Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 04.04.2016

  • Hallo zusammen,


    melde mich auch mal wieder, danke für die lieben Genesungswünsche :kiss
    Bei mir geht es drunter und drüber, aber irgendwie krieg ich momentan immer noch rechtzeitig die Kurve. Manchmal ist ein gutes Zeitmanagement die halbe Miete ;-)
    Aber zum Lesen komme ich momentan wenig, höchstens Abends im Bett, aber dann auch nur ein oder zwei Kapitel...


    Das Wetter ist bei uns auch grau in grau, ich möchte gerne solangsam Frühling haben :rolleyes


    Gleich feiern wird den Geburtag meiner Mutter nach, sie ist am Donnerstag 65 geworden und somit nun auch offiziell Rentnerin :lache
    Aber eigentlich habe ich keine Lust auf die Familie, ihr wisst schon im anderen Licht und so ;-) :-( naja aber heute keinen Streit vom Zaun brechen...


    Wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche :wave

  • Moin, moin,


    ich freue mich, dass hier zeitweise die Sonne scheint, oft ganz schön lange. Die kühleren Temperaturen machen mir nicht so viel aus, es ist ja schließlich noch kein Sommer.


    lesen : Habe heute Morgen mit dem Buch von Selim Özdogan begonnen, das als Wanderbuch zu mir kam: Wieso Heimat? Ich wohne zur Miete. Es gefällt mir ziemlich gut, der Autor hat einen guten Humor.


    Außerdem hab ich mich mit Aufgabenstellungen für mündliche Prüfungen für Deutsch auf Niveau B1 beschäftigt, da ich nachher mit jemand für seine Prüfung üben werde. Es ist schon cool, dass man sich heutzutage alles bei youtube als Film ansehen kann.


    Nightflower : Ich lese auch gerade erst mein 4. Buch bzw. 5. Buch (parallel) im April, obwohl ich weit weniger Stress habe als du . :knuddel1


    Jetzt geh ich noch ein bisschen walken. Oder? Wird das jetzt etwa gleich regnen da draußen? ?(


    Allen einen schönen Sonntag :wave

  • Hallo :wave


    heute ist mal richtig herrliches Wetter draußen. Zwar noch etwas kühl aber die Sonne strahlt.


    lesen
    das ist das einzige Hobby das ich haben. Und dann all die Bücher, die auch mal nicht wenig gekostet haben, stehen jetzt einfach nur rum.
    Ich schaue einfach weiter ob mich was spontan anlächelt und dann greife ich zu (kaufen falls nicht vom SUB) und lese das dann direkt. Keine Gedanken mehr über die SUB Höhe. Es hat mir immer soviel Spaß bereitet.
    Und wenn ich nicht mehr lese habe ich auch hier im Forum nichts mehr zu suchen :heul

  • DuCrainer : Quatsch mit Soße :knuddel1 Natürlich bleibst du. Wir haben doch alle mal unsere Lesetiefs :knuddel1


    A propos: Ich habe heute auch noch keine Seite gelesen. Aber ich denke, heute Abend wird neben Serien auch noch ein bisschen Zeit für Jan Hus sein.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • DuCrainer : ach was redest du denn da, natürlich bleibst du hier. :knuddel1
    Ich wollte heute auch ein gutes Stück in meinem Buch weiterkommen, und was hab ich gelesen, nicht eine einzige Seite.


    Dafür hab ich eine Woche Urlaub gebucht. Im Juni geht es an die Ostsee. Ich freu mich schon drauf. :-]


    So mal sehen, ob es nicht doch noch ein oder zwei Seiten werden.
    Morgen geht es ja schon wieder früh zur Arbeit. :-(


    Habt einen schönen Abend. :wave

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Und wenn ich nicht mehr lese habe ich auch hier im Forum nichts mehr zu suchen :heul


    Tüddelkopf :knuddel


    Jeder hat doch Lesetiefs. Manch einer kürzere, mach einer längere.
    Das Schöne ist hier ja auch, daß wir über anderes, eben alles mögliche schnacken können.


    Und vielleicht schaffen wir es ja auch zusammen, Dir wieder tolle Bücher schmackhaft zu machen.


    Fazit: Du bleibst :grin

  • Ich habe noch bis S.319 gelesen und packe mich jetzt ins Bett. Ich bin hundemüde. Und morgen klingelt wieder in aller Frühe der Wecker.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • DuCrainer die Leselust kommt schon von ganz allein. Hab mal sicher ein dreiviertel Jahr kein Buch angerührt.


