Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 04/01/2016)

  • Zitat

    Original von milla
    Nach dem kurzen/schnellen Krimi von 1922 nun dieses hier:


    Die Shakespeare-Schwestern - Eleanor Brown


    Rosalind, Bianca und Cordelia: Die drei eigenwilligen Schwestern – von ihrem exzentrischen Vater liebevoll nach Shakespeare-Figuren benannt – verbindet die Liebe zum Lesen. Darüber hinaus könnten sie jedoch unterschiedlicher nicht sein. Eines Sommers kehren die drei nach Hause zurück, in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen. Die anfängliche Freude über das Wiedersehen währt nur kurz, denn die temperamentvollen jungen Frauen und ihre gut gehüteten Geheimnisse stellen die familiäre Harmonie auf eine harte Probe...


    Das lese ich jetzt auch.... und du bist Schuld ;-)

  • Nachdem es kein Krimi sein sollte, bin ich bei diesem Buch gelandet. Naja, es liest sich flüssig, aber für meine Begriffe wenig Tiefgang, nette Story



    Sri Lanka in den 1920er Jahren. Die junge Engländerin Gwen Hooper trifft mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Laurence in der familieneigenen Teeplantage ein. Dort bezieht das Paar eine traumhafte Villa, und Gwen fühlt sich wie im Paradies. Doch warum verhält sich ihr eigentlich sehr liebevoller Ehemann bisweilen so seltsam? Und warum macht er ein Geheimnis um seine verstorbene erste Ehefrau? Als Gwen schließlich Zwillinge zur Welt bringt, wird sie mit einer entsetzlichen Wahrheit konfrontiert, die sie zu zerstören droht ...


    Eine fesselnde Geschichte um Schuld, Verrat und wohlgehütete Geheimnisse vor der atmosphärischen Kulisse Sri Lankas

  • Kurzbeschreibung von Amazon
    Vier Männer werden tot aufgefunden. Offenbar wurden sie vor ihrer Ermordung grausam gefoltert und verstümmelt. Der Psychologe Tony Hill wird von der Polizei um Hilfe bei der Lösung des Falles gebeten. Und sieht sich plötzlich einer Situation gegenüber, mit der er nicht gerechnet hat: Er könnte das nächste Opfer sein!




  • Schönes Buch, eine leichte Lektüre zum Abschalten und zum mitfiebern.

  • Heute angefangen :


    Produktbeschreibungen : entnommen von AMAZON


    Als der junge Lukas mit der Überlandkutsche nach Erfurt fährt, um dort sein Medizinstudium aufzunehmen, ahnt er nicht, dass diese Reise sein ganzes Leben verändern wird. Denn nach einem blutigen Überfall sieht er sich unversehens in der Verantwortung für eine leibhaftige Prinzessin. Es ist Odilie, die schöne Tochter des Kurfürsten Philipp von der Pfalz. Um sie vor einem Schicksal als Geisel zu bewahren, soll er sie unerkannt nach Heidelberg ins Schloss ihres Vaters bringen. Auf der langen Wanderung erweist sich Odilie als hochnäsig und kratzbürstig, und erst, als sie ernstlich erkrankt und dank Lukas` Fürsorge wieder gesund wird, beginnt sie, seine Liebe zu erwidern. Doch Odilie ist längst einem anderen versprochen, und Lukas vergräbt sich in sein Studium, um sie zu vergessen. Er kann es nicht, obwohl ihm gute Freunde, wie Martin Luther und Ulrich von Hutten, zur Seite stehen, obwohl Kriege und Krankheiten seinen Alltag bestimmen. In Heidelberg schließlich, als vielbewunderter Medicus, muss er seine größte Bewährungsprobe bestehen: Er soll an Odilie den lebensgefährlichen Geburtsschnitt vornehmen. Wird ihm gelingen, was einst sein Vater mit Gottes Beistand schaffte?


    :lesend

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • Habe mit dem begonnen. Schließt nahtlos an den zweiten Teil an, an den ich mich aber grad gar nicht mehr erinnern kann. :gruebel


    Cia Vale hat die gefährliche Auslese überlebt, während sich Chaos und Wut in der Gesellschaft ausbreiten. Ein verheerender Bürgerkrieg steht bevor, und die Rebellen schmieden einen Plan, die grausame Regierung zu stürzen. Auch Cia ist bereit, um das Ende der Auslese zu kämpfen, aber sie kann es nicht alleine tun. Sie hofft auf die Loyalität ihrer Kameraden, doch das kann tödlich für sie enden. Denn Täuschung und Wahrheit liegen nah beieinander. Und der Einsatz ist hoch, denn auf dem Spiel steht das Leben all derer, die sie liebt. Wem kann Cia vertrauen?

  • Heute am Nachmittag damit begonnen und wie immer liest sich der Autor klasse



    Kommissar Staves dritter Fall
    Hamburg: Bei einem Routineeinsatz wird Oberinspektor Frank Stave niedergeschossen. Er kommt davon, aber wechselt von der Mordkommission zum Chefamt S, das den Schwarzmarkt bekämpft. Dort wird Stave gleich mit einem rätselhaften Fall konfrontiert: Trümmerfrauen haben in den Ruinen eines Kontorhauses Kunstwerke aus der Weimarer Zeit gefunden – gleich neben einer Leiche, deren Identität der Kollege von der Mordkommission offenbar gar nicht aufklären will. Kurz darauf vertraut ihm Lieutenant MacDonald ein weiteres Problem an: Auf dem Schwarzmarkt sind rätselhafte Geldscheine aufgetaucht, deren Existenz die geheimen Pläne der Alliierten stört. Der Oberinspektor entdeckt bald seltsame Parallelen zwischen den beiden Fällen. Als der Tag X gekommen ist – die Einführung einer neuen Währung, über die schon seit Wochen in der Stadt gemunkelt wird –, scheint Stave kurz vor der Lösung zu stehen. Doch die Wahrheit ist gefährlich, und nicht nur für ihn allein …

  • Um die Wartezeit bis zu meiner nächsten Leserunde zu überbrücken, lese ich nun diese neun Kurzgeschichten. Bis jetzt habe ich die ersten drei davon gelesen, wurde aber noch nicht ansatzweise von ihnen in den Bann gezogen. Mal sehen, ob es noch besser wird .....



    Kurzbeschreibung:
    Der Blutmond - den Menschen ein dunkles Omen, geheimnisvoll und magisch. Grenzen verschwimmen, Tore öffnen sich, verborgene Kräfte erwachen. Die Nacht wird zum Schatten einer anderen Welt.


    Dieses Buch lädt ein zur abenteuerlichen Reise unter dem roten Mond, zu Mythen, fremden Wesen und dunkler Magie.


    Neun Autorinnen präsentieren in bislang unveröffentlichten Kurzgeschichten die fantastischen Seiten der Mondfinsternis - von bittersüß bis bitterböse. Mit spannenden, mystischen, heiteren und mitreißenden Beiträgen von Klara Bellis, Anke Höhl-Kayser, Monika Kubach, Ardy K. Myrne, Birgit Otten, Paula Roose, Katja Rostowski, Susanne Schnitzler und Andrea Tillmanns.

  • Douglas Kennedy - Die Entscheidung
    Manhattan, 1945: Der Krieg ist aus, und alle Menschen feiern. Auch Sara, eine junge Frau, die nach New York gekommen ist, um ihren Weg zu machen. Sie trinkt auf einer Party ihres Bruders auf die Zukunft. Da platzt Jack Malone herein, ein US-Army-Journalist, der gerade aus dem besiegten Deutschland kommt. Für Sara und Jack ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch sie haben nur eine Nacht. Und sie treffen eine Entscheidung, die nicht nur ihrer beider Leben bestimmt, sondern noch Jahrzehnte danach ihre schicksalhaften Auswirkungen haben wird ...

  • Zitat

    Original von Tautropfen
    Douglas Kennedy - Die Entscheidung
    Manhattan, 1945: Der Krieg ist aus, und alle Menschen feiern. Auch Sara, eine junge Frau, die nach New York gekommen ist, um ihren Weg zu machen. Sie trinkt auf einer Party ihres Bruders auf die Zukunft. Da platzt Jack Malone herein, ein US-Army-Journalist, der gerade aus dem besiegten Deutschland kommt. Für Sara und Jack ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch sie haben nur eine Nacht. Und sie treffen eine Entscheidung, die nicht nur ihrer beider Leben bestimmt, sondern noch Jahrzehnte danach ihre schicksalhaften Auswirkungen haben wird ...


    Viel Spaß mit dem Buch, es ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher! :-]

  • Die Leserunde startet:


    Es ist Frühling in der Provence. Das Luberon-Tal ist in ein weiß-rosa Blütenmeer getaucht, und in den Destillerien rund um Sainte-Valérie herrscht Hochbetrieb. Inmitten dieser Idylle wird Paulette Simonet, Inhaberin der Kosmetikfirma Mer des Fleurs, tot im Kessel ihrer Seiferei aufgefunden. Unfall oder Mord? Feinde gab es reichlich. Die Verfechterin nachhaltiger Produkte hatte sich nicht nur mit den traditionellen Marseiller Seifenfabrikanten angelegt, sondern auch mit einer Supermarktkette, die billige Fälschungen ihres Sortiments auf den Markt brachte.



    Ein Fall für Pierre Durand, der sich gerade für die Position als Commissaire in Cavaillon beworben hat. Seine Ermittlungen führen ihn quer durch Südfrankreich – und in die Tiefen eines Rosenkriegs zwischen der Ermordeten und ihrem Exmann …

  • Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat – und findet sich in einem Haus in den Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel-Manhattans und die Storys über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf, der noch ein bisschen mehr zu wissen scheint ...

