Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Guten Morgen


    Das Lachen und der Tod ist wirklich ein sehr düsteres Buch.
    Habe nun etwa die Hälfte geschafft und es zieht einen ganz schön runter, nichts für schwache Nerven.


    In den Verfilmungen der Sharpe-Reihe, Die Scharfschützen, habe ich nun gestern den vierten Film gesehen.
    Ein Highlight war der Tod von Obadiah Hakeswill.
    Die Serie ist gut, ebenso wie die Bücher.


    Johanna :
    Bis zum zehnjährigen habe ich noch ein bißchen Zeit.
    Glückwunsch dazu.


    Jenks :
    Was gab es denn gutes zum futtern ?

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Einen schönen guten Morgen auch von mir :wave


    Ich habe gestern doch nicht mehr all zu viel gelesen, bin anscheinend noch nicht richtig drin im Buch. Werde auf jeden Fall versuchen heute was mehr zu lesen, aber vielleicht brauche ich bei diesem 1000 Seiten Schinken einfach eine gewisse Anlaufzeit...

  • Guten Morgen und einen schönen Sonntag! :wave


    @ Johanna


    Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen. :-] Die Bücher von Andreas Gruber sind dann mal auf meiner Wunschliste gelandet. Bis zur LR im September ist ja noch etwas Zeit. Bis dahin werde ich mir die Leseprobe vom Vorgänger zu Gemüte führen und wenns gefällt, das ganze Buch. :grin



    Heute liegt wieder nicht allzu viel an, außer später Mittagessen machen. Daher habe ich (hoffentlich) wieder viel Zeit zum lesen und werde gleich auf Seite 195 starten. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen,
    ich war gestern früh im Bett und habe auch ziemlich lange geschlafen. Ich glaube die letzte Woche steckt mir noch in den Knochen. :wow
    Habe im Bett aber doch noch die ersten 30 Seiten des Romans gelesen. Mal sehen, den Vorgänger Roman der Autorin hat mir ja gut gefallen.


    Heute Mittag bin ich mit kochen dran, es gibt Geschnetzeltes. :-]
    Euch allen einen schönen Sonntag. :wave

  • Derfel : Ja, die Lektüre macht einem wirklich zu schaffen. Eines der bedrückendsten, aber auch beeindruckendsten Bücher, die ich 2014 gelesen habe.


    Guten Morgen ihr Lieben!


    Heute Nachmittag geht es wieder gen Karlsruhe, im Zug wird auf jeden Fall "Der Tod ist mein Beruf" weitergelesen. Vielleicht lese ich auch vorher schon ein bisschen.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen,


    @ Johanna: Glückwunsch zum Zehnjährigen auch von mir :kerzen :korken


    @ Jessamy und Jenks: Danke, ihr habt mir Mut gemacht und meine Neugier angefacht, Operation Romanow noch eine Chance zu geben. Nachdem es gestern in meinem anderen Buch, Der Hals der Giraffe, nach 82 Seiten sehr langweilig wurde, habe ich mir zwei Folgen Downton Abbey angesehen und danach - vor dem Einschlafen - in Operation Romanow noch ein paar Seiten gelesen.
    Und ja: Es ist interessant, düster und spannend. Heute Morgen bin ich bis zur Seite 153 gekommen.


    Meinem Magen geht es etwas besser, aber gut fühlt es sich noch nicht an.
    Und meine Laune ist ziemlich mäßig, ablenken hilft nur vorübergehend, und das ich alleine zu Muttern gehen muss, macht es nicht besser. :-(
    Es ist schwierig, da sie fast nur noch vor sich hindämmert, nicht mehr sprechen kann, nicht mehr versteht, wenn ich sie etwas frage oder etwas erzähle. Also werde ich das Buch mitnehmen, denn ich bin heute allleine. Sie wird sehen und spüren, dass ich da bin, und wenn ich nicht weiter weiß, dann lese ich eben ein bisschen. Schade, dass es so ein düsteres Buch ist.


