'Krähenmädchen' - Seiten 001 - 093

  • Das Buch liest sich ratzfatz. Erzählt wird immer wieder aus einer anderen Perspektive. Mal von Kriminalkommissarin Jeanette, die einen Lebenskünstler als Mann und von daher immer Geldsorgen hat, mal von der Psychiaterin Sofia, die pikanterweise selbst Psychopharmaka benötigt, der Patienten Victoria, die als Kind missbraucht wurde, auch von der Mörderin oder einem Opfer. Wobei unklar ist, ob der mumifizierte Junge der gleiche ist wie der, der im ersten Kapitel erwähnt wird. Ich bin schon sehr gespannt, was diese Victoria mit dem Fall zu tun hat. Dass es so einfach ist und sie die Mörderin ist kann ich mir fast nicht vorstellen. Auch wenn man sich vorstellen könnte, dass sie durch den wiederholten Missbrauch ein Motiv haben könnte und auf solche Gedanken mit der Verstümmelung kommen könnte.

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Puuh, die Beschreibung, wie das Zimmer präpariert wird, finde ich ja gleich mal echt gruselig............. :yikes


    Ja das war schon heftig. Vor allem, dass dazwischen immer wieder der Junge erwähnt wurde, den sie ja schon "rumliegen" hatte. :yikes


    Bin noch nicht ganz durch den Abschnitt aber durch die extrem kurzen Kapitel liest es sich wirklich sehr schnell und die Spannung ist von Anfang an sehr hoch.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ja, der Einstieg ins Buch war wirklich heftig! :yikes Überrascht war ich, dass offensichtlich eine Frau die Täterin ist, das hatte ich überhaupt nicht erwartet.


    Und auf Victorias Verbindung zu dem Fall bin ich auch gespannt. Ob sie am Ende die mysteriöse Frau ist??? :gruebel


    Mit Jeanette werde ich noch nicht so recht warm; mal sehen, wie es sich weiter entwickelt...


    LG, Bella

  • Also so richtig heftig fand ich den Einstieg jetzt noch nicht. Gut, aber seicht ist er auch nicht.


    Bei der mysteriösen Frau bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Viktoria ist. Das wäre ja nun schon sehr offensichtlich. Mal abwarten.


    Ich werde allerdings den Eindruck nicht los, dass diese Frau nicht aus freien Stücken so handelt. Keine Ahnung, woran ich das fest mache. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand das einfach so macht. Ob sie auch irgendwie unter Drogen steht oder so?

  • Viele verschiedene Perspektiven, da komme ich schon mal leicht durcheinander, wo und bei wem ich gerade bin. Aber die kurzen Kapitel bauen auch Spannung auf, wie auch die Wechsel der Perspektiven.
    Am liebsten ist mir bisher jedoch die Therapeutin, auch wenn ich einiges bei ihr nicht nachvollziehen kann. Mikael macht ihr das Leben nicht leicht, warum lässt sie sich das gefallen? :gruebel Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob sie sich selbst nicht zu viel zumutet, wenn ich lese, dass sie Medikamente nimmt.


    Viktoria ist auch ein interessanter Charakter, sie hat viel schlimmes erlebt und kann sich kaum daran erinnern. :-( Ich glaube aber auch nicht, dass sie die Täterin ist. Das wäre zu einfach.


    Ich bin froh, dass die Misshandlungen nicht detailreich beschrieben werden. Diese kann man sich selbst ja ganz gut ausmalen. :-(

  • Das Buch liest sich sehr schnell und flüssig, vor allem durch die kurzen Kapitel. Anfangs hatte ich mit den vielen Perpektivwechseln leichte Probleme, aber das hat sich mittlerweile gegeben.


