklich zugleich blicken. »Am Anfang« sitzen Gott und ein ge- wisser Donadoni in der schäbigen Kneipe Gaia zu Thessaloniki beisammen und spielen Tavli. Donadoni (auch Don Adonai genannt), der Sohn eines Titanen und Chef der vereinigten sizilianischen und kalabrischen Mafia, ist geschäftehalber unterwegs. Gott, der sich von einem finnischen Sozialdemokraten den Namen Emil (Elohim) Hankonen geliehen hat, ist schon recht betagt, ein bißchen vergeßlich, und er verliert im Spiel. Der letzte Einsatz war die Welt, sie geht an Donadoni über. Dieser weiß anfangs nichts damit anzufangen, »denn die Erde ist wüst und leer«, die Menschheit scheint spurlos vom Erdboden verschwunden zu sein. In einem neuen Garten Eden aber werden zwei tiefgefrorene Androiden von einem fernen Planeten angeliefert. Sie heißen Adamo und Eva und sind von Beruf Zahnarzt und Heilgymnastin.

  • Was die beiden Bücher um Aisha mitgeht - gelesen habe ich sie noch nicht, ich weiß allerdings, dass es da eine ziemliche Debatte um die englischsprachige Veröffentlichung gab, Random House hat sogar die Veröffentlichung zurückgezogen und ein anderer Verlag hat das Buch dann übernommen.
    Es lag wohl daran, dass eine Islam-Expertin, die dieses Buch beurteilen sollte, die Fiktion angesichts eines so wichtigen Themas wie der Ehefrau des Propheten nicht sehr positiv beurteilte und anscheinend schon vorsorglich Warnungen an Muslime herausgab.


    Viel lässt sich hier bei der englischsprachigen wikipedia nachlesen. (Denn die genauen Hintergründe hab ich auch nicht mehr im Kopf, das ist schon einige Zeit her.)


    Ich werde mir das Buch sicher aus Interesse einmal zulegen.

  • Klaus Modick – Die Schatten der Ideen


    Wer hat das letztes Jahr erschienene Buch gelesen? Die Kritiken gehen von Klischeehaft und Platt bis hin zu atemberaubend.
    Daher bin ich noch skeptisch.






    Kurzbeschreibung
    »So läuft das eben hier«, sagte der Taxifahrer trocken: »That?s the way it goes.«
    Zwei Menschen, zwei Jahrhunderte, zwei deutsche Schicksale in Amerika. Ein eminent spannender, hellsichtiger und zeitloser Roman über Faszination und Widersprüche eines Landes, das sich seiner selbst nie sicher ist.
    1935: Der deutsche Historiker Julius Steinberg flüchtet wegen seiner jüdischen Herkunft aus Nazideutschland in die USA. Nach einer dramatischen Odyssee durchs Elend des Exils findet er sein privates und berufliches Glück als Professor am Vermonter Centerville College. Doch als er unverschuldet in die Mühlen von McCarthys Hexenjagd auf Kommunisten gerät, wird Steinbergs amerikanischer Traum zum Albtraum. Ein halbes Jahrhundert später, im Jahr des Irak-Kriegs, kommt der Schriftsteller Moritz Carlsen als Writer in Residence ans Centerville College, um dort ein halbes Jahr lang zu unterrichten. Die Arbeitsbedingungen sind gut, das Salär angemessen, und der allgegenwärtige Patriotismus, mit dem die Amerikaner ihre Truppen im Irak unterstützen, scheint in Centerville nur eine lästige Pflichtübung zu sein. Doch dann stößt Carlsen durch Zufall auf Briefe und nachgelassene Aufzeichnungen Julius Steinbergs — geschrieben im Gefängnis. Anfangs nur neugierig, recherchiert Carlsen den abenteuerlichen Lebensweg des vor 50 Jahren emigrierten Historikers und kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur. In der von Misstrauen und Hysterie geprägten Gegenwart macht er die bittere Erfahrung, dass die Geschichte sich wiederholt. Denn Carlsen bringt einen Mann und verstörende Ereignisse ans Licht, an die sich in Centerville niemand erinnern will ...

  • Zitat

    Original von Steena
    Ich lese keine Thriller, in letzter Zeit beobachte ich mich aber immer wieder, wie ich in geistesabwesenden Momenten zum Bücherregal laufe und dann dieses Buch in der Hand habe. Und es schreit "Kauf mich!" ... weiß jemand, ob es sich lohnen würde? (Auch für jemanden, der sonst lediglich mit Psychothrillern etwas anfangen kann?)


    Kurzbeschreibung
    Bestialische Morde eines gnadenlosen Killers schockieren ganz Hongkong


    Hongkong 2003. Detective Inspector Johnny Mann ermittelt in einer makabren Mordserie: Über die ganze Stadt verteilt tauchen die zerstückelten Leichen junger Frauen auf. Allesamt waren in Nachtclubs tätig und sogenannte "Geistermädchen", wie die Einheimischen westliche Frauen nennen. Der Fall nimmt für Mann eine persönliche Wendung, als eine weitere Tote gefunden wird, die er gut kannte. Fortan arbeitet er wie besessen, um den Verantwortlichen dingfest zu machen, denn er ahnt, dass sein Erzfeind und Triadenboss Chan die Finger im Spiel haben könnte.


    Ich habe es heute gekauft und hoffe, ich komme ein wenig zum Lesen in nächster Zeit ...

  • Zitat

    Original von Steena
    Es schlummert auf meinem SUB relativ weit oben. Beim Reinlesen konnte es mich spontan ansprechen und die Aufmachung gefällt mir auch wirklich gut (Rough Cut Schnitt!)


    Ja, die Aufmachung ist echt toll, ich hoffe der Inhalt ist genauso. :grin Ich warte dann einfach mal auf eine Rezi.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Isiera
    Kennt jemand dieses Buch?


    Beschreibung:
    Daniel Katz entfaltet, auf vergnüglich zu lesende Weise, Stationen des Alten Testaments, des Mythos und der Historie, in sieben Kapiteln. In einem pikaresken und phantastischen Erzählmosaik hält Daniel Katz satirisch und ironisch unserer Gegenwart einen Spiegel vor, in den wir amüsiert und nachdenklich zugleich blicken. »Am Anfang« sitzen Gott und ein ge- wisser Donadoni in der schäbigen Kneipe Gaia zu Thessaloniki beisammen und spielen Tavli. Donadoni (auch Don Adonai genannt), der Sohn eines Titanen und Chef der vereinigten sizilianischen und kalabrischen Mafia, ist geschäftehalber unterwegs. Gott, der sich von einem finnischen Sozialdemokraten den Namen Emil (Elohim) Hankonen geliehen hat, ist schon recht betagt, ein bißchen vergeßlich, und er verliert im Spiel. Der letzte Einsatz war die Welt, sie geht an Donadoni über. Dieser weiß anfangs nichts damit anzufangen, »denn die Erde ist wüst und leer«, die Menschheit scheint spurlos vom Erdboden verschwunden zu sein. In einem neuen Garten Eden aber werden zwei tiefgefrorene Androiden von einem fernen Planeten angeliefert. Sie heißen Adamo und Eva und sind von Beruf Zahnarzt und Heilgymnastin.


    Liegt noch auf dem SUB, bin noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, auch wenn ich arg neugierig bin ;-)