Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 04.04.2016

  • Hallo Ihr Lieben,


    puh, ich bin am schmelzen. Es ist sooo heiß. Die Hitze macht ein echt schon fertig. Man hat nicht gerade viel Lust irgendetwas zu machen.


    Ich habe zumindest mit dem Buch "Die Wahrheit" zur Leserunde angefangen. Bis jetzt finde ich es recht spannend geschrieben. Mit "Krieg der Rosen" bin ich auch fast durch.


    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

  • ginger ale : Ja, das verstehe ich. Bei uns war es nach dem Kochen auch ziemlich warm. Aber kein Vergleich zu meiner Karlsruher Wohnung, da sind es heute Abend nicht weniger als 28 Grad :rolleyes Aber es soll ja ein bisschen angenehmer werden.


    Ich habe heute Nachmittag schon einige Seiten gelesen und bin bei "Der falsche Prophet" auf S.308 angekommen. Und langsam gefällt mir das Buch auch richtig gut, auf die letzten knapp 100 Seiten freue ich mich. Mal schauen, wieviele von denen ich heute noch schaffe.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich hatte ein sehr schönes Wochenende - gestern mit einem Freund auf dem Motorrad unterwegs gewesen und abends noch mit ner Freundin bei nem Edel-Italiener und anschließend noch Eis essen in der Stadt.


    Heute chillig auf dem Balkon lesen, außerdem Unkraut aus den Fugen der Balkonfliesen gezupft, Wäsche gewaschen, Küche geputzt, einen Kuchen gebacken und Rahmchampignons mit Kräuterbaguette gemacht. Und einen Film geschaut.


    :-]

  • Belle : Wow, hatte dein Wochenende mehr als 48 Stunden? :lache


    Ich habe heute Abend "Der falsche Prophet" zu Ende gelesen. Soviel an einem Tag habe ich schon lange nicht mehr gelesen, freut mich. War ein wirklich gutes Buch, kein Highlight, aber ich mochte es.


    Als nächstes lese ich wieder einen Sharpe-Roman, "Sharpes Trophäe" ist der achte Band der Reihe. Damit fange ich heute aber nicht mehr an, aber heute Abend höre ich noch ein bisschen Hörbuch.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Belle : Das hört sich nach einem schönen WE an :-] War es bei euch auch so heiß?


    Susannah : Ich habe abends noch gekocht, allerdings nur ganz kurz. Um acht war es schon ein bisschen erträglicher. Und jetzt - herrlich kühle Luft!


    Ich habe den Tag richtig schön verdaddelt, aber auch ne kleine Rezi zu Unterleuten geschrieben. Mit meinem Buch bin ich inzwischen auf Seite 205, immerhin gut 50 Seiten gelesen.


    Gute Nacht :wave

  • :wave Guten Morgen Zusammen!


    Herrlich, endlich ist es kühler geworden. :-] Ich war am Samstag ziemlich früh einkaufen und dann das ganze WE nicht mehr raus.


    Dafür habe ich "Department 19" beendet und gestern mit dem "Angstmann" begonnen. Die ersten 200 Seiten habe ich dann auch direkt in einem Rutsch gelesen, total super geschrieben und spannend.


    Kommt gut in die neue Woche!

  • Hallo zusammen!


    Bei uns ist leider erst heute etwas angenehmer, so dass ich die halbe Nacht nicht schlafen konnte und durchgeschwitzt war wie ein Stück Vieh. Dementsprechend gerädert fühle ich mich heute. Aber heute kann ich wenigstens gut durchlüften. Ob ich heute zum Lesen komme, weiß ich noch nicht, aber wenn, dann fange ich mit "Selection" an.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben und einen guten Start in die Wochen wünsche ich euch :wave


    gestern Abend hat es bei uns eine kurze Zeit lang geschüttet und gestürmt. Zum richtigen abkühlen hat es aber leider nicht gereicht. Heute Nacht habe ich wieder geschwitzt und beim aufstehen hatte ich den Eindruck, das ich in einem Wasserbecken geschlafen habe. Richtig durchgeschwitzt war ich.
    Von den Temperaturen geht es heute eigentlich.


