Lese-Sommerferien & Lese-Sommerurlaub von 03.07. - 11.09.2014

  • Zitat

    Original von Michi



    Das Fußballspiel werde ich nachher nebenbei gucken. Ich bin ganz unparteiisch. Die bessere Mannschaft gewinnt. Oder die, die am meisten Glück hat :lache


    So sehe ich das auch. :grin
    Aber D hat es ja geschafft.........


    Finnia, ich wünsche dir einen schönen Kurzurlaub. :wave


    Gelesen habe ich heute nichts.


    Gestern war ich im Kino und habe "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" angeschaut.
    Gute Verfilmung, sehr berührend.
    In diesem Fall ist einfach alles empfehlenswert: das Buch, das Hörbuch und nun auch noch der Film.

  • Teufelchen_Yvi : Ich wäre dir für eine Einschätzung sehr dankbar :-) Ich habe das Buch vorbestellt, bin aber ein wenig skeptisch, nachdem Wolke schon "vorgewarnt" hat quasi... Ich bin ja von Cody McFadyen meiner Meinung nach schon einiges gewöhnt, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass das noch härter werden könnte?!


    Finnia : Ich finde es auch toll, dass wir hier immer ein offenes Ohr füreinander haben. Irgendwie "hocken" wir ja fast jedes Wochenende zusammen, vielleicht kommt das dann automatisch... aber schön ist es dennoch ;-)

  • Ihr Lieben,


    Vielen Dank für die lieben und warmen Worte...da gehts einem direkt ein wenig besser.... :kiss


    Ich nutze gerade die Fussballpause und futter die Reste meines Tortellinisalates mit fetter Majo und Millionen Kalorien :yikes passte jetzt gerade zu meiner Lektüre "Nasch"Markt...


    Wünsche Euch noch einen schönen, vergnüglichen Lese- oder Fussballabend...


    Bis Morgen
    :wave
    Sweetie

  • Mit Urlaub dauert es bei mir auch noch ein bißchen, hab erst Mitte August. Für mich ist es halt der Lesesommer (ohne Urlaub). Ich hab die letzte Zeit viel zu wenig gelesen, aber das möchte ich jetzt wieder ändern.


    Deshalb hab ich heute mit "Ich finde Dich" von Harlan Coben angefangen. Bin schon sehr gespannt darauf, ich liebe ja seine Bücher.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Guten Abend allerseits! :wave


    Heute Nacht werde ich mit dem Buch "Aus Mangel an Beweisen" von Scott Turow starten. Bei den vielen positiven Rezensionen zu diesem Buch bin ich mal gespannt...


    Schönes Wochenende und an alle Urlauber: erholt Euch gut! :wave

  • @Evilangle: Ich werd gern eine Einschätzung abgeben. Von Cody McFadyen und Chris Carter bin ich ja auch schon einiges gewohnt, aber hier kommt noch dazu, dass ein Kind/ Kinder getötet und misshandelt werden und bei dem Thema bin ich schon recht sensible.


    Rosenstolz : Morgen gehts los. Mal sehen, was uns da erwartet.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Finnia  
    Oh je, Rosenkrieg :bonk :pille - und du als Prellbock! Gute Idee, wegzufahren.
    Ich hoffe für dich, dass die Bootstour wird richtig richtig gut wird. :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1


    Zitat

    Original von Michi:
    Jessamy : ja, bei uns sind 9 Wochen Sommerferien ganz normal. Wobei ja ständig überlegt und diskutiert wird, ob man sie nicht verkürzen soll. Aber das ist schon jahrelang der Fall und bis jetzt kam nie etwas heraus. Wer weiß, ob es da mal ein Ergebnis geben wird.


    9 Wochen Sommerferien - Wahnsinn! Ich glaub, ich zieh um nach Österreich, damit ich auch in den Genuss komme :lache


    Zitat

    O. von Jessamy: Ach die sollen den Schülern doch mal was gönnen und die 9 Wochen lassen. smile Ich glaube, früher (zu meiner Schulzeit natürlich nicht mehr) gab es in Deutschland auch 8 Wochen, oder irre ich mich da? Grübeln


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere Sommerferien früher auch nur 6 Wochen lang dauerten - zumindest seit den 60er-Jahren.
    Aber als Kind kamen sie mir auch wie gefühlte 8 oder 9 Wochen vor. Ich durfte dann immer aufs Land zu den Großeltern, das war ein ganz anderes Leben als in der Stadt - fand ich einfach toll, mit allen Hochs und Tiefs.



    Ich sitze im dunklen Zimmer und gerade ist das Feuerwerksgeknalle vorbei. In den Herrenhäuser Gärten gibt es den ganzen Sommer lang Feuerwerk - ich glaube, alle 14 Tage (oder alle 4 Wochen), jedesmal von einem anderen Land. Ist so eien Art Wettbewerb. Immer mit klassischer Musik in den Barockgärten - das hat was.


    Puh, das waren zwei echt anstrengende Wochen! Ich bin so erleichtert, dass ich durchgehalten habe, obwohl ich fast immer mit Kopfweh zu kämpfen hatte - und jetzt genieße ich es total, dass ich ausspannene kann. Und beim Friseur war ich heute Nachmittag auch - meine Friseurin ist spitze, hat sie wieder sehr schön hingekriegt, meinen Kopp :-).
    Gelesen habe ich nur wenig, bin heute Abend dabei eingepennt, und als ich wieder aufwachte, begann schon der Film auf arte, den ich sehen wollte. Der war interessant, sehr schöne Bilder, eine Blinde, die sich ein Kind wünscht und dazu ihren Therapeuten verführt. Echt witzige Therapiegruppe, und auch sonst jede Menge los. Titel: Blind für die Liebe .
    Wieder in meinen Krimi einzutauchen, das fühlte sich komisch an nach so einem intensiven Film, also bin ich an der Compute gelandet.
    Gleich im Bett les ich aber noch ein wenig weiter. Bin auf Seite 196, mal sehen, ob ich es bis Seite200 schaffe oder vorher schon einschlafe.
    Bis morgen :wave

  • Guten Morgen! :wave


    Ich habe gestern Abend nicht mehr gelesen. Nach dem Public Viewing sind wir noch zu meiner Kollegin nach Hause und haben schön zusammen gesessen. War toll!


    Jetzt geht es Richtung Bahnhof und "Sharpes Festung" kommt natürlich mit.


    Einen schönen Samstag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen! :wave


    Da hab ich mich wohl doch geirrt was die 8 Wochen Sommerferien betrifft. Ich hatte gedacht, eine Bekannte hat vor Jahren mal sowas erzählt, aber wenn es die in den 60ern schon nicht gegeben hat, kann das bei ihr auch nicht hin kommen.


    @ Seinfeld


    Dein Buch klingt interessant, ist gleich mal auf meine Wunschliste gehüpft. :-) Nach dem Sommer wird die wohl platzen. :chen



    Gestern Abend habe ich nicht mehr viel gelesen, aber die ersten 40 Seiten haben sich schon gut lesen lasen. Der Schreibstil gefällt mir bisher und ich war auch gleich in der Geschichte drin. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
    Jetzt werde ich noch ein bisschen im Internet schauen und dann lese ich weiter. Da ich die Hitze immer nicht so vertrage, habe ich nichts weiter vor.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • So, ich bin im Zug (zum Glück mit funktionierender Klima) und starte jetzt auf S.353. Auf in die Schlacht, Sharpie! :schlaeger :boxer :boxer

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Ich wünschte, ich wäre gleich um 7 aufgestanden, als mich noch einmal auf die andere Seite zu drehen. Jetzt bin ein wenig matschig im Kopf. Naja, wird sich hoffentlich nach dem Kaffee ändern.


    Bei uns soll es heute immer wieder regnen, aber warm und schwül sein. Da ist es mir noch lieber, es ist nur warm. Schwül mag ich gar nicht.


    Heute starte ich auf Seite 164. ich bin mal gespannt, ob der Autor bewusst schon so bald auf den Täter hinweist , oder ob es eine falsche Fährte ist.

  • Guten Morgen, ich habe gestern auch nur noch wenig gelesen. Habe auch noch das zweite Viertelfinale geschaut und dann war ich total müde.


    Heute werde ich ein wenig putzen und dann zum erstenmal Eincreme selbst zubereiten. Bin schon gespannt wie das wird.


    Rosenstolz : oh Ballett...da war ich noch nie. Würde ich mir aber auch mal gern ansehen. Dir auf jeden Fall ganz viel Spass. :wave

  • Viel Spaß beim Eismachen, bienchen69 :wave


    Ich habe jetzt bis S.392 gelesen und gleich geht's - nach dem Zugwechsel - an die letzten 50 Seiten. Der erste Teil der Schlacht ist für die Briten gut gelaufen, aber jetzt sitzen sie zwischen zwei steilen Hängen fest und werden abgeschossen wie die Hasen.


    Ich bin gespannt, ob Sharpe seine Feinde erwischt.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen!!


    Jessamy  
    hihi es ist schön, wenn du Spaß an meinen Erzählungen hast :lache


    Finnia
    Nee, der sitzt ganz mutig ohne Decke da. Er muss mir ja auch immer sagen, wann die grusligen Szenen vorbei sind :grin


    SupaWeibi
    GENAU der Film ist das. Schau ihn dir an....aber nicht unbedingt alleine.


    Ich mache mich jetzt an die letzten 100 Seiten von "Level 26", danach werde ich wohl ein wenig Schreibkram erledigen und mir dann ein neues Buch aussuchen.