Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Guten Abend zusammen! :wave
    Also bei uns war heute auch seltsames Wetter. Am Vormittag kam mal die Sonne durch und es war richtig schön warm. Und dann zieht auf einmal wieder ein Wind und dunkle Wolken auf und es schüttet wie aus Kübeln.
    Gelesen habe ich den ersten Abschnitt vom Leserundenbuch " Das grüne Buch" . Es gefällt mir gut und liest sich schnell. Da werde ich heute abend noch weitermachen


    DuCrainer : Gute Besserung wünsche ich Dir!
    bienchen : Ich hoffe sehr, dass es Deinem Vater wieder gut geht! :knuddel1


    Saiya : Dein Buch hört sich richtig super an. Berichte doch bitte mal wie es Dir gefallen hat.


    Ich wünsche Euch allen noch eine erholsamen Leseabend!

  • N`abend zusammen,


    ich war heute endlich mal wieder nach langer Zeit mit meiner Freundin shoppen. Beim Buchladen konnte ich mich sogar zusammen reißen und bin ohne Buch wieder heraus gekommen. :-)


    Gleich wird noch schnell gebügelt und dann lese ich hoffentlich noch ein paar Seiten über den Hundertjährigen weiter. Im Moment bin ich abends immer so müde, da schlafe ich mit dem Buch in der Hand ein. Nachts wache ich dann wieder auf und wenn mein Finger noch im Buch steckt, suche ich im dunkeln das Lesezeichen, markiere die Stelle und lege das Buch fort.

  • Ich habe den zweiten LR-Abschnitt von "Sturmvogel" beendet und dieser Abschnitt hat mir etwas besser gefallen. Mal schauen, wie es weitergeht.


    Jetzt geht es in die Horizontale, ich habe Kopfweh und bin müde. Und da ich morgen meine erste Verhandlung habe, möchte ich fit sein.


    Bis Morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Huhu!
    Bin ja auch ein Lesesüchtel und dachte mir, ich schau mal rein. ;-)
    Außerdem wollt ich dem Thread-Titel mal ein "b" spendieren... :lache


    Zurzeit lese ich "Gute Geister" von Kathryn Stocket. Hab die ersten 95 Seiten schon gelesen und ich muss sagen, mir gefällt das Buch sehr gut bisher.


    Habt alle einen schönen Rest-Abend. :wave

  • Susannah - Uiii!
    Morgen die erste Verhandlung! Wie aufregend. Viel Glück und einen klaren Kopf wünsch ich dir.



    Ich bin heute nicht zum Lesen gekommen, außer in der U-Bahn - naja, nur 5 Seiten, war ne kurze Strecke.
    Jetzt aber ... ab in die Heia und noch ein bisschen lesen.

  • Guten Morgen! :wave


    @ Susannah


    Viel Glück bei deiner ersten Verhandlung! :knuddel1


    Mein Buch habe ich gestern Abend noch beendet und es hat mir sehr gut gefallen, auch das Ende. :-] Danach habe ich mir noch ein anderes Buch vom SUB gesucht und das erste Kapitel gelesen. Ich muss mich aber erstmal wieder in die Vampirwelt finden. Die verschlinge ich nicht mehr so wie früher. :grin Und den Titel, finde ich ehrlich gesagt, schrecklich. :chen


    Heute werde ich nicht allzu viel zum Lesen kommen, denn nachher gehts auf einen Geburtstag.


    Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Moin,


    Susannah


    Auch von mir viel Glück für die Verhandlung. :wave


    Gestern hat es doch noch mit dem Lesen geklappt. Heute nehme ich die letzten 100 Seiten in Angriff. :-)


    Leider hatten wir gestern Nacht mal wieder Stromausfall. Manchmal gibt es bei unserer Außenbeleuchtung einen Kurzschluss und leider hängt unser Kühlschrank und unsere Wecker da mit dran. Keine Ahnung warum das so ist. Zum Glück haben wir das noch gemerkt, sonst hätten wir heute Morgen verschlafen und einen See in der Küche. :rolleyes

  • Danke für's Daumendrücken :-) Wird auch nicht schlimm, ist nur eine Terminsvertreter-Sache, und auch relativ klein, das wird wohl nicht problematisch.


    logan-lady : Danke für die Rezi - dann kommt das Buch wohl auf die Wunschliste :lache


    Guten Morgen zusammen! :wave


    Ich bin gestern Abend direkt weggepennt - dafür ist heute mein Kopfweh verschwunden :-]


    Einen schönen Mittwoch euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Moin :wave


    @ Susannah.
    : Wie gut, dass der Kopf nicht mehr brummt.

    Zitat

    Danke für's Daumendrücken smile Wird auch nicht schlimm, ist nur eine Terminsvertreter-Sache, und auch relativ klein, das wird wohl nicht problematisch.


