Koch- und Testleseraktion in Zusammenarbeit mit dem Südwest Verlag ab: 18. September 2014

  • Diese Woche stoße ich mit dem Buch wirklich an meine Grenzen. Ich sitze hier mit einer Kiste voll Gemüse und weiß nicht, was ich aus dem Buch noch kochen soll! :-(
    Ich habe:
    Hokkaido (o.k., da könnte es wieder den leckeren Kürbis vom Blech geben)
    2 Maiskolben
    1 Brokkoli
    1 Lauch
    knapp 500g Blattspinat
    Möhren
    Kirschtomaten (die wird meine Tochter so essen)
    1 Salat
    2 Knollen Fenchel


    Und nun? :gruebel


    Etwas ratlose Grüße,
    Bella

  • Teils, teils. Den Fenchel-Spinat-Salat habe ich schon mal gemacht, wollte ich nicht schon wieder machen, zumal eh nur ganz wenig Spinat reinkommt. Sonst ist für Spinat nicht wirklich was dabei. Ähnlich beim Brokkoli, das ist nix mehr, was mich anspricht. Ebenso der Lauch, den Kartoffel-Lauch-Gratin habe ich schon gemacht, war nicht so der Brüller.
    Für Mais gibt es nur das Mais-Relish, dafür braucht man aber 10 (!!!) Kolben und essen würde es außer mir eh keiner.
    Evtl. probiere ich mal die Möhren im Backpapier oder den Möhrenkäse zum Abendbrot, aber für den Rest muss ich mir echt was anderes einfallen lassen.


    Ich habe aber eben bei Chefkoch gestöbert und schon einen Auflauf mit Kürbis und Blattspinat gefunden, ein Rezept für Gemüse-Curry (Brokkoli, Lauch, Karotten), aus dem Mais mache ich Corn-Fritters und für den Fenchel will ich nochmal ein anderes Salat-Rezept testen.


    Hat das Buch halt mal eine Woche Pause... Ich warte ja noch auf den ersten Rosenkohl, damit ich die Rosenkohl-Rezepte testen kann! :-)


    LG, Bella

  • Belladonna, du könntest auch den Brokkoli wie den Blumenkohl verwenden. Ist ja auch ein Kohl, wird nur ein bisserl schneller durch weil er zarter ist. Aber z.B. rausgebraten schmeckt der genauso lecker wie z.B. der Blumenkohl mit Kapernbutter.
    Bei Kohl bin ich ja total fexibel. Mache oft auch Romanesco weil der sooo schön ist.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams

    Die Erbin - Claire Winter



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Och, ich mach auch ein paar Tage Pause... ich hab hier noch diversen Restekram herumfliegen, der frei Schnauze verwurstet wird und dann gucke ich mal, was ich noch ausprobieren könnte.


    Inzwischen locken mich ja einige Sachen, die mich anfangs so gar nicht gejuckt haben. Aber z.B. die Möhrenspätzle oder der Möhrenfrischkäse kamen ja so gut weg, daß ich sie vielleicht doch mal ausprobieren werde... :gruebel

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Mit dem Lauch könntest Du Dich an der Grünen Zwiebelrahmsuppe versuchen, der muss nur etwas länger dünsten, und den Spinat vielleicht für diese Suppengrünlasagne
    ach für den Broccoli kommt was drin mit Pfifferlingen, vielleichtg eht das ja auch ohne oder mit andren Pilzen

  • Ich will schon seit Tagen die grünen Tomaten mit Mangoketchup machen. Aber Tomatensaison ist nicht Mangosaison :rolleyes Ich konnte keine reife Mango finden, also hab ich eine recht unreife gekauft. Doch bevor die reif wird sind meine Tomaten nicht mehr grün sondern mehr als reif. Das ist ein schwer planbares Gericht ...

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Ich will schon seit Tagen die grünen Tomaten mit Mangoketchup machen. Aber Tomatensaison ist nicht Mangosaison :rolleyes Ich konnte keine reife Mango finden, also hab ich eine recht unreife gekauft. Doch bevor die reif wird sind meine Tomaten nicht mehr grün sondern mehr als reif. Das ist ein schwer planbares Gericht ...


    Also Mango gibt es ja bei uns das ganze Jahr - ähnlich wie Tomaten. Wobei die natürlich im Sommer am besten schmecken. Bei Mango ist eigentlich immer das Problem - ähnlich wie bei Avokado - dass man sie meist einige Tage vorher kaufen muss. Stimmt also schon, dass Gericht muss man ein paar Tage vorher planen. Mache heute eine Mangogrütze und die Dinger hab ich auch schon am Montag gekauft, damit sie heute reif sind. :-) Werde gleich mal ins Buch schauen, ob ich nicht auch noch so einen Ketchup machen kann. Hört sich toll an.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Die Hexenholzkrone 2 - Tad Williams

    Die Erbin - Claire Winter



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • ich kaufe am liebsten die Ataulfo Mangos aus Mexiko hier und die gibt es zur Zeit nicht. Bei den anderen hab ich es oft erlebt, dass wenn ich sie unreif kaufe, sie sehr unregelmäßig nachreifen und mir oft schlecht werden ...


    Mal sehen wie sich diese hier (sieht nach dem Link oben nach einer Tommy Atkins aus) benimmt. Noch ist sie steinhart

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Ich bin zwar gescheitert beim Kauf von Senfkörnern, trotzdem gibt es heute die gebratenen Pastinaken mit grünen Bohnen von Seite 121.
    Mal sehen, wie die schmecken.


    Die gibt es fast in jedem Asia-Laden. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Regenfisch - ich bin gerade im Urlaub in der tiefsten französischen Provinz. Da kann man tolle Sachen kaufen, leider nicht alle....
    Die Pastinaken wurden trotzdem richtig lecker. Ich schreibe gleich etwas dazu.


    Dann wünsche ich dir einen tollen restlichen Urlaub! :knuddel1

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin