Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 10.09.2017

  • Nightflower Wow, Glückwunsch zur Stelle! Was bist du denn dann genau?


    Hallo zusammen :wave


    Nur ganz kurz, ich bin auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt :weihnachtsmann Ich hoffe, euch geht's allen soweit gut. Nachdem ich gestern nicht zum lesen gekommen bin, hoffe ich mal, dass ich heute mit "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" starten kann.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nightflower : Schön, dass es mit der Stelle geklappt hat :welle

    Herzlichen Glückwunsch!


    logan-lady : Ich drücke dir ganz fest die Daumen :knuddel1


    Zum Lesen bin ich noch nicht so viel gekommen. Wir haben im Büro ein neues Programm bekommen, so dass momentan während der Eingewöhnungsphase alles etwas langsamer von der Hand geht und abends die Augen überanstrengt sind. „Lichterzauber in Manhattan“ ist gerade genau die richtige Lektüre, für alles andere fehlt mir die Konzentration. Ich bin zwar erst auf Seite 40, doch der Anfang macht einen recht amüsanten Eindruck. Bisher ist es mein erstes Buch von Sarah Morgan und ich bin gespannt, ob demnächst noch weiteres von ihr auf meinem SuB landet :grin

  • Hallo zusammen!

    Scheint ja generell stressig zu sein zur Zeit ... ich hangel mich gerade durch die Einarbeitung meiner Nachfolgerin, und morgen kann ich hoffentlich die dringenden Sachen für mein „alte-Abteilung-Projekt“ fertig machen, so dass ich das noch dieses Jahr größtenteils über die Bühne bekomme. Ein neues Buch habe ich auch angefangen: Skythe - Die Hüter des Todes Bin aber noch nicht sehr weit.


    Nightflower Glückwunsch zur Stelle!


    logan-lady Warum steht der Flug denn auf der Kippe? Bist du etwa krank 🤒? Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass du unbeschwert in den Urlaub düsen kannst!

  • logan-lady Weißt doch, bei Dr. Google ist es entweder ein Hirntumor oder eine kaputte Kopfdichtung. Ich drück dir die Daumen :knuddel1


    Ich habe heute Abend ein paar Seiten gelesen und bin bei "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" bis S.32 gekommen. Der Anfang ist einfach wieder wunderschön - wie nach Hause kommen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nachdem ich gestern nicht zum lesen gekommen bin, hoffe ich mal, dass ich heute mit "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" starten kann.

    Oh, das Buch klingt interessant. Aber das ist ja wieder eine Reihe - und die hat nicht gerade wenige Bände. 8|

    Hast du diese alle? Wenn ja, wie fandest du die Bücher?


    Ich habe gestern auch noch ein wenig in meinemn Buch lesen können und es ist einfach toll. Leider habe ich derzeit auch zu wenig Zeit zum Lesen, aber wenn ich einen Moment habe, dann wird dieser genutzt.


    Gestern habe ich dann doch noch die letzten Weihnachtsgeschenke im Internet besorgt. Ich habe noch 2 Jahreslose der "Aktion Mensch" gekauft. Und ein Parfüm.


    Alles Eulen einen schönen Nikolaustag! :weihnachtsstern

  • Ich ruf nur mal schnell Hallo in die Runde.


    Meine Blutwerte sind zum Glück auch gut. Also kann es jetzt, wenn die Erkältung besser ist, endlich Weihnachten werden. Ich glaube ich muss ab und zu nur mal den Kopf ausschalten.


    So jetzt gehts zur Arbeit.


    Habt alle einen schönen Tag.

  • GRINS

    wer den Sinn von Urlaub oder Nicht-Urlaub da so gar nicht verstanden hat - ich glaube, da muss ich noch mal eine Diskussionsrunde starten. Wenn ich div. Sachen schriftlich weiterleite (natürlich mit Empfangsbestätigung) muss ich davon ausgehen, das sie angekommen und gelesen sind. Ansonsten: Die Aussage lautet: Gespräch annehmen, darauf hinweisen, das hke in Urlaub ist und am 04.01. zurück ist (ich bin zwar schon am 03. zurück, will aber erst mal Chaos ansehen), dann eine Telefon-Nachricht einstellen mit Name, Tel-Nr. des Anrufers und -wenn er es denn sagt - den Grund. und das ganze absenden (das wird auch schon mal gerne vergessen und man findet die tel-nachr. dann im Entwürfeordner). Das kann doch nicht soooooooooooo schwer sein, oder seht ihr das anders???


    Oder - jetzt bin ich böse, ich weiß - gibt es Studienrichtungen, wo Denken verboten ist? Ich befürchte fast, das es in diesem Segment so ist. Ich bin gelernter Banker mit der Ausbildung von A-Z und über 30Jahren Berufserfahrung, das sind alles Quereinsteiger, mit einem Studiengang §$%§$%§$% (ich sag jetzt nicht, welcher, aber vielleicht kommt ihr ja drauf).