    Wahrscheinlich bin ich einfach zu abgebrüht, aber die Szene mit der Vorbereitung des Raumes fand ich gar nicht so schlimm. Bis jetzt war jedenfalls noch nicht wirklich was dabei, was mich geschockt hat. Das einzige mal schlucken musste ich, als geschrieben wurde, dass die Genitalien des Jungen abgetrennt wurden. Das finde ich dann doch heftig...
    Die Vermutung mit den menschlichen Hundekämpfen finde ich gar nicht so abwegig, es erinnert mich auch an irgendeinen Film, ich komm nur nicht drauf welchen.


    Das Victoria etwas damit zu tun hat, denke ich nicht. Ich fand es eher verwunderlich, dass sie in dem Buch vorkommt, denn Victoria Bergmann ist ja die Protagonistin der ersten drei Bücher der Autoren :gruebel

  • Ups, erst nachschlagen, dann schreiben. Ich habe die Autorenvorstellung so verstanden, dass die Autoren schon drei Bücher veröffentlicht haben, tatsächlich handelt es sich aber um die drei Bücher, die jetzt kommen (Krähenmädchen, Narbenkind und Schattenschrei) :bonk :bonk


    Also wird es wohl doch etwas mit Victoria Bergman zu tun haben

  • Bei diesem Psychothriller kommt ja wirklich schnell Spannung auf. Das liegt nicht nur am raschen Wechsel der Perspektiven. Anfangs hatte ich damit eher Probleme, weil ich die schwedischen Namen nicht so einprägsam finde. Inzwischen geht es aber.


    Es ist schon brutal, mit welcher Kaltblütigkeit die Dame ans Werk geht, ein Verlies für den Kleinen zu schaffen. Styropor, damit es nicht so laut zu den Nachbarn klingt, ein Bücherregel vor die Tür genagelt und zur Sicherheit noch eine Bodenlampe. Damit vermutet niemand einen geheimen Raum hinterm Wohnzimmer.


    Schlimm fand ich auch die Erwähnung, wie Asylantenkinder angelockt werden. In Belgien werden andere Arbeiten erwartet als in Schweden. Das Buch wurde in Schweden bereits 2010 veröffentlicht. Da waren die Taten des Marc D. noch präsenter als jetzt.

  • Zitat

    Original von belladonna
    Ich habe eben mal bei Amazon nach den Klappentexten für Band 2 und 3 geguckt - anscheinend ist auch in Band 3 immer noch nicht klar, wer der Täter war und welche Rolle Victoria Bergman dabei spielt! :cry Womit ja schon mal klar wird, dass und am Ende des Buches wohl ein Cliffhanger erwarten wird... :-(


    LG, Bella


    Hallo Bella,
    genau das habe ich doch im Leserundenvorschlag (also ein Beitrag darunter) geschrieben:

    Zitat

    Original von Wolke
    Liebe Eulen,


    ich hatte das Glück und konnte das Buch "Krähenmädchen" schon vorab für euch lesen. Ich bin von dem Autorenpaar Erik Axl Sund völlig begeistert, aber leider endet "Krähenmödchen" mit einem großen Cliffhanger, so dass der Goldmann Verlag und ich euch die weiteren 2 Folgebände direkt zu den Erscheinungsdaten auch als Testlesebücher anbieten werden. Geplant haben wir die folgenden Termine für die Nachfolgebücher:


    - 15.09.2014 - Narbenkind: Band 2 der "Victoria-Bergman-Trilogie"
    - 15.11.2014 - Schattenschrei: Band 3 der "Victoria-Bergman-Trilogie"

  • Zitat

    Original von Woelfchen85
    Also so richtig heftig fand ich den Einstieg jetzt noch nicht. Gut, aber seicht ist er auch nicht.


    Bei der mysteriösen Frau bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich Viktoria ist. Das wäre ja nun schon sehr offensichtlich. Mal abwarten.


    Ich werde allerdings den Eindruck nicht los, dass diese Frau nicht aus freien Stücken so handelt. Keine Ahnung, woran ich das fest mache. Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand das einfach so macht. Ob sie auch irgendwie unter Drogen steht oder so?


    Ich bin nun auch eingestiegen.
    Das mit den Genitalien fand ich auch heftig. Ich such ja immer den Sinn hinter allem. Also warum sollte eine Frau ein Kind entführen und es dann misshandeln, peitschen, ihm immer wieder Morphium geben (damit es keine Schmerzen hat?) und ihm dann die Genitalien abschneiden? Sehr msysteriös und sehr traurig.
    Es hat sich shcon so angehört, als ob sie das "freiwillig" macht. Drogen denk ich nicht, eher, dass sie vll selber misshandelt wurde?


    Viktoria wäre wirklich zu offensihctlich. Die Frage ist nur, was sie dann damit zu tun hat.


    Schlimm fand ich bisher vor allem die Szenen in Afrika mit der Psychotherapeutin!! Wo genau haben wir uns da befunden?

  • Zitat

    Wo genau haben wir uns da befunden?


    Meinst du den Ort? Das war - soweit ist das verstanden habe - in Sierra Leone. Das ist ein kleiner Staat in Westafrika. Bis ins Jahr 2000 herrschte dort ein heftiger Bürgerkrieg und ich vermute, dass diese Szene genau das wiedergegeben hat.


    PS: Ja, okay. Das mit den Genitalien war schon heftig.

  • Ich fand den Einstieg auch ziemlich gut. Ich mag es, wenn man so gleich in der Geschichte drin ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Anfangssituation den Mord an dem Kind beschreibt, welches dann auch gefunden wurde :gruebel. Ist nicht der gefundene tote Junge eher indischer Abstammung während der Junge, der dann in der Bahn mit der blonden Frau mitgeht, Chinese ist? Ich bin mir nicht so sicher, ob da ein und dasselbe Verbrechen beschrieben wurde.


    Mir fallen die ein oder anderen Handlungssprünge auf. Z.B. in der Rückblende, in der Sofia ihre Erlebnisse mit den Kindersoldaten beschreibt und in die Schießerei gerät. Sie wirft sich zu Boden und kriecht unter den Wagen. Danach ist auf einmal ihr Bein gebrochen :gruebel. Das mag eine Banalität sein, aber ich kann solche Brüche echt nicht ausstehen.


    Ich bin ja etwas hart im Nehmen, deswegen fand ich den Beginn auch nicht übermäßig schlimm. Mir ist da eher eine kurze Beschreibung am Rande von Victora aufgefallen. Sie beschreibt, das sie Comics liest in einer Hütte (?) und dann keine Lust mehr hat und den Jungen, der in ihrer Begleitung ist, einsperrt. Solche kleinen, am Rande beschriebenen Grausamkeiten finde ich oft schlimmer als detailliertere Beschreibungen. Einfach, weil es so nebensächlich beschrieben wird.


    Ansonsten ließt sich das Buch zügig durch die recht kurzen Kapitel. Man muss ein bisschen aufpassen, bei welcher Person man gerade ist, aber ich finde mich doch immer schnell zurecht. Ich frage mich auch, was bei Sofia noch im argen liegt. Die Sache mit ihrem Ex scheint an ihr zu nagen und das sie Tabletten braucht als Therapeutin finde ich auch bedenklich.

  • Zitat

    Original von Darcy
    ... Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Anfangssituation den Mord an dem Kind beschreibt, welches dann auch gefunden wurde :gruebel. Ist nicht der gefundene tote Junge eher indischer Abstammung während der Junge, der dann in der Bahn mit der blonden Frau mitgeht, Chinese ist? Ich bin mir nicht so sicher, ob da ein und dasselbe Verbrechen beschrieben wurde.
    ...


    Irgendwann im Text schien es mir auch von unterschiedlichen Kindern die Rede zu sein, weil die Herkunft der beiden unterschiedlich war. Ich müsste die Stelle später mal suchen. Das mumifizierte Kind kann durchaus der Chinese sein. Seine Geschichte scheint für mich die zu sein, weswegen die Polizei gerufen wurde.