'Vulkantöchter' - Seiten 110 - 236



  • @ biblio
    guckst du hier :knuddel1

  • Zitat

    Original von Katerina


    Hundertpro ist die schwanger. :grin Sie hatte ein schlechtes Gewissen, weil sie im Hotel Alkohol getrunken hatte.


    ja, genau den Gedanken hatte ich auch.
    Man, jetzt hab ich den Abschnitt am WE im Buch gelesen und schon wieder vergessen, was ich dazu sagen wollte :bonk


    Ahja, zum Thema Wald: Irgendwie hab ich da gar keine Angst im Dunkeln. Mein Problem wäre da eher, dass ich mich verlaufe oder die Angst, dass da perverse Leute rumlaufen...


    Allgemein kann ich das mit den Geistern in allem etc nicht so ganz verstehen. Bin da zu naturwissenschaftlich vermutlich.


    Kebale jedenfalls will ich nicht unbedingt über den Weg laufen. Der kommt mir wie ein religiöser Fanatiker vor! :yikes
    Mir tats um den alten Priester Leid, der war echt nett.


    Alexandra mag ich nun lieber. Sie hatte wohl wirklich nen üblen Kulturschock. ich hätts vermutlich voll cool gefunden, wenn ich zu nem Einheimischen ins Haus eingeladen worden wäre. :lache
    Aber das sag ich jetzt, wer weiß wies mir dort tatsächlich gehen würde. Allerdings hatten Freunde von mir keinen solchen Kulturschock damals in Thailand zB.
    Fotos mit vollgepackten Mofas hab ich shcon damals gesehen und mich gekugelt! :grin


    Ja, dass sie einfach dem Kerl folgt, das fand ich sehr naiv. Ich hätte mir den Ortsnamen geben lassen oder so...


    Bei Juliana denk ich auch, dass sie was Anderes mit Martin vorhat. Vll denkt sie, sie wären verwandt und so?

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ahja, zum Thema Wald: Irgendwie hab ich da gar keine Angst im Dunkeln. Mein Problem wäre da eher, dass ich mich verlaufe oder die Angst, dass da perverse Leute rumlaufen...


    Die im weiteren Sinne ja auch Raubtiere sein können ...


    Zitat

    Original von Nightflower
    Allgemein kann ich das mit den Geistern in allem etc nicht so ganz verstehen. Bin da zu naturwissenschaftlich vermutlich.


    Die Geister wollen auch nicht verstanden werden ;-)
    Im Ernst, ich bin auch eher der naturwissenschaftliche Typ, umso mehr Spaß hat es aber gemacht, über die animistische Glaubenswelt meiner Rochenkinder zu schreiben.
    Im nächsten Abschnitt, gibt es eine Kernszene bezüglich des Geisterglaubens. Achte mal auf die Seiten 264/265 :-)
    Ich wünsche dir noch viel Spaß! :wave

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling


  • Ich habe den Text gespoilert, da er nicht in diesen Abschnitt gehört. LG JaneDoe

  • Liebe Tanznili,
    kannst du bitte den Inhalt dieses Postings hier löschen und noch einmal in den Thread "Seiten 349 bis Ende" kopieren? Hier verrätst du schon zu viel, wer hier liest, hat das Buch ja noch nicht bis zum Ende gelesen. Ich antworte dir dann dort :-)
    :wave SteffiB

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Ihr lieben Leserunden-Eulen,
    ihr seid großartig! :anbet
    Das ist eine tolle Runde mit fantastischen Beiträgen, mir fällt im Moment nichts ein, was ich noch hinzufügen könnte.


    Doch eines noch:
    Ich hatte Gänsehaut plus aufgestellte Nackenhaare- die Geschehnisse in der Nacht und in der Vergangenheit sind unheimlich (und unheimlich gut geschrieben). :anbet
    Mir gefällt die Mischung bzw. die Komposition des Buches wahnsinnig gut. Die Zeitebenen, die Perspektivwechsel, die Gefühlsausschläge- liebe Steffi, da hast du meisterhaft eine exzellente Mischung zusammengschrieben. :anbet :anbet :anbet

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Lese-rina


    Bilder??? :gruebel Hab ich da was verpasst oder meinst du die Kopfbilder?



    Ich meinte die von hier von Richie :knuddel1 gezitierten Links! :wave

  • Ich habe mit dem Lesen des zweiten Abschnitts etwas länger gebraucht, was ganz bestimmt nicht daran lag, das mir dieser nicht so gut gefallen hat, sondern vielmehr daran, dass ich zuviel Fussball gucke. Die WM raubt mir Lesezeit und Schlaf! :rolleyes
    Mir hat der zweite Abschnitt ebenso gut gefallen wie auch schon der Erste. Mit Martin kann ich mich immer noch nicht richtig anfreunden, dafür mag ich Alex immer noch gern, obwohl sie immer noch zuviel Gepäck mit sich rumträgt und das falsche Schuhwerk trägt. Ich bringe da genug Verständis auf, sie braucht dieses ganze Zeugs eben... ;-)
    Außerdem glaube ich, könnte sie eine gute Freundin sein, hält sie doch Birgits Kotztüte fest, als diese reisekrank war. Erwartet hätte man wohl ein anderes Vehalten. Was ich ihr allerdings vorwerfe ist, dass sie leichtgläubig mit irgendeinem Fremden loszieht. :rolleyes wie kann sie diesem Tyen da sofort glauben??? Da hätte ich sie wirklch für intelligenter gehalten. Dennoch hab ich mit ihr gebangt, so völlig allein in der Fremde, da wäre wohl auch ich panisch geworden.
    Angst macht mir auch Kebale, obwohl ich sehr gespannt bin, was da noch so passiert, offensichtlich hat er keine Skrupel.
    Wie Regenfisch schon schrieb, gefällt auch mir der Perspektivenwechsel. Das macht die Geschichte nochmal interessanter, als würde man nur die Geschichte aus Sicht einer Person erleben. Aber aufpassen muss man dabei sehr, sonst ist man schnell verwirrt.

  • Zitat

    Original von SteffiB
    Liebe Tanznili,
    kannst du bitte den Inhalt dieses Postings hier löschen und noch einmal in den Thread "Seiten 349 bis Ende" kopieren? Hier verrätst du schon zu viel, wer hier liest, hat das Buch ja noch nicht bis zum Ende gelesen. Ich antworte dir dann dort :-)
    :wave SteffiB


    Oh man - sorry - wie konnte mir das denn passieren? Oder war's die Technik? Hab' den Text eigentlich gezielt in den richtigen Thread geschrieben - dachte ich...

  • Zitat


    Ich glaube nicht, dass Alexandra schwanger ist. Ich würde sie mir dann viel behutsamer und vorsichtiger vorstellen. Jemand der schwanger ist, bricht doch nicht zu so einer Dschungelreise auf. :gruebel


    Wenn es um den Vater des Kindes geht? Doch. Ich bin zwar auch nicht unbedingt der Typ für Abenteuerreisen, aber wäre mir in der Schwangerschaft der Vater des Kindes so abhanden gekommen, hätte ich das möglicherweise auch getan.

  • Zitat

    Original von Ellemir


    Wenn es um den Vater des Kindes geht? Doch. Ich bin zwar auch nicht unbedingt der Typ für Abenteuerreisen, aber wäre mir in der Schwangerschaft der Vater des Kindes so abhanden gekommen, hätte ich das möglicherweise auch getan.


    Ja, das vielleicht schon. Ich meinte aber generell die Reise. Alex ist ein Wohlstandskind, mindestens 4 Sterne bei der Hotelkategorie gewohnt und hat gegen alles, was kreucht und fleucht eine große Antipathie. Mich wunderte bereits, dass sie Hamburg verlässt und Richtung Asien fliegt. Wenn, dann hätte ich ihr lediglich irgendein Golf-Ressort zugetraut. Irgendwas halt, wo man hermetisch gegen fremdländische Einflüsse abgeschottet ist und das Ausland lediglich wie hinter einer Glasscheibe wahrnimmt.

  • Mit dieser Reise zeigt Alexandra deutlich, dass sie ihre Ehe retten will. Wenn sie tatsächlich schwanger ist, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass sie an dieser Ehe hält, sonst hätte sie sich ja nicht schwängern lassen. Hoffe ich zumindest... :gruebel

  • Zitat

    Original von xexos


    Ja, das vielleicht schon. Ich meinte aber generell die Reise. Alex ist ein Wohlstandskind, mindestens 4 Sterne bei der Hotelkategorie gewohnt und hat gegen alles, was kreucht und fleucht eine große Antipathie. Mich wunderte bereits, dass sie Hamburg verlässt und Richtung Asien fliegt. Wenn, dann hätte ich ihr lediglich irgendein Golf-Ressort zugetraut. Irgendwas halt, wo man hermetisch gegen fremdländische Einflüsse abgeschottet ist und das Ausland lediglich wie hinter einer Glasscheibe wahrnimmt.


    Auch hier sehe ich den selben Grund - den Wusch, ihre Ehe irgendwie noch zu retten, gerade in der ersten Schwangerschaft verständlich. Vielleicht hat sie einfach keine andere Möglichkeit dafür gesehen als diese Reise.

  • Kann so sein. Alexandra ist aber auch ein Typ, die nach Plan läuft. Hat sie sich einmal etwas vorgenommen, dann zieht sie es auch durch. Nach dem Zusammenkommen definiert sie ihre Partnerschaft als Liebe. Die logische Konsequenz daraus wären Hochzeit, gemeinsame Wohnung und irgendwann dann halt Kinder. Das erwartet ihr Umfeld von ihr und sie hat dies so verinnerlicht, dass sie es auch von sich selbst erwartet. Ne typische BWL-Tussi halt. ;-)

  • Xexos, ungefähr so, wie du es im Vorposting beschreibst, habe ich mir Alexandra vorgestellt. Zielstrebig, aber in Konventionen gefangen. Allerdings bin ich der Meinung (und ich habe sie erfunden ;-)), dass sie Martin wirklich liebt bzw. mal geliebt hat. Warum denn auch nicht? Alexandra ist ja keine Maschine, auch BWLer sollen ein Herz haben. Und eine Seele. Habe ich gerüchterweise gehört :grin

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Zitat

    Original von SteffiB


    Die im weiteren Sinne ja auch Raubtiere sein können ...


    Äh naja. So seh ich das nicht. Raubtiere töten um zu fressen, normalerweise...
    Für mich ist oft der Mensch viel viel schlimmer als irgendwelche Tiere.


    Und oh ups, die Walddiskussion war gar nicht hier, sorry! :bonk


    Zitat

    Original von SteffiB
    Xexos, ungefähr so, wie du es im Vorposting beschreibst, habe ich mir Alexandra vorgestellt. Zielstrebig, aber in Konventionen gefangen. Allerdings bin ich der Meinung (und ich habe sie erfunden ;-)), dass sie Martin wirklich liebt bzw. mal geliebt hat. Warum denn auch nicht? Alexandra ist ja keine Maschine, auch BWLer sollen ein Herz haben. Und eine Seele. Habe ich gerüchterweise gehört :grin


    Jaa, so ein paar BWLer mit Herz kenn ich uach, aber bin dafür auch schon super vielen ohne begegnet. :lache
    So hab ich jedenfalls Alexandra auch verstanden!

  • Ich weiß eigentlich gar nicht, was ich noch groß schreiben soll, eigentlich ist das alles schon gesagt.


    Nur so viel:
    Alexandra wird mir in diesem Abschnitt wesentlich sympathischer. Und ich hatte auch schon den Verdacht, sie könne schwanger sein.
    Suzannes Theorie finde ich gar nicht so abwegig.



    SteffiB : vielen Dank für die Links mit den Fotos - herrliich, so hatte ich mir das vorgestellt. :lache


    Und nun mache ich es mir mit dem Buch auf dem Sofa gemütlich und lese weiter. :wave