Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 04.04.2016

  • @alle Kranken und Kränkelnden: Gute Besserung! :wave


    Hallo zusammen! :huhu:


    Ich fasse mich heute angesichts meines Schreibtischs kurz: der Stress wird langsam besser (ich sage es mal lieber nicht zu laut), Lesen ist aber gerade ne Kunst für sich. Gestern Abend war ich zu müde, heute Abend geh ich mit Freunden essen. Das dürfte allerdings nicht zu spät werden, so dass ich vielleicht noch ein paar Seiten von "Die Herren der grünen Insel" schaffe - ab S.102.


    Einen schönen Donnerstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo! :wave


    @ Susannah


    Die Autorin heißt Konstanze von Schulthess. Ich habe das Buch mal verlinkt. :wave


    @ DuCrainer


    Gute Besserung. :knuddel1 Ich liebe die Bücher von Karen Rose. Viel Spaß mit deinen neuen Errungenschaften!



    Das Buch von Susan Mallery gefällt mir gut und lässt sich locker weg lesen. Noch knapp 100 Seiten, dann verlasse ich Fool's Cold auch schon wieder.


    Habt noch einen schönen Donnerstagabend!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Danke für die lieben Genesungswünsche. Heute war es schon besser, nur Halsschmerzen sind noch geblieben.
    Heute habe ich einen kurzen Arbeitstag gemacht und morgen gönne ich mir einen Gleittag und somit 4 Tage frei :grin


    Susannah
    Ich wünsche dir viel Spaß bei eurem Essen.


    Jessamy
    auf die Bücher von Karen Rose freue ich mich auch schon total.


    @ginger
    Glückwunsch zu dem tollen ersten Arbeitstag.


    @allen Mit-Kranken
    Gute Besserung, erholt euch gut. :knuddel1

  • DuCrainer :
    Ein schönes Paket hast Du da bekommen :-) Für nur ein Buch lohnt sich schließlich keine Bestellung :lache Und Gute Besserung wünsche ich dir :knuddel1


    @all:
    :gutebesserung natürlich auch für alle anderen kranken Eulen :freundschaft


    Hallo zusammen,
    einen Tag noch, ich freue mich schon riesig auf ein langes Wochenenden :-)
    Konnte vorhin den zweiten Teil beenden und es gefällt mir immer besser. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich gleich in Bucht der Schmuggler auf S. 151 weiterlese oder mal wieder eine meiner angefangenen Serien weiter verfolge.
    Habt eine erholsamen Abend und schlaft schön :wave

  • Jessamy : Danke für die Info :knuddel1


    DuCrainer : Danke, hatten wir :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, aber wir waren lecker essen und haben noch geplaudert, war auch schön. Am Wochenende komme ich hoffentlich mehr zum Lesen, mal schauen. Das Wochenende ist ja dieses Mal einen Tag länger.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen! :wave


    Freitag! Wochenende! :freude Ich packe jetzt zusammen und fahre heimwärts - endlich ein Wochenende mit einem zusätzlichen Tag :-] Feine Sache. Mal schauen, ob ich heute Abend noch zum lesen komme - nachdem es gestern wieder nicht geklappt hat. Wenn ich lese, geht es auf S.102 mit "Die Herren der grünen Insel" weiter,


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Abend,


    juhuuu es ist Wochenende und dazu noch ein langes. Ich hoffe doch sehr es mit Lesen verbringen zu können. Heute Abend werde ich endlich noch "Honigtot" zu Ende lesen. Echt ein beeindruckendes Buch.


    Die Woche war sehr anstrengend, so mit Erkältung. Aber ich glaube das Schlimmste ist vorbei.


    Allen Eulen, denen es auch nicht so gut geht. Gute Besserung :knuddel1

  • Ja, wirklich schön, dass Wochenende ist. Ich bin mit meinem Buch (siehe Unten) fertig. Spannend bis zum Schluss... mit Cliffhänger, natürlich. Jetzt heißt es wieder warten.


    Ich weiß noch nicht, was ich als Nächstes lesen werde, schaue nachher im Regal, was da alles herumliegt... oder ich könnte ja auch den Politthriller auf dem Tolino anfangen.


    Jetzt will ich erstmal ein bisschen surfen oder Film gucken.


    Einen schönen Abend euch allen :wave


    Edit hat die ISDN nachgetragen

  • meien stiefsohn hats nun auch erwischt: hat fast keine stimme, hustet und rotzt was durch die gegend *seufz*
    zum glück ist er jetzt erstmal bei mama, also keine ansteckungsgefahr für uns :chen


    ich bin bei meinem nächsten krimi noch ziemlich am anfang. flavia sollte sich momentan zerreißen: soll dem puppenspieler beim aufbau helfen und gleichzeitig ihre tante abholen... *hüstel* :gruebel :rolleyes
    ihre schwestern waren auch schon wieder ziemlich gemein zu ihr ;-( ich find das furchtbar :wow ;-(

  • Susannah - Mach dir bloß keinen Lesestress :kiss. Wenn du andere, hoffentlich angenehme Dinge zu tun hast, ist's doch auch prima.
    Aber ich verstehe schon... irgendwie ist da immer der Wunsch, zu lesen, auch wenn's nicht geht.
    Geht mir momentan auch oft so. Es gibt immer so viel anderes zu tun, dass ich mir oft zehnmal am Tag denke: "So, gleich kannst du ein bisschen lesen", aber dann kommt etwas dazwischen und danach noch etwas usw.usf. Abends schaff ich dann nur noch ein paar Seiten, bevor ich einschlafe. Oder das Buch macht mich wieder wach, weil spannend ist und ich kann stundenlang nicht einschlafen, was ja dann auch nicht so toll ist.
    So sind wir halt, wir Lesesüchtels :chen

  • ginger ale :Ja, das hast du schön beschrieben. Und ich versuche, mich nicht mit meinem liebsten Hobby zu stressen.


    Ich habe heute Abend ein wenig lesen können, bis S.111. Und jetzt freu ich mich aufs Ausschlafen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo liebe Plaudereulen :wave


    Kaum habe ich mich im Sommer bei euch angemeldet brach das absolute Chaos aus. Im Job musste ich die Abteilung wechseln, alles neu aufbauen und mich wieder neu sortieren. Dann musste ich mich einer OP unterziehen wo die Wunden nur langsam heilten. Toll im Sommer. Nun geht es aber wieder aufwärts. Beruflich hat sich alles eingespielt und gleich gehe ich zum ersten Mal seit 8 Wochen ohne Müllsack duschen :lache Ich hoffe, es brechen nun ruhigere Zeiten an und ich kann mich wieder mehr dem Lesen widmen. Am Abend werde ich mir dieses Buch schnappen:


    Guillaume Musso - Vierundzwanzig Stunden
    Lisa träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie in einer Bar in Manhattan. Dort macht sie eines Abends die Bekanntschaft eines faszinierenden, aber rätselhaften Mannes: Arthur Costello. Der junge Arzt hat eine ungewöhnliche Bitte: Lisa soll ihm dabei helfen, als Krankenschwester verkleidet seinen Großvater aus der Psychiatrie zu befreien. Sie lässt sich auf das Abenteuer ein. Zwar gelingt die nächtliche Aktion, doch verliert sie Arthur dabei aus den Augen. Erst ein Jahr später soll sie ihm wieder begegnen, aber diesmal ist sie es, die seine Hilfe braucht. Aus den beiden wird ein Liebespaar. Bald stellt sich heraus, dass Arthur kein Mann ist wie jeder andere. Er offenbart ihr sein schreckliches Geheimnis, und von nun an kämpfen beide gemeinsam gegen einen unerbittlichen Feind - die Zeit ...


    Euch wünsche ich einen guten Start ins verlängerte Wochenende.


