suche buch in brief oder mailform

  • vor kurzem gelesen und für gut befunden


    Eines Tages erhält die Schriftstellerin Juliet, die in den späten vierziger Jahren in London lebt, einen erstaunlichen Brief. Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey, der antiquarisch ein Buch erworben hat, das zuvor ihr gehörte. Da ihre Adresse vorn im Buch steht, wendet er sich an sie, um mehr über den Autor zu erfahren, der ihn fasziniert. Zwischen der Literatin und dem Bauern entspinnt sich ein anrührender Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz der „Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society“ erfährt, einer literarischen Gesellschaft, die die Inselbewohner – ungeübte Leser – gründeten, um sich über die schwere Kriegszeit hinwegzuhelfen. Je mehr Juliet über Dawsey und die anderen erfährt, desto mehr wünscht sie sich sie zu treffen. Sie beschließt, auf die Insel zu reisen. Dort stößt sie auf die Geschichte von Elizabeth, einem verschollenen Mitglied der Literarischen Gesellschaft, und ihre große Liebe zu einem deutschen Offizier. Und sie lernt Dawsey kennen…

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Die Girls von Riad gehört auch in diese Kategorie. Ich hatte beim lesen das Gefühl, das ich ein wenig zu alt bin :grin Die Akteurinnen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt - irgendwie denkt man in dem Alter offensichtlich anders :gruebel


    Das Buch ist aber durchaus gut. Es enthält interessante Sichtweisen auf eine andere Kultur.

  • Dieses hier ist aufgebaut aus Briefen, Chatprotokollen, Emails und SMS. Und eine schöne Geschichte wie ich finde.


    Für immer vielleicht - Cecelia Ahern
    Gegen Alex und Rosie sind Harry und Sally Waisenknaben. Denn die beiden Verliebten kennen sich seit ihrem sechsten Lebensjahr -- und können doch, so scheint es, wie die Königskinder nicht zueinander finden. Zuerst siedelt Alex mit seinen Eltern von der grünen Insel nach Amerika über, dann verhindert die Schwangerschaft von Rosie, dass sie ihm folgt. Dann heiratet Alex, und als er wieder frei ist für die große Liebe, ist Rosie verheiratet. So bleiben ihnen eigentlich nur Emails, Chats und SMS-Nachrichten, um das zarte Band der Liebe nicht zerreißen zu lassen.

  • Das wäre auch noch etwas zu diesem Thema. Liegt bei mir derzeit noch auf dem SUB.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de
    Er nennt sich Train Man, als er den Teilnehmern eines Internetforums zum ersten Mal von Hermes erzählt. Er hat sie in der U-Bahn kennengelernt, wo er sie vor dem Übergriff eines Betrunkenen bewahren konnte. Als sie ihm daraufhin zwei kostbare Teetassen als Dankeschön schickt, ist Train Man wie verzaubert - und völlig hilflos. Mit Computerspielen und Comics kennt er sich aus, aber mit Mädchen? Doch seine Chatfreunde stehen ihm bei, beraten, fiebern mit, feuern ihn an. Schritt für Schritt nähert sich Train Man seinem Ziel - und wird zum Hoffnungsträger für eine ganze Generation.

  • Die beiden von Holly Denham hab ich dieses Jahr auch beide gelesen und fand sie auch klasse. Haben sich beide super lesen gelassen!


    "Gut gegen Nordwind" hab ich letzes Jahr gelesen und da will ich mir irgendwann auch noch den Nachfolger kaufen, den es inzwischen auch als Taschenbuch geben sollte.


    LG Sonne

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Mir hat dieses hier sehr gut gefallen - vor kurzem gelesen.
    Es ist in Versen, Gedichten, Mails und Briefen geschrieben. Sehr schön! Geht zwar eher Richtung Jugendbuch, aber auch für erwachsene zu empfehlen.

  • Wir wissen nicht, an wen er schreibt. Aber wir wissen, warum: Charlie wird von einer geballten Ladung Leben erwischt. In Form von Liebes- und Familiendramen, Sex und Drogen, neuen Freunden und legendären Partys kommt es daher und will verarbeitet werden. In Briefen, die so sonderbar rührend wie gleichzeitig todtraurig und urkomisch sind.


    Eulenrezension

  • Das habe ich vor kurzem gelesen und fand es toll:


    Undine Busch ist eine patente junge Frau, doch mit der Liebe will es nicht so recht klappen. Bis eines Tages Christian auftaucht. Da ist Undine sofort klar: Das ist der Mann ihres Lebens! Doch nach der ersten gemeinsamen Nacht verschwindet Christian unter fadenscheinigen Begründungen wieder aus ihrem Leben. Voller Wut und Verzweiflung schreibt sich Undine in einer E-Mail an eine selbst erfundene Adresse von Superstar Robbie Williams den Frust von der Seele und schickt ihn in den weiten, unbekannten Raum des Internets. Eines Tages erhält sie tatsächlich eine Antwort – von R. Williams. Undines Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, und sie traut ihren Augen nicht, als plötzlich auch Christian wieder vor ihr steht. Bekommt ihre Liebe noch eine Chance?

  • "Adressat unbekannt" (Kressmann Taylor) wurde erstmals 1938 als Fortsetzung in einer Zeitschrift veröffentlicht und geriet dann über sechzig Jahre in Vergessenheit. Es ist nur ein schmales Buch mit 64 Seiten und doch mit brisantem Inhalt, untergebracht in einigen Briefen. Der Schriftwechsel ist zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung. Unbedingt das Vorwort von Elke Heidenrteich erst nach dem Buch lesen. Es verrät zu viel und ist in späteren Auflagen auch als Nachwort abgedruckt.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Hallo ihr lieben Eulen,


    ich schubse diesen Thread mal wieder nach oben und würde mich wahnsinnig freuen, wenn jemand neue Tipps hat :wave
    Ich liebe "Deine Juliet" und habe es vor kurzem mal wieder gelesen.
    Jetzt hätte ich einfach wahnsinnig gerne etwas Neues in Briefform.
    Habt ihr einen Tipp für mich???


    LG
    Sandra :-)