'The Returned - Die Vergangenheit kehrt zurück' - Seiten 277 - 365

  • Die Situation spitzt sich zu. Die Stadt hat keinen Strom mehr und die Lage am Staudamm wird kritisch.
    Simon ist jetzt zum zweiten Mal zurückgekommen, genau wie Mdme Costa. (Irgendwie nicht kaputt zu kriegen, diese lebenden Toten. :lache)
    Serge möchte sich bessern und rettet Léna das Leben. Lucy wird wieder gesund (ging ja schnell :rolleyes) und bandelt mit Simon an.
    Die Reaktion der anderen Eltern aus der Selbsthilfegruppe finde ich auch sehr erstaunlich. Alle akzeptieren kritiklos, dass eine Tote wieder auferstanden ist, wollen eigentlich nur wissen wann ihre Kinder wieder kommen.


    Immer noch gibt es keine Erklärung für die Ereignisse und das finde ich schade. Immerhin ist es der vorletzte Abschnitt und so langsam könnte der Autor mal anfangen die Fäden zu entwirren.
    Mir geht so vieles im Kopf rum. Z.B. was löst den sinkenden Wasserspiegel im Staudamm aus? Warum kommen die Toten zurück und warum gerade diese? Woher wusste Pierre, dass so etwas passieren würde? Was geschah "damals"?
    Ich hoffe, ein paar Antworten kommen noch im letzten Abschnitt.
    Ansonsten liest es sich gut. Zu gruselig finde ich es nicht, dafür ist das Szenario doch zu unrealistisch. :chen

  • Zitat

    Original von Schneehase



    Immer noch gibt es keine Erklärung für die Ereignisse und das finde ich schade. Immerhin ist es der vorletzte Abschnitt und so langsam könnte der Autor mal anfangen die Fäden zu entwirren.
    Mir geht so vieles im Kopf rum. Z.B. was löst den sinkenden Wasserspiegel im Staudamm aus? Warum kommen die Toten zurück und warum gerade diese? Woher wusste Pierre, dass so etwas passieren würde? Was geschah "damals"?
    Ich hoffe, ein paar Antworten kommen noch im letzten Abschnitt.
    Ansonsten liest es sich gut. Zu gruselig finde ich es nicht, dafür ist das Szenario doch zu unrealistisch. :chen


    Kann ich eigentlich nur unterschreiben. Ich mein das Buch ist nicht schlecht aber ich will endlich wissen was denn los ist :gruebel


    Diese Lucy ist mir nicht geheuer. Keine Ahnung wieso. Ich seh den ganzen Zusammenhang irgendwie noch nicht. (Fast) alles was tot war ist wieder da - im Fall von Simon sogar 2 Mal. Und warum eigentlich nur Camille und nicht andere aus ihrer Klasse?


    Was meinte Victor denn mit "Fee" und warum hat er die Verletzungen :gruebel Ach Fragen über Fragen - ich hoffe dass die meisten jetzt im letzten Abschnitt beantwortet werden :D

  • Zitat

    Original von butterflyy


    Was meinte Victor denn mit "Fee" und warum hat er die Verletzungen :gruebel Ach Fragen über Fragen - ich hoffe dass die meisten jetzt im letzten Abschnitt beantwortet werden :D


    Das mit der Fee kommt von Victors damaligen Lieblingsbuch "Die kleine Waldfee". (Ich habe es gerade noch mal nachgeschaut (S. 187/188) )
    Am Abend des Überfalls sagt seine Mutter beim Gute-Nacht-Sagen, dass die Fee auf ihn aufpassen werde, wenn sie einmal nicht da sei. Und er würde die Fee erkennen, wenn er sie sähe.
    Für Victor ist Julie nun die gute Fee, die anstatt seiner Mutter für ihn da ist.


    Für die Verletzungen bzw. wunde Haut habe ich auch (mal wieder) keine Erklärung.

  • Mir geht es auch so - ich hätte auch gern ein paar Erklärungen. Ich gehe aber davon aus, dass wir die nicht bekommen werden, denn es ist ja eine Serie ... Und im Sommer erscheint das zweite Buch laut der letzten Seite.


