Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Mir geht es leider immer noch nicht wirklich besser. Gut, das Fieber ist gesunken, aber der Husten und die Entzündung der Nebenhöhlen machen mich noch verrückt.
    Heute Vormittag musste ich kurz in der Arbeit aushelfen. Nachdem meine Chefin im Urlaub ist und eine andere Kollegin jetzt Magen-Derm Grippe bekommen hat.
    Also habe ich einen halben Tag gearbeitet und bin dann Nachmittags gleich wieder ins Bett gegangen.
    Was mich besonders nervt ist, dass ich nicht mal zum lesen komme, weil es mir zu anstrengend ist. Ich hoffe, dass ich bis nächste Woche wieder fit bin. ;-(


    Allen anderen kranken Eulen wünsche ich natürlich auch noch mal gute Besserung!' :knuddel1

  • Rouge : Herrje, gute Besserung :knuddel1 Die Grippe, die im Moment umgeht, scheint wirklich ekelhaft zu sein.


    Ich habe mir gerade Pizza bestellt :-] Und nachher wird gelesen - "Somnia" fesselt mich so sehr, dass ich einfach jeden Abend weiterlesen muss.


    Und morgen ist schon Freitag! :freude

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich war heute in der Bücherei Hilfe... Ich brauche mehr Zeit. :lache


    So nun brauche ich Inspirationen meiner Schwester gehts ziemlich bescheiden ich würde ihr gern etwas schenken aber was :gruebel



    :gruebel Ich schmeiss mich jetzt ins Bett und versuche weiter zu lesen. Kuckucks Brut..

  • Zitat

    Original von schnatterinchen


    So nun brauche ich Inspirationen meiner Schwester gehts ziemlich bescheiden ich würde ihr gern etwas schenken aber was :gruebel
    :gruebel Ich schmeiss mich jetzt ins Bett und versuche weiter zu lesen. Kuckucks Brut..


    Was mag sie denn gerne? Krimi, Romantik, Historie?


    Kuckucksbrut ist super - viel Spaß

  • Ein "Hallo" in die Runde werf...


    Allen kranken Eulen wünsche ich weiterhin "Gute Besserung!"


    Ich habe heute auf der Rückfahrt (bin also wieder zu Hause) mein eBook ausgelesen, es hat mir sehr gut gefallen, denke der zweite Band wird bald auf meinem Reader landen.


    Als nächstes werde ich mein vorablesen-Buch Richard Dübell "Der Jahrhundertsturm" beginnen.


    Wünsche euch einen schönen Abend :wave

  • schnatterinchen : Was mag deine Schwester denn? Willst du ihr ein Buch schenken?


    Ich lese jetzt "Somnia" weiter, bin auf S.477.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich bin jetzt auf S.530 angekommen und hebe mir die letzten 80 Seiten für morgen auf. Ich bin gespannt, wie die Geschichte zu Ende geht.


    Jetzt geht's ins Bett, noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ Jessamy


    Also bist du es wirklich gewesen. Bei dem Vornamen (Absenderin) hatte bei mir auch schon was geklingelt... hatte aber nicht die Zeit, meine PNs alle zu durchwühlen. :wave


    @Sweetie


    Zitat

    Ginger@ dann ist Dein Wochenende jetzt ja gerettet, oder? 3 Staffeln DA... :anbet


    Ja, und meinen Thriller habe ich auch schon fast durch, das Wetter soll wieder schlechter werden... passt alles. :-] Leider auch die Halsschmerzen, die schon wieder aufgekommen sind, dazu Rückenschmerzen und dicker Kopf. Ich dachte, ich komme an der Grippe vorbei, doch das scheint sich noch nicht entschieden zu haben.


    @Schnatter:


    Irgendwie gefällt mir dein Nick immer wieder, wenn ich ihn sehe. :-] :grin


    Mal ein Schuss ins Blaue: Kennt deine Schwester schon die Bücher von John Green? Könnten für eine 20-Jährige gut passen. Ich mochte besonders gerne Eine wie Alaska, Will & Will und Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Wobei das letztere für eine Kranke vielleicht zu traurig ist.
    Und kennt sie schon Dark Canopy und Dark Destiny von Jennifer Benkau?
    Emotional, spannend, eindringlich... Oder auch Himmelsfern?


    @Lesetagebuch: Die Ermittlungen sind an einem entscheidenden Punkt angekommen, der Täter wird mehr und mehr eingegrenzt. Und die Spannung zwischen Em und Zhou wandelt sich immer mehr in Anerkennung und kreative Zusammenarbeit. Gleich (in der Heia) geht's weiter, da ich ja sowieso nicht vor halb zwölf einschlafen kann.

  • Zitat

    Original von Jenks
    , aber wieder musste ich feststellen, dass das Medium Hörbuch einfach nicht mein Ding ist.


    Da haben wir etwas gemeinsam.
    Mich reizt es auch nicht, ich lese lieber.


    Habe nun 3 Folgen von "Die Scharfschützen" gesehen.
    Ist zwar sehr frei nach Cornwells Sharpe, aber trotzdem gut gemacht, kann ich empfehlen.


    Allen Kranken gute Besserung und den anderen einen angenehmen Freitag. :wave

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Guten Morgen! :wave


    @ Schnatterinchen


    Magst du uns vielleicht noch etwas über deine Schwester erzählen? Was sie gern macht oder liest? Vielleicht können wir dir dann ein paar schöne Tipps geben. :-) Vielleicht wäre ja auch ein lustiger Film etwas für sie, der sie aufmuntert?


    @ ginger ale


    Nicht so schlimm. Dafür kannst du ja hier immer nachfragen. :grin



    Mein Buch habe ich gestern Abend noch beendet und ich fand es einfach toll. :-] Schöner Schreibstil, gute und emotionale Geschichte. Hat mir sehr gefallen.
    Was ich als nächstes lese, überlege ich noch. Im Moment tendiere ich zu "Unten am Fluss". :gruebel


    So, nun wünsche ich euch einen schönen Freitag!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen und einen schönen Freitag euch Allen,


    ich bin heute mit etwas Schwindel und Bauchschmerzen aufgewacht deshalb habe ich mich bis kurz vor 9 Uhr noch im Bett rumgedrückt bis ich aufgestanden bin. Jetzt kommen noch etwas Kopfschmerzen dazu.


    Was solls? Die Spülmaschine und Waschmaschine laufen bereits auf alles andere habe ich gerade überhaupt keine Lust. :rolleyes


    Und auf´s lesen habe ich am allerwenigsten Lust :cry Habe mir Silber 2 geschnappt weil ich dachte auf dieses Buch habe ich mich so sehr gefreut aber selbst Seite 1 habe ich nur halbherzig gelesen also habe ich es wieder gelassen.

  • DuCrainer : Nicht zwingen :knuddel1 :knuddel1 Die Leselust wird ganz von alleine wiederkommen. :-)


    Jessamy : "Unten am Fluss" ist einfach zauberhaft. Du meinst doch das Buch von Richard Adams, oder?


    Guten Morgen ihr Lieben! :wave


    Freitag! :freude :freude :freude


    Heute Abend geht es heim ins Saarland, Koffer steht schon in der Kanzlei und in meiner Handtasche liegt "Somnia" bereit. Die 80 Seiten sollten auf der Zugfahrt auf jeden Fall zu schaffen sein.


    Vorher will aber noch ein bisschen Arbeit weggeschafft werden.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo Ihr Lieben :wave


    ich bin beim letzten Abschnitt angekommen und will gleich weiterlesen. Heute war ich schon für meinen Geburtstag einkaufen (die Gäste wollen ja verköstigt werden) und mein Paket aus den USA vom Zoll abholen.