    Och, menno, ich hab schon einen Auftritt wie in Fernsehfilmen vor mir gesehen: so mit allem Drum und Dran, Pokerface, sehr chickem, aber gediegenem Kostüm, raffinierten Zeugenbefragungen, Einspruch, ganz großartigem Plädoyer... Applaus... Presse... :lache :lache



    Gelesen hab ich gestern Nacht und heute in der Frühe wenigstens ein bisschen. Niemand liebt November gefällt mir, weit bin ich aber nicht gekommen, nur bis Seite 30 :lache :lache
    In den aufregenden Tagen, bevor der Arbeitsalltag wieder anfängt, ist das aber schon relativ viel. Ich wirbele den Tag herum, um alles Mögliche zu erledigen, damit ich dann, wenn es wieder losgeht, den Kopf und die Hände frei habe. Außerdem schwirrt mir der Kopf vor lauter Ideen, was ich alles im neuen Schuljahr machen will/soll/muss... die innere Spannung ist groß. Ich freu mich schon ein bisschen, aber ich bin auch noch so im Faulenzer-Modus, dass es mir schwerfällt, so richtig in die Gänge zu kommen. Es ist immer wieder ein Abenteuer, lauter Kurse zu bekommen und Sachen unterrichten, die man noch nie unterrichtet hat. Dazu die Inklusion...ich habe keine Ahnung, was für Kids ich bekomme, daher ist das gerade am Anfang immer eine besondere Herausforderung.
    Nur echt gut geschriebene Bücher bekommen eine kleine Chance, noch ein Plätzchen in meinem Kopf zu finden :grin


    Heute will ich die neue Nähmaschine endlich in Gang bekommen (erstes Problem ist bereits gelöst) und ausprobieren, was sie kann, und dann i.d. nächsten Tagen ein paar Sachen nähen, die für relative Anfänger gut machbar und hoffentlich attraktiv sind. Wie gut, dass es DaWanda gibt, da kann man sich Anregungen holen.
    Aber wenn unter euch jemand was Tolles genäht haben sollte, das nicht allzu schwierig ist, dann freu ich mich über Hinweise auf Anleitungen und Foto(s).


    Edit: hat den Nominativ in den Dativ umgewandelt :grin

  • ..und Susannah, wie wars? Ich werde mein Lebtag nicht das Gesicht meiner Referendarin vergessen, die ich so eine kleine Sache habe verhandeln lassen und als sie das erste Mal in ihrem Leben da im Zivilgerichtsaal saß und den Mund aufmachte hören musste, was der Richter sagte zu ihr: Sie halten mal bitte die Klappe, sie sind jetzt nicht dran. Ich durfte als Ausbilder nicht mal grinsen. Das ist Disziplin. Die Referendarin ist übrigens wenig humorvoll gewesen- sie ging nach dem Examen zum Finanzamt.


  • Ich danke dir für deine Auskunft. Ich habe jetzt die ersten 100 Seiten gelesen. Noch finde ich das Buch OK. Mal schauen wie es sich weiter endwickelt. Lg mia

    :lesend: Der Totschläger von Chris Carter
    :lesend Tausend und eine Nacht Band1+2 gelesen von Bernd UngererHörbuch

  • Es soll Menschen geben, die haben davon drei bände gelesen. Ich habe mich durch den ersten durchgequält, weil ich immer dachte, da mussdoch jetzt endlich was kommen, was diesen Erfolg erklärt? Es kamm- gähnende Langeweile.

  • Oh, Susannah, wie spannend! Ich hoffe, es wird ein angenehmer erster Gerichtstermin! Als ich vor gefühlten Jahrhunderten noch als RA-Gehilfin gearbeitet habe, durfte ich das auch ein paar Mal machen. Das war immer sehr spannend und für mich ja nicht so alltäglich, wie für die Chefs. :-)


    Shades of Grey und ich wurden bereits nach den ersten Sätzen nicht warm. Das ist kein Buch für mich, weder das Thema noch der Schreibstil.


    Rouge, ich berichte dir gerne. Vorher lesen wir uns aber erst in der "Vollstrecker-Leserunde". Erst danach lese ich das Villazón-Buch weiter.


    Weiß eigentlich jemand von euch, ob es für Android eine Möglichkeit gibt einen "Accent" zu setzen/einzufügen? Immer, wenn ich mit Tablet oder Handy unterwegs bin, ärgert es mich, wenn ich z. B. Gable schreiben muss, anstatt Gablé oder eben Villazon und nicht Villazón. Ich habe die entsprechende Taste noch nicht finden können. :rolleyes


    "Gute Geister" habe ich auch noch auf dem SUB. Ich möchte es auch endlich bald lesen. Schließlich war das eines der Lieblingsbücher meiner Patin bei der Lieblingsbuch-Challenge hier. *winktzuRougerüber* :wave


    Heute scheint hier endlich einmal wieder die Sonne!
    Ich wünsche euch allen mindestens einen genau so schönen, sonnigen Tag!!!

  • Ja "Gute Geister" ist eins von meinen Lielblingsbüchern der letzten Jahre! Ich fand es toll!
    Ich bin mal gespannt wie es Dir gefällt, Bienchen! :wave


    Saiya : Hast du eigentlich schon die "Korrekturen" gelesen? Es steht bei mir ganz vorne im Schrank und ich hatte es schon ein paar mal in der Hand, aber weil es so dick ist und ich dann immer nicht die nötige Ruhe dazu hatte, habe ich es immer wieder zurück gestellt.
    Wenn du damit anfängst, würde ich es auch lesen. :knuddel1


    Bei uns fängt es gerade schon wieder an zu regnen. Langsam nervt mich das Wetter wirklich.
    Ich hätte gerne mal wieder eine schönen sonnigen Tag!