Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Guten Morgen :wave


    hier steht schon wieder die Luft und es ist gar nicht daran zu denken das Fenster zu öffnen.
    Das muss doch echt nicht sein. Habe mir jetzt schonmal ein Müsli zum Frühstück gemacht und dann sehen wir weiter.


    Das Fitnessstudio wird in den Keller verlegt. Dort habe ich ein Ergometer Fahrrad stehen. Studio hatte ich bereits gekündigt und mir sind die Kosten im Monat eigentlich zu hoch. Zumal ich ja wie gesagt nicht weiß wie lange die Motivation etwas zutun dieses Mal anhält.


    Gelesen habe ich gestern dann nicht mehr.


    Ich wünsche allen einen schönen Freitag :knuddel1

  • Ich will eigentlich wieder anfangen an meinem freien Tag eine Stunde zu walken, aber momentan ist es mir da zu heiss... Ergometer im Keller klingt da richtig gut.


    Gestern hab ich wenigstens 50 Seiten geschafft ... jetzt heisst es einen großen Berg Wäsche legen, so lange steige ich auf das Hörbuch um.


    Schönen Tag an alle :wave

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Hat jemand von euch Krähenmädchen gelesen? Einerseits möchte ich auf jeden Fall die Auflösung in dem Fall wissen, auf der anderen Seite bin ich bei 33% im ebook und ich kann diese Misshandlungen langsam echt nicht mehr lesen. Ganz abgesehen davon das mir die Landestypischen Namen das lesen etwas erschweren weil ich immer nachdenken muss wie der Ort jetzt ausgesprochen werden könnte und mir daher die Orte auch nur schlecht merken kann.


    Ja, ich habe es gelesen und zwar hier bei den Eulen, ich hatte die gesamte Victoria-Bergman-Trilogie als Testlesebücher mit Leserunden gewonnen.
    Ich muss sagen, es wirkt heute noch nach, weil es teilweise echt drastisch und heftig war. Und das mit den Namen und Orten stimmt, für Nicht-Schweden ist das oft sehr schwer nachzuvollziehen und man verliert den Überblick.
    Insgesamt fand ich die Trilogie sehr bedrückend und düster. Und man sie eigentlich in einem Rutsch lesen, damit man nicht den Faden verliert.


    Susannah : Ja, ich weiß, dass ich mal in die Bücherei müsste. :grin Aber irgendwie schaffe ich es nicht....außerdem...mein SUB ist ja auch nicht gerade klein. Eigentlich hatte ich mir den Ausweis geholt im Rahmen meiner Familienforschung, weil dort auch das Stadtarchiv mit vielen Büchern und Schriften über unsere Stadt und Region ist.


    :wave Guten Morgen an alle. Schwitzt ihr noch oder klebt ihr schon? :-( Hier ist es echt langsam ätzend warm.


    Ich habe heute früh "Tanz der Wölfe" beendet. Rezi ist online. :grin Als nächstes kommt nun "Das geheime Vermächtnis" von Katherine Webb dran.


    Wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.

  • Jenks
    das motiviert mich leider überhaupt nicht :cry
    Aber das habe ich auch nicht anders erwartet. Ich lese ja gerne Psychothriller aber der ist schon hardcore (für mein emfinden). Ich muss mir noch überlegen ob ich weiterlese und wenn ja auf jeden Fall nur noch als Zweitbuch so nebenher. Ich habe noch nicht mal die Hälfte erreicht und fürchte da kommt noch einiges obendrauf.

  • logan-lady : Wenn ich bedenke, wieviele gehypte Bücher du in letzter Zeit verrissen hast, scheint ein Buch mit durchschnittlichen Rezis ja eher gut Chancen zu haben :lache


    Hallo zusammen!