    Auf der Arbeit war es mehr als stressig, anstrengend und nervig.
    Aus diesem Grund werde ich heute nicht wirklich alt. Ich werde jetzt noch etwas Hörbuch hören.

  • DuCrainer : Bei mir ist es ähnlich, in meinem Schlafzimmer ist es einfach entsetzlich warm.


    Ich habe heute Abend Fußball geschaut, aber auch ein paar Seiten gelesen. Ich habe mit "Selection" begonnen und die ersten 21 Seiten gelesen. Der Anfang ist nicht schlecht, mal schauen, wie es weitergeht.


    Schlaft gut, bis morgen

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave Einen schönen Dienstag euch allen!


    Wieder zu Hause und noch nichts Neues angefangen. Dafür bin ich fleissig am Lernen. Nächste Woche Donnerstag habe ich es (hoffentlich erfolgreich) überstanden, da wartet dann mein nächstes Buch auf mich. Reingelinst habe ich schon, aber nur die ersten paar Seiten. Die gefallen mir aber schon mal.


    Jetzt geht es erst mal zum Frühstückstisch, dort wartet noch die Zeitung auf mich. Und dann wird wieder gebüffelt.

  • Hallo zusammen :wave


    Uff, was ein Tag. Die Woche vor dem Urlaub ist immer so stressig, dass man den Urlaub doppelt nötig hat - kennt ihr das? Aber immerhin ein Silberstreif am Horizont, ich hab schon einiges sortieren können. Trotzdem hockt mir immer ein bisschen die Angst im Nacken, dass mir irgendwas den Urlaub verhagelt :-( Bekloppt, ich weiß. Aber so bin ich leider ... :rolleyes


    Wenn ich heute Abend heimkomme werde ich wohl noch ein bisschen lesen - ich möchte mit "Selection" weitermachen, auf S.22.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo :wave


    Zitat

    Original von Susannah
    Die Woche vor dem Urlaub ist immer so stressig, dass man den Urlaub doppelt nötig hat - kennt ihr das?


    Das kenne ich sowas von, ich habe auch am Freitag den letzten Tag und werde überhäuft mit Arbeit. Ich bin mir absolut bewusst das ich mit Rückständen in den Urlaub gehe und sowas mag ich überhaupt nicht. Allerdings habe ich heute schon eine 10 Stunden Schicht geschoben und es geht nicht voran. Dafür bin ich wieder total durch.


    @Tilia
    Du arme :knuddel1 Ich drücke die Daumen das die Zeit bis nächste Woche schnell rum geht.

  • DuCrainer : Wir schaffen das schon :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht viel gelesen aber immerhin bis S.65 bin ich gekommen. "Selection" gefällt mir nach wie vor ganz gut, mal schauen, ob das so bleibt.


    Jetzt höre ich noch ein bisschen Hörbuch. Die Cherringham-Reihe scheint genau das Richtige im Moment zu sein. Richtig schönes Cosy-Crime.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ein abendliches Hallo,


    der Dienstag heute war angenehm entspannt, nachts war es draußen kalt (13°), da hat das Lüften mal so richtig geholfen.
    Zum Lesen bin ich nur kurz gekommen, mein Buch ist gerade etwas zäh, da lerne ich meistens lieber Französisch, bringe die Wohnung auf Hochglanz und sonst noch so einiges, diddel und daddel.
    Im Café heute zwei Bekannte getroffen und uns lange unterhalten, dazu das perfekte Wetter. Abends schon wieder Trommeln :-]. Das Leben kann so schön sein!


    Ich freu mich schon auf die Leserunde am 03.09.2016. Heute ist das Buch - Wolfsspinne von Horst Eckert - hier eingetrudelt. Yeah! :-]
    Ist eigentlich jemand von uns mit dabei?


    Jetzt ich bin gerade am Abstürzen und gehe gleich ins Bett.
    Gute Nacht, schöne Träume und kühle Luft :wave

  • Guten Morgen Zusammen! :wave Ich stelle mal eine Kanne Kaffee ins Nest.