  • Habe ich heute bekommen,
    zum Inhalt: entnommen von Amazon


    Als Lulu und Gerald sich wiederbegegnen, liegt ihre Ehe sechzig Jahre zurück. Geblieben ist nur Hass. Im Streit stürzt das einstige Liebespaar von den Klippen von Cala Marsopa. Peter Nichols’ Familiensaga schickt den Leser auf eine Reise rückwärts durch die Zeiten, auf ein betörend schönes, unentdecktes Mallorca.


    Die Villa Los Roques ist ein zeitloser Ort: Seit drei Generationen zieht das kleine Strandhotel im äußersten Osten Mallorcas Bohemiens und Lebenskünstler an. Als Lulu, die Besitzerin, inzwischen über achtzig Jahre alt, eines nachmittags zufällig auf ihren ersten Ehemann Gerald trifft, kommt es zum Handgemenge, und die einstigen Liebenden ertrinken im Meer. Entsetzt kehren Luc und Aegina, die Kinder aus den zweiten Ehen, auf die Insel zurück, um ein schweres Erbe anzutreten, immer der Frage nach: Was ist im Sommer 1948 passiert? Denn in der kleinen Inselgemeinschaft hat jede Intrige und jede Affäre ihren Ursprung in der Vergangenheit. Und die alten Enttäuschungen sind längst nicht vergeben.


    :lesend

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • Heute begonnen, ein Bücherei-Buch


    Sandra Lessmann - Die Winterprinzessin


    Kurzbeschreibung
    England 1670: Der schwärende Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken und der Geheimvertrag von Dover mit dem französischen König Ludwig XIV. bilden den Rahmen für Sandra Lessmanns fesselnden historischen Roman: Im Auftrag König Charles´ II. reist der Jesuitenpater Jeremy Blackshaw nach Paris, auf der Suche nach einem verschwundenen Briefwechsel zwischen Charles und seiner Schwester Henriette, der Schwägerin König Ludwigs. Keinesfalls darf die Korrespondenz in die falschen Hände geraten, denn diese birgt ein brisantes Geheimnis.

  • Heute Abend fange ich mit dem Buch für die Leserunde an, auch wenn ich mit meinem jetzigen Buch noch nicht fertig bin.


    Sophie Bonnet- Provenzalische Intrige


    Inhalt laut Amazon:
    Es ist Frühling in der Provence. Das Luberon-Tal ist in ein weiß-rosa Blütenmeer getaucht, und in den Destillerien rund um Sainte-Valérie herrscht Hochbetrieb. Inmitten dieser Idylle wird Paulette Simonet, Inhaberin der Kosmetikfirma Mer des Fleurs, tot im Kessel ihrer Seiferei aufgefunden. Unfall oder Mord? Feinde gab es reichlich. Die Verfechterin nachhaltiger Produkte hatte sich nicht nur mit den traditionellen Marseiller Seifenfabrikanten angelegt, sondern auch mit einer Supermarktkette, die billige Fälschungen ihres Sortiments auf den Markt brachte.



    Ein Fall für Pierre Durand, der sich gerade für die Position als Commissaire in Cavaillon beworben hat. Seine Ermittlungen führen ihn quer durch Südfrankreich – und in die Tiefen eines Rosenkriegs zwischen der Ermordeten und ihrem Exmann …

  • Mal sehen, ob dieser Spannungsroman hält, was der Klappentext verspricht .....


    Christiane ist froh von Zuhause weg zu sein. Endlich Unabhängigkeit und eine eigene Wohnung. Und dann trifft sie die Liebe ihres Lebens. Oder? Nichts ist so perfekt, wie es scheint. Im Wald wird aufgebahrt eine Frauenleiche entdeckt, die Christiane erschreckend ähnlich sieht. Und ihr Verlobter Rudolph benimmt sich plötzlich sehr eigenartig. Die Polizei ermittelt, und Christiane ahnt, dass irgendetwas nicht stimmt …

  • Ein weiteres Buch vom Alt Sub


    Obwohl Jeff Converse unschuldig war und seine Strafe bereits abgesessen hat, wird er nun das nächste Opfer einer grausamen Menschenjagd, die der Club der Gerechten organisiert, um die Bestrafung nach eigenen Gesetzen durchzuführen.

  • Synchronicity von Sharon Dodua Otoo


    Cee merkt allmählich, dass sie Tag für Tag ihre Farben verliert. Natürlich ist sie erstmal verunsichert – obwohl sie genau weiß, dass ihre Vorfrauen das auch schon durchgemacht und überlebt haben. Trotzdem. Nun wird sie wieder einmal lernen müssen, mit einem Verlust umzugehen – und das schon wieder so kurz vor Weihnachten …