    Freitag! :freude


    Und was noch besser ist: das Großprojekt ist schon startklar :freude :freude :freude Hätte nie gedacht dass das heute so gut flutscht. Jetzt müssen die Serienbriefe nur noch ausgedruckt und eingetütet werden. :-]


    Jetzt kann mich mit etwas mehr Ruhe noch mit den anderen Dingen beschäftigen und heute Abend hoffentlich pünktlich Schluss machen. Und ab heute Abend ist dann Entspannung angesagt :-)


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • DuCrainer - Ich habe Krähenmädchen und auch den zweiten Teil gelesen. Es bleibt weiterhin hardcore und es kommt auf jeden Fall noch "ein bisschen" mehr! Außerdem gibt es dann auch noch Längen dazwischen, zumindest der 2. Band zieht sich. Ich habe mich geärgert, dass ich überhaupt solange durchgehalten habe. Es ist sehr aufschlussreich, mal in die Eulen-Rezis zu schauen, die zu Band 3 geschrieben wurden!


    Ich bin völlig platt. Aber ich habe die arbeitsintensive Woche durchgehalten! Jetzt geht es erstmal ab auf's Sofa. Kochen werd ich wahrscheinlich auch nicht. Fischbrötchen muss reichen. Hier werd ich nacheulen, wennich mich morgen ausgeschlafen habe.


    Ciao :wave

  • Guten Abend! :wave


    Zitat

    Original von DuCrainer
    [quote]Original von Jessamy
    Das mit Joyland habe ich gerne gemacht. Ich weiß ja das ich das Buch in gute Hände gegeben habe. Sollte dir wieder mal ein Buch von Interesse bei mir begegnen sag einfach Bescheid :knuddel1


    Das ist lieb von dir, dankeschön. :knuddel1 Freut mich, dass Joyland wohlbehalten bei dir angekommen ist!
    Das mit dem Ergometer Fahrrad klingt doch nach einem guten Anfang. Sowas würde ich mir noch gefallen lassen. :grin


    @ Susannah


    Klingt gut, dass das Fitnessstudio für dich ein guter Ausgleich ist. Du bist bestimmt auch nicht so ein Sportmuffel wie ich. :chen


    @ Jenks


    "Das geheime Vermächtnis" fand ich richtig gut. :-]



    Ich habe heute das nächste Buch abgebrochen. :rolleyes Am Anfang hat sich "Riskante Nähe" so gut lesen lassen, aber jetzt zog es sich endlos. Und als wäre eine Liebesgeschichte nicht schon genug, ist noch eine zweite dabei. Ich lese so gern mal eine Liebesgeschichte, aber wenn die eigentlich Handlung darunter leidet, wird es langweilig. Ich habe mir die Flucht von Karen viel spannender vorgestellt. Anfangs war sie das auch, aber das flaute dann immer mehr ab. Schade ...
    Nun lese ich "Die Flammen der Freiheit" von John Jakes. Die Schwarte (1167 Seiten und Minischrift) hat mir eine Freundin geliehen. Bisher liest es sich gut.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Jessamy : Doch, ich bin auch ziemlich sportmuffelig


    Wochenende! :freude


    Auch das zweite Großprojekt für heute konnte ich abschließen, so dass ich pünktlich in den Feierabend gestartet bin. Jetzt zocke ich noch ein bisschen und dann lese ich "Der dunkle Thron" weiter. Bin aktuell auf S.219.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin gestern Abend aus Berlin zurückgekommen. Ach schade, dass fünf Tage so schnell vorbeigehen. Schön war’s.


    Heute war der ganze Tag auch vollgepackt. Jetzt sitze ich zum erstmal richtig und kann mich etwas erholen.
    Leider konnte ich noch nicht alles hier nachlesen.
    Alle, denen es nicht so gut gehen sollte, fühlen sich bitte von mir :knuddel1


    Ich habe in den letzten Tagen meinen Krimi „Die Engelmacherin“ von Camilla Läckberg beendet und fand es wie auch die anderen Bände der Serie richtig gut.
    Jetzt lese ich „Das geheime Tagebuch der Lizzie Bennet“. Das ist eine neue Version von Jane Austens Stolz und Vorurteil. Bin schon sehr gespannt, ob es mir gefallen wird.