    Die Telefon-Experten (gut das man sich kennt) haben meinem Wunsch sofort entsprochen, dann läuft eben alles etwas anders, aber das ist mir x-mal lieber, als die dauernden Störungen bei/während/in meinem Urlaub.


    Ich hab gestern mit meiner Freundin einen richtig tollen Tag gehabt, rumlaufen, Schaufenster ansehen, 2 Wichtelgeschenke hat meine Freundin gefunden, eine Winterjacke hopste sie an, je 2 Karnevalskostüme haben wir gefunden, gemütlich einige Kaffee genossen und gut war. Das hat mal richtig Spass gemacht.


    Heute war ich dafür schon sehr fleißig, meine 15 Zitronenbäume habe ich ins Haus geschafft, es soll ja jetzt dauerhaft frieren und das mögen die dann doch nicht so. Meine Phönix-Palme muss noch rein, dafür brauche ich aber meinen Angetrauten. Ich muss die erst zusammen binden, denn die "darf" jetzt auf der Treppe wohnen und wenn ich die Blätter so lasse, kommen wir nicht mehr die Treppe rauf und runter. Ich krieg zwar bestimmt Schimpfe, weil ich das allein gemacht habe, aber der Herr hat einen beleidigten Meniskus oder ein beleidigtes Kreuzband, also kann er auch nicht so gut laufen (mir stellt sich gerade die Frage, ob das vor vielen Jahren operierte Kreuzband irgendwann dann noch mal Probleme macht *GRÜBEL*).


    Jetzt werde ich mal so ein kleines bisschen im Netz rumwuseln und mich dann auf die Couch verlegen. Die Arbeit im Haushalt läuft nicht weg und morgen ist bestimmt ein neuer Tag.


    Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

  • Oh je, hke, du kämpfst mit ähnlichen Problemen wie ich. Ich führe ja auch Bewerbungsgespräche für mein Team. Auf dem Papier sehen viele super aus, aber wenn du sie dann bissl ausfragst, kommt genau....nichts. Schlimm!! Gut, dass deine Experten da eine Lösung gefunden habe.


    So, ich war in der Klinik und nun gibt es eine gute und eine naja nicht ganz so gute Nachricht:

    die Gute: Ich kann und werde in den Urlaub fliegen.

    die nicht ganz so Gute: Ich werde morgen früh direkt operiert. Die Chirurgin meinte, dass wir damit auf der sicheren Seite sind und ich so auch ungestört in den Urlaub fliegen kann. Ich bin erleichtert und hätte fast beim Doc geheult.


    Jetzt heißt es noch ein paar Stunden arbeiten und dann war es das für dieses Jahr.

  • hke Kommt mir alles vertraut vor, was du da sagst :knuddel1


    logan-lady Dann toitoitoi für morgen!


    Hallo zusammen :wave


    Ich packe gerade zusammen und mache mich auf den Heimweg. Eigentlich wollte ich heute länger arbeiten, aber ich fühl mich wieder grippig, da packe ich mich jetzt lieber auf die Couch. Mal schauen, ob ich das auch zum lesen nutzen kann. Es geht auf S.33 mit "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" weiter.


    Einen schönen Mittwoch euch allen:wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Soviel zum Thema Lesen - letzten Endes hab ich alles andere gemacht :hau:chen Aber der Abend war auch so gemütlich. Und da meine Erkältung irgendwie nur leicht, aber trotzdem nervig ist, versuche ich es mal mit mehr Schlafen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ja ich hab gestern auch alles Mögliche gemacht außer lesen, unter anderem hab ich im Urlaub Sudoku entdeckt. 8|

    Und dann hab ichs endlich mal geschafft nen Termin für das Auto von meinem Freund auszumachen. Da muss man mal nach den Bremsen gucken. Mittwoch 7 Uhr :yikes ist aber vermutlich besser, wenn ich ab Januar wieder damit jeden Tag fahren muss. Ich will ja ein eigenes Auto haben, aber ohne Geld ist das evtl erstmal doof. Mal sehn wie wir das machen...

    logan-lady Dann alles Gute für die OP. Wenn sie dich so schnell wieder springen lassen danach, ist es ja vll nichts so großes.

  • logan-lady Ich hoffe, du hast alles gut überstanden.


    Hallo zusammen :wave


    So, der Arbeitstag ist auch fast geschafft. Um 6 mache ich Feierabend und gehe noch einkaufen, danach hab ich dann noch ein Mandantengespräch und dann geht's auf die Couch. Putzen spar ich mir heute, das mach ich am Wochenende - heute Abend möchte ich wieder lesen. Es geht auf S.33 mit "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" weiter.


    Einen schönen Donnerstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)