Für das nächste mal lesen wir: "Lichtungen" von Iris Wolff. Ich freue mich, dass wir dieses Buch gezogen haben, weil ich das sowieso gerne lesen wollte.
Dazu gibt es vom Podcast Orte und Worte eine Folge, bei der Iris Wolff einiges interessantes zur Entstehung und den Spuren des deutschen Kolonialismus in Berlin erzählt.
Orte und Worte ist sowieso neben Eat.read.sleep mein zweiter Bücherpodcast, mit einem ganz anderen Ansatz.
 
		 
		
		
	 
			
									
		

![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)








 Ich habe gerade in die Folge reingehört und "Lichtungen " kommt da nicht so gut weg in den Beurteilungen.  Ich selbst fand das Buch großartig und habe es wirklich sehr gerne gelesen.
 Ich habe gerade in die Folge reingehört und "Lichtungen " kommt da nicht so gut weg in den Beurteilungen.  Ich selbst fand das Buch großartig und habe es wirklich sehr gerne gelesen.