ZitatOriginal von Groupie
Das ist jetzt aber fies.
Ja, ich weiß, ach sei´s drum ...
John Malkovich - siehe Foto - würde mir rein optisch gut gefallen.
ZitatOriginal von Groupie
Das ist jetzt aber fies.
Ja, ich weiß, ach sei´s drum ...
John Malkovich - siehe Foto - würde mir rein optisch gut gefallen.
Nicht übel.
Der deckt sich in etwa mit meinen Vorstellungen.
Von Sabine hab ich mir ehrlich gesagt kein richtiges Bild gemacht. Da bin ich für alles offen.
Da hatte ich mich jetzt ehrlich gesagt auf einen härteren Kampf eingestellt. Ich dachte, ich müsste mehr Überzeugungskraft an den Tag legen. Aber vielen Dank. Das deckt sich auch mit meiner Vorstellung.
Lumos, auch ich habe kein Sabine-Bild. Komischerweise.
John Malkovich passt echt gut.
Bei Malkovich bin ich auch dabei. Den finde ich eh total gut
Sabine? Hm, schwierig. Da fällt mir spontan auch kein Gesicht zu ein.
Hm, dass ihr auch kein so richtiges Bild von Sabine habt, gibt zu denken - oder war das Absicht, Andreas?
John Malkovich
Von Sabine habe ich mir auch kein rechtes Bild machen können.
Den deutschen Schauspieler hast Du uns noch unterschlagen. Da bin ich auch sehr neugierig
ZitatOriginal von Johanna
Den deutschen Schauspieler hast Du uns noch unterschlagen. Da bin ich auch sehr neugierig
Nö, den verrate ich nicht.
Bleibt mein Geheimnis.
Ja, John Malkovich passt zu meiner Vorstellung von Sneijder wie die Faust auf's Auge.
Seltsamerweise kann ich mir von Sabine auch kein Bild machen, woran mag das liegen?
ZitatOriginal von Bücherfreund
Ja, John Malkovich passt zu meiner Vorstellung von Sneijder wie die Faust auf's Auge.
Seltsamerweise kann ich mir von Sabine auch kein Bild machen, woran mag das liegen?
Da versuche ich mal eine Erklärung:
Sie ist die Erzählperspektive, d.h. die Figur, aus dessen Sicht der Roman erlebt wird. Sich in sie hineinzufühlen funktioniert vielleicht, aber sie sich optisch vorzustellen wird schwierig.
Dadurch, dass Sabine aber Sneijder sieht, ihn hört, ihn beobachtet, wird es für die Leser einfacher, sich Sneijder (aus Sabines Sichtweise) vorzustellen.
Ich weiß, ein lausiger Erklärungsversuch ... aber das ist immer das Problem mit Figuren, die die Rolle der Erzählperspektive einnehmen.
Sneijder hat für mich einen Vogel, Jürgen.
ZitatOriginal von Andreas Gruber
Da versuche ich mal eine Erklärung:
Sie ist die Erzählperspektive, d.h. die Figur, aus dessen Sicht der Roman erlebt wird. Sich in sie hineinzufühlen funktioniert vielleicht, aber sie sich optisch vorzustellen wird schwierig.
Dadurch, dass Sabine aber Sneijder sieht, ihn hört, ihn beobachtet, wird es für die Leser einfacher, sich Sneijder (aus Sabines Sichtweise) vorzustellen.
Ich weiß, ein lausiger Erklärungsversuch ... aber das ist immer das Problem mit Figuren, die die Rolle der Erzählperspektive einnehmen.
Aber eine gute und nachvolziehbare Erklärung, danke dafür Andreas.
ZitatOriginal von beowulf
Sneijder hat für mich einen Vogel, Jürgen.
Ähäm ... hüstl ... röchl ... äh, jaaaaaa - ertappt!
Zitat
Original von Andreas Gruber
Da versuche ich mal eine Erklärung: Sie ist die Erzählperspektive, d.h. die Figur, aus dessen Sicht der Roman erlebt wird. Sich in sie hineinzufühlen funktioniert vielleicht, aber sie sich optisch vorzustellen wird schwierig. Dadurch, dass Sabine aber Sneijder sieht, ihn hört, ihn beobachtet, wird es für die Leser einfacher, sich Sneijder (aus Sabines Sichtweise) vorzustellen. Ich weiß, ein lausiger Erklärungsversuch ... aber das ist immer das Problem mit Figuren, die die Rolle der Erzählperspektive einnehmen.
Nö, wieso lausig?? Diese Erklärung ist gut verständlich und macht Sinn, so habe ich das bisher noch gar nicht gesehen, danke!
Was Jürgen Vogel betrifft - wow, passt!
Ich finde die Erklärung auch logisch. Trotzdem habe ich manchmal eine Vorstellung von Erzählern. Aber diesmal so gar nicht. Stört mich aber auch überhaupt nicht.
Ich persönlich bleibe bei der internationalen Variante. Jürgen Vogel kriege ich mit Maarten nicht zusammen. Dafür ist er für mich zu sehr John Malkovich.
ZitatOriginal von Groupie
Ich finde die Erklärung auch logisch. Trotzdem habe ich manchmal eine Vorstellung von Erzählern. Aber diesmal so gar nicht. Stört mich aber auch überhaupt nicht.
Ich persönlich bleibe bei der internationalen Variante. Jürgen Vogel kriege ich mit Maarten nicht zusammen. Dafür ist er für mich zu sehr John Malkovich.
Andreas' Erklärung leuchtet mir ein. Aber wir haben ja noch mindestens einen weiteren Band vor uns. Vielleicht bekommt Sabine so nach und nach noch ein Gesicht. Vielleicht beschreibt sie mal jemand, der sie neu kennenlernt?
Jürgen Vogel kann ich mir in vielen Rollen vorstellen, als Maarten S. aber so gar nicht *grusel*. Ich bleibe auch bei Malkovich
Für mich ist die Erklärung auch gut nachvollziehbar. Sabine hat ja wenig Grund, sich selbst zu beschreiben. Vielleicht sollte sie mal zum Friseur gehen...
Mir gefällt ja der Herr Vogel gut. Wenn er denn seinem Gesicht statt des etwas harten einen leicht überheblichen Ausdruck verleihen würde, wäre er für mich die perfekte Besetzung.
Mit Jürgen Vogel tue mich auch schwer als Maarten S. Sneijder, John Malkovich passt da schon eher.
Sabine Nemez ist in meiner Vorstellung eine eher kleine, dunkelhaarige Person, aber ihr eine Schauspielerin zuzuordnen fällt mir auch schwer.
LG, Bella
John Malkovich wäre ja GENIAL!!!!!
Optisch passen würde doch vllt auch Christian Berkel.....