Sozialphobische Autorin mit Panik vor Lesern stellt sich vor

  • Merkwürdige Vorstellung, ich weiß - aber ich hoffe dennoch, dass dies der richtige Weg und auch die richtige Community für mich ist. :frech


    Hi, da bin ich ...


    Mein Name ist Leeloo, alias Nicole und ich bin 36 Jahre alt, von Beruf Texterin, Ghostwriter und Autorin. Schon seit meiner Kindheit habe ich davon geträumt Schriftstellerin zu werden. Durch meine extrem ausgeprägte Gefühlswelt, die manchmal nur sehr schwer zu ertragen ist, wurde das Schreiben ist für mich eine Art Lebenselixier. In meinen Texten verarbeite ich bis heute meine Eindrücke, Erlebnisse & Ängste und damit diese Texte auch zu etwas zu gebrauchen sind, mache ich daraus Geschichten. :write


    Allerdings habe ich das bisher nur für mich selbst getan. Ich schreibe zwar auch hauptberuflich, hielt aber meine Geschichten stets vor der Außenwelt versteckt. Als Texterin verfasste ich auch regelmäßig Pressetexte für einen Verlag, hätte aber niemals daran gedacht, diesem Verlag von meinen angefangenen Romanen zu erzählen.


    Ich war irgendwie noch nicht so weit ...


    Zu groß, war die Angst ... :keks


    Und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Die Verlegerin liebte meine Pressetexte und fragte mich irgendwann aus heiterem Himmel: "Haben Sie nicht irgendetwas Romantechnisches in der Schublade?"


    Ich: :yikes "Leider, nein!"


    Sie: :bruell Sie haben drei Monate Zeit, um mir etwas zu liefern - das schaffen Sie! :peitsch


    Nun, ich habe es tatsächlich geschafft, auch wenn ich einen komplett neuen Roman schreiben musste, weil all das, was in meinen Schubladen lag irgendwie nicht als Roman funktionierte.


    Offenbar schlug mein Thriller so bei ihr ein, dass für sie alles weitere nur noch Formsache war. Ich habe einen Traumverlagsvertrag unterschrieben - E-Book, Buch und Hörbuch werden demnächst das Licht der Welt erblicken und auch die nächsten Romane sind schon vom Verlag "gekauft". Und eigentlich könnte man meinen SIE HAT ES DOCH GESCHAFFT - WAS BESCHWERT SIE SICH JETZT? :pille


    Warum ich mich beschwere? ?(


    Leute ich hab Angst. Ich hab so eine scheiß Angst, das kann sich echt niemand vorstellen. Mein Leben lang habe ich eher zurückgezogen gelebt und bin ohnehin eher der introvertierte Mensch. Ich bin still, leise und schüchtern, nur wenn ich schreibe, dann habe ich eine große Klappe. :chen


    Ich habe einen Psycholthriller geschrieben ... jetzt habe ich Angst vor den Reaktionen der Leser, ich habe Angst vor den Reaktionen der Menschen in meinem Umfeld (inklusive Familienangehörigen) und ich fürchte mich extrem vor diesem "im Mittelpunkt stehen". Ich muss Lesungen geben ... :help ... alleine der Gedanke. ;-(


    Mit einer der Gründe, warum ich mich in diesem Forum angemeldet habe ist der Versuch, genau diese Angst irgendwie in den Griff zu kriegen. Und daher dachte ich, es ist eine gute Idee, mich zu Euch zu gesellen, Leser kennen zu lernen und in Erfahrung zu bringen, wie sie so denken und fühlen, wenn sie ein Buch lesen. :knuddel1


    Ein weiterer Grund ist natürlich auch das Lesen selbst, denn, so lautete der Tipp des Verlagslektors: ich muss mehr lesen, um meinen Wortschatz zu erweitern.


    So, das zu mir, nun ist es wenigstens schon mal raus ... :wave

    „Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten! :engel“

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Leeloo ()

  • Hallo Leeloo, erst mal herzlich willkommen im Eulennest. :-)
    Glaub mir, es gibt merkwürdigere Vorstellungen!