    @ Sweetie - Es kann sein, dass ich ziemlich lange für die 3 Staffeln Downtown Abbey brauchen werde, denn ich bekomme nächste Woche und auch am Wochenende Besuch, übernächstes WE fahre ich evtl. weg, und unter der Woche ist auch viel zu tun. Ist das okay für dich, wenn ich insgesamt ein, zwei Monate brauche? Oder soll ich sie bis zu enem bestimmten Zeitpunkt zurückschicken?



    DuCrainer - Ich glaube, wir haben nur gelegentlich einen ähnlichen Geschmack. Viele der Bücher, die du hier gepostet hast, kenne ich nicht. Wenn ich trotzdem mal gucken soll, kannst du mir den Link gern schicken.

  • Einen späten guten Morgen,


    heute konnte ich mal wieder richtig schön lange ausschlafen. Und hier scheint die Sonne. So kann man es doch aushalten.


    Johanna
    Das ist gut. Todesfrist habe ich gelesen und mochte es sehr. Andreas Gruber hat einen sehr schönen Schreibstil.


    @ ginger ale
    Ich schicke dir den Link wenn du nichts kennst oder findest ist es ja kein Drama. :knuddel1


    Wünsche uns allen einen schönen Sonntag und dir liebe Susannah eine ruhige Zugfahrt. :wave

  • Bis 4:00 habe ich noch gelesen, bin aber trotzdem dafür relativ früh aufgewacht. Mit Fitzek eingeschlafen, dann beim aufwachen wieder angemacht - CD mit zum DVD Spieler und am weiterhören :grin


    Ist bisher sehr spannend und eben ein typischer Fitzek.


    Nun mach ich mich mal an die letzte der 4 CDs um dann nachher mit dem Buch weiterzumachen.


    So ein freier Sonntag ist schon etwas feines :grin

  • Johanna : Wow, 10 Jahre! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum :feiern


    ginger ale : Ich wünsche dir viel Kraft für den Besuch bei deiner Mutter. Das muss wirklich schwer für dich sein.


    logan-lady : Ich habe gerade deine Rezi gelesen, klingt wirklich gut! Das Buch ist direkt auf meiner Wunschliste gelandet.


    Gestern war ich im Kino und habe den Film "Birdman" gesehen. Ein sehr guter Film, in dem man auch die Innensicht des Protagonisten erfährt und seine psychischen Probleme hautnah miterlebt. Die Stimme hört, die er hört und die Welt aus seiner Sicht sieht. Mir hat er sehr gut gefallen!


    Ich habe mich gestern doch noch für ein Buch entscheiden können. Ich lese jetzt
    "Die Sache mit dem Glück" von Matthew Quick. Der Anfang liest sich ganz gut, bin gespannt, wie es weiter geht.
    Für das Bücherbingo habe ich mir gestern den ersten Band der "Silber"-Triologie gekauft. Ich freue mich schon darauf.


    Hm, hier kommt die Sonne noch nicht so wirklich heraus, hoffe sie zeigt sich noch, wollte gleich auch noch spazieren gehen.


    Einen schönen Sonntag euch allen!

  • Ich war auch gestern im Kino! :wave


    Ich habe "Honig im Kopf" angeschaut - was für ein schöner Film!!! So lustig und so traurig, total bewegend!! ;-( Dieter Hallervorden absolut grandios! Und auch die kleine Emma Schweiger, Respekt! Auch Til Schweiger war großartig! Seine Frau mochte ich im Film erst gar nicht, aber dann hat sich auch ganz schön gemacht!


    Absolut sehenswert!


    Heute morgen wollte ich dann mein ebook aus der onleihe weiterlesen - Datei abgelaufen!! :-(
    Aber ich habs mir dann einfach nochmal frisch runtergeladen, fertig! :-] So einfach geht das :-)

  • ginger ale : Lass dich mal :knuddel1


    DuCrainer : Ich habe leider nur drei Bücher gefunden, die ich kenne, habe dir aber zu denen was geschrieben :wave


    Xandrie : Birdman will ich mir auch unbedingt noch anschauen

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • So, ich habe meine Leseliste auf den neusten Stand gebracht und alles nachgetragen.


    Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich zuerst lesen soll :yikes soviele Bücher die mich ansprechen und die ich am liebsten sofort lesen würde. Doch wenn ich mir meinen Wunschzettel anschaue, kommen in den nächsten Monaten mindestens noch fünf Bücher dazu. Ich habe momentan das Gefühl der Bücherflut nicht "Herr(in)" zu sein.


    Also habe ich mir folgendes überlegt, wir haben ja Fastenzeit, dann mach ich doch ein Buch-Kauf-Fasten. Ich lese einfach das, was mich interessiert und mir Spaß macht und versuche mich nicht von der Flut an Neuerscheinungen stressen zu lassen.


    Was die angesprochenen fünf Bücher angeht, die laufen mir ja nicht weg :lache und außerdem habe ich nächsten Monat Geburtstag und dann wandern einige halt auf meinen Wunschzettel.


    Aber selber Bücher kaufen, ob HC, TB oder eBook ist tabu (die onleihe gilt selbstverständlich nicht, ebenso gewonnene Exemplare ob hier für Leserunden oder andere Rezensionsexemplare ;-) ) Mal sehen, ob ich dass wirklich durchhalte, aber mein SUB würde ich freuen :wow


    @Das Lächeln und der Tod könnte ich auch nicht lesen, dass wäre mir zu heavy. Habe aber eine Freundin die solche Bücher ab und zu ganz gerne liest, ihr werde ich den Titel mal aufschreiben.


    Belle : Ja, der Film soll toll sein, hab schon viel positives davon gehört. Schön, dass er dir auch gefallen hat.


    Johanna : Wow, bist du eine Nachteule; dass geht bei mir gar nicht. Ich brauche meinen Schönheitsschlaf :lache


    ginger ale : Ich wünsche dir auch viel Kraft :knuddel1

  • Eliza : Wenn sich deine Freundin für solche Bücher interessiert, sollte sie es unbedingt lesen :wave


    Ich werde mir jetzt gleich mein Buch schnappen und "Der Tod ist mein Beruf" weiterlesen ... auf S.56 geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Ginger@ mach Dir keinen Sress.. :wave Ich fange erst immer am ersten Advent an, die ganzen Staffeln von vorne bis hinten zu inhalieren. Bis dahin darfst Du Dir ruhig Zeit lassen....und außerdem kann man zur Zeit die ganzen Folgen über Ama-Prime streamen..sollte ich also zwischendurch Sehnsucht nach der Upper-class bekommen, wäre das auch so machbar.


    Dir trotz Besuch bei Deiner Mum einen schönen Tag. Ich weiß manchmal nicht, was besser ist. Eine Mum zu haben, die vor sich hindämmert und von der Außenwelt und ihrem Zustand nicht mehr viel mitkriegt (hoffentlich!) oder so eine Mum, wie ich sie habe, die immer aggressiver wird und Geld, welches sie nicht hat, für Unnützes zum Fenster rausschmeißt. :bonk Wenn ich Sie darauf anspreche, wird sie richtiggehend böse und ausfallend. Ich hoffe nicht, dass das mal in der absoluten (finanziellen) Katastophe endet...


    Euch allen einen schönen Sonntag und hoffentlich schöne Lesestunden...


    :wave
    Sweetie

  • Soviel zum Thema lesen ... doch nicht dazu gekommen :lache


    Aber jetzt fange ich an :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich grüße mal in die Runde :wave


    Die Nacht war ich wieder wach, was mich nach meinem gestrigen Tag nicht wundert. Dafür werde ich heute hoffentlich schlafen können. Hab keine Lust, wieder die Nächte wach zu sein.


    Mit meinem LR-Buch komme ich super voran. Noch ein LR-Abschnitt und ich bin durch :-] Dann kommt Andreas dran, darauf freue ich mich schon :freude


    Xandrie
    danke für dein Lob. Freut mich, dass dir das Buch zusagt :-)

  • Hallo liebe Plauder-Eulen ! :wave
    Ich habe das Gefühl, bei mir ist in diesem Jahr irgendwie der Wurm drinnen. :-(
    Mir geht es leider gar nicht gut. Ich hatte ja schon die ganze letzte Woche Grippe. Und dann bin im in der Nacht von Freitag auf Samstag aufgewacht und hatte am ganzen Körper einen juckenden, roten Ausschlag. Es waren richtig große Quaddeln. Und zusätzlich hatte ich auch im Gesicht noch diesen Ausschlag, so das mein eines Auge komplett zugeschwollen war.
    Ich habe richtig Panik bekommen, als ich das gesehen habe. Mein Mann hat dann gleich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst angerufen. Es kam dann auch um Glück relativ schnell ein sehr netter Arzt. Er meinte es ist auf jeden Fall ein allergisches Exanthem. Er hat mir dann Cortison gespritzt, weil mein Gesicht so komplett zugeschwollen war. Und mir ein Rezept über Cortison Tabletten und Fenistil Tropfen dagelassen.
    Im Laufen des gestrigen Tages ist der Ausschlag dann mehr oder weniger zurück gegangen. Allerdings ist er jetzt heute nacht wieder zurück gekommen. Zum Glück nicht mehr ganz so schlimm. Aber ich habe jetzt wieder im Gesicht und an den Armen rote Quaddeln. Jetzt schlucke ich also meine Cortison Tabletten und werde morgen in der Früh gleich zu meinem Hausarzt gehen.
    Der Notarzt hat gemeint, ich sollte auf jeden Fall mal einen Allergie-Test machen lassen. Obwohl es anscheinend sehr schwer ist es wirklich rauszufinden von was so eine Allergie kommt. Ich zermarter mir schon die ganze Zeit mein Gehirn, ob ich etwas anderes als sonst gegessen oder getrunken habe. Aber es fällt mir einfach nichts ein.
    Jetzt bin ich auf jeden Fall eine Woche krank geschrieben. Meine Chefin ist sauer auf mich, aber das kann mir auch egal sein. Meine Gesundheit geht definitiv vor und ich habe ja eh die Entscheidung getrofffen die Stelle zu wechseln.
    Ich fühle mich total fertig und müde und schlafe die meiste Zeit. Zwischendurch lese ich mal ein paar Seiten oder schaue ins Internet.
    Ich hoffe so, dass dieser Auschlag heute nacht nicht wieder schlimmer wird. :cry


    Eliza : Vielleicht willst du ja hier bei den Büchereulen mitmachen beim Bücherfasten
    Ich habe es mir auf jeden Fall auch als guten Vorsatz genommen, erst mal eine Zeit lang keine neuen Bücher zu kaufen sondern nur noch Bücher aus dem SuB zu lesen oder event. mal ein Buch aus der Bücherei zu holen.

  • Suprise, gelesen habe ich noch gar nichts heute. Dafür kocht gerade ein leckrer Bauerntopf auf dem Herd.


    ginger ale
    Ich wünsche dir viel Kraft für den Besuch bei deiner Mutter.
    Wenigstens nimmt sie dich aber noch wahr. Aber ist natürlich für euch beide keine schöne Situation. :knuddel1 (mir fällt zu solchen Sachen leider nie das passende ein.)


    Nachteule Johanna
    Ich könnte nie solange wach beleiben. Schaffe das nicht mal wenn spät Abends eine Reportage im Fernseh läuft die ich gerne sehen möchte.


    Ich werde gleich mal meine SUB Losungsbox aktualisieren. Muss noch einige Zettel mit den letzten Neuzugängen ergänzen. Dann darf Männe die nächsten drei Bücher auslosen.
    Nummer 1 auf der Liste bleibt Silber 2.

  • Rouge : Herrje, du hast im Moment aber auch einen Lauf :knuddel1 Hast du während der Grippe vielleicht Medikamente genommen, die du vorher noch nicht hattest? Manchmal können solche Nebenwirkungen auch nach Absetzen des Medikaments auftreten.


    Ich habe bis S.72 gelesen, jetzt geht's nachher im Zug weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)