Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 30.08.2015

  • Eliza : Ui, da hast du aber eine klasse Chefin erwischt :-)


    So, langsam neigt sich der Arbeitstag dem Ende zu. Um 7 mache ich den Abflug, wir gehen mit unserem Anwaltsstammtisch noch was Futtern und was Trinken. Lesen werde ich dann eventuell später, mal schauen wie müde ich dann bin.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Eliza : Ja, heute könnte ich auch um 8:oo schlafen gehen, bin gerade total müde. Um 5:00 h aufstehen ist hart, besonders wenn's draußen kalt ist. :knuddel1
    Hörbuch und Socken stricken - das gefällt mir.


    Susannah - In meinem Buch kam heute Nachmittag docjh tatsächlich ein Glühstrumpf vor. :lache Irgendso ein Ding in dem sich dicke Kabel oder Leitungen treffen, und irgendwie sehr sehr heiß. Ich konnte es mir nicht so wirklich vorstellen. müsste man mal recherchieren im Netz.

  • Susannah : Oh ja, das habe ich! Es ist einfach toll da, bereue es keinen Augenblick, dass ich mich für diese Praxisstelle entschieden habe...


    @ginger: Socken + Hörbuch ist eine tolle Kombi, kann ich super entspannen dabei. 5:00 Uhr aufstehen, ist jetzt nicht so schlimm, da ich sowieso Frühaufsteher bin. Langschläfer war ich laut Aussagen meiner Ma noch nie, ganz im Gegensatz zu meinem Bruder :rolleyes wir könnten halt nicht unterschiedlicher sein.


    Gute Nacht :sleep

  • Zitat

    Original von ginger ale
    bienchen69  
    Och, ist doch nicht schlimm! Lesen braucht das Gefühl von Freiheit. Ich lese immer am meisten, wenn ich es gar nicht eingeplant habe. Aber kaum nehme ich mir vor, zu lesen, muss ich vorher immer noch -zig andere Dinge tun :lache, und dann komme ich oft erst vorm Einschlafen zum Lesen.
    Silber 3 könnte ich mir eigentlich auch wünschen - zu Weihnachten, vielleicht.


    Ja das mit dem Lesen geht mir auch so, ich hab ja diese Woche noch Urlaub, aber ich mach ständig was anderes, nur nicht lesen.
    Eigentlich bin ich ja für die Silber-Bücher schon etwas zu alt, aber trotzdem sind sie so schön. :-] :lache


    Eliza : danke auch dir. :-]
    Schön, dass du früher gehen konntest und so nach Hause kamst.
    Ich bin ja nicht so der Hörbuch-Typ, aber beim Stricken könnte ich das ja auch mal versuchen. Danke für die Idee. :grin

  • bienchen : Ach, warum solltest du zu alt für das Buch sein? Wir lesen, was uns Spaß macht. Und wenn mir mal wieder nach Harry Potter ist, reise ich eben nach Hogwarts. :-]


    Ich bin heute Abend eher spät heimgekommen und habe in "Der Drachenbeinthron" nur bis S.399 gelesen, aber besser als nichts. Jetzt geht's noch mit meinem Hörbuch weiter.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen,


    leiht ihr auch Hörbücher von der Onleihe aus? Ich habe mir gestern Abend ein Hörbuch ausgeliehen und habe es auf meinen MP3-Player geladen. Ich habe einen von Sansa . Der Player steht auch auf der Liste der kompatiblen MP3-Player. Aber als ich heute Morgen das Hörbuch hören wollte, hat das Gerät es nicht abgespielt. Und dabei wollte ich mal wieder auf dem Arbeitsweg ein Hörbuch hören. :cry Der hat eine Meldung angezeigt: Sychron., um ihr Abonnement fortzusetzen. Kennt sich da jemand aus?


    @ eliza 08. Da hast du aber eine wirklich nette Chefin.

  • Guten Abend zusammen!
    Ich bin gestern und heute noch nicht zum Lesen gekommen. Gestern war ich den ganzen Tag nur am rum wuseln. Und heute habe ich mir ein paar DVDs angeschaut. Aber der Abend ist ja noch jung vielleicht schaffe ich ja noch ein paar Seiten.

    Liebe Grüße von Jana


    :lesend : Das Haupt Der Welt von Rebecca Gablè
    Sub: 159
    Sun eBooks 100
    Sub Wette 0 von 5 Büchern

  • MissMoneypenny : Ich leihe leider keine Hörbücher, ich kann dir nicht helfen :wave


    Hallo zusammen :wave


    Uff, heute war soviel zu tun dass ich ganz vergessen habe, reinzuschauen. Fleißig war ich aber, deshalb geht's jetzt zur körperlichen Erholung ins Fitnesscenter und danach mit Buch auf die Couch. Championsleague im Fernsehen und ich lese parallel "Der Tuchhändler" auf S.294 weiter.


    Einen schönen Mittwoch euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave Hallo allerseits!


    Bin ein bisschen spät, trotzdem noch alles Gute nachträglich bienchen !


    MissMoneypenny : ich höre die Hörbücher meistens als Stream, daher kann ich dir nicht weiterhelfen. Vielleicht schaust du mal im userforum der Onleihe, ob dir da jemand helfen kann? Unter Umständen ist der Fehler schon mal aufgetreten und es gibt bereits eine Lösung dazu.


    Gestern habe ich den Abend am Schreibtisch verbracht, aber heute möchte ich unbedingt mein Buch zuende lesen, daher verziehe ich mich gleich mal aufs Sofa.


    Schönen Abend noch :wave

  • Hallo zusammen,


    ich habe es rausgefunden, wo der Fehler lag. Ich habe nochmal die Offline-Nutzung von Hörbüchern durchgelesen. Man muss es mit dem Media-Player am Computer mit dem MP3-Player synchronisieren und dann funktioniert es.


    Ich mache mich jetzt mit meinen Buch bequem. Es geht weiter auf Seite 228.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend. :wave

  • Ich habe es doch noch Geschäft ein paar Seiten zu lesen. Ich bin bei Sturz der Totalen jetzt auf Seite 56 für heute bin ich aber zu müde um weiter zu lesen. Ich gehe jetzt zu bett. Wünsche euch allen eine Gute Nacht. LG Jana

    Liebe Grüße von Jana


    :lesend : Das Haupt Der Welt von Rebecca Gablè
    Sub: 159
    Sun eBooks 100
    Sub Wette 0 von 5 Büchern

  • Ich habe bis S.320 gelesen und denke, dass ich das Buch rechtzeitig zum Wochenende, wenn die LR zu "Runa" beginnt, beendet haben werde. Jetzt geht's aber ins Bett, morgen klingelt der Wecker ein wenig früher. Ich habe einen Zahnarzttermin (Routinekontrolle).


    In meinem Bett höre ich jetzt noch ein bisschen Hörbuch.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen,


    gestern war ich ein wenig bummeln. Aber ich war standhaft und habe außer für einen Kaffee, kein Geld ausgegeben. Noch nicht einmal in der Buchhandlung.


    Gestern Abend hab ich dann noch etwas gelesen, ich bin jetzt auf Seite 168 und so langsam wird es interessant. Mal sehen, wann ich heute zum Lesen komme.
    Erst wartet aber nach dem Mittagessen ein Berg Bügelwäsche.


    Tilia Salix : danke auch dir. :wave


    Euch allen einen schönen Donnerstag. :wave

  • Hallo zusammen!
    Bis jetzt habe ich noch nicht gelesen. Aber ich möchte das mit den parallel lesen mal versuchen. Dafür habe ich mir mal die Kindle app auf mein Smartpohn geladen und ein paar kostenlose eBooks. So lese ich jetzt als 2 buch ( eBook ) Der Totengräber von Oliver Becker. Mit diesem fange ich gleich an aber erst mal was Essen.

    Liebe Grüße von Jana


    :lesend : Das Haupt Der Welt von Rebecca Gablè
    Sub: 159
    Sun eBooks 100
    Sub Wette 0 von 5 Büchern

  • Zitat

    Original von Bienchen69:
    Ja das mit dem Lesen geht mir auch so, ich hab ja diese Woche noch Urlaub, aber ich mach ständig was anderes, nur nicht lesen. Eigentlich bin ich ja für die Silber-Bücher schon etwas zu alt, aber trotzdem sind sie so schön. Freude Lachen


    Sind wir nicht alle für die Silber-Reihe schon zu alt? :chen
    Ich lese ganz gern mal ein paar Jugendbücher, obwohl ich schon Oma bin. Und ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht. Manche Jugendbücher werden sogar überwiegend von Erwachsenen gelesen, habe ich gehört.


    Ich war gestern so sehr mit dem Lesen beschäftigt, dass ich fast alles gekippt habe, was nicht lebensnotwendig war. Drei Tage mit der Wirklichkeit hat mich sehr gefesselt, ein tolles Buch! Eine ganz besondere Liebesgeschichte, die nie ins Kitschige oder Peinliche abdriftet, zugleich ein politischer Thriller und ein Buch über den argentinischen Tango, Berlins Ballet-Szene und Argentinien. Das alles ist so gut miteinander verknüpft, dass es nie langweilig wurde, sondern mich mitgerissen hat. 10 Eulenpunkte.
    Als ich das Buch am frühen Abend ausgelesen hatte, musste ich erstmal eine Pause einlegen.


    Heute begonnen habe ich ein Buch, das ich vor 2 Wochen bei einer Frau im Zug gesehen habe: Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze bringt es fertig, selbstironisch-unterhaltsam über seine Depressionen zu schreiben. Lässt sich so weglesen, ist teils witzig, teils traurig, manchmal berührend und hat Charme. Ich bin jetzt auf Seite 77 und muss jetzt mal die Putz-Aktionen starten, die ich schon seit Montag aufgeschoben habe. Oder soll ich lieber weiterlesen und morgen den Putztag einlegen?
    Ich weiß noch nicht.

  • Hallo zusammen! :wave


    Zahnarzttermin heute morgen war entspannt, nur eine Mini-Füllung :-] Ansonsten alles okay.


    Schon wieder Donnerstag, nicht zu fassen. Mal schauen, ob ich heute Abend lese oder mir lieber eine Serien-DVD ankucke. Entscheide ich dann spontan - wenn ich lese, geht's auf S.400 mit "Der Drachenbeinthron" weiter.


    Einen schönen Donnerstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • bienchen : Bummeln gehen und überhaupt kein Geld ausgeben? Nicht mal einen Kaffee?
    Boah! Du musst ja einen bärenstarken Willen haben. Steck mich an, bitte! :chen


    Susannah : Ich hoffe, dein Zahnarzt konnte dich wegen toll gepflegter Zähne loben :wave
    Und immer wieder bewundere ich, mit welcher Energie und guten Laune du diese langen Arbeitszeiten durchziehst. :anbet

  • Zitat

    Original von Eliza08


    Jenks : Dies kenne ich auch nur zu gut, nur bei mir ist es die Deutsch Bahn, da wäre eine Station weiterfahren, unter Umständne schon die nächste Stadt :lache und das wäre nicht so toll...


    Bei mir ja auch. Deswegen wäre das genauso doof, wenn ich wirklich mal die Station verpassen würde. Zum Glück noch nicht passiert. :grin


    Kleiner Freitag!! :-] Nur noch morgen und dann Wochenende. Ich denke, dann werde ich auch "Der verborgene Garten" beenden können.
    Samstag wollen wir allerdings auch zum schwedischen Möbelriesen, muss mal wieder Kerzen und Teelichter haben, die haben da immer so "leckere". :grin


    Zum Thema zu alt für "Silber": Wenn es einem gefällt, ist das doch wurscht. Harry Potter wird doch auch mehr von Erwachsenen gelesen.


    Schönen Tag noch!


    :wave

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Susannah : Ich hoffe, dein Zahnarzt konnte dich wegen toll gepflegter Zähne loben :wave
    Und immer wieder bewundere ich, mit welcher Energie und guten Laune du diese langen Arbeitszeiten durchziehst. :anbet


    Wenn ich mir anschaue, was du dir für die Woche alles auflädst, komme ich mir immer verdammt faul vor :lache Was die gute Laune trotz Arbeiten angeht - ich komme einfach unheimlich gerne her, weil ich die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, sehr mag und mir der Job auch einfach Spaß macht. Und außerdem bin ich einfach ne Frohnatur :lache


    Aber dennoch danke für die Blumen :knuddel1

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)