    Die meisten Neuautoren haben zunächst mal Angst davor, nicht veröffentlicht zu werden und von daher hast du ja den ersten Schritt schon geschafft.
    Wenn du zu einer Lesung gehst beruhigt dich vielleicht der Gedanke, dass die Anwesenden ja gekommen sind, um Dich zu hören. Kleiner Trick, lies die Passagen zu Hause laut vor und lerne die Betonungen richtig zu setzen.
    Und dann rein in die Menge (auch wenn nur 2 bis 5 da sind) und genießen.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Hallo und willkommen :wave


    Du scheinst sehr viel Glück mit deinem Buch zu haben. Das hört sich echt traumhaft an.
    Lesetipps wirst du hier sicherlich viele finden, darauf sind die Eulen quasi spezialisiert (und vor den meisten brauchst du auch keine Angst zu haben). ;-)

  • Dann mal herzlich willkommen hier.
    Ich bin gern bereit dein Buch zu lesen und anschließend zu rezensieren.
    Kannst du mir mal den Titel verraten? :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Willkommen, Leelo! Ist das nicht häufig so, dass Menschen, die ernsthaft mit Primärmedien (z.B. Schreiben / Malen / Bildhauern / Tanzen / Theater spielen / Singen / Musizieren) arbeiten, ihre "Babies" nur zögerlich an die Öffentlichkeit preisgeben? Auf der Bühne oder vor der Kamera nennt man das "Lampenfieber". Ich hab mich schon öfter gefragt, ob eine gesteigerte Empathie / Sensibilität nicht unverzichtbar ist, wenn das, was man erarbeitet, nicht in der Technik, die man für das jeweilige Handwerk oder die Kunst benutzt, steckenbleiben soll. Solch ein gesteigertes "Fühlen" kann schmerzhaft sein und zu einem Käfig werden (@ "Sozialphobie"). Ich wünsche dir, dass du mit wachsender Erfahrung immer mehr Sicherheit und Lockerheit geschenkt bekommst.
    Viel Spaß bei den Büchereulen!

    Wissen Sie, Intelligenz ist ein Rasiermesser: Man kann sie sinnvoll nutzen, sich damit aber ebenso gut auch die Gurgel durchschneiden. Im Grunde ihres Wesens ist sie ungesund. Lem


    The farther one travels, the less one knows. George Harrison

  • Huhuu! :frech


    Wow, ich bin echt überwältigt von Euren herzlichen Begrüßungen. Ich hatte mich ehrlich gesagt gestern gar nicht getraut nach den Antworten zu gucken, da Offenheit ja auch manchmal nach hinten losgehen kann. :-)


    Und jetzt stelle ich fest, dass ich hier in ein Nest gestolpert bin mit Eulen, die tatsächlich Verständnis haben. Das ist großartig! :knuddel


    Nun, ich habe den Titel bewusst nicht genannt, weil ich nicht den Eindruck erwecken wollte, hier nur rumspammen zu wollen. ;-) Was ich auch wirklich nicht will. Im Moment wird das Buch noch "gesetzt". Erscheinungstermin für das E-Book ist am 01.07. und am 01.09. Buch und Hörbuch ... dauert also noch ein paar Tage.


    Das Buch heißt:


    "Sonst wird dich der Jäger holen" - ein Rheinland-Thriller.



    Klappentext:


    „Alles ist in Ordnung!“, versucht sich Georg, ein erfolgreicher Architekt, einzureden, wenn es um seine Ehe mit Maria geht. Und das könnte es auch sein, wäre da nicht die eine Sache, die er zufällig in ihrer Schreibtischschublade gefunden hätte. Ein Fundstück, das nicht nur Fragen aufwirft, sondern auch zum Auslöser einer dramatischen Entwicklung in einer stürmischen Nacht wird, in der Georg glaubt, seinen Verstand zu verlieren. Ein Mord an seiner Baustelle, eine blutige Botschaft, die im Zusammenhang mit Maria steht, lassen ihn, um ihr Leben bangen. Als er zu ihr nach Hause eilen will, wird Georg plötzlich zum Gejagten. Die Dunkelheit, der Sturm, ein Unfall und eine mysteriöse Gestalt scheinen ihn mit aller Macht aufhalten zu wollen. In einem alten, unheimlichen Jagdhaus, in dem er Hilfe sucht, scheint ihn sein Leben plötzlich einzuholen… "


    @ Voltaire: Eine Rezension wäre echt Klasse. Ich komme darauf zurück. :-)


    @ Lesebär: Juhuu, ein Rheinländer! Wie funktioniert das mit der Leserunde? Das habe ich noch nicht so ganz kapiert. Aber das hört sich spannend an. :-)


    Nochmals vielen, vielen Dank für die freundliche Aufnahme!!!


    Dann werde ich mal eine Runde im Forum stöbern gehen und Euch mit der ein oder anderen Angstbewältigungs-Frage bombardieren. :wave

  • Hallo Leeloo,


    ich wünsche Dir viel Spaß hier! Meistens sind wir ganz lieb hier, aber ab und zu geht's auch mal etwas rauer zu - aber da muß man ganz gelassen bleiben :grin


    Herzlich willkommen! :wave


    P.S.: Dein Thriller hört sich spannend an!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT