'JETZT! Nudeln' - Gerichte von O - R

  • One Pot Pasta mit Tomaten und Spargel


    Da es unter der Woche immer etwas schneller gehen muss, habe ich heute die One Pot Pasta ausprobiert. Ich habe etwas weniger Wasser und Nudeln genommen, da ich alleine war. Auch habe ich keine Spaghetti genommen, da mein Topf nicht so groß war.


    Von der Zubereitung her ist es wirklich super einfach - ich habe noch etwas mit Salz und Pfeffer gewürzt und mir am Schluss etwas Käse darüber gerieben. Allerdings war mir das alles ein wenig zu suppig.


    Das nächste Mal werde ich die Zwiebel und den Koblauch leicht in Butter anschwitzen und nur soviel Wasser nehmen, dass alles knapp bedeckt ist. Mal schauen, ob es dann "soßiger" wird...


    Edit: Oh, habe gerade noch gesehen, dass ich gar kein Olivenöl benutzt habe. Aber ich denke, dass ist auch nicht unbedingt nötig :grin

  • Pasta Margherita, S. 144


    Da ich gestern ganz allein daheim war, aber unheimlich Appetit auf etwas Warmes hatte, musste es kurzerhand ein Rezept aus dem Nudelbuch sein.


    Die Pasta Margherita benötigt echt nicht viel Vorbereitung, denn das meiste erledigt der Ofen. Garzeit und auch alle anderen Angaben haben hier gepasst.


    Ich habe die Menge von jeder Zutat auf die Hälfte reduziert, weil ich ja eigentlich nur was für mich machen wollte. Die Hälfte der Zutaten reicht auch locker für 2 Leute, da das Gericht unheimlich gut sättigt.


    Zubereitung war total easy und das Rezept ist definitiv gelungen und hat gut geschmeckt. Man sollte allerdings ein Eier- Fan sein, denn aufgrund der "Soße" schmeckt es nun mal sehr eilastig.



    Ich habe übrigens erst heute beim Bilder sichten festgestellt, dass ich den Basilikum vergessen hatte, dabei habe ich welchen da. :bonk


    Edit: Übrigens habe ich keinen Minimozzarella bekommen und daher normalen verwendet und diesen in Würfel geschnitten, das hat auch super geklappt.


    Eine ausführliche Beschreibung zu meinem gestrigen Kochprozess findet ihr hier: Pasta Margherita

  • Ähm die One-Pot-Pasta mit Tomaten und Spargel klingt ja echt lecker und eure Fotos sehen toll aus. :knuddel1 Vor allem wäre das auch mal etwas für unter der Woche, wenn es schnell gehen muss.


    Mich begeistert am meisten, dass man da scheinbar nicht so viel einsaut. ;-)


    Probiere ich demnächst auch noch, vielleicht kann ich am Wochenende beim Einkaufen nochmal grünen Spargel günstig bekommen.


    Und ich werde dann gleich Tomatenmark oder pürierte Tomaten an die Soße geben. :-)

  • Heute gab es auf Wunsch der Kinder nochmal Pasta Margherita. Diesmal habe ich gleich alles in den Auflaufformen gegart und 5 Portionen draus gemacht. Trotzdem war es für die Mädels zuviel.
    Aber lecker war es wieder, diesmal war die Eiemasse auch richtig fest.

  • One-Pot-Pasta mit Tomaten und Spargel, S. 76


    Die Zubereitung war unkompliziert, einfach alles zerkleinern und rein in den Topf. Bei den Nudeln musste ich etwas stopfen, als das Wasser warm wurde,, aber dann waren sie komplett im Topf...
    Sehr praktisches Gericht, bei dem man wenig Geschirr braucht. :lache


    Ich habe 500g Grünspargel genommen, sonst alles wie angegeben.


    Nach den angegebenen 8 bis 10 Minuten kochen war mir noch zu viel Flüssigkeit im Topf, so habe das Ganze noch 3-4 Minuten länger auf dem Herd gelassen, dann war alles wunderbar cremig. Lecker!
    Beim Abschmecken fand ich es ziemlich mild und habe noch einen Teelöffel Kräutersalz zugefügt.


    Uns hats sehr gut geschmeckt, das koch ich auf jeden Fall wieder!

  • Orecchiette mit Linsenbolognese, S. 72



    Ich habe jetzt auch die Orichiette mit Linsen gemacht. Nachdem ich ja von meinen Vorkocherinnen schon wusste, dass diese Variante sich sehr gut nachkochen lässt war ich mal wieder so frei und habe etwas variiert, da ich keine Aprikosen da hatte. Ich habe eine halbe frische Mango genommen und ganz klein geschnitten. Da ich Mango-Tomaten-Chutney liebe, war mir schon klar, dass das bei diesem Rezept gut gehen könnte. Es hatte genau die richtige Konsistenz und die Mengengangeaben waren diesemal nahezu perfekt. D es sehr mild ist, habe ich es noch mit etwas Chillipulver aufgepeppt. Und es gab viel Salat dazu.


    Beide männlichen Testesser haben nachgefasst. Die Menge ist mit 500 Gramm Nudeln und den gehaltvollen Linsen für 4 Personen ausreichend.


    Gibt es sicher wieder.

    Bilder

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker

    Die Rettung des Imperiums - Isaac Asimov

    Die Bahnhofsmission 2 - Veronika Rusch (ab 20.6.)



