Wenn du es schriftlich hast (E-Mail), sollte das kein Problem sein. Bei mir gibt es ja auch ab und an Messedienst am Wochenende oder Anreise am Sonntag. Das ist dann Arbeitszeit.

Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread (Fortsetzung Vollstrecker ... 5.0)
- Breumel
- Geschlossen
-
-
Wenn du es schriftlich hast (E-Mail), sollte das kein Problem sein. Bei mir gibt es ja auch ab und an Messedienst am Wochenende oder Anreise am Sonntag. Das ist dann Arbeitszeit.
Ist bei meinem Mann auch so. Wenn ich auf Messen und Fachtagungen als Standpersonal eingeteilt bin ist es auch abgesichert. Ansonsten halt immer auf Anweisung.
-
Morjen ihr Lieben
Jenya , freue mich, dass ihr einen so schönen Urlaub hattet - sogar mit Bücherschrank.
In der Nähe von Freiburg, in Todtnau, haben wir so vor ca. 10 Jahren mal Urlaub gemacht.
War eine schöne Zeit.
Mariion , danke für den Tipp mit dem Spargel in Folie. Das haben wir gestern gemacht/ausprobiert.
Hat gut funktioniert und super geschmeckt - sehr aromatisch.
Thriller-Maus und aida2008 - wo seid ihr?
In Todtnau waren wir auch schon, sehr schöne Gegend, wie überall im Schwarzwald. Doch diesmal waren in wir in der grossen Ebene zwischen Schwarzwald und Vogesen. Dort war es auch sehr schön und wir hatten grosses Wetterglück. Sehr ideal im Frühling zum Radfahren, da es schön warm war, aber noch nicht heiss.
Ja, das mit dem Bücherschrank war lustig. Wir fahren nichtsahnend durch ein kleines Dörflein und plötzlich taucht so ein Bücherschrank auf.
Ich lese Fitzek.
-
Morjen ihr Lieben
Jenya , Du kleine Fitzek-Leserin
- dann mach' das mal. Der gute Mann muss seine Bücher ja schließlich verkaufen.
Ich denke/hoffe, dass man versichert ist, wenn man vom Arbeitgeber die Anweisung hat, an einem arbeitsfreien Tag zu arbeiten.
Ich will den 3. zorniger-Planet-Band noch diesen Monat fertig lesen. Inzwischen hat es schon angezogen und gefällt mir sehr gut, kommt aber an die ersten beiden Bände nicht ran.
Heute habe ich einen cheffreien Tag, und am Mittwoch haben wir alle frei. Nutzt ihr den Feiertag um die beiden anderen Tage noch frei zu machen?
Ich nicht, ich bin sonst die Woche über arbeiten.
-
Guten Morgen ihr Lieben!
Ich winke auch mal wieder schuldbewusst in die Runde...ich habe am Wochenende die "Bremse" reingehauen und habe die wenigste Zeit geeult, mich mit einer Freundin zum Essen getroffen und gelesen (Bear Grylls - Ghost Flight: Jagd durch den Dschungel; was mich positiv überrascht hat, hätte dem Autor irgendwie nicht SO gut das Schreiben zugetraut...Band 2 ist schon auf die WuLi gehüpft - hust, äh, sorry, ich meine die Kaufliste).
Ich habe es leider nur nicht ins Kino geschafft, ich wollte ja eigentlich Endgame schauen, aber es hat zeitlich nicht mehr reingepasst für mich und alleine fehlte mir der Antrieb...zumal ich dank einer fiesen Google-Suche schon etwas gespoilert bin und deswegen Taschentücher für mich mitgenommen hätte...ich sehe mich schon auf die DVD warten.
Ich denke/hoffe, dass man versichert ist, wenn man vom Arbeitgeber die Anweisung hat, an einem arbeitsfreien Tag zu arbeiten.
Geht mir auch so.
Nutzt ihr den Feiertag um die beiden anderen Tage noch frei zu machen?
Nein, ich arbeite mit dir, Schwester!
Ich hoffe, dass ich endlich mal wieder abends noch etwas Muße zum lesen habe, das Buch ist ja gut...muss mich nur aufraffen und nicht bei irgendwas, wo man nicht so viel denken muss, am TV hängen bleiben.
edit sagt:
Ich lese Fitzek nur selektiv, manche ja, manche nein, aber auf den Insassen warte ich schon als TB.
Das interessiert mich.