    Liebe Grüße


    Ilvy

    Guillaume Musso - Vierundzwanzig Stunden :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Ilvy ()

  • Ilvy : Herrje, das klingt ja alles nicht so toll. Dann mal für die nächste Zeit alles Gute! :wave


    Guten Morgen zusammen! :wave


    Ach, Wochenende, und ein verlängertes noch obendrein. Schööön. Bei uns ist im Moment richtiges Sauwetter, es regnet in Strömen - Lesewetter also! Heute Abend gehen wir kurz bei unserem örtlichen Oktoberfest vorbei und ansonsten werde ich den heutigen Tag zwischen PC und Couch verbringen :grin Nachdem ich gestern bei "Die Herren der grünen Insel" ganze 10 Seiten gelesen habe, begebe ich mich heute wieder nach Irland - auf S.112 geht's weiter.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen,


    Ilvy : ach du Arme, ich drücke dir die Daumen, dass es ab jetzt besser läuft. :knuddel1


    Ich habe gestern noch "Honigtot" beendet. Buh, was für eine Geschichte.
    Was ich als nächstes lese, das weiss ich noch nicht so richtig. Mal schauen.
    Erstmal werde ich mir heute noch eine Leseprobe bei Vorablesen vornehmen.


    Hier regnet es auch und es ist kühl geworden. Naja....Lesewochenende ;-) ;-) ;-)


    Habt einen schönen Samstag. :wave

  • Zitat

    Original von Jenks
    Ich habe mir gestern den ersten Beckett aus der Bücherei mitgenommen und heute früh im Zug begonnen. Der Anfang war schon mal nicht schlecht.


    Viel Spaß damit. Das ist sooo spannend. Aber für mein zartes Gemüt war das Buch ziemlich heftig. Vor dem Einschlafen hatte ich immer das Gefühl nachschauen zu müssen, ob sich auch niemand unter dem Bett versteckt :lache


    Ilvy
    Ich drück dir die Daumen, dass es jetzt wieder aufwärts geht :knuddel1


    Heute habe ich wieder ein großes Bücherpaket an rebuy geschickt. Der Großteil ältere gelesene Bücher, aber auch einige ungelesene, die mich nicht mehr interessieren. Viel bekommt man zwar nicht mehr dafür, aber besser als sie in die Papiertonne zu werfen. Von dem kleinen Erlös werde ich mir zwei neue Bücher gönnen :-]


    Als Zweitbuch beginne ich heute noch mit "Von nun an für immer". Die ersten Seiten habe ich dieses Jahr schon einmal gelesen. Das wäre dann das vorletzte Buch vom Alt-SuB-Abbau.
    Dann fehlen "nur" noch "Die Wölfe" von Hilary Mantel. Für die Wölfe werde ich wohl eine ganze Weile brauchen und vom ersten Blick in das Buch habe ich das Gefühl, dass es sich nicht einfach so weglesen lässt. Hat es hier vielleicht schon jemand gelesen?


    Schönen Abend euch :wave

  • Guten Abend! :wave


    @ Ilvy


    Lass dich mal drücken. :knuddel1 Und alles Gute für die nächste Zeit. Jetzt muss es doch aufwärts gehen!



    Bei uns ist es heute grau und regnerisch. Das perfekte Lesewetter. :grin Heute habe ich mal meine Fear Street Bücher von R. L. Stine durch gesehen und mir den ersten Teil der "Wie das Grauen begann" Trilogie vorgenommen. Die 150 Seiten haben sich weg gelesen wie nichts und es war schön, mal wieder eins der Bücher zu lesen. :-] Und weil es so gut war, habe ich gleich mit Teil zwei begonnen und freu mich nachher schon aufs Weiterlesen.


    Habt noch einen schönen Abend!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich habe heute leider nicht viel gelesen, nur bis S. 121. So langsam bin ich echt genervt von meinem Lesetempo :-(


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Mein Lesetempo nervt mich im Moment elendig. Ich schnecke hier herum, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber ich sehe es auch nicht ein, deshalb das Buch abzubrechen :-( Heute sind wir über Mittag im Treiben, das heißt vor heute Nachmittag werde ich nicht zum Lesen kommen. Mal kucken - wenn, dann geht's auf S.122 mit "Die Herren der grünen Insel" weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)