Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Ich bin wieder zu Hause! Und mit einer nur 15-minütigen Verspätung davongekommen, trotz Lokführer-Streik! :-]
    Und im Bahnhof hab ich mir praktisch im Vorbeigehen 2 Paar Halbstiefel gekauft. Und zwar solche, die ich schon seit Jahren suche, aber nie waren bequeme und chic aussehende in meiner Größe dabei. Und jetzt glich 2 Paar - ich kann mein Glück kaum fassen.


    Tage des letzten Schnees habe ich auf der Fahrt zu Ende gelesen. Ziemlich interessant, wie die verschiedenen Erzählstränge sich am Ende verknüpfen.


    ... und jetzt werd ich noch eine Weile im Internet "rumhängen" und dann mit Niemand liebt November von Antonia Michaelis beginnen. Erstaunt bin ich darüber, dass das E-Book nur 308 Seiten hat. Wie dünn muss denn dann das Buch sein... Komisch, muss ich gleich mal checken.

  • Den zu langen Titel habe ich jetzt geändert und Wünsche sowie notwendige Infos (Lesetagebuch, Lesesüchtel, Dauer) darin untergebracht - naja, kurz ist anders - aber immerhin ist er nur noch halb so lang.


    Für alle, die es noch nicht gesehen haben:



    *** Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ***


    heißt also unser neues Zuhause jetzt. Und das bleibt so. Basta. Jedenfalls solange, bis einer einen Änderungsantrag stellt :lache :lache :lache





    Edit: Toll, wieder 3-mal vertippt und zu spät gesehen. :bonk

  • Guten Abend (Gute Nacht?) :wave


    Heute werde ich leider nicht mehr zum Lesen kommen, aber ich höre jetzt noch etwas Musik und werde dann langsam aber sicher ins Bett gehen. Morgen habe ich einen wichtigen Termin bezüglich meiner beruflichen Zukunft und ich bin schon sehr gespannt.


    Und ich habe gerade gesehen dass eine Leserunde für "ES" von Stephen King geplant wird... das ist ja echt großartig. Da werde ich natürlich mitmachen. :anbet

  • Seinfeld : Die Daumen sind gedrückt für deinen Termin!


    ginger ale : Also ich mag den neuen Thread-Titel :lache


    Guten Morgen zusammen! :wave


    Ich habe gestern Abend nur etwa 20 Seiten gelesen - danach habe ich mit einer Freundin telefoniert, die Beziehungskummer hat. Aber heute Abend möchte ich auf jeden Fall den zweiten LR-Abschnitt beenden.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen ihr Lieben! :wave


    Mir gefällt der neue Titel auch. :-]


    Mein Buch habe ich gestern wie erwartet leider nicht mehr geschafft. Mal sehen ob ich es später am Tag beenden kann. Es sind glaube noch um die 60 Seiten. Dafür ist es wirklich gut geschrieben, aber teilweise auch traurig.


    Euch einen schönen Dienstag!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Moin :wave
    @ Seinfeld: Ich drück dir ganz doll die Daumen und hoffe ich, dass es noch rechtzeitig kommt.


    Susannah : Danke, :kiss
    Ja, solche Freundinnen-Tröste-Gespräche können lange dauern...




    Ich war habe gestern Abend auch sehr viel Zeit vertelefoniert und dann im Internet herumgedaddelt, so dass es spät wurde und ich nur noch bis Seite 11 gekommen bin. Das liegt aber nicht am Buch.
    Niemand liebt November legt einen guten Start hin, der mich sofort neugierig loslesen ließ, obwohl ich hundemüde war.




    EDit hat ein überflüssiges a ge-ext, ein Wort ausgetauscht

  • Zitat

    Original von mir, ginger ale:


    ... und jetzt werd ich (...) mit Niemand liebt November von Antonia Michaelis beginnen. Erstaunt bin ich darüber, dass das E-Book nur 308 Seiten hat. Wie dünn muss denn dann das Buch sein... Komisch, muss ich gleich mal checken.


    Tatsächlich hat das Paperback 432 Seiten bzw. 448, die Angaben schwanken.
    Und es ist bei den Büchern von Antonia Michaelis anscheinend öfter so, dass die E-Books kürzer sind als die Print-Ausgaben.
    Ich schätze, das liegt an der recht großen Schrift in der Paperback-Version und den leeren halben Seiten und leeren Zwischenseiten.
    Aber dass das so viel ausmacht!


    Bei Der Distelfink war es genau umgekehrt: aus 1028 Paperback-Seiten wurden 2512 E-Book Seiten.
    Dass das E-Book mehr als doppelt so viele Seiten hat, habe ich vorher auch noch nicht erlebt.


    Edit: Tippfehler

  • Hallo zusammen :wave
    Heute scheint die Sonne und die Stimmung ist herrlich! So darf es weitergehen! :-)


    Seinfeld : Toi toi toi für heute! Ich drück die Daumen!


    Gestern abend kam ich nicht mehr zum lesen, aber heute wird weitergelesen. Einkäufe sind getätigt. Alles wichtige auch, also kann es nun ruhig weitergehen. Kanne Tee wird nun gekocht und dann les ich mal ein paar Seiten, ehe ich meine Maus aus dem KiGa abholen kann.


    Ich wünsche euch einen schönen Dienstag!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Aber hey, ich hab ein Dach über dem Kopf. :lache


    Jo, stimmt. Prima Arbeitswetter! :-) Hab auch schon einiges geschafft heute Morgen.
    Gelesene Seiten heute: Zero


    Ich geh gleich langweilige Sachen einkaufen, dann ist das auch erledigt.
    Morgen oder spätestens übermorgen kann man sich ja wieder in die Sonne legen, sagt der Wetterbericht.

  • Hallo zusammen! :wave


    Ich habe diese Woche wahrscheinlich nicht sehr viel Zeit zum Lesen, aber ein paar Seiten gehen ja immer irgendwie. Ich habe heute endlich das Buch von Rolando Villazon "Kunststücke" bekommen. Dafür lasse ich jetzt erstmal alle anderen Bücher liegen. Seitdem ich den Trailer von rowohlt dazu gesehen habe, wollte ich es unbedingt haben. :-]

  • Hallo :wave


    An Lesezeit - und lust mangelt es bei mir sehr in letzter Zeit, aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern.
    Hab heute meinen zweiten Kurstag hinter mir und so viele Informationen sind auf mich eingebrasselt da muss ich erstmal nen klaren Kopf kriegen.


    Werde nun versuchen ein paar Seiten zu lesen, dann gehts mit die Hunde raus und danach....mal sehen.


    Schönen Nachmittag :wave

  • Hallo zusammen!
    Ich bin mit meinem Buch jetzt auf Seite 68. So langsam komme ich in die Geschichte rein. Es last sich auf jeden Fall zügig lesen. Ich muss nur ständig an die Biss Reihe denken. Hat von euch das Buch schon jemand gelesen, und ging es euch genau so. Wünsche euch noch ein schönen Dienstag. Lg Mia

    :lesend: Der Totschläger von Chris Carter
    :lesend Tausend und eine Nacht Band1+2 gelesen von Bernd UngererHörbuch

  • @ miamaus


    Ich habe Shades of Grey auf Seite 42 abgebrochen. Mir hat weder der Schreibstil, noch die Geschichte, noch die Protagonisten gefallen. Ich gehöre zu der Sparte, die dieses Buch gar nicht mögen. Okay, ich hab auch nicht viel gelesen, aber weiter quälen wollte ich mich nicht ... :chen Ich war davon richtigehend genervt.



    Ich habe noch 10 Seiten in meinem Buch. Bin ja mal gespannt wie es endet. :wow

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Heute ist nicht mein Tag. Das Wetter ist total komisch sodass ich wieder Schwindelanfälle ohne Ende habe :fetch


    Gelesen habe ich Todesfrist bis Seite 154. Sehr tolles Buch. Wenn mein Kopf mit macht lese ich heute noch einige Seiten.


    Manuela das wird wieder :knuddel1 . Gerade wenn dein Kopf jetzt mit Infos bombadiert wird ist einfach nicht die Laune für noch mehr Input.

  • Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. Leider hatte ich in den letzten Tagen den Kopf nicht frei. Am Samstag haben wir meinen Vater ins Krankenhaus gebracht, es ging ihm überhaupt nicht gut. Zum Glück scheint jetzt wieder alles in Ordnung zu sein und er kann morgen wieder nach Hause.


    Dann muss ich natürlich noch sagen, dass auch ich mich freue, dass wir jetzt einen schönen Dauerthread haben.
    ginger ale : ich glaube du hast ein "b" im Titel vergessen. Dort steht Lesetageuch :grin


    DuCrainer : :knuddel1 hoffe es geht dir bald besser.


    Ach ja und lesen werde ich als nächstes Krähenmann von Corina Bomann

  • logan-lady : Das Buch interessiert mich auch, bitte gib Bescheid, wenn du durch bist.


    Noch ein Stündchen, dann verschwinde ich in den Feierabend. Dann gehe ich noch was Kleines essen und danach wird gelesen. Ob ich mein LR-Buch weiterlese oder doch mit der Biographie weitermache, entscheide ich spontan. Einerseits hänge ich bei der LR etwas hinterher, andererseits möchte ich bei der Biographie weiterlesen ... vielleicht wähle ich den Kompromiss und lese erst den nächsten LR-Abschnitt zu Ende und dann die Biographie :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)