Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 02.10.2016

  • Ich habe heute einige Seiten gelesen und bin bei "Das Haus in der Nebelgasse" auf S.334 angekommen. Jetzt sind es noch gut 100 Seiten, die werde ich auch bald lesen. Für heute reicht es aber.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • bienchen
    Danke für die Rückmeldung zu Percy. Ich hab ihn mir mal aufs Handy geladen :-)


    Gestern war ich unterwegs und bin nicht zum Lesen gekommen, dafür werde ich aber gleich ein paar Seiten in Night School weiterlesen.
    Kaum zu glauben, dass der erste Monat des neuen Jahres bald schon wieder um ist.


    Ich wünsch euch einen wunderschönen Sonntag :wave

  • Salome : Du liest auf dem Handy? Strengt das nicht sehr arg die Augen an? :gruebel


    Guten Morgen zusammen! :wave


    Ich hab gestern wie geplant mit meiner Mutter "Die Himmelsleiter" in der ARD geschaut und wir fanden es beide toll. Hätte ja nie gedacht, dass ich Axel Prahl in einer Rolle so heftig verabscheuen könnte - jetzt hab ich Lust, Bücher aus der frischen Nachkriegszeit zu lesen. Mal kucken, meine Mutter hat sich letztens zwei Bücher von Mechthild Bormann besorgt.


    Heute will ich die letzten gut 100 Seiten bei "Sharpes Gold" in Angriff nehmen. Auf S.251 geht's weiter und ich hoffe, dass ich das Buch heute beenden kann.


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Susannah
    Den Percy habe ich als Hörbuch :-)
    Allerdings lese ich wenn ich nur Zeit für ein paar Seiten habe öfter auf dem Handy. Das geht allerdings nur so gut, weil mein Telefon einen 6 Zoll Bildschirm hat.
    Zum Lesen und Surfen ist das sehr angenehm. Und beim Telefonieren habe ich mich mittlerweile auch dran gewöhnt, dass es so groß ist
    :wave

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Kaum zu glauben, dass der erste Monat des neuen Jahres bald schon wieder um ist.


    Ich wünsch euch einen wunderschönen Sonntag :wave


    Da gebe ich dir Recht - kaum zu glauben, dass es nun schon weniger als 11 Monate bis Weihnachten sind. :chen


    Jetzt wird schön Märchen auf Kika geschaut, die Rouladen sind im Topf und schmoren vor sich hin und nebenbei surfe ich hier ein wenig. ;-)


    Ich hoffe, dass ich heute Abend mal ein wenig zum Lesen komme. Mir fehlen die zu lesenden Worte schon richtig.


    Ich wünsche auch allen einen schönen, entspannten und sonnigen Sonntag.

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Allerdings lese ich wenn ich nur Zeit für ein paar Seiten habe öfter auf dem Handy. Das geht allerdings nur so gut, weil mein Telefon einen 6 Zoll Bildschirm hat.


    ich wusste gar nicht, das es auch schon 6 Zoll gibt! Meins hat 5 Zoll. Das geht auch noch ganz gut zum Ebook lesen. Und wenn nicht, dann habe ich ja noch meine Lesebrille.

  • Hallo zusammen,


    ich habe zwar auch die Kindle-App auf dem Handy, aber darauf lesen mag ich nicht so gern.


    Gelesen habe ich gestern noch bis Seite 286 und der Percy gefällt mir immer noch. Ich hab mal den Film gesehen, aber der ist nicht so nah am Buch.


    Ach ja, der Kuchen-Versuch von gestern. Nein, das war nichts. :yikes Sah zwar lecker aus, war es aber nicht wirklich. Viel zu mächtig und der Kaffeegeschmack war nicht meins. :nono


    Nachdem ich die Wäsche erledigt habe, geht es mit einer Tasse Kaffee und hoffentlich dem Buch auf die Couch. Das Wetter ist heute so durchwachsen, die Sonne kommt zwar ab und zu mal durch, aber es ist nicht mehr so schön wie gestern.


    Habt noch einen schönen Sonntag. :wave

  • Moin,


    muss unbedingt vom Lesen eine Pause machen, bin so ausgehungert wie die Romanfiguren. Zum Glück habe ich Essen im Kühlschrank, die Figuren nicht ;-).


    Ich lese die Nachtigall von Kristin Hannah.


    Anfangs hat es mich gar nicht so berührt, jetzt in der Mitte ist man irgendwie mittendrin.


    Mal sehen ob ich nachher noch weiter lese.


    Susannah der Film hat mir auch gut gefallen. Habe ihn beim ersten Mal gesehen. Wollte ihn mir vorhin nochmal anschauen, aber in der Mediathek kann man alles ab 12 Jahre ja erst ab 20.00 Uhr schauen. Find ich blöd. Man könnte ja einen Code eingegeben oder so ähnlich.

  • Hallo zusammen,


    ich bin gestern noch bis zur Hälfte meines Buches gekommen. Es ist echt beklemmend. Am Abend war ich mit meinem Liebsten Sushi essen und danach haben wir gemütlich die Wahl zum Dschungelkönig geschaut.


    Nachdem ich heute schon für die Arbeit vorgekocht, abgewaschen und sitze jetzt aufm Sofa, schaue noch die Maus-Folge von heute mittag nach und dann gehts weiter mit meinem Buch.

  • @Logan: Danke, dass du mich verstehst :kiss :kiss :kiss
    Ja, ich kann mich noch gut daran erinnern, dass du letztes Jahr so ein krasses Lese-Tief hattest.
    Gar nichts zu lesen - der Gedanke gefällt mir. Im Prinzip. Wäre da nicht der Lieblingsbuch-Event und die Sommerchallenge... das reizt mich beides doch zu sehr um das Lesen ganz "abzuschalten".
    Ansonsten ist es bei mir so, dass ich ziemlich frisch verliebt bin, in einer sehr "schrägen" Konstellation, so habe ich momentan anderes im Kopf als Romane zu lesen:grin, bin aber ganz und gar nicht unglücklich. Außerdem fahre ich derzeit voll auf Karten- und andere Spiele ab und dafür hab ich jetzt einen Partner, dem es genauso geht. :-] Und natürlich gibt's auch noch jede Menge anderes zu tun, manchmal komme ich mir fast so vor, als wäre ich noch voll berufstätig.

    Nur manchmal, wenn ich hier so lese, was ihr alles lest, dann überkommt mich die Melancholie. Schließlich ist Lesen für mich immer (seit ich etwa 8 Jahre alt war) so selbstverständlich gewesen wie atmen, essen und trinken. Ohne ist es irgendwie sehr sehr komisch, so als ob mir mein Zuhause fehlen würde... jedenfalls ein großes Stück davon.


    Immerhin bin ich am WE mit meinen beiden Büchern ein Stückchen weitergekommen.
    Nordberg, Jenny - Afghanistans verborgene Töchter: Wenn Mädchen als Söhne aufwachsen bis Seite 104Wilken, Constanze - Sturm über dem Meer bis Seite 55.
    Und beide Bücher finde ich ausgesprochen interessant, die werd ich voraussichtlich weiterlesen, egal wie lange es dauert.


    Und gerade bestellt, weil mich die Rezi von Buchdoktor so angefixt hat: Epilog mit Enten. Von Sabine Friedrich habe ich noch nichts gelesen bisher. Bin gespannt.

  • @ginger
    eine neue Liebe ist wie ein neues Leben *pfeif* :lache Ich habe das Glück, dass mein neuer Partner mich eher zum Lesen animiert und ich ihn wiederum mit meinem Buchkonsum anstecke und er nun auch mehr liest. :-]


    "Saving Grace" habe ich nun fertig gelesen und muss sagen: es war toll. Ja, es war nicht der hoch anspruchsvolle Roman, aber ich habe das Lesen sehr genossen. So darf es gern öfter sein.


    Gleich hüpfe ich erstmal unter die Dusche, esse was und fange dann eventuell noch mit "Dark Web" an.

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Susannah
    Den Percy habe ich als Hörbuch :-)
    Allerdings lese ich wenn ich nur Zeit für ein paar Seiten habe öfter auf dem Handy. Das geht allerdings nur so gut, weil mein Telefon einen 6 Zoll Bildschirm hat.
    Zum Lesen und Surfen ist das sehr angenehm. Und beim Telefonieren habe ich mich mittlerweile auch dran gewöhnt, dass es so groß ist
    :wave


    Wow, 6 Zoll, das ist mal ne Ansage :lache


    ginger ale : Eine neue Liebe nimmt eben erstmal viel Raum ein, da ist es doch normal, dass die Hobbys erstmal hinten anstehen :-)


    Ich habe eben "Sharpes Gold" beendet und fand es wieder klasse. Die Romane laufen zwar immer nach dem selben Prinzip ab, aber irgendwie können sie mich jedes Mal auf's neue fesseln. Spricht sehr für den Autor, wie ich finde.