    Was ich etwas seltsam fand war die plötzliche Wandlung von Camille und ihre Kooperation mit Pierre. Ich dachte zuerst schon noch immer, dass die Rückkehrer mehr Übersinnliches an sich haben. Aber in dem Moment erschien sie mir einfach nur als naiv. Lena hingegen wird aus ihrer Erkenntnis um Serge die richtigen Schlüsse ziehen. Sie ist mittlerweile eine der wenigen, die ich sympathisch finde bzw. in die ich mich irgendwie hinein versetzen kann.


    Ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob Lucy jetzt auch tot ist. Sie wäre halt schnell zurückgekommen. Wobei sie sich ja erinnern kann, das spricht dagegen.


    Simon finde ich genauso wie Pierre absolut unerträglich.


    Ich bin immer mehr hin- und hergerissen, ob mir das Buch nun gefällt. Wenn es keine Klärung gibt, definitiv nicht ;-)
    Die Idee finde ich immer noch sehr reizvoll, aber wie ihr schon geschrieben habt , es wäre jetzt mal an der Zeit, ein paar Fäden zu entwirren... Ich lese mal weiter, denn ich bin schon sehr gespannt was noch raus kommt :-]

  • Es sind jetzt 5 Leute, die zurück sind, oder? Zumindest die hier erwähnt wurden. Camille, SImon, Serge, Die Frau von Costa und Victor. Hab ich jemanden vergessen?


    Warum füttert Thomas Adele ständig mit Tabletten? Ist euch das auch aufgefallen?
    Will er sie am Nachdenken hindern? Solang sie schläft sündigt sie nicht?


    Sorgen mache ich mir um Lena. das mit der Verletzung am Rücken hört sich nicht gut an. Und dann noch die Sache mit Serge.....


    Und warum haben die Rückkehrer immer Hunger? Dafür habe ich noch keine Vermutung.

  • In den Abschnitt bin ich ganz gut reingekommen. Meine Schwierigkeiten, speziell mit Julie und Victor, lösen sich zumindest in Luft auf. Ich finde das Buch jetzt ziemlich spannend, vor allem durch Serge und den Staudamm. Ansonsten warte ich au Antworten auf meine Fragen. Warum kommen die Toten zurück? Und wieso nimmt das Bevölkerung fast wie selbstverständlich hin? So richtig schlau werde ich aus der Geschichte bis jetzt nicht!

  • Zitat

    Original von Schneehase
    Die Reaktion der anderen Eltern aus der Selbsthilfegruppe finde ich auch sehr erstaunlich. Alle akzeptieren kritiklos, dass eine Tote wieder auferstanden ist, wollen eigentlich nur wissen wann ihre Kinder wieder kommen.


    Das hat mich auch gestört. Alles wird so selbstverständlich hingenommen. Als wären sie eine Sekte, die nur auf die Auferstehung ihrer Kinder warten.

  • Puh, der Abschnitt war für mich der zähste bisher. Alles dreht sich irgendwie im Kreis, nichts kommt zu Potte außer, dass Viktor endlich spricht.


    Die Auferstehung scheint wirklich was mit dem Damm und dem Wasser zu tun zu haben.


    Die Reaktion der Eltern kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es selbst eher mit Kopfschütteln gelesen habe. Verzweifelte Menschen tun verzweifelte Sachen. Man bedenke, wie viele Eltern auf Scharlante und angebliche Wahrsager hineinfallen, weil sie einfach nur ihre Kinder wiederhaben wollen.


    Aber ich gehe auch konform: ich will endlich mal ein paar Antworten und nicht nur laufend "Camille ging da hin, Lucy guckte dorthin und Thomas überwacht denjenigen". Alles sehr wiederholend -.-


  • Zu den 5 Rückkehrern bin ich auch bis jetzt gelangt...