    Euch allen einen schönen Abend und ein guten Start ins Wochenende.

  • Guten Abend :wave


    ich vermelde auch die letzte Prüfung ist geschrieben. DANKE fürs Daumen drücken.
    Heute habe ich mich dann an die letzte Hausarbeit gesetzt, es ist also ein Ende :anbet :anbet :anbet Hoffe, dass das jetzt auch noch so gut läuft, dann bin ich zufrieden. Noch eine Woche, dann ist alles abgegeben :fingerhoch


    Gelesen habe ich gestern und heute noch nichts, aber auf der Bahnfahrt habe ich fleißig mein Hörbuch weiter gehört. Jetzt gucke ich gerade parallel "Der Kriminalist" mit Christian Berkel, gefällt mir wieder unglaublich gut.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend :knuddel1

  • Eliza : Genieße die Zeit nach den Klausuren - ist immer wieder ein tolles Gefühl :wave


    Ich habe bis S.281 gelesen und einen weiteren LR-Abschnitt von "Der dunkle Thron" beendet. Wie immer gefällt mir die Geschichte unheimlich gut. Jetzt wechsele ich aber das Medium und schaue noch eine Folge "House of Cards".

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    logan-lady : Wenn ich bedenke, wieviele gehypte Bücher du in letzter Zeit verrissen hast, scheint ein Buch mit durchschnittlichen Rezis ja eher gut Chancen zu haben :lache


    Bisher hast du vollkommen Recht :wow Nicht nur, dass ich mit einem skandinavischen Roman gut klarkomme, was eh schon außergewöhnlich ist, NEIN, es flutscht auch noch und ich finde es spannend. Ich glaube, ich werde krank :lache


    Jetzt gönne ich mir erstmal Dieter Nuhr!

  • Hallo zusammen! :wave


    @Eschbach
    Das Buch 'Ausgebrand' habe ich jetzt auf meine Wunschliste gesetzt, damit ich das nicht wieder vergesse. Es klingt nämlich sehr interessant.


    Ich habe die letzten zwei Tage so gut wie gar nichts gelesen. Gestern nur ein bisschen und heute nichts. Aber jetzt ist ja Wochenende. Da werde ich mir die Zeit nehmen können. :-]


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und sage schon einmal gute Nacht! :wave

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • sasaornifee : "Ausgebrannt" ist wirklich gut - erschreckend realistisch.


    Ich winke noch schnell in die Runde und sage gute Nacht. Die letzten zwei Tage im Büro waren ziemlich anstrengend, bin platt. Jetzt höre ich noch ein bisschen Hörbuch.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen!


    Bei uns war heute Nacht ganz schön Gewitter. Es hat gekracht, geblitzt, gehagelt und literweise geregnet. Die Natur wird's freuen - mich auch, es hat ein wenig abgekühlt. Jetzt ist es sonnig mit ein paar Wolken und ich packe mich erstmal ins Freibad - putzen kann ich auch noch später :grin


    "Der dunkle Thron" liegt schon in der Badetasche bereit - auf S.282 geht's weiter.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe nur etwa 20 Seiten gelesen, dann kam mir ein Schauer dazwischen :wow Jetzt wird geputzt und am späten Nachmittag geht's ins Kino - Minions! :freude

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Bei mir waren es heute Vormittag auch nur ein paar Seiten. Dann wurde eine Kleinigkeit gekocht und jetzt werden wir uns erst mal eine Folge Tudors ansehen. Die Serie wollte ich mir schon sooo lange ansehen


    Gestern konnte ich nicht anders als mir die gebundene Ausgabe vom Herr aller Dinge zu bestellen. Die muss in mein Regal :-) Derzeit lese ich ja das ebook von der Onleihe.
    :wave


    Edit: Rechtschreibfehler