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()

  • One-Pot-Pasta mit Tomaten und Spargel, S. 76


    Ich habe mich gestern ebenfalls an die One-Pot-Pasta mit Tomaten und Spargel gewagt und bin richtig angetan von dem Rezept. Das Gemüse habe ich nach Rezeptangabe verwendet (allerdings nur 2 Knoblauchzehen), an Nudeln aber nur die Hälfte, da wir nur zu zweit waren.


    Das Olivenöl habe ich total vergessen, weil gar nicht steht wann das dran soll. Ich gehe mal davon aus, dass es zum Abschmecken dienen soll.


    Die Spaghetti habe ich erst rein getan als die restliche Masse schon am Kochen war. Das war auch genau richtig, denn so sind die Nudeln nicht so matschig, sondern genau wie sie sein müssen.


    Da mir die Soße zu plörrig war, habe ich Tomatenmark dran gemacht. Damit war es dann richtig gut. So eine Wassersoße mag ich nicht.


    Das Endergebnis hat richtig lecker geschmeckt. Der Spargel war noch leicht bissfest. Verfeinern kann man das Ganze noch mit Basilikum und Petersilie.


    Diese One-Pot-Idee gefällt mir richtig gut.


    Eine ausführliche Beschreibung findet ihr hier: One-Pot-Pasta

  • Rahmspinatnudeln mit Käse, S. 112


    Vor ein paar Tagen habe ich die Nudeln mit Spinat gemacht.
    Ich habe erst alles nach Anleitung gemacht aber als ich dann gemerkt habe, wie wenig 100g Spinat sind, habe ich noch etwas mehr dazugemacht.
    Allerdings war mir das immer noch zu wenig. Für die angegebenen 250g Nudeln kann man locker die ganze Rahmspinat-Packung verwenden.


    Geschmeckt hat es okay, mein eigenes "Rezept" schmeckt mir um einiges besser, weil ich kein Käse dazu mache und eben eine ganze Packung Rahmspinat nehme.
    Und ich mache das ganze in einem Topf, nicht in der Pfanne :gruebel


    Am nächsten Tag hab ich sie noch mal aufgewärmt aber so richtig gut hats dann nicht mehr geschmeckt. Das lag vielleicht am Käse, weil der ziemlich geklumpt hat.

  • "One-Pot-Pasta mit Tomaten und Spargel" (Seite 76)


    Ich habe nun auch die One-Pot-Pasta ausprobiert und gleich vorweg: es hat super geschmeckt!
    Ich habe eigentlich alles nach Rezept gemacht, außer, dass ich Zwiebel und Knoblauch vorher leicht angedünstet habe. Außerdem habe ich die Mengenverhältnisse angepasst: 500g Spargel, 400g Kirschtomaten, 400g Pasta. Wir mögen es gerne mit viel Gemüse.
    Nach knappen zehn Minuten war die Pasta fertig. Insgesamt habe ich 35 Minuten für das Gericht gebraucht, das ist schonmal ein klarer Vorteil. :-)
    Was würde ich nächstes Mal anders machen? Die Mengen vielleicht so variieren, dass ich von allem 500g nehme und nur 1l Wasser.


    [Edit: Foto wieder hochgeladen.]

  • Die Tomaten finde ich eigentlich wichtig für die Soße, die bringen ein wenig Konsistenz rein und auch Geschmack. So spontan fällt mir aber auch keine Alternative ein. Eventuell keine frischen Tomaten nehmen, sondern nur passierte aus der Dose oder Tomatenmark? Oder magst Du beides auch nicht?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Cith


    Oder vielleicht stattdessen mit Paprika? Könnte ich mir auch vorstellen.


    Vom Geschmack her gehen die sicher, aber da hätte ich Bedenken wegen der Saucenkonsistenz. :gruebel


    Rosenstolz,


    das sieht sehr lecker aus, obwohl mich das Rezept eigentlich gar nicht mal so anlacht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Vom Geschmack her gehen die sicher, aber da hätte ich Bedenken wegen der Saucenkonsistenz. :gruebel


    Ich glaube nicht, dass die Tomaten viel an der Saucen-Konsistenz ändern. Eigentlich gibt es ja auch gar keine richtige Sauce in dem Sinne, stattdessen verkocht das Wasser und durch die Stärke in den Nudeln dickt es etwas an. Ich empfand es als überhaupt nicht trocken, aber es war auch keine Sauce in dem Sinne, sondern nur Nudeln mit Gemüse in viel Feuchtigkeit quasi. ;-)
    Das sieht natürlich anders aus, wenn man stattdessen mit Tomatenmark variiert, dann wird es eine tomatige Sauce, die dann auch die entsprechende rote Färbung hat. ;-)

  • auf Seite 67


    Das hat sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings den Feta nicht zerbröselt, sondern in kleinen Würfeln geschnitten. Anstatt Chilischoten habe ich gekörntes Chili genommen.

  • Pasta Margherita, S. 144


    Ich habe heute die Pasta Margherita gemacht, war vom Rezept aber nicht wirklich begeistert.
    Das war uns einfach zu wenig an Gewürzen. Nächstes Mal kommt ganz bestimmt noch Oregano rein und die Milch wird mit Gemüsebrühe aufgepeppt.
    Die angegebene Temperatur (Umluft 150 Grad/30 Min) war definitiv zu wenig und die Ei-Masse war noch nicht vernünftig gestockt.
    Fertig sah es zwar lecker aus, aber wenn man genau nach Rezept geht, wird es fad...