    Adele wird mit Tabletten versorgt, weil sie Depressiv und suizidgefährdet ist/war - zumindest meine ich das herausgelesen zu haben (oder war es nur meine Interpretation? ?() :gruebel


    Ansonsten teile ich die Befürchtungen, dass nicht alle Rätsel bis zum Ende des Buchs aufgelöst werden :wow


    :lesend

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Ich brauche noch keine Antworten. Ich finde, dass das Herauszögern die Spannung nur noch steigert. Allerdings habe ich inzwischen ein wenig die Befürchtung, dass alles auf den zweiten Band hinausläuft und hier gar nichts aufgelöst wird und das wäre dann doch ärgerlich... :gruebel


    Was ich nicht besonders logisch fand, war die Sache mit Camille und ihrem Outing. Erst sind die Leute schockiert, dann erfindet sie ganz spontan Begegnungen mit den anderen verstorbenen Kindern und schon wird sie sofort von allen akzeptiert.
    Auch der Grund aus dem nun plötzlich alle ins Sozialzentrum mitkommen, leuchtet mir nicht so ganz ein. Das hätte irgendwie plausibler ausgebaut werden können.

  • Ich habe gestern noch die letzten beiden Abschnitte beendet, komme aber erst heute dazu etwas zu schreiben.
    Da ich den letzten Teil ja auch schon kenne, schreibe ich einfach meine Notizen ab, damit ich nicht zu viel sage.
    Diesen Abschnitt fand ich sehr zäh und es ist auch nicht viel passiert.
    Frederic weiß jetzt wer 'Alice' ist und hat Angst vor ihr.


    Mutig fand ich die kleine Chloe, die ihre Mama beschützt hat.


    Simon ist wieder tot. Und erwacht wieder zum leben. Hätte ich mir ja gleich denken können, dass man einen toten nicht umbringen kann.
    Simon und Lucy sind jetzt die neue Gang. Und wir erfahren, dass sich Simon anscheinen umgebracht hat.


    Warum pilgern alle ins Sozialzentrum?

  • Ich könnte mir denken, dass das Sozialzentrum bei einem Showdown im Mittelpunkt stehen wird. Pierre hatte ja schon so etwas angedeutet. Doch der Grund aus dem sie alle dahin gehen, leuchtet mir einfach nicht ein.


    Da sich so viel um den Stausee und die Stromversorgung dreht, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht die Toten aus dem untergegangenen Dorf zurückkehren: :gruebel

  • Zitat

    Original von Schneehase


    Immer noch gibt es keine Erklärung für die Ereignisse und das finde ich schade. Immerhin ist es der vorletzte Abschnitt und so langsam könnte der Autor mal anfangen die Fäden zu entwirren.
    Mir geht so vieles im Kopf rum. Z.B. was löst den sinkenden Wasserspiegel im Staudamm aus? Warum kommen die Toten zurück und warum gerade diese? Woher wusste Pierre, dass so etwas passieren würde? Was geschah "damals"?
    Ich hoffe, ein paar Antworten kommen noch im letzten Abschnitt.


    Das war leider in der Serie auch so. Ich hab so sehr gehofft, dass man endlich mal ne sinnvolle Erklärung bekommt. Wenn nicht, bin ich schon enttäuscht!! :rolleyes
    Ich will auch wissen warum gerade diese Leute zurück kommen und warum der Wasserspiegel sinkt!


    Zitat

    Original von Sabine_D


    Und warum haben die Rückkehrer immer Hunger? Dafür habe ich noch keine Vermutung.


    Gute Frage!! :wave


    Zitat

    Original von logan-lady


    Aber ich gehe auch konform: ich will endlich mal ein paar Antworten und nicht nur laufend "Camille ging da hin, Lucy guckte dorthin und Thomas überwacht denjenigen". Alles sehr wiederholend -.-


    ja, leider schon! :-( Sehr wiederholend!


    Zitat

    Original von Eskalina
    Da sich so viel um den Stausee und die Stromversorgung dreht, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht die Toten aus dem untergegangenen Dorf zurückkehren: :gruebel


    Das hatte ich mir auch gedacht, aber bisher sind es ja eher wahllos irgendwelche Tote oder? Da hatte ja keiner was mt dem Staudamm zu tun!?

  • Ich bin mit dem vierten Abschnitt jetzt fast durch und allmählich schlägt die Spannung in eher stumpfes Warten um. Keine Antworten, immer noch mehr Fragen und irgendwie das Gefühl, als würde es immer noch nicht richtig losgehen wollen.


