'Todesurteil' - Seiten 485 - Ende

  • Soho, ich habe die Morde aufgeklärt. Gut, zusammen mit Sabine und Maarten. War ja am Ende noch mal ganz schön viel drin. Aber alles hat sich logisch geklärt.


    Das mit Erik hätte aber ruhig ein Fake sein können. Ich mochte ihn. Ich will gar nicht, dass er jetzt tot ist.


    Bell und Wessely, das passt.


    Ich nehme an, der Typ, der aus dem Knast kommt, wird dann im dritten Fall interessant?


    Werden wir dann auch Figuren von der Akademie wiedertreffen?


    Vielen Dank für so viel Lesevergnügen. :anbet Ich warte jetzt schon ungeduldig auf das nächste Buch.


    Volle Punktzahl! Rezi folgt in den nächsten Tagen!

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich nehme an, der Typ, der aus dem Knast kommt, wird dann im dritten Fall interessant?


    Erinnerst du dich noch an die letzte Seite von "Todesfrist"?
    Das war der Teaser für "Todesurteil".


    Tja ... und dieser Piet van Loon ist natürlich der Teaser für den 3. Maarten Sneijder, äh, sorry ... Maarten S. Sneijder.


    Zitat

    Original von Groupie
    Werden wir dann auch Figuren von der Akademie wiedertreffen?


    Die eine oder andere Figur eventuell. Weiß ich noch nicht.
    Wer würde dir denn besonders gefallen?

  • Tina sollte unbedingt dabei sein, udn auch Schönfeld. Und die beiden sollen sich wieder versöhnen.


    Auch ich bin jetzt fertig und das im wahrsten Sinn des Wortes.
    Welche eine Dramatik noch zum Schluss. Kaum einer, der nicht körperlich verletzt war.
    mehr dazu später. Jetzt brauch ich was leichtes


  • So was habe ich bereits eine Woche nach dem Lesen wieder vergessen. ;-( Inhalte merke ich mir höchstens ganz grob, wenn überhaupt. Zurück bleibt meistens nur ein gutes oder schlechtes Gefühl. Aber ich werde es mir morgen noch mal angucken.


    Ich kann mir Tina gut in einer wiederkehrenden Rolle vorstellen. Sie hat auf jeden Fall Potential. Auch Diana Hess kann ich mir gut vorstellen. Nicht unbedingt dauerpräsent, aber immer mal wieder als Unterstützerin.

  • Puuh, ich bin auch durch und völlig am Ende!


    Es war auch im letzten Teil nochmal soooo spannend!



    Vielen Dank erstmal für dieses wunderbare Buch :anbet



    Im 3. Teil wäre Tina gut uuuuuund vielleicht ... Erik? Kann man das nicht wieder "hinbiegen"? :gruebel


    Muss jetzt dringend schlafen.... und vorher mal sehen, was gestern und heute in der Welt so passiert ist :grin

  • Meine Güte war das spannend, ich mochte das Lesen gar nicht mehr unterbrechen!
    Offene Fragen blieben keine, nur dass Erik tatsächlich tot ist, nee das hat mir überhaupt nicht gefallen. Irgendwie habe ich immer noch gehofft, dass das eine Falschmeldung ist.


    Dass Laurenz Bell einen Sohn hatte, war mir zwischenzeitlich völlig entfallen da er nicht mehr erwähnt wurde, okay, das hätte mich stutzig machen müssen. :grin
    Wesseley hatte ich als Täter oder Mittäter zu einem früheren Zeitpunkt auch auf dem Schirm.


    Achso ja, Piet van Loos, da bin ich ja gespannt was wir über ihn zu lesen kriegen, hoffentlich dauert's nicht mehr allzu lang.


    Vielen Dank Andreas Gruber, für diesen tollen, spannenden Thriller und die Begleitung dieser LR! :anbet

  • Zitat

    Original von Bücherfreund
    Vielen Dank Andreas Gruber, für diesen tollen, spannenden Thriller und die Begleitung dieser LR! :anbet


    Sehr gern, sehr gern.


    Ja, und was Erik betrifft: Mir tut es ja auch schrecklich leid, dass er am Ende doch noch gestorben ist, aber ich habe es einfach nicht verhindern können.
    Bell, dieser fiese Hund war daran Schuld!
    Dadurch hat Sabine nochmal einen starken Motivationsschub erhalten, um den Fall zu Ende zu bringen und die Schuldigen zur Strecke zu bringen.