    Der Mädlsabend war sehr lustig, aber ich spüre heute noch die Nachwehen :-)


    Gestern bin ich nur auf der Couch dahin vegetiert und am Abend hab ich ein paar Seiten von Vampire Diaries gelesen.


    Am Samstag aber haben wir die Hecke in unserem Garten mit Hilfe von Freunden komplett fertig gestellt und den Rasen gemäht. Jetzt schaut das ganze gleich nochmal viel besser aus.

  • Also das die Leselust wieder kommt kann ich nur bestättigen. Letztes Jahr hatte ich auch nicht so doll die Lust zum lesen. Da habe ich, wenn es hoch kommt, gerade mal 4 Bücher im Jahr gelesen. Aber da habe ich mir auch keinen Stress gemacht. Wenn man keine Lust dazu hat, dann halt nicht. Das gibt sich von ganz alleine wieder.

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    Und wenn ich nicht mehr lese habe ich auch hier im Forum nichts mehr zu suchen :heul


    Noch so'n Spruch... :schlaeger Du bleibst schön hier, damit das klar ist! :knuddel1



    Hallo Zusammen an diesem sonnigen, aber leider doch recht kühlen Montag.
    Das Wochenende auf dem Treffen war sehr nett, Wetter leider durchwachsen. Aber gestern Mittag, als es drauf ankam, kam dann die Sonne raus und es blieb trocken.
    Zum Lesen bin ich dafür leider gar nicht gekommen. Aber heute früh im Zug habe ich endlich meinen Buchgewinn begonnen. Der Anfang gefällt mir schon mal sehr gut.

  • Zitat

    Original von Tilia Salix


    Jetzt brauche ich was Nettes, und weil ich eigentlich jeden Monat ein englischs Buch lesen möchte, bin ich nun beim zweiten Teil der Alexia Tarabotti-Reihe von Gail Carriger gelandet.


    Ich habe vor ein paar Jahre den ersten Band gelesen (auf deutsch). Ich fand es nicht schlecht, aber jetzt auch nicht so toll, dass ich die Reihe unbedingt weiter verfolgen müsste. Wie findest du es?

  • Moin am Montag,


    DuCrainer - Du gehörst zu uns, ganz egal, ob du liest oder nicht! Mach dir bloß keinen Lesestress, einfach nur plaudern ist hier für treue DauerFredNutzerInnen doch voll okay, von mir aus auch ein ganzes Jahr oder länger. :knuddel


    Jenks  
    Du hast das Wetter auf's Trefflichste beschrieben :-) Heute Mittag habe ich eine schöne Walkrunde gemacht, dafür ist das Wetter prächtig, dann ein Capuccino im Straßencafè... irgendwie gut, so ein freier Montag.


    lesen : Heute morgen habe ich in meinem Wanderbuch weitergelesen, und obwohl es nichts mit Spannungsliteratur zu tun hat, ist es so unterhaltsam mit seinen schrägen Betrachtungen und Geschichten in der Geschichte, dass ich inzwischen schon auf S.178 (von 247) angelangt bin. Ich überlege sogar, ob ich mir das Buch kaufe, um nochmal das eine oder andere nachlesen zu können.
    Außerdem habe ich mir vorhin den neuen Band von Jeffrey Archer auf meinen funkelnagelneuen Tolino geladen. Und ein Schnäppchen von Thalia Pick the Boss - Liebe ist Chefsache - nichts, was man nicht schon kennt, aber für Schlechte-Laune-Tage ist sowas manchmal genau das Richtige.

  • Hallo zusammen! :wave


    Uff, müde :rolleyes Irgendwie hab ich letzte Nacht nur Müll geträumt. Und obwohl ich eigentlich "viel" geschlafen habe, fühle ich mich unausgeschlafen. Dazu noch jede Menge um die Ohren im Büro ... mäh.


    Als Belohnung werd ich mir heute Abend was Gutes tun. Mal schauen, ich weiß noch nicht genau was. Wenn mir nichts anderes einfällt, gibt's was von meinem Wunschzettel :grin Aber Lesen will ich heute auch. Es geht mit "Jan Hus" auf S.320 weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen,


    DuCrainer : DAS habe ich jetzt nicht gelesen! Bitte bleib hier :knuddel1


    Zitat

    Original von Susannah
    Uff, müde :rolleyes Irgendwie hab ich letzte Nacht nur Müll geträumt. Und obwohl ich eigentlich "viel" geschlafen habe, fühle ich mich unausgeschlafen.