    Wahnsinn, morgen ist schon September und damit meteorologischer Herbstanfang. Aber dafür haben wir ja gerade einen schönen Spätsommer. :-)
    Heute früh waren wieder nur 10 Grad, aber das wird noch.


    Ich bin mit dem "Angstmann" fast durch, ich denke, das schaffe ich heute noch. Mal schauen, was ich dann aus meinem SUB krame.


    Wünsche euch ein schönes Bergfest heute. :grin

  • Moin,
    jetzt sind es schon 21° :-) Ich liebe diese kühlen Nächte und sonnigen Tage.


    Danke für die Tasse Kaffee, Jenks :-)


    Heute Morgen bin ich wie jeden Morgen gegen 7:30 wach geworden - die Baustelle in der Nähe sorgt dafür, dass ich schön auf Trab bleibe :grin, um 8:00, als ich lüften wollte, sah ich, dass eine "nette" Dame gerade alle falsch geparkten Autos aufschrieb. Auch meins. :peitsch Keine Parkplätze weit und breit, aber abkassieren.


    Davon habe ich mir aber nicht die Laune verderben lassen und schön gemütlich gelesen, mit Frühstück am Bett und so. Bin bis Seite 337 gekommen. Ich glaube, ich lese noch ein bisschen weiter, denn ich bin erst am frühen Nachmittag zur Nachhilfe verabredet. Mal sehen, ob ich das Buch noch im August zu Ende lesen werde oder doch erst im September. Auf jeden Fall kann ich jetzt schon sagen, dass ich sehr sehr intensiv miterlebe, wie es sich anfühlte, Palästinenser/in zu sein in der gesamten Zeit des Nahost-Konfliktes. Und dass trotz der Berichte im TV, die ich seit den 70er-Jahren ja schon mitbekommen haben, mir vieles nicht klar war. Echt heftig!
    Irgendwie brauche ich danach etwas Harmloses oder Lustiges (nicht zu platt)zum Erholen, glaub ich.
    Hat jemand einen Tipp?

  • Guten Tag,
    Danke für den vielen Kaffee hier !
    Morgen ist schon der 1. September , das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Sommer ist bald vorbei, von mir aus könnte es weiterhin so schön warm und sonnig bleiben.
    Gestern habe ich meinen letzten Tag bei meinem Ehrenamtlichen Job beim Lesesommer für Kids & Jugendliche beendet, wir haben die Kinder zu ihren gelesenen Büchern befragt. Das hat wieder große Freude und Spaß bereitet.
    Ich wünsche euch allen einen schönen Mittwoch !


    Ich lese zur Zeit " Bella Germania" , ein schönes Buch über die damaligen Italienischen Gastarbeiter.

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • ginger ale : Ich höre ja gerade den ersten Teil der Cherringham-Reihe, die gibt es auch als E-Books. Sind kurze Krimis in einem gemütlichen englischen Dorf mit einer alleinerziehenden Mutter und einem Ex-Cop aus New York als Protagonisten. Gemütlich, entspannend und auch ein bisschen britischer Humor. Vielleicht passt das ja für dich.


    Hallo zusammen!


    Ich hoffe mal, dass der Spätsommer noch eineinhalb Wochen hält, damit ich im Urlaub schönes Wetter habe. Verregneter Urlaub am Bodensee wäre mies. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus. Heute ist wieder richtig stressig im Büro, aber ich kann wieder einen dicken Haken auf meiner To-Do-Liste machen.


    Falls ich heute Abend zum Lesen komme, schnappe ich mir wieder "Selection" und lese auf S.66 weiter.


    Einen schönen Mittwoch euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Huch, wo steckt ihr denn alle? :lache


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, aber das macht nichts. Ich habe die Hoffnung, dass es in meinem Urlaub besser wird. Dafür habe ich mein Hörbuch weiterhören können und habe jetzt noch knapp eine Stunde vor mir. Ich mag die Geschichte sehr und werde auf jeden Fall auch die nächsten Bände hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)