Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Schönen guten Morgen :wave


    Ich plane heute mal wieder lesen für mich ein. Hoffentlich habe ich auch Lust drauf. Ich lasse mich überraschen. Und wenn nicht dann ist es halt so.


    Für heute sind 27 Grad und starke Sonne angesagt. Um 09:30 waren es zumindest schon 20 Grad draussen. Habe bereits alle Fenster oben geschlossen und die Rolläden runtergelassen.


    Euch einen schönen Sonntag.

  • Guten Morgen :wave


    ich bin schon seit 6 Uhr wach und habe im Bett schon die ersten Seiten gelesen, bevor ich meine sonntägliche Runde gedreht habe. Nach dem Frühstück habe ich unsere Blümchen versorgt und die Terasse gekehrt, sodass nun einem entspannten Sonntag fast nichts mehr im Wege steht ;-)


    Mein Buch gefällt mir weiterhin sehr gut, es ist sehr bewegend und plastisch geschrieben. Wird bestimmt nicht mein letztes Buch von Ulrike Renk sein, die Leserunde im September habe ich mir auf jeden Fall schon vorgemerkt. Ich habe noch gut 150 Seiten, wenn es gut läuft, dann sollte ich es schaffen. Heute kam die nächste Mail von der Stadtbib, dass das nächste vorgemerkte Buch für mich zum download bereitsteht, dass nennt man dann wohl "Lesestress" :lache aber solange der Spaß nicht verloren geht ist das für mich vollkommen in Ordnung :-]


    Wünsche euch einen schönen Sonntag :knuddel1

  • DuCrainer : Genau - einfach nicht stressen lassen :knuddel1


    Guten Morgen zusammen!


    Wir haben heute morgen lecker selbst gemachte Nussecken gefrühstückt :keks :-]


    Und da es heute Mittag nur Currywurst gibt und die schnell vorbereitet ist, schnappe ich mir jetzt "Feuer in Berlin" und fange in der Sonne mit diesem Buch an. Ich bin extrem gespann, ob und wie mir das Buch gefällt.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben,


    ich melde mich auch wieder einmal, nachdem ich die Woche doch ziemlich ruhig war. Ich habe auf der Arbeit mal wieder "Häufchen" gebildet und so nach und nach abgearbeitet, eine Deko habe ich gemacht (incl. Hin- und Rückfahrt insgesamt 3 Stunden) und jetzt, jetzt, jetzt hoffe ich, das mein "toller" Kollege mir nicht noch so ein Wunderei hinterlassen hat. So langsam wird es ja Zeit, das alles hochgekocht und abgearbeitet ist, er ist ja jetzt schon lange genug krank....


    Ich habe jetzt am WE auch schon 3 Maschinen Wäsche durchgejagt und aufgehängt, gebügelt und die ganze Wohnung gestaubsaugt. Männe hat sich mit der Hecke und dem Rasen auseinander gesetzt, das ist jetzt auch wieder schön. Gestern abend haben wir gegrillt und es uns gut gehen lassen, aus "Versehen" haben wir die Türklingel und das Telefon ausgesteckert..... hach tut das gut.


    In FB habe ich jemandem so ziemlich die Meinung gegeigt - einem Bekannten aus meiner Jugendzeit aus meinem Heimatort. Ich habe ihn im Sept. oder Okt. letzten Jahres in Köln getroffen auf einen Kaffee.... und war erschüttert, was aus ihm geworden ist. Man kann merken, das er sich bei einem Radius von 10 km um unseren Heimatort bewegt, allerdings hat er auch keine Eigeninitiative. Seine Frau hat ihn verlassen, jetzt trudelt er so vor sich hin und sucht Anschluss. Nach der 2. Tasse Kaffee hatte ich keine Zeit mehr, er hat mir zwar dann noch geschrieben, aber ich wollte nicht mehr. Jetzt hat er wieder angefangen zu schreiben und irgendwie nervt er mich. Er wohnt bei meinen Erzeugern um die Ecke und hatte natürlich nichts eiligeres zu tun, als dort "zufällig " vorbei zu laufen und mit denen zu reden und zu erzählen, das er mich getroffen hat. Er weiß ganz genau, das dort Funkstille herrscht, aber er ist ja Herr Wichtig.... Als er mir das am Freitag geschrieben hat, habe ich erst einmal nicht reagiert, dann fand ich gestern noch 2 "Tolle" Nachrichten vor so nach dem Motto: Wenn du nicht mit mir Kontakt hälst, erzähle ich denen noch mehr, und ich will dich und deinen Mann zu Hause besuchen.


    Da ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe ihm erklärt, das ich mich nicht erpressen lasse, das ich ihn hier nicht sehen will und - und ich glaube damit habe ich ihn beleidigt: das seine Welt und meine Welt meilenweit auseinander liegen. Er würde immer noch im Jahre 1980 leben und nicht im Jahr 2015 und das wäre für mich absolut gar nichts. Ich würde im Hier und Heute sein und hätte keine Lust mehr auf so olle Kamellen. Und ehe er auf blöde Ideen kommen würde, mein GöGa wüsste darüber bescheid.... Danach habe ich ihn rausgeworfen und auf Ignore gestellt. Das geht gar nicht, er ist früher schon nicht das hellste Licht am Baum gewesen, aber das das Licht jetzt auch nur noch ganz leicht brennt....


    Aber egal. Ich habe aufgeräumt, Männe sagte auch, das wäre toll gewesen, das ich so konsequent reagiert hätte.


    Gelesen habe ich ein kleines bisschen. Das LR Buch Girl on the train muss bis heute abend fertig sein, ich will mal wieder etwas anderes lesen.


    Meine Bücherregale habe ich auch aufgeräumt. Es sind wieder einige Bücher dabei herausgekommen, die ich nicht behalten möchte. Ich habe allerdings 2 Abnehmer. Einmal meine Friseurin, die sich immer tierisch freut, Bücher zu bekommen (sie ist zu stolz um Sozialhilfe zu beantragen, sie arbeitet in 4 Jobs um ihren Zwerg und sich durchzubringen, der Erzeuger des Zwerges ist unbekannt verzogen), und eine weitere Bekannte aus dem Zug. Beide teilen sich meine aussortierten Bücher und haben dann noch Spaß. Genau das ist doch wichtig, oder sehe ich das falsch?


    Ich bin wieder weg, meine 6 Füße kommen vom Spaziergang und jetzt wird in Ruhe noch weiter Kaffee getrunken und das schöne Wetter genossen.


    Ich wünsche euch ein schönes Rest-WE bei so tollem Wetter.

  • Was ist das denn für ein Idiot? Ich komme gar nicht auf Leute klar, die ihr Leben nicht im Griff haben bzw. in den Griff bekommen. Aber gut, dass du so reagiert hat.
    Ich hatte was ähnliches mal mit einem Ex bei Facebook. Der hat mir eine ellenlange Nachricht mit sehr anzüglichen Dingen geschrieben. Ich habe erst mal nix getan, seelenruhig dem Gatten (da waren wir noch nicht verheiratet) zu lesen gegeben und abgewartet. Da der Gatte sehr wild wirkt und auch sehr nette Kraftausdrücke benutzen kann, hat sich der Ex nicht mehr gemeldet. :lache Ich glaube auch, dass er um sein Leben gefürchtet hat :lache


    Ich bin heute unfassbar müde. Wir haben gestern bis drei die fünfte Staffel von "Game of Thrones" geguckt, aber Schlaf hatte ich eigentlich genug. Schlimmer ist, dass ich nicht weiß, wie ich meinen Tagesrytmus bis MORGEN wieder auf normal umstellen soll. :yikes
    Da muss ich nämlich schon um viertel vor fünf raus, und um drei schlafen gehen ist da nicht so praktisch.


    Gestern habe ich dann doch weder Charlotte Lyne noch Sabine Wassermann angefangen, sondern Nathan Filer. Das Buch hatte ich am Donnerstag im Thalia gekauft, weil ich das Cover so toll fand. Leider konnte ich dem Klappentext nicht entnehmen wie traurig das Buch ist. Traurig, aber total schön geschrieben - und auf englisch. Ich konnte noch nicht rausfinden, ob das Buch auch in Deutsch erschienen ist.

  • Guten Morgen zusammen :wave


    hke
    Wow! Das ist mal ne geniale Aktion von dir gewesen. Komischer Typ, klasse Grenzsetzung deinerseits und einfach stark!! Klopf dir mal auf die Schulter!


    Booklooker
    dein Mann und wild? Never :lache


    Zwar wird es bei uns heute nicht so heiß, dennoch warm genug, dass ich meinen Thriller auf der Liege lesen kann. Gestern habe ich mir schon den Prolog durchgelesen. Schaurig schön!

  • hke : Gut gemacht :knuddel1


    Booklooker : Hm, "Game of Thrones" könnte ich heute Abend auch mal weiterschauen :gruebel


    Ich habe die ersten 64 Seiten von "Feuer in Berlin" gelesen und es gefällt mir richtig gut. Schöner Noir-Krimi, ein Privatermittler im Stile von Chandler und die Stimmung der Zeit sehr intensiv eingefangen. Freue mich schon auf's Weiterlesen später.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von hke
    Meine Bücherregale habe ich auch aufgeräumt. Es sind wieder einige Bücher dabei herausgekommen, die ich nicht behalten möchte. Ich habe allerdings 2 Abnehmer. Einmal meine Friseurin, die sich immer tierisch freut, Bücher zu bekommen (sie ist zu stolz um Sozialhilfe zu beantragen, sie arbeitet in 4 Jobs um ihren Zwerg und sich durchzubringen, der Erzeuger des Zwerges ist unbekannt verzogen), und eine weitere Bekannte aus dem Zug. Beide teilen sich meine aussortierten Bücher und haben dann noch Spaß. Genau das ist doch wichtig, oder sehe ich das falsch?