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber
    Ja, und was Patrick betrifft: Mir tut es ja auch schrecklich leid, dass er am Ende doch noch gestorben ist, aber ich habe es einfach nicht verhindern können.
    Bell, dieser fiese Hund war daran Schuld!
    Dadurch hat Sabine nochmal einen starken Motivationsschub erhalten, um den Fall zu Ende zu bringen und die Schuldigen zur Strecke zu bringen.


    Wer ist denn Patrick? Stirbt der im nächsten Teil? :rofl

  • Und wieder kann ich nur sagen: Wow, war das spannend!
    Ich komme zu dem Ergebnis wie alle anderen: Volle Punktzahl!


    Piet van Loon begegnet uns sicher im nächsten Band, oder?


    Danke für diesen tollen Thriller... mehr von mir morgen. :grin

  • Ich bin gestern Abend noch fertig geworden. Ich konnte den Reader einfach nicht mehr aus der Hand legen. :lache


    Es war ein gutes Ende. Alles hat sich schlüssig geklärt und ich bin schon gespannt, was es mit Piet van Loon auf sich hat.


    Wessely hatte ich recht früh als Verdächtigen auf der Rechnung und eigentlich auch Bell, wobei ich mir bei letzterem schon dachte, dass seine Beteiligung zu offensichtlich ist. Aber Bell hatte einfach die beste Position, um Erik im Auge zu behalten. Ich frage mich allerdings nun, ob Eriks Gehirn durch die Kugel wirklich so stark geschädigt war oder ob das nur eine Diagnose von Bell war, damit er seinen Patienten schnell aus dem Weg räumen kann, ohne das Fragen gestellt werden. :gruebel


    Andreas : Vielen Dank für diesen tollen Thriller und der Leserunde. :wave

  • Eben habe ich das Todesurteil beendet und muss mich erst einmal beruhigen. Diese nervenaufreibende Spannung der letzten Tage ließ mich fast die Leserunde vergessen. Ich mochte alle Figuren und den Handlungsaufbau. Hinter dem Donnerstag verspürte ich einen Bruch im Handlungsverlauf, aber das gab sich schnell. Über Sneijder konnte ich oft schmunzeln. Ich vergebe nicht oft volle Punktzahl aber hier kann ich es tun.

  • Zum Schluss müssen Sabine und Sneijder nochmal getrennt tätig werden. Diese doppelte Spannung war dann ja kaum noch auszuhalten!


    Sabine hatte noch einen Trick auf Lager, indem sie ihr Telefon gar nicht aufnehmen ließ, wie Wessely vermutete – und ich auch. Ich hatte gehofft, dass sie die Aufzeichnung irgendwie retten kann, aber darauf hat sie sich schon gar nicht verlassen. Das war so einfach wie genial.


    Als Melanie erzählte, sie wäre abends alleine zuhause, weil Gerhard einen Vortrag halten muss und auswärts übernachtet, da war mir schon klar, dass das jetzt nicht gut geht. Und dann holt sie noch Clara zu sich nach hause, weil sie meint, die Kleine wäre dort sicherer. Wenn Sneijder nicht aufgetaucht wäre, dann wäre Lazlo damit durchgekommen und an sein „Gemälde“ gekommen. Aber so hat Gerhards Gerümpel-Kunst noch einen sinnvollen Zweck erfüllt.


    Wie schade, dass Erik nicht überlebt hat. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Bell da ein bisschen nachgeholfen hat. Aber selbst wenn Erik sich erholt hätte, wäre mit dieser Verletzung ein normales Leben und evtl. Polizeidienst sowieso sehr unwahrscheinlich gewesen.


    Alle Fäden sind entwirrt, die Fälle schlüssig und nachvollziehbar aufgeklärt – und der nächste Fall winkt schon mit der ersten Andeutung ums Eck. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen!!


    Danke, Andreas für dieses spannende Buch und auch für die Begleitung der Leserunde.

  • Würmchen, das hast du gut zusammengefasst!


    Die Szene in der Blockhütte war hochgradig spannend, schon allein, weil Sabine sich mehr oder weniger allein dorthin wagt. Interssant war auch, wie sie ihre Mitstudenten nach und nach an verschiedenen Orten zurückgelassen hat. Und es war einfach zu dumm, dass sie keine Waffe mitnehmen durften - Tina wäre so mit ihrem Talent als Sportschützin sicher eine bessere Hilfe gewesen.