    Kenne ich, ging mir in letzter Zeit auch häufiger so :knuddel1


    Mein Tag war heute so mäßig anstrengend, halt ein typischer Montag ;-) Der morgige Tag ist noch voller, aber dann habe ich das schlimmste diese Woche hinter mir...


    Gleich möchte ich unbedingt in "Distel und Rose" weiterlesen, hoffentlich schaffe ich mal mehr als ein Kapitel....


    Wünsche euch einen schönen Abend :wave

  • 'n Abend allerseits!


    Schade, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist :-( Draußen stürmt es schon wieder, da möchte man am liebsten gar nicht raus müssen *brrrr*


    Trotzdem hab ich heute noch nichts gelesen, aber das werde ich gleich ändern :grin


    Um dem ganzen Buchvergleich noch ein Minimalergebnis hinzuzufügen: Meine Leseliste weist für den April gerade mal drei Bücher aus.


    @ DuCrainer: :knuddel1 Eine Leseflaute ist doch noch lange kein Grund, die Eulen zu verlassen :yikes Mach dir keinen Kopf, irgendwann kommt das richtige Buch, und dann passt es wieder. Zu lesen ist schließlich kein Zwang, im Gegenteil, das Gefühl, etwas unbedingt tun zu müssen, ist oft nachteilig. Wenn ich etwas lesen muss, hab ich auch oft keine Lust.


    Jenks : Der erste Teil hatte mir sehr gut gefallen, allerdings habe ich den auch schon im Original gelesen. Vielleicht ist die Übersetzung nicht so gelungen? Die deutschen Titel sind immerhin auch - äh, suboptimal *schauder*


    :wave

  • Hallo zusammen,


    mir ist irgendwie sau kalt. Hab mir schon die Wärmflasche gemacht.


    Und dann war heute ein blöder Tag. Erst war alles gut, aber dann bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und auf der Autobahn hat ein Stein meine Windschutzscheibe erwischt. Schöner Steinschlag mitten auf der Scheibe. Ich also gleich bei der Werkstatt vorbei und am Donnerstag bekomme ich einen neue eingebaut. Manno, das ist nicht das erste Mal, dass mir das passiert. Warum immer bei mir. :fetch
    Wenigstens bezahlt es die Versicherung.


    So, jetzt aber ruhig auf die Couch und vielleicht ein wenig lesen. Das hat gestern wieder gar nicht funktioniert.


    Euch einen schönen Abend. :wave

  • DuCrainer, du musst unbedingt da bleiben! Sicher kommt deine Leselust irgendwann wieder. Vll musst du einfach aufhören es zu versuchen...


    Heute hatte ich endlich mal ein Fach, das ich noch nicht hatte: Anästhesie. :-]
    Vll wird die Woche ja besser!


    So und jetzt geh ich mein Buch "Nur ein Tag" weiterlesen. :-]


    Inzwischen bin ich bei Buch 4 juhu!

  • Ich habe mich spontan mal für ein Buch entschieden. Für mich mal etwas ganz anderes und für 89 Cent kann man nicht viel falsch machen. Gut plus halt Versand noch obendrauf. Vielleicht ist es ja bis Ende der Woche geliefert, dann kann ich am WE mal reinlesen.


    Bernadette Fox ist chaotisch, überfordert – und ungeheuer liebenswert. Ihr Ehemann Elgie, der neue Hoffnungsträger bei Microsoft, mag ihren Witz. Und ihre verrückten Ideen. Irgendwie auch ihre Unsicherheit, wenn sie mal wieder von quälenden Ängsten heimgesucht wird. Die anderen Mütter, allesamt perfekt organisiert, halten Bernadette allerdings für eine Nervensäge. Verantwortungslos. Schließlich beschäftigt sie online eine indische Assistentin, die den Alltag für sie regelt. Zum Stundensatz von 0,75 Dollar reserviert Manjula den Tisch im Restaurant, erledigt mal eben die Bankgeschäfte und bucht den Familienurlaub in die Antarktis. Und für ihre 15jährige Tochter Bee, die kleine Streberin, ist Bernadette, na ja, eine Mutter. Bee kennt ja keine andere. Doch irgendwann beschließt Bernadette auszubrechen. Ihr wird das alles zu viel. Und auf einmal ist sie verschwunden …