    Bei uns war heute so schönes Wetter, dass ich sogar in der Sonne draußen sitzen konnte. Das war oberschön!

  • Halli hallo, ihr Lieben :wave



    DuCrainer : Kann ich gut verstehen, dass es dich enttäuscht, wenn nicht einmal Silber II dich einfangen kann. Andererseits zeigt das ja vielleicht, dass es im Moment viel Wichtigeres gibt als das Lesen, so dass im Kopf kein Platz für Bücher ist.


    So, endlich Feierabend... Nein, doch noch nicht ganz: Mir gehen noch einige berufliche Angelegenheiten nach und ich überlege, wie ich da weiterkomme. Es gab heute ein paar ziemlich hässliche verbale "Explosionen" :pille. :yikes
    Ich habe es zwar geschafft, ruhig zu bleiben, aber dennoch lief einiges aus dem Ruder. Innerlich koche ich zwar jetzt nicht mehr, aber abschalten kann ich das Thema lästigerweise auch noch nicht, muss mindestens ein, zwei Mails schreiben, vielleicht auch telefonieren. Wieso muss sowas ausgerechnet Freitagnachmittags passieren :bonk


    Gelesen habe ich gestern noch bis Seite 383, aber ich war so müde, dass ich gar nicht mehr so richtig weiß, was ich da eigentlich gelesen habe. Ich denke, dass ich das Buch dieses WE beenden und danach erstmal mit Downton Abbey beschäftigt sein werde.
    Bis später, vielleicht :wave

  • @ DuCrainer


    Gute Besserung. Und zum Lesen hast du sicher bald wieder mehr Lust. :knuddel1


    @ Susannah


    Ja genau, das Buch von Richard Adams. Leider muss ich aber sagen, dass es wohl gerade nicht die rechte Zeit für das Buch ist. Es liest sich zwar schon gut, aber ich kann mich nicht so daran begeistern und merke selber, dass es grad mit der Geschichte nicht passt. Daher habe ich beschlossen, dass ich es erstmal unterbreche und zu einem anderen Zeitpunkt nochmal lese, denn ich glaube, es hat es verdient, dass ich mich richtig darauf konzentriere und einlasse.


    Dieses Problem habe ich manchmal, wenn ich von dem vorhergehenden Buch - in dem Fall "Die Schwestern von Sherwood" - so sehr gefesselt war. :gruebel


    @ ginger ale


    Ach Mist. Auch wenn du innerlich nicht mehr kochst, läßt einen sowas trotzdem nicht gleich los. Ich kann bei sowas auch selten abschalten und das hängt noch eine ganze Weile nach. Ich hoffe, du kannst dich dennoch später etwas ablenken. :knuddel1

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich beginne heute mit
    Pieter Webeling: Das Lachen und der Tod


    Der Held und Ich-Erzähler dieses Romans, Ernst Hofman aus Amsterdam, ist von Beruf Komiker. Er lebt für den Applaus und von dem Gelächter seiner Zuhörer. Da seine verstorbene Mutter Jüdin war und er mit politischen Witzen auffällig geworden ist, wird er 1944 in einem Viehwaggon mit anderen Verfolgten in ein Konzentrationslager gebracht. Doch Ernst Hofman kann nicht anders, er bleibt selbst im Lager Komiker und erzählt, mit Billigung des Barackenältesten, abends den Mitgefangenen Witze, um sie vor der endgültigen Verzweiflung zu bewahren und von dem Grauen abzulenken.Als der deutsche Lagerkommandant das erfährt, will er Hofman dazu bringen, abends vor den SS-Leuten als Kabarettist aufzutreten. Erst weigert sich der Komiker, doch dann verspricht ihm der Lagerkommandant, die Frau, in die sich Hofman auf dem Transport verliebt hat, am Leben zu lassen. Es ist ein diabolischer Vorschlag, der den Häftling an die Grenzen seines Gewissens und seines Überlebenswillens führt.


    Klingt sehr interessant

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716