-
Guten Morgen
man ist auf dem direkten Weg zur Arbeit, während der Arbeit und nach Hause immer versichert. Das muss keine schriftliche Anforderung sein.
Wenn ich auf Geheiß meines Chefs eine Besorgung außerhalb der Praxis mache, bin ich versichert.
Früher war sogar der erste Gang zur Bank im Monat, um Gehalt abzuheben, versichert. Ich glaube aber, das wurde vor ein paar Jahren gekippt.
Alles, was man im direkten Bezug mit dem Job macht, ist berufsgenossenschaftlich abgedeckt.
Natürlich gibt es Feinheiten, z. B. bin ich versichert, wenn ich mich auf der Arbeit beim Brot schneiden FÜR MEINEN CHEF an der Hand verletzte. Schmiere ich mir ein Brot und schneide mich, dann nicht.
-
-
Guten Morgen, trotz vorgerückter Stunde
Ich habe auch keinen Urlaub, aber trotzdem eine angenehme Woche, heute frei, Di arbeiten, Feiertag und dann sind es ja nur noch 2 Tage
Heute gehts zum Friseur - wird auch wirklich Zeit, bin am überlegen, ob ich mir die Haare etwas kürzen/stufen lasse; ist bei mir immer so, wenn ich zu Hause bin, bin ich mutig und wenn ich beim Friseur sitze verlässt mich der Mut und es bleibt alles beim Alten.......
Habt ihr am Feiertag was geplant? Bei uns ist 1. Mai immer Tag der offenen Tür der freiw. Feuerwehr, da werden wir vielleicht nachmittags mal vorbei gucken und was essen, die sollen gutes Essen machen und jedes Essen, dass man nicht selbst kochen muss, ist gut
-
-
Hallöchen zusammen,
ich muss auch arbeiten. Ihr seid also nicht alleine. Mittwoch versuche ich gleich einen Termin bei meinem Bruder zu bekommen....mein neues Handy ist heute schon eingetroffen!
-
Morjen ihr Lieben
Komisch, bei mir auf Arbeit haben gerade sehr Viele frei, aber wir hier nicht. Man muss sich seine Urlaubstage ja auch einteilen.
Eine Kollegin wohnt in Werder (Stichwort: Baumblüten-Sauffest), ist davor geflüchtet und macht eine Kreuzfahrt.
Kl. Sohn ist froh, nicht mehr in Werder zu wohnen.
Ansonsten ist es momentan noch schön kühl und es hat gestern geregnet. Hoffentlich war das nicht das letzte Mal für dieses Frühjahr/den Sommer.
Liebe Grüße
-
Hati Schau dir Endgame im Kino an, die Atmosphäre ist doch deutlich besser als zuhause auf dem Sofa. Und der Film hat viele witzige Momente, nicht nur Taschentuch-Szenen!
Solltest du nach den drei Stunden dringend auf's Klo müssen - geh einfach, es gibt keine Postcredit-Szenen im Abspann
Ich hätte mir auch keine Post Credits mehr erklären können bei so einem Monumentalwerk, von dem alle reden.
Ich schreibe dir mal eine PN.
-
-
Guten Abend!
Ich tanze heute nur noch ins Bett und das wahrscheinlich sehr zeitig!
Bei uns ist es genauso. Und jetzt in der Sonne ist es ziemlich warm. Morgen soll es wohl auch noch schön werden und dann gehen die Temperaturen wieder runter. Was für ein hin und her.
Mein aktuelles Buch ist richtig gut, nichts für schwache Nerven. Der Prota ist irgendwie komisch, aber total sympathisch und dann kam noch der Hammer (in Bezug auf ihn). Richtig gut gemacht. Er ist schon etwas besonderes und dabei doch irgendwie normal, höflich, freundlich und direkt. Natürlich ist es eine Reihe und ich hoffe, da kommt bald Nachschub. Aber ein paar Seiten habe ich ja noch.
-
Ich tanze heute nur noch ins Bett und das wahrscheinlich sehr zeitig!
-
Morjen ihr Lieben
och Mensch, da musst ich alleine reintanzen und die Maibänder irgendwie bändigen - Göga war sehr irritiert.
Habe "Unter uns die Nacht", den 3. zorniger-Planet-Band von Becky Chambers pünktlich zum Monatsende ausgelesen, obwohl ich gestern zum 2. Mal die 3. Folge der 8. GoT-Staffel geguckt habe.