    Ihr die Bücher zu überlassen ist auf jeden Fall richtig.


    Allerdings die Handlungsweise Deiner Friseurin nicht unbedingt.
    Es hat nichts mit Stolz zu tun, wenn man auf Sozialleistungen angewiesen ist.


    Gerade heute nicht. Wo die Löhne immer mehr aufweichen, Deutschland mittlerweile zum Billiglohnland verkommen ist. Die Schere zwischen reich und arm bald nicht mehr weiter ausklappbar ist, da sonst die Schere in zwei Teile zerfällt.


    Mit dem annerkennen, sich dem zu unterwerfen, wird sich hier nichts ändern lassen. Es ist nicht menschenwürdig, in 4 Jobs kaputt zu gehen, anstatt sich die ihr zustehenden Leistung zu nehmen.
    Das ist kein Almosen, das steht ihr zu!


    Um es mal böse auszudrücken - genau die Menschen, die das mit sich machen lassen und sich derart ausbeuten lassen, erschweren den Kampf gegen ausreichende Löhne und menschenwürdiges Dasein.



    Sorry, aber genau das Thema regt mich halt oft auf, da ich eben sehr dafür plädiere, daß jeder Mensch das Recht hat menschwürdig zu leben. (Sagt zwar schon Artikel 1 des GG, auch wenn Politiker dieses geflissenlich ignorieren)




    Ich werd nun meiner Mutter ihren Geburtstagskuchen überreichen gehen und mir einen schönen Nachmittag machen. Da Fipsi und ihre lütte Schwester kommen, sollte dem auch nix im Wege stehen :grin

  • Ich habe 73 Seiten gelesen :freude :freude :freude :freude
    Die geschriebene Handlung macht mich gerade sprachlos vor Entsetzen.
    Der Schreibstil gefällt mir aber nach wie vor sehr gut und ich bin froh das Buch einfach wieder in die Hände genommen zu haben.


    hke
    Du hast wirklich merkwürde Menschen um dich herum.
    Aber ganz klar du hast richtig taff reagiert. Gut gemacht :knuddel1


    Johanna
    dir wollte ich noch zu deinem verlängerten Wochenende gratulieren


    @Kuchen
    ich wollte heute eigentlich einen Fantakuchen mit Mandarinen-SchmandTopping machen.
    So gerne ich backe habe ich aber gerade überhaupt kein Bock drauf.


    Dafür läuft wenigstens schon die zweite Maschine Wäsche und der Geschirrspüler ist auch schon durchgelaufen.

  • Meine Friseurin nimmt für den Kleinen alles, was ihr zusteht, aber für sich nichts.


    Reden bringt da gar nichts, sie ist stolz - aber ok, wenn sie nicht will, versuchen wir, es anders zu lösen.


    Ihr habt recht, ich habe schon komische Typen aus meiner Vergangenheit hier rumlaufen.... ich bin ja auf dem platten Land groß geworden und einige von den Herren, die damals um mich rum waren, um mich rum gewohnt haben bzw. aufgrund div. Ehrenrunden auf einmal bei mir in der Klasse waren, sind heute gescheiterte Existenzen. Das ich anders bin als die Herrn und deren Ex-Damen, scheint ihnen heute bewusst zu sein. Die suchen sich heute - eben weil sie gescheitert sind - irgend ein "warmes Eckchen" in das sie sich verkriechen und leben können. Klar, früher hat so einiges von dem, was die heute versuchen, funktioniert, aber die haben nicht verstanden, das sich die Welt weiter dreht und das es Menschen gibt, die sich weiter entwickeln. Aber egal. Ich bin stolz auf mich, ich bin stolz auf mein Verhalten gegenüber dieses Typen und ich bin stolz, das ihr mich lobt (ok, war dick aufgetragen, aber ich muss das jetzt mal haben).


    So ich bin wieder weg, die letzten 100 Seiten von Girl on the Train rufen.

  • @ hke


    Ich finde es super, wie du ihm die Meinung gegeigt hast. Zu deinen Eltern zu rennen und dir noch zu "drohen" ist ja wohl das Letzte. :wow Prima gemacht und darauf kannst du wirklich stolz sein. :knuddel1 Vor allem weil es dir, denke ich, auch ein gutes Gefühl gibt, dass du so konsequent warst.