    Dass das Telefon gar nicht aufzeichnete, sondern Sabine die ganze Zeit über ein Telefonat mit Lohmann führte, war clever. Und Wessely steckte als Drahtzieher hinter dem Ganzen, außerdem war er es, der Bell ins Boot geholt hat. Bell war einem ja von Anfang an suspekt, aber einen wirklichen Reim, wie er in der Sache drinsteckt, konnte man sich nicht machen.


    Der parallele Handlungsverlauf um Sneijder war nicht minder spannend, wenn auch ein wenig vorhersehbarer. Es war klar, dass Lazlo genau dann zuschlägt, wenn Gerhard Dietz nicht im Haus ist. Und das sein Ungetüm von Kunstwerk am Ende Lazlo zur Strecke bringt - wer hätte das gedacht?


    Ein rundum gelungenes Finale.


    Und schließlich bleibt sogar die Haital-Buchhandlung vor Sneijders "Rache" verschont (nun ja, die Lesung mit Hess dürfte schon schlimm genug sein). :grin


    Eriks Tod bleibt der einzige Wermutstropfen - aber der musste wohl sein.


    Ich freu mich schon jetzt auf den dritten Band der Reihe, auch wenn der noch gar nicht geschrieben ist. :anbet


    Danke für die informative Begleitung der Leserunde!

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich kann mir Tina gut in einer wiederkehrenden Rolle vorstellen. Sie hat auf jeden Fall Potential. Auch Diana Hess kann ich mir gut vorstellen. Nicht unbedingt dauerpräsent, aber immer mal wieder als Unterstützerin.


    :write
    Tina wäre als Sabines Vertraute sicher in mancher Situation eine große Stütze. Ich würde gern lesen, wie es mit den beiden als Zweier-Gespann an der Akademie weitergeht.
    Und Diana Hess "wacht" sozusagen über Sabine im Hintergrund - zumindest, bis Hess in den Ruhestand versetzt wird...

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Zitat

    Original von Groupie
    Wer ist denn Patrick? Stirbt der im nächsten Teil? :rofl


    Entschuldigung.
    Ich meinte Erik. Ich hab´s oben korrigiert. Danke für den Hinweis.
    Zur Erklärung: Ich arbeite gerade am Schluss von "Racheherbst", dem nächsten Roman, und da heißt der Freund der Heldin Patrick.
    Habt bitte Nachsicht mit einem verwirrten Geist.

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Piet van Loon begegnet uns sicher im nächsten Band, oder?


    Ja, stimmt, mit Piet van Loon gehts dann gleich im 3. Maarten S. Sneijder Fall weiter.
    Wenn das Buch so erscheinen wird, wie ich es jetzt einmal geplottet habe, wird man schon im Prolog erfahren, was es mit Piet van Loon und Sneijder auf sich hat ... da bitte ich noch um etwas Geduld.
    Davor erscheint jetzt aber mal im Herbst der Thriller "Racheherbst" (eben mit diesem Patrick, den ich oben erwähnt habe).

  • Zitat

    Original von Andreas Gruber
    Erinnerst du dich noch an die letzte Seite von "Todesfrist"?Das war der Teaser für "Todesurteil".


    Ich hab grad noch mal nachgeschlagen, stimmt :-).


    Zitat

    Zitat:Original von Groupie
    Werden wir dann auch Figuren von der Akademie wiedertreffen?


    Die eine oder andere Figur eventuell. Weiß ich noch nicht.Wer würde dir denn besonders gefallen?


    Hess und seine Frau, vielleicht gibt es an dem Typen ja doch etwas Positives zu entdecken, einen Grund muss es ja geben, dass eine Frau wie sie mit ihm zusammenlebt ;-).


    Und bitte Falcone! Und das Team rund um Sabine wäre natürlich auch nett. Mir hat gut gefallen, wie sie am Ende zusammen gearbeitet haben, nicht nur Tina, die ja schon früh auf Sabines Seite gewesen ist.


    Dankeschön, dass Sheila noch einigermaßen glimpflich davongekommen ist und sich meine Befürchtungen nur teilweise bewahrheitet haben :-).


    Das Ende war wirklich atemberaubend und trotz aller Spannung und Action schlüssig aufgebaut :anbet.


    Danke für mein erstes 10-Punkte-Buch in diesem Jahr, ein perfektes Lesevergnügen und die ebenso nette wie informative Begleitung der Leserunde.