Wer es sehen möchte, muss zu mir kommen, da wir die Folgen auf Festplatte aufnehmen, die aber leider auch nur von dort gesehen werden können.
Das Buch war wirklich gut: Protas wurden gut rübergebracht, es war sehr interessant, das Leben der Menschen in der Flotte kennenzulernen, die dort immer noch lebten, obwohl es nicht mehr notwendig war, die sich ihre Art so zu leben erhalten haben. Natürlich sind viele weggegangen und haben sich auf Planeten angesiedelt (wo das Leben natürlich auch nicht einfacher war), aber es kamen auch etliche, um etwas Neues auszuprobieren und kennenzulernen.
Sehr interessant waren die Berichte der Harmagianerin Ghuhl, die für eine längere Zeit die Flotte besuchte und das Leben der Exodaner dort studierte und wie sie dieses und diese empfand.
Auch, wie sie Isabel gegenüber, die sie begleitete, beschrieb, wie sie die Menschen einschätzte. Das war sehr lehrreich. Sie schätzte aber auch ihre eigene Art kritisch ein.
So schön fand ich auch, wie Eyas, die Hüterin über die Toten, einem 16jährigen Jungen, der mit sich und seinem Leben noch nichts anzufangen wusste, einen tollen Vortrag hielt und ihm half, seinen Weg zu finden.
Trotzdem fand ich es nicht so gut wie die beiden Vorgängerbände - es fehlten die Spannung und das gewisse Etwas, da es eben vorwiegend um das Leben der Exodaner in der Flotte ging.
Aber es war sehr gut erzählt.
Dann lese ich jetzt den 3. Totengräbersohn-Band - sind zum Glück ja nur 4 Bände.
Wenn ich die Reihe mit Riyria vergleiche, ist Riyria viel besser, aber der Totengräbersohn ist ja eine Jugendbuchreihe.
Thriller-Maus , was ist Dein aktuelles Buch? "Nichts für schwache Nerven" hört sich toll an.
-
Guten Morgen und einen schönen 1. Mai wünsche ich euch!
@ Irri
Die Akte Rosenrot !!! Die Toten, die gefunden werden, werden schon sehr genau beschrieben. Das ist wirklich nicht schön, aber es stört mich nicht, für mich gehört es zu einem Thriller. Viele Namen und russische und deutsche Geheimdienste. Erst dachte ich es ginge um einen Wirtschaftsthriller aus Russland. Ist aber nicht so. Ein super spannender Thriller. Ich habe jetzt noch ca. 80 Seiten vor mir und will endlich wissen, wer steckt da hinter. Gestern habe ich gelesen und gedacht: okay, hast wahrscheinlich irgendetwas überlesen....*grummel* und heute morgen machte es klick. Nichts überlesen! Die Geschichte ist (für mich) der Hammer. Grausam, aber vorstellbar und das ist eigentlich das schlimme.
Ich will jetzt nichts erzählen, falls du oder jemand anderes es lesen will..... Toller Schreibstil, kurze Kapitel und zwei Handlungsstränge, denen man durch die kurzen Kapitel sehr gut folgen kann.
Du kannst schon GoT gucken??? Wie gemein.....nein, schön für euch. Aber bitte nichts verraten, ich muss wohl noch ein Jahr warten, nehme mir aber vor, bis dahin, alle noch mal zu gucken. Hat bis jetzt noch nicht funktioniert.
-
Nee, ich verrate nichts - dafür gibt es ja einen eigenen GoT-Thread.
Du willst alle noch mal gucken? Ist auf jeden Fall eine gute Idee und dauert seine Zeit.
Deine Einschätzung zu dem Buch hört sich super an - ich überlege noch: Entweder von Dir leihen oder selbst kaufen. Weiß noch nicht.
-
Überleg es dir, ich habe es ja hier.
Genau, den Thread habe ich auch schon gesehen, aber ich will da nicht reinschauen. Nach der 7. Staffel hatte ich im Internet geschnüffelt, weil ich wissen wollte, was passiert im Finale. Blöd!
ich weiß jetzt wie Jon und Drachenmutter zu einander stehen.
-
GoT - bis jetzt habe ich mich ja um die Serie rummogeln können - ich habe nämlich die Einstiegsstaffel verpasst und dann gar nicht erst versucht "reinzukommen" - jetzt hat aber gr. T. alle Staffeln verfügbar und ist der Meinung, dass diese Serie "absolut in mein Beuteschema" passen würde, ich müsste der Serie unbedingt eine Chance geben.................