    Gegen den Stolz deiner Freundin kann man wohl leider nichts machen. Aber ich finde auch, dass man sich dessen nicht schämen muss. Man hat nur ein Leben und sich darin in vier Jobs für wenig Lohn kaputt zu arbeiten macht nicht viel Sinn. Nur weil jemand Sozialleistungen bekommt heißt es ja nicht, dass er faul oder ähnliches ist.


    @ Johanna


    Ich wünsche dir ein schönes, verlängertes Wochenende!


    @ DuCrainer


    Klingt, als würde das Lesen heute richtig gut laufen. :-]



    Ich habe gestern Abend "Die Flamme der Freiheit" beendet. Heute wollte ich eigentlich einen schönen Lesetag einlegen, aber irgendwie bin ich bei "Falling Skies" hängen geblieben. Heute Abend lese ich aber bestimmt noch ein paar Seiten ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • hke : Auch von mir ein riesen Lob, dass Du das so durchgezogen hast, respekt!


    So, nun habe ich "Die Australierin" beendet und bin wirklich sehr angetan, lese in letzter Zeit so viele tolle Bücher, dass es wirklich Spaß macht. Denke, dass ich heute Abend auf jeden Fall noch das erste Buch von der onleihe anfangen werde :-]


    Wenn ich mich jetzt durchs Netz gewuselt habe, werde ich erstmal eine Einkaufsliste für morgen schreiben und mich dann ums Abendessen kümmern. Denke, dass es bei diesem Wetter auf Salat hinauslaufen wird, dass ist immer gut :mahlzeit


    Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag Abend :wave

  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe immer noch nicht viel gelesen, ich lasse mich aber auch immer ablenken.
    Dafür hatte ich einen schönen Tag. Heute Mittag ging es lecker essen und danach noch ein wenig draußen sitzen und mit lieben Menschen die Sonne genießen.


    hke : gut, dass du deinem „Freund“ seine Grenzen gezeigt hast. Und auch schön dass du den beiden deine aussortierten Bücher überlässt, wenn sie sich darüber freuen, dann würde ich es genauso machen.


    Euch noch einen schönen Abend :wave bevor morgen die Woche wieder mit Arbeit wartet.

  • DuCrainer : Siehste, klappt doch :knuddel1


    Ich bin in Karlsruhe gelandet und da mir gerade nach Couch und abschalten ist, kucke ich nun "Game of Thrones" habe die fünfte Staffel noch nicht einmal halb durch.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • hke :
    Ich finde es traurig, dass Dein Bekannter versucht hat, zu solchen Mitteln zu greifen. Gut, dass Du Dich nicht darauf eingelassen hast. Und was sollte das auch für eine Basis für eine Freundschaft sein. :wow


    Wirklich viel gelesen habe ich dieses Wochenende nicht. Gestern habe ich sogar noch überlegt, Dragon Kiss abzubrechen. "Drachenerotik" ist wohl nicht so meins :lache Aber letztlich hat mich das Buch nun doch noch gepackt. Ich mag den locker flockigen Erzählstil und vor allem den Humor. Und die Lesung von Svantje Wascher finde ich auch sehr gelungen.


    Falls jemand das (zauberhafte) Buch von Andreas Steinhöfel kennt: Gestern habe ich die Verfilmung von Rico, Oskar und die Tieferschatten gesehen. So ein süßer Kinderfilm. Bei Gelegenheit werde ich den mal verschenken.


    Allen noch einen schönen Abend und schlaft gut :wave

  • Ich werde jetzt vor dem Schlafen noch ein wenig in "Feuer in Berlin" weiterlesen - mal schauen wieviele Seiten ich noch schaffe.


    Edit: Immerhin bis S.85 bin ich gekommen. Tolle Geschichte, gefällt mir immer besser - sehr atmosphärisch.


    Jetzt höre ich noch ein bisschen Hörbuch und kucke, wie es Joy in ihrer Rebellion ergeht.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Ein kurzes Hallo :wave
    (Bevor die Woche wieder losgeht.)


    @Juliet Marillier - Sevenwaters-Saga
    Es gibt mittlerweile auch ein viertes Buch: 'Die Erben von Sevenwaters'. Gelesen habe ich es allerdings noch nicht. Es liegt aber bereits auf meinem SUB.


    @Hobbit
    Der Hobbit ist ein Einzelband (Eine Vorgeschichte zu 'Herr der Ringe') Es gibt zwei deutsche Übersetzungen. 'Der Hobbit' und 'Der kleine Hobbit'. Ich habe 'Der kleine Hobbit' gelesen. 'Der Hobbit' wurde von Wolfgang Krege übersetzt. Und 'Der Herr der Ringe' wurde auch von ihm übersetzt, wurde aber von den Fans nicht gut angenommen. Daher habe ich mich für 'Der kleine Hobbit' entschieden; von Walter Scherf übersetzt.


    Ich wünsche allen eine gute Nacht und eine schöne Woche! :wave

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers