Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 02.10.2016

  • Guten Morgen zusammen - auch von mir einen schönen dritten Advent!


    Nachdem ich gestern viel unterwegs war, werde ich heute einen Couch-Tag einlegen. Lesen, Fernsehen, ein bisschen zocken, essen - sonst nix :lache Ich schnappe mir wieder meinen Thriller und lese "Requiem für eine Sängerin" auf S.276 weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Debs



    Nightflower : Das klingt nicht nur völlig bescheuert, sondern auch total gesetzeswidrig. Wo gibts denn sowas? :wow


    Tjaaaa, das Landesprüdungsamt hat diese Regelung gemacht, dh sie gilt schon mal für alle Medizinstudenten im PJ in Baden-Württemberg. Vermutlich, dass nicht zu viele PJler immer "krank" sind. Aber wenn man halt wirklich krank ist, dann ist das total gemein einfach nur. :-(


    Zitat

    Original von Jenks



    Du arbeitest doch in einem Krankenhaus, oder? Wie sinnfrei ist denn dann so eine Vorgehensweise? Lieber krank zum Dienst schleppen und die Patienten anstecken oder wie? :rolleyes


    Genau so ist es.... :rolleyes :rolleyes


    Salome : Nee, das gilt nur für die PJler, also für die Medizinstudenten... Wir kriegen wenig Geld und dann sollen wir noch nie krank sein, aber am besten die Arbeit von nem Stationsarzt teilweise bis ganz übernehmen. :rolleyes :bonk


    ginger ale : Freut mich sehr, dass es doch nicht vorbei ist!! :knuddel


    @Suannah: oh, da müsste ich echt mal Band 2 endlich lesen! :chen


    Ich hab gestern noch ein cooles Krimi-Buchpaket vom Fischerverlag bekommen, das ich bei lovelybooks gewonnen hatte. :-) :-)
    Zum Nikolaus hab ich ein Jennifer Benkau Buch bekommen, das ich noch nicht hatte. :-)


    So, nachdem wir dann gestern aufm Sofa eingepennt sind um 5 :yikes, ging es doch auf keinen Weihnachtsmarkt mehr... Haben dann eben selber Glühwein gemacht!! Auch lecker. :-)
    Ich muss dann mal noch das Bad putzen.... Und dann gehts auch schon wieder zu meinen Eltern!


    Schönen 3. Advent euch allen!! :adventskranz

  • Hallo ihr Lieben,


    die letzten Wochen waren ziemlich stressig, dafür habe ich nun alle Scheine zusammen und kann mich vollends auf meine Bachelorarbeit konzentrieren :-] An die Uni muss ich nur noch morgen, dann habe ich quasi schon Weihnachtsferien, wenn man die Schreibtischarbeit nicht mitzählen will ;-)


    Ich hoffe es geht euch allen gut (zum Nachlesen ist es mir dann doch ein bischen viel :knuddel1 ;-) )Wünsche euch und euren Lieben einen wunderschönen, ruhigen und besinnlichen dritten Advent!


    Alles Liebe :kiss

  • Nightflower : Danke für die Erklärung. Das ist eine bodenlose Frechheit. Gibt es da kein studentisches/universitäres Gremium bei euch, dass dem Landesprüfungsamt diesbezüglich mal ordentlich auf die Finger klopfen könnte?


    Eliza : Glückwunsch zur Scheinfreiheit. :-) Kennst du schon das Thema deiner BA-Arbeit?


    Nach dem ich den ganzen gestrigen Tag unterwegs war, wird der heutige Tag sehr ruhig bleiben. Lesen, couching, fernsehen usw usf. :grin


    Ich wünsch euch auch allen einen schönen 3. Advent. :-)

  • Zitat

    Original von Debs
    Nightflower : Danke für die Erklärung. Das ist eine bodenlose Frechheit. Gibt es da kein studentisches/universitäres Gremium bei euch, dass dem Landesprüfungsamt diesbezüglich mal ordentlich auf die Finger klopfen könnte?


    Nee, wie sollen Studenten da was ausrichten. Das muss dann schon der Marburger Bund oder so versuchen. Und die versuchen sich erstmal dafür einzusetzen, dass alle PJler gleich viel bekommen... Und zwar mehr als jetzt.
    Ich hab ja noch Glück und bekomme in HDH ca 600€/Monat, andere nur 350 oder so. Naja, bisher hab ich eben versucht das Kranksein nicht zu melden und solange die Stationsärzte da mitspielen, weil sie selber noch wissen wie es war... Bisher ging bei mir alles gut und ich hab noch allen Urlaub! :wave Und wenn ich Glück hab krieg ich sogar über Weihnachten/Silvester die Nicht-Feiertage teilweise umsonst frei...

  • Nightflower : Wäre das nicht mal was für die Fachschaft oder euren Asta?


    Ich habe heute einen richtig gemütlichen Sonntag verbracht und viel gelesen. Ich habe "Requiem für eine Sängerin" quasi in einem Rutsch fertig gelesen und bin sehr begeistert! Als nächstes lese ich wieder was aus dem Mittelalter, auch so eine SUB-Leiche - "Der Pfaffenkönig" spielt im dreizehnten Jahrhundert in Eisenach im Umfeld der Heiligen Elisabeth.


    Jetzt geht's aber ins Bett, noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Genau, Fachschaft, Asta, Senat oder dergleichen. Ich weiß nicht nicht recht, wie das bei euch strukturiert ist, aber ganz so macht- und hilflos sind diese studentischen/universitären Gremien ja auch nicht. Zumal diese ordentlich Aufmerksamkeit generieren können, wodurch wiederum Handlungsdruck entsteht.
    Aber die Sache mit den Krankheitstagen scheint ja nicht das einzige zu sein, was im Argen liegt. :wow


    Ich wünsch euch allen einen guten Start in die neue Woche. :-)

  • Mittagspause... der Tag rast schon wieder.
    Ich schaue auch mal kurz rein um euch einen schönen Wochenstart zu wünschen.


    Gestern habe ich die ersten 30 Seiten in Peter Beagles' "Das letzte Einhorn" gehört. Mit dem Buch hatte ich im Frühjahr schon einmal begonnen und dann trotz Gefallens nicht weitergelesen/-gehört. Aber eigentlich passt es auch ganz gut in die Adventszeit. Mal sehen, ob es dieses Mal klappt. Wäre schön, denn das Buch steht schon sehr lange ungelesen im Regal.


    Eliza
    Die Diplomarbeitsphase habe ich ja irgendwie gemocht. Ich hoffe, du kommst gut voran mit deiner Bachelorarbeit.
    :wave

  • Hallo zusammen!


    Ich husche hier mal neu rein und wünsche allen einen schönen Montag (der hier reichlich grau ist).


    Am Wochenende hatte mich die Vorweihnachtsgeschäftigkeit voll im Griff, ich mache fast alle Weihnachtsgeschenke selber, auch und insbesondere jene für die Leute, die nur "was Kleines" bekommen und das hält mich schon seit Wochen mehr oder minder auf Trab. Da ein Teil meiner Familie im Ausland lebt, habe ich mit Rücksicht auf den Postweg deren Paket schon gestern verpackt, damit ich es schnell auf den Weg bringen kann.


    So viel zu tun! Dabei würde ich derzeit am liebsten den ganzen Tag nur faulenzen. Etwas Zeit zum Lesen habe ich am Wochenende aber auch gefunden, neben einigen Kapiteln im illustrierten "Harry Potter" habe ich an die 370 Seiten "Schiffbruch mit Tiger" verschlungen, das mir sehr gut gefällt. Kurz vor dem spannenden Ende habe ich mich dann aber doch der Vernunft ergeben und bin schlafen gegangen.


    Allen einen schönen und gesunden Wochenbeginn!

  • Hallo Holunderbeere! :wave Willkommen in der Runde.


    Montag...der kann weg, wenn ihr mich fragt.


    Am Samstag habe ich Plätzchen gebacken, ich hoffe, die reichen bis Weihnachten. Und weil wir gestern noch alle Zutaten da hatten, haben wir gestern einen ganzen Berg Waffeln gebacken.


    Salome : Ich habe übrigens am Samstag "deine" Choco Crossies gemacht. Total einfach und total lecker. Die Hälfte ist schon weg. :grin Männe war begeistert. Ich glaube, da muss ich vor Weihnachten noch mal nachlegen.
    Und zu "Das letzt Einhorn": Ich liebe den Film...und die Musik dazu. :-)


    Gestern habe ich mit "Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam" begonnen und lese jetzt abends immer ein paar Seiten darin. Auch wieder eine schöne Geschichte, dieses Mal aus dem historischen Straßburg.


    Das graue und nasse Wetter im Moment bringt so gar keine Weihnachtsstimmung bei mir. :-(


    Schönen Montag noch!

  • Hallo zusammen!


    Ich melde mich heute nur kurz - ich hab jede Menge zu tun und mittlerweile brummt mir der Schädel, aber ich muss diesen vermaledeiten Blog-Artikel noch fertigmachen :rolleyes Aber dann ist es für heute geschafft. Danach gehe ich noch kurz in meinem Lieblings-Pub vorbei, aber eigentlich möchte ich heute Abend auch noch ein bisschen lesen. Ich schnappe mir "Belgravia" und lese auf S.162 weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Jenks


    Salome : Ich habe übrigens am Samstag "deine" Choco Crossies gemacht. Total einfach und total lecker. Die Hälfte ist schon weg. :grin Männe war begeistert. Ich glaube, da muss ich vor Weihnachten noch mal nachlegen.
    Und zu "Das letzt Einhorn": Ich liebe den Film...und die Musik dazu. :-)


    Das freut mich Jenks :-) Am Wochenende werde ich auch wieder welche machen.
    Den Film finde ich auch total schön. Weihnachten werde ich ihn mir bestimmt wieder ansehen.
    Im Buch wurde das Einhorn gerade von Schmendrick aus Mamma Fortunas Klauen befreit. Ich bin wirklich überrascht wie nahe der Film am Buch ist. Zum Teil sind sogar die Dialoge gleich.


    Susannah
    Ich hoffe du hast es bald geschafft und kannst in den Feierabend starten.
    Gerade habe ich mir Belgravia heruntergeladen :-)

  • Salome : Ich wusste gar nicht, dass der Film auf einem Buch basiert.


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, bin dann doch am TV hängen geblieben. Aber nach dem guten Lesetag gestern ist das ok.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen!


    "Das letzte Einhorn" war als Kind einer meiner Lieblingsfilme und ich mag es immer noch sehr. Vor einigen Jahren habe ich mir den Comic als eBook runtergeladen und war auch ganz fasziniert, wie treu sich der Film an die Vorlage gehalten hat, auch der Zeichenstil ist ganz eng daran orientiert. Das hätte ich auch ganz gerne mal als Papierbuch!


    Ich bin gestern kaum zum Lesen gekommen und habe nur an die 50 Seiten im "Schiffbruch mit Tiger" geschafft, die aber inhaltlich richtig abgefahren waren (ich sage nur "Insel"). Heute wird es besser, ich muss zwar noch einiges buchbinden, aber mit einem schönen Hörbuch dazu geht das flott von der Hand.


    Ich höre im Moment "The Machine Crusade" aus den Dune-Prequels, aber irgendwie hat sich die Handlung gerade so festgefahren, dass ich erwäge, was anderes anzufangen; den neuen Fitzek vielleicht?


    Nach der Arbeit kann ich bei Thalia drei neue tolle Bücher abholen, eines über Robert Falcon Scott, eines über die Geschichte der Meteorologie und eines über das Vergessen - wenn ich das gelesen habe, weiß ich gleich, was ich mit dem Wissen aus den anderen beiden machen muss. :rolleyes


    Einen schönen Tag euch!
    Holunderbeere

  • Holunderbeere : Willkommen auch von mir! :wave


    Hallo zusammen! :wave


    Uff, der Dienstag hat sich heute irgendwie als Montag verkleidet. Im Moment ist es wirklich fies, aber ist ja zum Jahresende immer so. Der Wahnsinn hat Methode - aber immerhin eine Sache haben wir heute fertig bekommen. Allerdings hat das jetzt jede Menge Zeit für Sachen gefressen, die ich heute eigentlich machen wollte :rolleyes Naja, wird's heute eben etwas später.


    Wenn ich dann irgendwann heimkomme, will ich aber noch ein wenig lesen. Nachdem es gestern nicht geklappt hat, möchte ich es heute gerne nochmal mit "Belgravia" versuchen - ich lese auf S.162 weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ihr habt nette Ideen, aber da kann keiner von einer Uni was ausrichten, wenn es nichts von der Uni direkt betrifft. Es geht ja um das PJ, das eben bundeslandweit geregelt ist. Ich hab übrigens gehört, dass es anscheinend auch in anderen Bundesländern so ist, dh evtl sogar deutschlandweit so geregelt... :-(


    So und jetzt kümmere ich mich um die Normannen. :lache

  • Guten Abend,


    ich habe heute eine Mail von Vorablesen bekommen, mit der Nachricht, dass ich "Unsere Hälfte des Himmels" von Clarissa Linden als Leseexemplar gewonnen habe. Ich freu mich schon drauf. :-] :-] :-]


    Leider hab ich heute schon den ganzen Tag Kopfschmerzen, :-( werde mich also sehr früh ins Bett begeben.


    Habt noch einen schönen Abend :wave

  • bienchen69 : Die gleiche Mail habe ich heute auch von Vorablesen bekommen :-] Die Leseprobe fand ich so unglaublich gut und ich freue mich so sehr auf das Buch :freude
    Gute Besserung wünsche ich dir :knuddel1


    Holunderbeere : Herzlich willkommen :wave


    Hallo zusammen,
    mein Urlaub letzte Woche war mal wieder viel zu schnell vorbei. Bin gar nicht so viel zum lesen gekommen, wie ursprünglich geplant. Dafür war ich shoppen, auf dem Weihnachtsmarkt, lecker essen und habe mich mit Freunden getroffen. Immerhin konnte ich "Das Paket" beenden, die letzten 100 Seiten in fast einem Rutsch, weil es so unglaublich spannend war und ich nun endlich unbedingt die Auflösung wissen musste.
    Momentan lese ich "Im Sommer wieder Fahrrad", das ich zwar bereits am 1. November bei Vorablesen gewonnen habe, aber letzte Woche erst bei mir eingetrudelt ist. Die Erzählweise gefällt mir sehr und bin bisher restlos begeistert. Auf Seite 86 geht es nachher weiter.
    Macht Euch einen netten Abend, Mädels :wave