'Das Licht der Welt' - Seiten 0001 - 0094

  • Zitat

    Original von Saiya
    Nightflower : Genau, ich lese keine (Psycho-) Thriller etc. und das hat viel mit der Art und Weise zu tun, wie dort Verbrechen, Misshandlungen, Morde beschrieben werden. Ich brauche sowas nicht. Aber das ist halt Geschmackssache. :-)


    Verstehe. Wir werden sehen, wie weit es hier geht. Bisher ja nicht so genau!

  • Zitat

    Original von Richie
    Als erstes möchte ich mal - wie beim ersten Teil - die tolle Aufmachung auch im Klappeninnendeckel, Personenregister, Glossar unbedingt erwähnen. Hier bleibt wirklich für den Leser kein Wunsch offen!


    :write Richie
    Ja, das muss ich auch echt sagen. Das ist ein richtig schön aufgemachtes Buch. Und mit dem Personenverzeichnis und dem Glossar hat man auch ein kleines "Retterlein", wenn man mal vergessen hat, wer wer ist und was die alten Bezeichnungen bedeuten. Gerade so Nebenpersonen "vergesse" ich ab und an.

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • So, heute, an meinem ersten Urlaubstag konnte ich denn nun auch endlich in die Leserunde einsteigen.


    Dabei habe ich doch glatt über den ersten Teil hier hinaus gelesen. Also ein gutes Zeichen dafür, dass mir das Buch bisher ausgesprochen gut gefällt :-)


    Nach "Das Salz der Erde" ja nun dich bereits einige Zeit zurück liegt habe ich doch sehr schnell wieder Zugang zu den Protagonisten und handelnden Personen gefunden.


    Mit Lefevres hat sich Michel sich ja mal gleich einen "tollen Freund" gemacht, bin gespannt wie es da weiter geht und wie man ihm bezgl. seines seltsamen Hobbys auf die Schliche kommen wird.


    Immerhin hat er aber wohl im König tatsächlich jemanden gefunden, der in Zukunft sicherlich noch das ein oder andere positiv in seinem Sinne beeinflussen kann.


    Ob und wie es dann wohl mit Remy und dem Kloster Longchamp weitergeht in Sachen Buchmalerei etc.


    Also, ich bin gespannt und lese mal noch etwas weiter.


    Gute Nacht!
    Thomas

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Zitat

    Original von Karthause
    Mir gefällt das Buch auch rein äußerlich. Wenn ich mir das tolle "L" von Licht ansehe, muss ich immer an die von Rémy gezeichneten Initialen denken.


    Ja das stimmt!
    Denke mal nicht ganz unabsichtlich seitens des Autors?!

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Ich bin mit kleiner Verzögerung dabei. Fehlende Seitenangaben im eBook lassen mich die Grenzen der Leseabschnitte nur ahnen. Ich melde mich wieder.
    Meine Zusammenfassung vom Salz der Erde vom letzten Jahr verschaffte mir recht schnell einen Einstieg in diese Fortsetzung.

  • Zitat

    Original von Zuckelliese
    Ich bin mit kleiner Verzögerung dabei. Fehlende Seitenangaben im eBook lassen mich die Grenzen der Leseabschnitte nur ahnen. Ich melde mich wieder.
    Meine Zusammenfassung vom Salz der Erde vom letzten Jahr verschaffte mir recht schnell einen Einstieg in diese Fortsetzung.


    Helfen Dir die Angaben im jeweils ersten Beitrag eines Abschnitts nicht weiter?

  • Zitat

    Original von Zuckelliese
    Ich bin mit kleiner Verzögerung dabei. Fehlende Seitenangaben im eBook lassen mich die Grenzen der Leseabschnitte nur ahnen. Ich melde mich wieder.
    Meine Zusammenfassung vom Salz der Erde vom letzten Jahr verschaffte mir recht schnell einen Einstieg in diese Fortsetzung.


    Zuckelliese, mein eBook hat Seitenzahlen. Ich schreib dir die Leserundenabschnitte/Kapitelüberschriften etc. schnell raus und editiere das gleich hier in den Beitrag. :wave


    Edit: Hat sich durch JaneDoes Beitrag erledigt. Die Angaben hatte ich übersehen. :-)

  • Zitat

    Original von Saiya


    Zuckelliese, mein eBook hat Seitenzahlen. Ich schreib dir die Leserundenabschnitte/Kapitelüberschriften etc. schnell raus und editiere das gleich hier in den Beitrag. :wave


    Edit: Hat sich durch JaneDoes Beitrag erledigt. Die Angaben hatte ich übersehen. :-)


    Wir haben es uns ja angewöhnt, in die ersten Beiträge die zusätzlichen Angaben für die Ebook-Leser reinzuschreiben, das scheint immer noch nicht bei allen Leserundenteilnehmern angekommen zu sein :gruebel

  • Zitat

    Original von Zuckelliese
    Ich bin mit kleiner Verzögerung dabei. Fehlende Seitenangaben im eBook lassen mich die Grenzen der Leseabschnitte nur ahnen. Ich melde mich wieder.
    Meine Zusammenfassung vom Salz der Erde vom letzten Jahr verschaffte mir recht schnell einen Einstieg in diese Fortsetzung.


