ZitatOriginal von Relaxo
P.S. Wie bekomme ich so ein schönes Bücherbild in die Signatur? Über Dateianhang?
Schau mal über dem Textfeld.. da gibt es ein Feld ISBN - Nummer:
In dieses Feld gibst du die ISBN - Nummer OHNE Leerzeichen oder Striche ein
ZitatOriginal von Relaxo
P.S. Wie bekomme ich so ein schönes Bücherbild in die Signatur? Über Dateianhang?
Schau mal über dem Textfeld.. da gibt es ein Feld ISBN - Nummer:
In dieses Feld gibst du die ISBN - Nummer OHNE Leerzeichen oder Striche ein
Danke, lieben Tanzmaus :-)!
ZitatOriginal von Relaxo
Danke, lieben Tanzmaus :-)!
Immer wieder gerne ![]()
Seit gestern lese ich Rendevouz mit einem Mörder. Sehr viel kann ich dazu allerdings noch nicht sagen.
ZitatOriginal von Meggie
Hey Capesider, klasse, schreib mal, wie Du es findest. Ich fand es ja klasse. Die Atmosphäre in diesem Buch ist wirklich einfach nett! Auch das 2. ist klasse. Schade, dass es die anderen Bücher der Autorin noch nicht auf deutsch gibt....
Huhu Meggie!!
Ich bin Dir immer noch sooo dankbar, denn Du warst es ja, die mich auf diese beiden Bücher von Laura Childs gebracht hat! Vielen Dank dafür, die Bücher sind so schön!! ![]()
Mir haben beide Teile unheimlich gut gefallen, die Figuren sind so liebenswert, die Geschichten einfach schön, und ich habe eine Menge über Tee gelernt. Ich fühle mich in den beiden Büchern richtig wohl!!
![]()
Das blöde ist, dass bei Amazon eine völlig falsche Inhaltsangabe zu "Picknick für eine Leiche" steht. Deshalb dachte ich, dass der zweite Teil gar nicht mehr mit Theodosia und den anderen ist, deshalb habe ich ihn erst jetzt gekauft! Sowas doofes!!! ![]()
Und Laura Childs hat noch mehr geschrieben?? Hui, da muss ich aber direkt mal nachschauen!! ![]()
Im Moment lese ich jedenfalls den zweiten Wilsberg-Krimi, "In alter Freundschaft" von Jürgen Kehrer.
Meine aktuelle Strassenbahnlektüre
Dave Pelzer - Sie nannten mich 'Es'
Ganz ehrlich, ich weiss auch nicht, ob ich sowas gerne abends im Bett lesen würde ...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Abegail
Meine aktuelle Strassenbahnlektüre
Dave Pelzer - Sie nannten mich 'Es'
Ganz ehrlich, ich weiss auch nicht, ob ich sowas gerne abends im Bett lesen würde ...
Ich habe es seinerzeit gemacht ...
Heute nehme ich mir dies vor:
Ich schnapp mir heute Father Browns Einfalt
Bin mal gespannt, habe schon viel drüber gehört, aber bisher noch keine Pater Brown-Geschichte gelesen.
Ich lese zur Zeit "Schwarzer Winter" von Peter Millar.
Bin etwa zur Hälfte durch und es gefällt mir gut!
Habe gestern endlich mit dem neuen Harbort begonnen.
Stephan Harbort - Der Liebespaar-Mörder
Fängt schon spannend an, obwohl es ja leider Tatsachen sind, aber bis jetzt gut wie immer.
'junge hunde' hat mir die autorin geschenkt - und darum ist es im moment meine bettlektüre. weiß noch nicht so richtig, ob ich wirklich eintauchen kann...hab mir nach den ersten zwei kapiteln noch keine richtige meinung bilden können. aber in jedem fall ist es nicht gewöhnlich.
bo ![]()
Ich brauche was zur Aufmunterung und habe mir deshalb "Olfi Obermeier und der Ödipus" von Christine Nöstlinger geschnappt.
schnell noch was kleines bevor dei Smilla-Leserunde startet
Hab jetzt schon mal mit dem Syndikat der Spinne von Andreas Franz angefangen...verschaffe mir einen kleinen Vorsprung für die Leserunde.:grin Der Anfang ist vielversprechend. ![]()
Hab gestern entdeckt, dass sein Buch "Mord auf Raten" auf Platz 7 in der TB - Bestsellerliste eingestiegen ist ![]()
"Auntie Mame" habe ich auf einem Amazon-Streifzug entdeckt, weil ich mal wieder "Englisch" und "intelligenten Humor" und "altmodisch" haben wollte (davon brauch ich ziemlich viel ;-), ich liebe z.B. P.G.Wodehouse und E.F.Benson). Dies ist das Ganze auf Amerikanisch - nach dem ersten Kapitel schon recht vielversprechend.
Gestern habe ich endlich "Das Kreidekreuz" von Ulrike Schweikert (Fortsetzung von "die Tochter des Salzsieders") in die Hände bekommen, mit dem ich mich beeilen muss, denn auch mein 15-jähriger Sohn will es noch lesen.
Nach gut 100 Seiten bin ich schon total begeistert, zumal in diesem Buch das sehr interessante Thema der sozialen Unruhen (Bauernaufstände; Luthers neue Ideen) im Mittelpunkt steht.
@ Relaxo
das hab ich vor kurzem auch gelesen schau mal hier:
so nun auf in die Leserunde
Ich habe gerade mit dem Buch Die Spiegeltänzerin von unserer lieben Ines angefangen. Ich bin super begeistert. Leider nur gibt es dieses Buch bei Amazon wohl nur mehr gebraucht... ![]()