Was machen die Eulen gerade (ab dem 14.05.2020)

  • Ich geselle mich dann auch Mal zu euch auf den Balkon. Hier hat es gerade ordentlich gewittert, jetzt regnet es (nur) noch. Ich liebe es bei Regen auf meinem (trockenen) Balkon zu sitzen und dem Regen zu lauschen. Nebenbei fange ich jetzt den nächsten Black Dagger an.

    Oh ja, das liebe ich auch. Bei einem Sommerregen auf dem Balkon sitzen, der schön überdacht ist. Das genieße ich auch immer sehr.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Verfangen sich die Fledermäuse nicht in dem Netz?

    Weil Ihr alle auf den Balkonen ward, bin ich auch auf meinen raus. Die Vögel sagen sich noch "Gute Nacht!" und Arktur leuchtet gegen die Lichtverschmutzung an.

    Davor habe ich auf 3Sätze die Biopic über Beate Uhse gesehen. Das war schon eine besonders furchtlose Frau! 👍

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Meiner wird nur nass wenn der Wind den Regen reinbläst.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Verfangen sich die Fledermäuse nicht in dem Netz?

    Bis jetzt gab es da noch nie Probleme (und das Netz ist jetzt 5 Jahre da). Ich denke zum einen, weil es nicht in der direkten Flugbahn liegt (die Fledermäuse fliegen parallel zum Balkon) zum anderen ist es ein etwas dickeres Katzennetz, nicht aus Nylon oder sowas, ich denke das erfasst das Sonar schon.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Bis jetzt gab es da noch nie Probleme (und das Netz ist jetzt 5 Jahre da). Ich denke zum einen, weil es nicht in der direkten Flugbahn liegt (die Fledermäuse fliegen parallel zum Balkon) zum anderen ist es ein etwas dickeres Katzennetz, nicht aus Nylon oder sowas, ich denke das erfasst das Sonar schon.

    Hier ist es auch kein Problem. Fledermäuse fliegen bis kurz vor das Netz und drehen ab. Unser Netz hängt hier, seit wir vor 9 Jahren eingezogen sind. War noch nie eine Fledermaus im Netz. Nur einmal war eine kurz im Kinderzimmer als zum Lüften das Fenster offen stand. War aber ratzfatz auch wieder draußen.


    Hier weht der Wind jetzt stärker und es wurde kühler. Aber da ich morgen arbeiten muss, war es nun auch an der Zeit rein zugehen. Mal sehen, ob es hier heute oder morgen auch regnet.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Guten Morgen, hier schlafen noch alle, das Kind hat Übernachtungsbesuch und die haben um 23 Uhr noch gequatscht. Ich werde mich gleich mal aufs Rad schwingen und Brötchen holen.

  • Ich hab heute schon zwei Maschinen Wäsche aufgehängt und im Garten ein wenig die Wildnis gebändigt. Und dann hat mein Mann endlich die Gartendusche in den Boden gerammt, da konnte ich gleich noch den Kopf drunter halten, das hat richtig gut getan.


    Jetzt werde ich mich mal auf mein Fahrrad schwingen, mich nervt grad mein Schwager, der Hecke schneidet und die rreste mit dem Laubbläser wegpustet. Auf Dauer echt ein Geräusch zum wegrennen....

  • Ich hab heute schon 4 Fuhren Wäsche, 1 Zitronenkuchen und 1 Wanne Krautsalat gemacht. Das war auch gut so, denn jetzt wird es heiß und dann geht nicht mehr viel, weil mein Kreislauf da Sperenzchen macht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe teilweise drei Latten schwarz rasiert für Gartentür und Hoftor zum Austausch gegen die alten, maroden Dachleisten. Ich hoffe, mein Bruder macht die nötige Restarbeit.


    Zu Mittag waren wir seit langem wieder einmal im Restaurant mit der Großfamilie essen :mahlzeit Spargel und Steak

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Ich lümmle wieder am Balkon herum und lese. Hab gerade ein Eis gegessen. Jetzt muss ich dann noch einen Salat machen, wir wollen mit Tant und Onkel von meinem Mann um 17 Uhr grillen. Lt Wetter-App von Göga soll es bis 19 Uhr auf jeden Fall trocken bleiben. Zur Not kann man in die Garage ausweichen. Ansonsten war ich sehr unproduktiv heute... außer dass ich Sohn abgeholt hab, der bei Freunden übernachtet hat.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Wir grillen auch um 18 Uhr und es gibt zu Fleisch und Würsten Kartoffelsalat und gemischten Salat, Spitzpaprika, Tomaten Mozarella mit Basilikum und Kräuterbaqutte. Dazwischen hab ich noch ein Blech Erdbeerkuchen mit Vanillepudding gemacht. Jetzt wird sich ausgeruht.

  • Wir grillen auch um 18 Uhr und es gibt zu Fleisch und Würsten Kartoffelsalat und gemischten Salat, Spitzpaprika, Tomaten Mozarella mit Basilikum und Kräuterbaqutte. Dazwischen hab ich noch ein Blech Erdbeerkuchen mit Vanillepudding gemacht. Jetzt wird sich ausgeruht.

    Schade, daß ich so weit wegwohne :(

  • Hier donnert es heute schon zum dritten Mal in Serie. Graue Suppe mit sintflutartigen Regenguessen seit 12 Uhr und 15 Grad. War in Lübeck, machte nur wenig Freude bei den heftigen Naessemengen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)