    Als nächstes fange ich mit "Die Flügel der Freiheit" von Tilman Röhrig an - passend zum Lutherjahr. Was ich so in Dokumentation über ihn gesehen habe, macht mir den Menschen Luther nicht wirklich sympathisch - die Epoche finde ich aber unheimlich spannend. Mal schauen, ob ich heute Abend noch die ersten Seiten lese. Jetzt kucke ich erstmal den TATORT aus Saarbrücken.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen!
    :wow Und schon wieder ein Wochenende vorbei ... dass das immer so verflixt schnell gehen muss! Ich habe den vierten Lockwood-Band beendet, und das hat mich gleich zweifach von den Socken gehauen. Erst einmal ist das Ende ein fieser Knall (ich würde jetzt gern weiterlesen!), und dann war ich noch gar nicht auf das Ende vorbereitet: ich habe es nämlich als E-Book gelesen, und der Reader zeigte noch etliche Seiten an, doch die entpuppten sich dann als Glossar! Trotzdem war ich ganz glücklich über das Ende, denn eines ist jetzt sicher: es muss einen fünften Band geben :-]
    Ansonsten sitze ich lesetechnisch ein wenig auf dem Trockenen. Ich hab bei Lovelybooks ein Buch gewonnen, doch das ist noch nicht da, so dass ich noch nicht in die Leserunde einsteigen kann, und auf die vielen angefangenen Bücher, die hier rumliegen :rolleyes, habe ich gerade keine Lust. Also habe ich mich an Nora Roberts versucht, aber die entpuppte sich als Schrott. Was irgendwie fast zu erwarten war, hab ich das Buch doch zugeschrottelt bekommen.
    Tja, und nun sitze ich hier, würde eigentlich gern was lesen, hab aber das Buch, was ich jetzt lesen möchte, noch nicht hier, und kann auch kein richtiges Zwischendurch-Buch finden. Luxusprobleme einer Büchereile :lache


    Euch noch einen schönen Abend :wave

  • @Tilia: Ich lese in solchen Momenten gerne in altbewährten Schätzchen - illustrierte Ausgaben von Harry Potter, Sherlock-Holmes-Kurzgeschichten oder sowas.


    Ich habe heute nicht mehr mit "Die Flügel der Freiheit" angefangen, aber jetzt werde ich mich meinem Hörbuch widmen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zuammen! :wave


    Uff, jetzt hab ich euch fast vergessen. Aber nur fast. Heute war wieder viel zu tun und jetzt mache ich noch einen Abstecher in meinen Irish-Pub, bevor ich mich zu Fußball auf die Couch packe. Lesen werde ich daher wohl nicht, falls doch, geht's auf S.335 mit "Das Haus in der Nebelgasse" weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • 'n Abend allerseits!


    Ich habe gestern abend dann doch noch ein paar Seiten in einem angefangenen Buch weitergelesen, heute bin ich dann allerdings zufällig über einen recht neuen "Das Schwarze Auge"-Roman gestolpert, den ich aus nostalgischen Gründen natürlich anfangen musste. DSA war das erste Rollenspielsystem, mit dem ich früher richtig viel Zeit verbracht habe, meine Einstiegsdroge sozusagen. Hach, ist schon schön, mal wieder in Aventurien zu sein ... Muss gleich noch ein bisschen weiterlesen!
    :wave

  • Ich war heute auf der Zulassungsstelle, um mein neues Auto anzumelden- übermorgen krieg ich es :-)
    Dann hab ich heute gemerkt, dass ich bei nem Ticketkauf von Karten für Disney on ice nen Fehler gemacht habe - das Familienticket gilt nur, wenn auch Kinder dabei sind! Jedenfalls musste ich da heut dann noch rumtelefonieren und muss da jetzt bisschen was anders deichseln, damit das mit den Tickets hinhaut usw.
    So ein Mist, mir ist das einfach nicht aufgefallen! :bonk naja, wird schon noch klappen...


    Aber zum Lesen bin ich wieder mal überhaupt nicht gekommen. Muss diese Woche außerdem noch richtig viel an meinem Fotobuch von der Indien-Reise arbeiten, und dann ist mal wieder Lesezeit!

  • Moin, Moin


    bei uns ist nasskaltes Wetter. War gegen 17.00 Uhr zu Hause und habe schon den ganzen Tag Kopfschmerzen. Werde versuchen bis nach dem Fernsehfilm der Woche im ZDF wachzubleiben.


    Lesen werde ich heute nicht mehr. Habe ja die nächsten Tage genug Zeit. Die Kopfschmerzen gehen auch nicht weg, da hilft nur schlafen. Ist bloss noch zu früh, sonst kann ich gegen 4.00 Uhr wieder aufstehen ;-)


    Allen einen schönen Abend :-)