    Dass das Ganze etwas mit dem Wasser zu tun hat, ist mittlerweile ja eigentlich recht offensichtlich. Überall der faulige Gestank von Wasser, das Wasser in Claires Sarg oder auch, wie Simon aus dem Kühlfach steigt und ein Schwall Wasser mit rauskommt.
    Noch dazu die toten Hirsche ... ich denke, ich werde das Buch heute noch auslesen und dann die Serie angucken :lache

  • Simon hat sich offenbar tatsächlich umgebracht. Jetzt wird er noch einmal getötet - von Thomas (etwas überzogen, wie ich finde), bleibt aber nicht tot. Mit ihm verlässt ein Schwall Wasser das KÜhlfach. Wasser war auch in Camilles ansonsten leerem Grab. Und die Staumauer bricht womöglich. Pierre sammelt Menschen und Rückkehrer in seiner Sozialstation, Julie geht mit Victor aber lieber zu Laure. Lucy ist wundersam geheilt worden, auch sie scheint ein Geheimnis zu haben (ist sie auch eine Rückkehrerin? Kam sie früher als die anderen zurück?) Es geht ganz offensichtlich auf einen Höhepunkt zu.


    Was wollten die toten Tiere im Stausee? Kann nur Victor Halluzinationen hervor rufen? Was passiert mit Victors Haut.


    Nun, da es sowohl mindestens eine weitere Staffel sowie ein weiteres Buch geben wird, erwarte ich keine Antwort auf alle Fragen ...

  • Nachdem ich mit dem vorangehenden Abschnitt etwas gehadert hatte, hat mich in diesem Teil die Spannung wieder voll gepackt und ich konnte gestern gar nicht aufhören mit lesen bis die letzte Seite umgeblättert war. Daher will ich hier nicht zu viel schreiben, da ich nicht mehr sicher bin, wo die Grenze zwischen den beiden Abschnitten war.


    Wie gesagt konnte mich der Autor in diesem Teil wieder für die Geschichte einnehmen und irgendwie hatte mich dann auch der Rappel gepackt. Der subtile Horror ist zwar nicht so sehr grausam und wirkt daher noch intensiver auf mich.


    Gleichzeitig werde ich immer verwirrter und kann mir immer weniger selber erklären, was da eigentlich vorgeht.


    Und ab hier setze ich lieber einen Spoiler, um nicht aus Versehen etwas zu verraten:

  • Ich kann mich euch eigentlich nur anschließen...Fragen über Fragen....


    Ich hoffe wirklich, dass unsere Fragen in diesem Teil beantwortet werden, denn ich werd Teil 2 wahrscheinlich nicht lesen , evtl aber auf die Serie umschwenken. Ich mag Horrorserien, vll kommt da für mich ja mehr Spannung auf. Genug gruselige Szenen gibt es ja....Leider kommen die bei mir in Buchform nicht so wirklich an....
    Das Buch liest sich zwar recht flott, aber ich finde es zieht sich....

  • Hm irgendwie musste ich bei dem Gruselbuch etwas pausieren, da ich nur abends zum Lesen gekommen bin und da kann ich so etwas wie hier nicht lesen. ;-)


    Wie ist das mit Lucy nur möglich? Bei den Verletzungen kann sie doch so schnell nicht wieder fit sein... Oder gehört sie auch zu den Wiederkehrern?


    Zu den ganzen Hintergründen habe ich die Befürchtung, dass wir hier erstmal nichts erfahren. Ich weiß ja nicht wie viele Bände es hier geben wird, aber das klärt sich bestimmt erst nach und nach auf. Trotzdem würde ich auch jetzt schon gerne irgendwie mehr dazu erfahren, weil es momentan noch so wenig greifbar ist wieso das alles passiert...


    Eigentlich ist das Buch für mich derzeit ein Puzzle bei dem alle Teile total durcheinander geraten sind. Irgendwie wäre es schön, wenn mal ein Funken Klarheit rein kommt.


    Ich finde es übrigens total beklemmend, dass es mir Angst macht ohne Strom zu leben. :gruebel Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass ich dann nicht mehr meinen Senf zu Büchern abgeben könnte, oh weh das wäre fatal. :lache