    Ich hab da ne Frage als Nicht-ebook-reader.....


    Hat man da auch die schönen Landkarten, das Personenregister und das Glossar am Ende?

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich habe am Sonntag angefangen zu lesen, bin aber noch nicht zum Posten gekommen.


    Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass noch so viel aus Michels Perspektive geschrieben wird. Ich hatte noch einen Klappentext im Kopf, in dem nur Rémy erwähnt wird, aber vielleicht hatte ich den auch nur nicht ganz gelesen, um mich nicht zu spoilern, da ich da noch nicht ganz fertig mit "Das Salz der Erde" war. Aber umso schöner, dass uns die ganze Familie erhalten bleibt :knuddel1


    Besonders schön fand ich ja den Vergleich von Abt Wigéric, dass Rémy eher maulfaul ist, sein Vater sich dagegen sehr gerne reden hört :lache
    Leute die sich gerne reden hören kenne ich auch zur Genüge... So schlimm empfinde ich Michel dann aber nicht, immerhin hat er ja auch inhaltlich etwas zu sagen.

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Auch die Fans des Printbuches habe die Landkarten, Personenregister und Glossar.
    Fattore war das erste Wort was ich nachschlagen musste.


    Danke für die Infos! :wave

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hach, ist das schön wieder nach Hause zu kommen, so hat es sich für mich angefühlt, als ich die ersten Seiten dieses Roman las.


    Alles ist so wie immer und man ist wieder direkt in der Geschichte drin.


    Michel scheint nur um ein paar Jahre älter geworden zu sein, aber sonst ist er ganz der Alte und sein Sohn steht dem Vater in nichts nach. :knuddel1


    Es verspricht wieder total spannend zu werden, ich freue mich schon aufs :lesend

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Hach, ist das schön wieder nach Hause zu kommen, so hat es sich für mich angefühlt, als ich die ersten Seiten dieses Roman las.


    So ging es mir auch :-)

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Ich muss auch mal wieder schreiben.,......


    Lesen tue ich immer auch bei den Leserunden mit nur mit dem Schreiben hier tue ich mich schwer, da ich keinen eigenen PC mehr habe.....



    Ich habe mich sehr schnell in das Buch eingelesen und mich schnell wieder mit den Personen zurechtgefunden.


    Die Aufmachung, einfach wieder prima. Die erste halbe Stunde hab ich mit dem Studieren des Drumrums verbracht. Die Karten, die Personenliste, der Glossar hinten, einfach Hilfreich beim Lesen eines sooo komplexen Werkes. Danke an den Autor für diese Mühe....


    Der Prolog führt einen gleich richtig in den Roman, auch wenn er schon 4 Jahre vorher handelt.


    Dann der erste Abschnitt des ersten Buches...
    Die Kriegshandlungen in Lothringen hochinteressant geschrieben, und gespickt mit viel Infos und historische Verknüpfungen.
    Der Hauptmann und Ratsherr Lefervre echt ein Ekelpaket und gleich zu Beginn der Bösewicht in der Handlung... Nur schade dass Michel zu spät für manche Jungen Männer kommt.....
    Michel Fleury und seine Familie sind von Anfang an voll sympatisch.
    Ich bin von Anfang an gespannt, wie es weiter geht.....

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

  • Zitat

    Original von saphiria
    Endlich wieder in Varennes-Saint Jacques. Und es ist, als hätte man den ersten Teil gerade erst gestern aus der Hand gelegt.
    Ich finde es wieder toll, der Schreibstil ist super.
    Remy, Michel's Sohn ist nun erwachsen und erinnert im Charakter stark an Michel. Auch er lässt sich nicht einschüchtern und ist nicht bereit, seine Schreibstube wieder zu schließen.
    Die ersten Feinde sind auch aufgetaucht. Es verspricht also, ein spannender Roman zu werden.



    Ja, saphiria der erste Teil " Das Salz der Erde " war schon HOCHSPANNED und hat mich mache SCHLAFLOSE Nacht gekostet....


    Bei diesem Buch ist es nicht anders :lesend